13.07.2015 Aufrufe

Artikel lesen (PDF 0,6 MB) - Lubinus Clinicum

Artikel lesen (PDF 0,6 MB) - Lubinus Clinicum

Artikel lesen (PDF 0,6 MB) - Lubinus Clinicum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Lubinus</strong> Cup 2012Medical Partner des LSVEine Woche vor der traditionellen Mai-Offshore-Regatta(MAIOR) startete die Kieler Regatta-Saison mit dem 10. LUBI-NUS Cup in der Bootsklasse Platu 25. Zehn Yachten segelten am21. und 22. April in der Strander Bucht um den LUBINUS Cupopen. Die Rennen nach den Regeln der ISAF gelten alsAuftaktregatta zur MAIOR 2012 und haben seit vielen Jahrenihren festen Platz im Terminkalender der Platu-25-Profis.Nach insgesamt sechs Wettfahrten bei einer stabilen Windstärkevon 4 Bft. und Winddrehungen von über 180º belegte die fünfköpfigeCrew um Steuermann Ingo Lochmann vom JoersfelderSegel-Club mit 11 Gesamtpunkten Platz eins. Auf dem zweitenPlatz folgte die Mannschaft von Gordon Nickel (SeglerVereinigung Cuxhaven) mit 13 Punkten. Platz drei ersegelte dieBerliner Yacht »Ciao« von Jürgen Naumann (Segler Club Gothia)mit 16 Punkten.vor Kingston/Kanada und Dr. René Schwall errang dieBronzemedaille im Tornado vor Sydney im Jahr 2000.Schon von Anbeginn sorgt der Kieler Yacht Club für eine professionelleAusrichtung der Segelregatta, die von der <strong>Lubinus</strong>-Stiftung organisiert wird und unter der Schirmherrschaft vonOberbürgermeister Torsten Albig steht. Neben dem LUBINUS Cupopen segeln traditionell auch die Mitarbeiter undKooperationspartner der <strong>Lubinus</strong>-Stiftung den LUBINUS Cupintern aus. Im Wettstreit zwischen den medizinischenFachabteilungen des Sankt Elisabeth Krankenhauses und des<strong>Lubinus</strong> <strong>Clinicum</strong>s errang in diesem Jahr die Mannschaft desInternisten Torsten Morschheuser die beliebte Trophäe.K.P./N.S.Der LUBINUS Cup feierte in diesem Jahr sein 10jähriges Jubiläum.Ihre Stiftung im Jahr 2002 verdankt die Regatta der KielerBewerbung um die Ausrichtung der olympischen Segelwettkämpfe2012. Die Begeisterung für diese Initiative spürte man seinerzeitnicht nur in der Bevölkerung, auch die ortsansässigenUnternehmen waren vom Olympiafieber gepackt worden. Undbei <strong>Lubinus</strong> wurden alte Erinnerungen wach: 2002 nahmen vierehemalige Olympiateilnehmer an der Regatta teil - allesamtÄrzte der <strong>Lubinus</strong> Gruppe: Dr. Philipp <strong>Lubinus</strong> trug die Flagge derOlympia-Segelmannschaft von 1972. Dr. Heinz Laprell ging bei denOlympischen Spielen 1972 im Tempest vor Kiel an den Start. Dr.Jörg Diesch gewann olympisches Gold im Flying Dutchman 197628SPORTforum • Nr. 90 • Mai 2012


Fotos: Fabian RookSPORTforum • Nr. 90 • Mai 201229

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!