13.07.2015 Aufrufe

Map Editor Tutorial: Teil V (PDF: 1,3 MB)

Map Editor Tutorial: Teil V (PDF: 1,3 MB)

Map Editor Tutorial: Teil V (PDF: 1,3 MB)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Im fünften <strong>Teil</strong> des <strong>Tutorial</strong>s zum Karten <strong>Editor</strong> von DIE SIEDLER ® : Das Erbe der Könige TMmöchten wir euch einen kurzen Einblick in die Neuerungen gewähren, die mit den Legenden – derzweiten offiziellen Erweiterung – verfügbar sind. Diese Erläuterungen sollen Euch den Umgang mitihnen erleichtern:1 Textur-/ Entität-Gruppen Werkzeug:1.1 Daten Explorer:Der Daten Explorer ermöglicht den Zugriff auf den neuen Tab mitdem Namen Gruppen :Alternativ lässt sich das neue Werkzeug auch über das Menü oderdurch einen Hotkey (Str+0) aktivieren.DIE SIEDLER: Das Erbe der Könige – <strong>Map</strong> <strong>Editor</strong> Seite 1von 6<strong>Tutorial</strong>: <strong>Teil</strong> 1


1.2 Textur- und Entitäten-Gruppen-Werkzeug:Das neue Gruppen-Werkzeug ermöglicht das zeitgleiche Editieren von Texturen mit den dazupassenden Entitäten in einem Arbeitsschritt. Dadurch wird der Editier-Vorgang deutlichbeschleunigt.Um mit dem neuen Gruppen-Werkzeug zu editieren, muss man inSchritt 1 : ein passendes Landschafts-Set auswählen und inSchritt 2 : eine passende Gruppe auswählen .(Optional : Schritt 3 ist nur nötig wenn man direkt auf Komponenten dieser Gruppe zugreifen willund nicht die gesamte Gruppe editieren will)Die ausgewählte Gruppe kann dann direkt im Viewport durch Benutzen der linken Maustasteeditiert werden : (Beispiel : Nadelwald)DIE SIEDLER: Das Erbe der Könige – <strong>Map</strong> <strong>Editor</strong> Seite 2von 6<strong>Tutorial</strong>: <strong>Teil</strong> 1


Hierbei können alle bekannten Funktionalitäten benutzt werden, wie zum Beispiel:Strg + Mausrad Skalieren der Brush-GrößeBBlocking ignorieren (beim Platzieren und Bewegen von Entitäten)Außerdem kann man weitere Eigenschaften des Gruppen-Werkzeug im Tool-Containereinstellen:Der Schieberegler ermöglicht die Justierung derDichte mit der die Entitäten auf die entsprechendenTexturen gesetzt werden sollen.Durch das Häkchen „Plaziere Entitäten“ kann maneinstellen ob beim Editieren mit dem Gruppen-Werkzeug die Entitäten dieser Gruppe gesetzt werdensollen oder nicht.Durch das Häkchen „Plaziere Textur-Typ“ kann man einstellen ob beim Editieren mit demGruppen-Werkzeug die Texturen dieser Gruppe gesetzt werden sollen oder nicht.Tipp : Manchmal kann es durchaus sinnvoll sein, nicht alles auf einmal zu Editieren. Durch dieseOptionen kann man sowohl Texturen, als auch Entitäten oder auch beides auf einmal Editieren.Es gibt zu allen vorhanden Landschafts-Sets bereits passend voreingestellte Gruppen mitdenen man sofort loslegen kann:DIE SIEDLER: Das Erbe der Könige – <strong>Map</strong> <strong>Editor</strong> Seite 3von 6<strong>Tutorial</strong>: <strong>Teil</strong> 1


1.3 Maßgeschneiderte GruppenEs gibt darüber hinaus auch die Möglichkeit eigene maßgeschneiderte Gruppen zu erstellen.Schritt 1:Auswahl der Custom SetsSchritt 2:Kontextmenü durch Benutzen der rechten Maustaste öffnen und Einfügen wählen >Im folgenden Pop-Up-Fenster sollte nun ein neuer Name eingefügt werden (hier : „Beispiel-Gruppe“) und dann mit „Gruppe hinzufügen“ bestätigt werden :DIE SIEDLER: Das Erbe der Könige – <strong>Map</strong> <strong>Editor</strong> Seite 4von 6<strong>Tutorial</strong>: <strong>Teil</strong> 1


Schritt 3:Sobald die neue Gruppe erstellt ist, kann man ihr durch erneutes Benutzen von Einfügen wiederden Gruppen-Generator öffnen und beliebig viele Texturen und Entitäten zuweisen. Die Häufigkeitbzw. Dichte der einzelnen Komponenten (sowohl der Texturen als auch der Entitäten) lässt sichwie bei den Doodad-Gruppen durch die Häufigkeit innerhalb der Gruppe steuern.Tastenkombinationen :Einfügen > Einfg-TasteEntfernen > Entf-TasteUmbenennen > F22 Neu : Zufalls-Karten Generator:Der Zufallskarten-Generator ermöglicht eine schnelle Basis-Editierung die dann weiter verfeinert und detailliert werden sollte.Man kann den Zufallskarten-Generator über das Helfer-Menüaktivieren:Wie der Name schon sagt werden dabei die Texturen, Entitäten und Höhenwerte durchZufallswerte bestimmt, die durch eine Zahlenkombination ermittelt werden. Diese Zahl wird„Seed“ genannt.DIE SIEDLER: Das Erbe der Könige – <strong>Map</strong> <strong>Editor</strong> Seite 5von 6<strong>Tutorial</strong>: <strong>Teil</strong> 1


Die Zahl kann völlig beliebig gewählt werden und man sollte verschiedene Seeds ausprobieren bisman ein gewünschtes Ergebnis erhält. Wenn man dieselbe Seed wieder verwendet, wird mandasselbe Ergebnis reproduzieren können.Durch die Auswahl des „Theme“ kann man dasgewünschte Landschafts-Set auswählen.Da die Ergebnisse des Zufallskarten-Generators nicht genau vorherbestimmt werden können(abgesehen vom Seed), sollte man die Karte noch überarbeiten und den Vorstellungenentsprechend anpassen.Funktionelle Entitäten wie Gebäude, Rohstoffe und Brücken müssen erst nach der Nutzung desZufallskarten-Generators hinzugefügt werden.DIE SIEDLER: Das Erbe der Könige – <strong>Map</strong> <strong>Editor</strong> Seite 6von 6<strong>Tutorial</strong>: <strong>Teil</strong> 1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!