13.07.2015 Aufrufe

Segerkegel 2013 [PDF, 3,9MB] - Institut für Nichtmetallische Werkstoffe

Segerkegel 2013 [PDF, 3,9MB] - Institut für Nichtmetallische Werkstoffe

Segerkegel 2013 [PDF, 3,9MB] - Institut für Nichtmetallische Werkstoffe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

354.6 Gäste am <strong>Institut</strong> 18.12.2012-21.12.1012Prof. Yuping Zeng, Shanghai <strong>Institut</strong>e of Ceramics, Shanghai, P.R. China 01.07.<strong>2013</strong>-31.08.1013Frau Aya Gamal Gad, Austauschstudentin, Ain Shams Universität Kairo 01.07.<strong>2013</strong>-31.08.1013Herr Tarek Mamdouh Mohamed Mandour, Austauschstudent, Ain Shams UniversitätKairo4.7 PD Dr. Martin Schmücker zum außerplanmäßigen Professor bestelltTU Nachrichten, 26.09.<strong>2013</strong>Clausthal-Zellerfeld. Privatdozent Dr. Martin Schmücker ist an der TU Clausthal der Titel „außerplanmäßigerProfessor” verliehen worden. Seit 1992 am <strong>Institut</strong> <strong>für</strong> Werkstoff-Forschungdes Deutschen Zentrums <strong>für</strong> Luft- und Raumfahrt (DLR) in Köln beschäftigt, hatte er sich 2003an der Harzer Universität habilitiert. Am TU-<strong>Institut</strong> <strong>für</strong> <strong>Nichtmetallische</strong> <strong>Werkstoffe</strong> (INW) ister Lehrbeauftragter.Von links: Prof. Jens Günster, apl. Prof. Martin Schmücker, Prof. Jürgen G. Heinrich.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!