13.07.2015 Aufrufe

man made skies - Jochen Traar | Art Protects You

man made skies - Jochen Traar | Art Protects You

man made skies - Jochen Traar | Art Protects You

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

(Kondensstreifen werden stets im gleichen Atemzug mitden Auswirkungen der Schadstoffemissionen auf unserenKlimahaushalt genannt.) Gleichzeitig kann <strong>man</strong> sich nichtder visuellen Qualität des Himmels entziehen, diesesgigantischen Projektionsschirms mit seinen (künstlichen)Wolkenformationen. Die Fotografie, die ebenfalls einerchemisch-optischen Kategorie zuzuordenen ist, kannnicht nur beide Ebenen, die pragmatische und dieästhetische, wirksam vertreten, sondern geht ihrerseitsauch Koinzidenzen mit dem Abgebildeten ein.Die Bildung von Kondensstreifen ist von bestimmtenFlug- und Umgebungsparametern abhängig.Kondensstreifen entstehen, wenn Wasserdampf beiausreichender Kälte und Feuchte (bei circa 10 kmFlughöhe) an den Abgaspartikeln eines Flugzeugskondensiert. Wie lange die Kondensstreifen am Himmelsichtbar bleiben, hängt von „der relativen Feuchtigkeitder Umgebung, der Dichte oder den Diffusionsgehenüber downtown übergehen über Großvenediger

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!