13.07.2015 Aufrufe

Schützenfest 2013 6. bis 9. Juli Regimentsbefehl

Schützenfest 2013 6. bis 9. Juli Regimentsbefehl

Schützenfest 2013 6. bis 9. Juli Regimentsbefehl

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Für die Beachtung der folgenden Punkte sind die Majore bzw. Kp/Ges. zuständig: Eine korrekte Trageweise der Uniform soll für jeden Schützenselbstverständlich sein.Schützenbruderschaft St. CäciliaDüsseldorf-Benrath e.V. Die Trageweise der Uniform innerhalb der Kp soll einheitlich sein und wirddurch den Kp/Fhr. festgelegt.Für die Majore und Adjutanten regelt dies der Oberst. Die Kp/Fhr achten auf ein diszipliniertes Verhalten der Schützen ihrer Kp.In der Marschordnung ist das Rauchen und Alkohol verboten. Für das Einhalten der im <strong>Regimentsbefehl</strong> festgelegten Antretezeiten unddas Einhalten der Zugordnung sind die Majore und Kp/Fhr verantwortlich.<strong>Schützenfest</strong> <strong>2013</strong><strong>6.</strong> <strong>bis</strong> <strong>9.</strong> <strong>Juli</strong> Grundsätzlich marschieren 3 Schützen nebeneinander. Es ist auf kurze undgleichmäßige Abstände zu achten. Ein unnötiges auseinander ziehen derZugordnung ist zu vermeiden. Im Festzug dürfen nur die in der Zugordnung festgelegten Teilnehmer,Vereine, Kp`n, Kutschen und Reitpferde mitgehen.Das mitführen von Kraftfahrzeugen im Festzug ist verboten.Ausnahme: Fahrzeuge für die Damen des RgtKönig bzw. RgtPrinz. Zugfolge an allen Tagen, außer Sonntag großer Festzug und MontagKlompenball:Jungschützen,Ges.Res. ,TellKp, SebKp , JgKp , HohenzKp , HubertusKp,KolpingKp.Zum Abholen der Königs‐ und Prinzenpaare am Dienstag, marschiert die Kpdes neuen RgtKönig hinter der Kp des amtierenden RgtKönig.Den Regimentsmajestäten, unseren Gästen, Freunden und allen Schützenwünsche ich ein schönes <strong>Schützenfest</strong> bei wunderschönem Wetter.Dirk DrunkemöllerOberst<strong>Regimentsbefehl</strong>


Sonntag02.0<strong>6.</strong>10.00 Uhr Schülerprinzen- und Pagenvogelschießenund Jugendpokal,SchießstandSonntag23.0<strong>6.</strong> 10.00 Uhr Chargiertenpokal + Auslosung der Königs-undPrinzenlisteSchießstandSamstag2<strong>9.</strong>0<strong>6.</strong>18.00 Uhr Gestiftete MesseSonntag30.0<strong>6.</strong> 10.30 Uhr Rundtragen der Goldenen MöschAntreten:Kappelerstraße , Benrodestraße., für alle in Schützentracht,mit Kompaniefahnen.Benrodestraße,Görresstraße,Cäcilienstraße,Harry Piel Platz,Hauptstraße,Friedhofstraße,Paulistraße,Stift.ab ca. 10.59 UhrGeneralappell im Cäcilienstift.(Meldung des Platzbedarf der Kp`n für Samstag an den Oberst).Ab 14 Uhr Regiment-Abfahrt nach Eller-Reisholz zum Antreten!Donnerstag 04.07.-Freitag 05.07. Aufbau im Festzelt bei Bedarf, gemäß Einteilung PlatzmeisterSamstag0<strong>6.</strong>07. 14.00 Uhr Königs-Prinzenvogelschießen, Schießstand1<strong>6.</strong>45 Uhr Empfang der Gäste des Königs- und des Prinzenpaares imRathaus.18.00 Uhr Abholen des Königs- und PrinzenpaaresAntreten: Bayreuther Straße, FestplatzMarschweg: Bayreuther Straße., Cäcilienstraße, Weststraße,Hospitalstraße.Marbacher Straße, Rathaus, -Pause- Abschreiten der Front.18.30 Uhr Marsch zum Großen ZapfenstreichMarschweg: Benrodestraße, Hospitalstraße, Schloß18.45 Uhr Großer Zapfenstreich am Benrather SchloßÜbergabe der Regimentsfahne von der Sebastianus-Kp. an dieHohenzollern-Kp.Marsch zur Totenehrung auf dem PfarrfriedhofMarschweg: Schloßallee, Heubesstraße, Paulistraße, Friedhof1<strong>9.</strong>15 Uhr Totenehrung auf dem PfarrfriedhofAnsprache des geistlichen Präses Pfarrer Dr.Thomas VollmerKranzniederlegung durch König und PrinzMarsch zum Festzelt, Marschweg: Friedhofstraße, Hauptstraße,Börchemstraße, Cäcilienstraße, Kirmesplatz, Festzelt20.00 Uhr Prinzenball im FestzeltBegrüßung, ProgrammSonntag07.07. 0<strong>9.</strong>40 Uhr Abholen des Königs- und Prinzenpaares zum KirchgangAntreten: Benrather MarktplatzMarschweg: Marktplatz, Friedhof-, Paulistraße Cäcilienstift- Königs- und Prinzenpaar abholen – Pauli-, Friedhof-, Hauptstraße, Kirche10.00 Uhr Feierliches Hochamt mit Männerchor Benrath, anschließendca 11.15 Uhr Krönung des Schülerprinzen, Fahnenschwenken und Kirchenparade;Danach Marsch zum Festplatz.13.40 Uhr Abholen des Königs-und PrinzenpaaresAntreten: Bayreuther Straße,FestplatzMarschweg: Bayreuther Straße,Cäcilienstraße,Börchemstraße,Benrodestraße,links Ludolfstraße,rechts Benrather Schlossallee,rechts Steinkribbenstraße-Prinz abholen-links Benrodestraße,Schöne Aussicht-Königspaar abholen-Benrodestraße,Görresstraße,Cäcilienstraße,BayreutherstraßeFestplatz.15.00 Uhr FestzugZugspitze: Kreuzung Forst-, Bayreuther StraßeMarschweg: Bayreutherstraße, Cäcilienstraße, Börchemstraße, Görresstraße,Benrodestraße, Sophienstraße, Melliesallee,Melliesallee, Benrather Schlossallee, Schloß-Pause-1<strong>6.</strong>00 Uhr Parade, Krönung des Pagenkönigs, Proklamation und FahnenschwenkenMarsch zum FestzeltMarschweg: Schloßallee, Hauptstraße, Börchemstraße, Cäcilienstraße,Bayreuther Straße, Festzelt17.45 Uhr Begrüßung der Gäste und Vereine1<strong>9.</strong>30 Uhr Ball der KompaniekönigeMit Vorstellung, EhrungenMontag08.07. 15.00 Uhr Marsch der Klompenkönige zum MarktplatzAntreten:SchießstandMarschweg: Bayreuther Straße, Cäcilienstraße, Börchemstraße, Sistenichstraße,Marktplatz15.30 Uhr Antreten und Marsch der Klompenkönige durch das Dorf zumKlompenball im FestzeltMarschweg: Marktplatz, Hauptstraße,-Klompenparade vor der Stadtsparkasse-,Hauptstraße, Börchemstraße, Cäcilienstraße, FestzeltMeldung des Platzbedarf der Kp`n für den Krönungsball Dienstagden 0<strong>9.</strong>07.13 an den OberstDienstag0<strong>9.</strong>07. 1<strong>9.</strong>00 Uhr Abholen der Königs- und Prinzenpaare zum KrönungsballAntreten: Bayreuther Straße, FestplatzMarschweg: Bayreuther Straße,Cäcilienstraße,Börchemstraße,Hauptstraße,Friedhofstraße,Paulistraße - Königs- und Prinzenpaare abholen -Paulistraße, Friedhofstraße, Hauptstraße, Börchemstraße, Cäcilienstraße,Bayreuther Straße, Festzelt20.00 Uhr KrönungsballCa.00.30 Uhr Abbau im FestzeltMittwoch 10.07. <strong>bis</strong>Freitag 12.07.Abbau- und Reinigungsarbeiten gemäß Einteilung PlatzmeisterSonntag 07.00 Uhr Wecken durch das Tambourcorps Cäcilia und den07.07. Spielmannszug Benrath

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!