13.07.2015 Aufrufe

2. Administrative Einstellungen zur Anwendung ... - FurnPlan Updater

2. Administrative Einstellungen zur Anwendung ... - FurnPlan Updater

2. Administrative Einstellungen zur Anwendung ... - FurnPlan Updater

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Deinstallation von furnplanfurnplan kann, wie jede andere Software auch, über die „Systemsteuerung >> Software“ deinstalliertwerden.Es kommt häufig vor, dass nach der Deinstallation einige Verzeichnisse von furnplan auf demRechner noch nicht gelöscht sind. Dies sind i.d.R. solche Verzeichnisse, die seit der Installationverändert wurden.Wenn Windows die Deinstallation von furnplan als erfolgreich abgeschlossen anzeigt, so könnendiese restlichen Ordner bedenkenlos gelöscht werden, wenn Sie furnplan nicht erneut installierenwollen.Achtung!!Das Verzeichnis „projects“, welches Ihre Planungen enthält und sich im Installationsverzeichnisbefindet, wird während der Deinstallation nicht gelöscht. Das stellt sicher, dass Ihre Projekteauch bei einer erneuten Installation vorhanden sind. Löschen Sie dieses Verzeichnis nur, wennSie sich ganz sicher sind, dass Sie Ihre Planungen nicht mehr benötigen.furnplan TerminalserverinstallationEinige unserer Kunden haben furnplan bereits im Terminalserverumfeld im Einsatz.Generell gilt es zu beachten, dass anders als bei einer Einzelplatz oder Netzwerkinstallation,der Fat Client die gesamte Rechenleistung aller Thin Clients trägt. Die Hardware muss dementsprechendLeistungsfähig sein!Ein Beispiel aus dem Handel:• Citrix Presentation Server 4.5• Prozessor Intel Xeon 4 x 3 GHz• 4 GB RAM• Nvidia Quadro FX 4600Bekannte Leistungsbremsen im NetzwerkbetriebDas Netzwerk stellt in den meisten Fällen den Flaschenhals dar, da angeforderte Daten nichtdirekt von der schnellen Festplatte gelesen werden können.In der Regel ist der Standard Fast Ethernet mit 100 Mbit/s ausreichend.Mit dem freien Tool NetIO kann die tatsächliche Netzwerkgeschwindigkeit ermittelt werden.http://www.heise.de/software/download/netio/2155Auch aktuelle Antivirenprogramme können mit ihren Echtzeitscannern den Datendurchsatz verringern,da sie alle angeforderten Dateien zunächst prüfen. In den meisten Fällen kann man imAntivirenprogramm Dateipfade als Ausnahmen festlegen. Die Ausnahme sollte das gesamtefurnplan-Verzeichnis umfassen.furnplan Handbuch für Administratoren – Seite 10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!