13.07.2015 Aufrufe

Genetik (pdf) - EB-Handbuch

Genetik (pdf) - EB-Handbuch

Genetik (pdf) - EB-Handbuch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Abbildung 2: Autosomal dominanter Erbgang:Kurzfassung autosomal-dominante Vererbung:ein verändertes Gen von Mutter oder Vater reicht aus, damit die Krankheitausbrichtdas krankmachende Gen dominiert über das „gesunde“.die Erkrankung tritt meist in mehreren aufeinander folgenden Generationenaufbeide Geschlechter können gleich häufig betroffen seindas Merkmal tritt nicht bei Nachkommen nicht erkrankter Personen aufSpontane Genveränderungen:An dieser Stelle muss noch erwähnt werden, dass es ganz unabhängig von dendurch Gene vererbten Erkrankungen auch spontan während der Keimentwicklung ineinem Gen zu Veränderungen kommen kann. Diese können dann genauso zu einerErkrankung führen. Man spricht von einer „Spontanmutation“, die ganz neu in einerFamilie auftritt, aber in weiterer Zukunft weitervererbt werden kann. Hier sind beideEltern gesund, keiner von ihnen trägt das veränderte Gen, und trotzdem kann dasKind <strong>EB</strong> haben. Meistens betrifft dies die dominaten Formen und kommt immerwieder vor.© A. Diem, B. Sailer: <strong>Genetik</strong>_<strong>pdf</strong>, 08/2012 Seite 7 von 8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!