13.07.2015 Aufrufe

10 Jahre Drachenbootrennen in Klein Köris - Drachenbootkoeris

10 Jahre Drachenbootrennen in Klein Köris - Drachenbootkoeris

10 Jahre Drachenbootrennen in Klein Köris - Drachenbootkoeris

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fasz<strong>in</strong>ation DrachenbootsportDrachenbootfahren ist e<strong>in</strong>e Sportart, bei der es im besonderen Maße aufe<strong>in</strong>e geschlossene Teamleistung ankommt. Entscheidend für den Erfolge<strong>in</strong>es Teams ist nicht alle<strong>in</strong> die Muskelkraft der Paddler, sondern Rhythmusund Harmonie <strong>in</strong> der Bewegung. E<strong>in</strong>e gute Paddeltechnik erfordert Übung,aber auch Ungeübte haben die Chance, durch Teamarbeit das Boot flottvorwärts zu bewegen. Fragt man Teilnehmer e<strong>in</strong>es <strong>Drachenbootrennen</strong>swelche Schlagwörter ihnen am ehesten zum Stichwort„<strong>Drachenbootrennen</strong>“ e<strong>in</strong>fallen, ergeben sich folgende Antworten:+ Dynamik + Schnelligkeit+ Kraft + Sport+ Mannschaftsgefühl + Spaß+ Teamgeist + OutdoorWollen Sie diese Attribute - als positives Gesamtbild - auf ihr Produkt oderUnternehmen vor e<strong>in</strong>er Kulisse von mehreren tausend Besuchern oder alsTeil des Gesamtwerbekonzeptes transferiert wissen? Dies nennenMarket<strong>in</strong>gprofis „Imagetransfer“ und wir geben Ihnen dafür dieMöglichkeit.Wir bieten Ihnen:1. Den Rahmen für die optimale Präsentation und die Plattform für dieVerkaufsförderung ihres Produktes bzw. ihrer Leistung bei e<strong>in</strong>em dergrößten <strong>Drachenbootrennen</strong> des Landkreises.2. E<strong>in</strong>e Veranstaltung <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Sportart, die ihr Produkt bzw. ihrer Leistungsowie auch ihr Unternehmen volksnah und regional engagiert ersche<strong>in</strong>enlässt.3. Die Erschließung und/oder Festigung e<strong>in</strong>er Zielgruppe, diegesellschaftlich aktiv und sportlich <strong>in</strong>teressiert ist.4


Sponsor<strong>in</strong>g- und/oder WerbepartnerWir haben Ihnen ke<strong>in</strong>e „Fertig-Pakete“ zusammengestellt, bei denen wirWerbemöglichkeiten verkaufen, die extrem schön kl<strong>in</strong>gen, aber praktischnull Werberelevanz besitzen. „Kle<strong>in</strong> aber fe<strong>in</strong>“ soll das Motto se<strong>in</strong>. Es gibtnicht viele Präsentationsmöglichkeiten, diese s<strong>in</strong>d aber exklusiv undwirkungsvoll. Sie erreichen ihr Werbeziel direkt und ohne im Getümmelvon Logocollagen unterzugehen.Unser Ziel ist es, geme<strong>in</strong>sam e<strong>in</strong>e hochwertige Veranstaltung zu begleiten.Ob als Sponsor<strong>in</strong>g und/oder Werbepartner bestimmen Sie.Imageverbesserung (96,6 % rel. Bedeutung) undBekanntheitsgradsteigerung (76,2 %) s<strong>in</strong>d nur zwei der entscheidendenVorteile für ihr Produkt und ihr Unternehmen. Wir helfen Ihnen auch, beider optimalen Präsentation und der Erschließung neuer Zielgruppen. Siehaben bei diesem Event die Möglichkeit, für ihre Marke e<strong>in</strong>en bleibendenpositiven E<strong>in</strong>druck <strong>in</strong> allen relevanten Zielgruppen zu h<strong>in</strong>terlassen.Beachten Sie dabei außerdem den Kostenvorteil für Ihr Unternehmen, dennSie erhalten nicht nur e<strong>in</strong>en adäquaten Gegenwert für Ihr Engagement,sondern auch e<strong>in</strong>e voll absetzbare Rechnung! Profitieren Sie von derweitgehenden Ausschaltung der Streueffekte, sparen Sie Kosten bei derWerbung und erreichen Sie unkompliziert Ihr Market<strong>in</strong>gziel mitsynergetischen Kommunikationseffekten.Haben Sie ke<strong>in</strong>e Scheu, uns mit der kle<strong>in</strong>sten oder ungewöhnlichsten Ideezur Präsentation Ihres Unternehmens anzusprechen.5


Der EventAblaufDas <strong>Drachenbootrennen</strong> ist e<strong>in</strong>e Tagesveranstaltung. Sowohl Zuschauer, alsauch die Teilnehmer bef<strong>in</strong>den sich von 9.00 Uhr bis 21.00 Uhr auf demVeranstaltungsgelände. Der Wettkampf beg<strong>in</strong>nt gegen 9.30 mit derBegrüßung. Um <strong>10</strong>.00 Uhr startet das erste Rennen. Zwischen dene<strong>in</strong>zelnen Läufen gibt es kle<strong>in</strong>e Showe<strong>in</strong>lagen. Gegen 17.00 Uhr f<strong>in</strong>det danndas F<strong>in</strong>ale statt. Bei der Siegerehrung ab 18 Uhr werden alle Teilnehmergeehrt.Gegen 21.00 Uhr wird die offizielle Drachenbootfeier eröffnet, zu der wirca. 4000 Gäste erwarten, basierend auf den Zahlen der letzten <strong>Jahre</strong>. Kurzvor Mitternacht krönt e<strong>in</strong> riesiges Feuerwerk auf dem Kle<strong>in</strong> <strong>Köris</strong>er See dieVeranstaltung.Publikum und TeilnehmerSeit dem ersten Wettkampf im Jahr 2004 wächst die Zuschauerzahlkont<strong>in</strong>uierlich. Während 2004 zum ersten <strong>Drachenbootrennen</strong> ca. 1400Besucher erschienen, kamen im letzten Jahr bereits 3<strong>10</strong>0.Wir s<strong>in</strong>d sehr stolz darauf, dass das <strong>Köris</strong>er <strong>Drachenbootrennen</strong> seit 2006immer mehr als <strong>10</strong>00 aktive Teilnehmer hatte. Dies zeigt die großeBeliebtheit der Veranstaltung bei Freizeitsportlern. (Die Anzahl derTeilnehmer wird <strong>in</strong> diesem Jahr nicht mehr wachsen, da wir aus Gründender Qualitätssicherung der Veranstaltung e<strong>in</strong>e Höchstgrenze anteilnehmenden Teams festgelegt haben.)3500300029503<strong>10</strong>025002400 2450 2450 2400 24502<strong>10</strong>0200015001400950 <strong>10</strong>00 <strong>10</strong>20 <strong>10</strong>00 <strong>10</strong>50 1120<strong>10</strong>0084072050036002003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 20<strong>10</strong> 2011 2012 2013ZuschauerTeilnehmer6


Besonders <strong>in</strong>teressant s<strong>in</strong>d die vielschichtigen Altersgruppen zwischen 18bis 50 <strong>Jahre</strong>n aus allen E<strong>in</strong>kommens- und sozialen Gruppen. DieseMenschen s<strong>in</strong>d offen für Neues und gestalten ihre Freizeit aktiv. Daspositive Image e<strong>in</strong>er Marke bzw. e<strong>in</strong>es Unternehmens, mit dem man sichidentifiziert, wird gerne <strong>in</strong> die Freizeitgestaltung oder auch <strong>in</strong> dasberufliche Umfeld mit e<strong>in</strong>bezogen.Wenn Sie mehr über das Echo der Medien zu diesem Event erfahrenmöchten, können Sie über den folgenden L<strong>in</strong>k <strong>in</strong> unserem Pressearchivstöbern:www.drachenbootkoeris.deAn dieser Stelle e<strong>in</strong> Überblick der Altersstruktur aller Teilnehmer undZuschauer des <strong>Drachenbootrennen</strong>s 2012. An der Veranstaltung nahmenca. 4200 Personen teil.Aufteilung der Besucher <strong>in</strong> altersabhängigeZielgruppen(<strong>Drachenbootrennen</strong> 2012)50 <strong>Jahre</strong> plus14%0 - 12 <strong>Jahre</strong>14%30 - 50 <strong>Jahre</strong>26%12 - 18 <strong>Jahre</strong>17%18 - 30 <strong>Jahre</strong>29%7


LocationDer Veranstaltungsort ist „Die Ablage“ <strong>in</strong> Kle<strong>in</strong> <strong>Köris</strong> direkt am Kle<strong>in</strong><strong>Köris</strong>er See. Über <strong>Jahre</strong>n schon ist dieser Platz bei den Bewohnern füraußergewöhnliche Veranstaltungen (z.B. die Deutsche Wakeboard-Meisterschaften 2000 – 2002) bekannt und sehr beliebt.Kle<strong>in</strong> <strong>Köris</strong> ist mit e<strong>in</strong>er sehr guten Infrastruktur versehen und daher gutfür Besucher und Teilnehmer erreichbar. Direkt am Veranstaltungsortbef<strong>in</strong>det sich e<strong>in</strong>e Bushaltestelle der RVS Dahme Spreewald.Für Autofahrer wäre der Nachbarort, Groß <strong>Köris</strong>, erwähnenswert, da dieserdirekt an der gleichnamigen Anschlussstelle (4) der Bundesautobahn 13(Berl<strong>in</strong>–Dresden) liegt. Parkplätze vor Ort stehen nur begrenzt zurVerfügung.Auch Radfahrer können den Veranstaltungsort über die ausgebautenRadwege bequem erreichen. Zum Beispiel vom Bahnhof <strong>in</strong> Groß <strong>Köris</strong> aus,der von der Regionalbahnl<strong>in</strong>ie RB14 (Nauen –Berl<strong>in</strong>-Schönefeld-Flughafen– Senftenberg) angefahren wird.Für die Mannschaften bietet der Kle<strong>in</strong> <strong>Köris</strong>er See optimaleWettkampfbed<strong>in</strong>gungen. Durch die Tiefe des Sees, ist es denWassersportlern möglich die Welle vor den Booten sehr ger<strong>in</strong>g zu halten,um damit die bestmögliche Zeit zu erreichen. Dazu kommt, dass die Rennendurch ke<strong>in</strong>e größeren Strömungen bee<strong>in</strong>trächtigt oder manipuliert werdenkönnen.Die Boote fahren während der Läufe sehr dicht an den Zuschauern vorbei,was den Erlebnischarakter dieses Events verstärkt. Gleich am Ufer bef<strong>in</strong>detsich das Fahrerlager, wo sich Teams und Fans treffen können.Alle Ergebnisse werden per Laser-Zeitmessung ermittelt und auf großenAnzeigetafeln den Zuschauern präsentiert.Schon seit <strong>Jahre</strong>n ist das <strong>Drachenbootrennen</strong> <strong>in</strong> Kle<strong>in</strong> <strong>Köris</strong> Kult. Dielegendäre Siegerehrung am Abend und die anschließende Aftershowpartyunter freiem Himmel machen das ganze Wochenende zu e<strong>in</strong>emunvergesslichen Erlebnis.8


Alle relevanten Fakten im Überblick*Werbezeitraum von ca. 4 Monaten*hohes Medienaufkommen von TV, Radio und Presse*Radio-Werbespots*A3 Plakate <strong>in</strong> 50 Bussen der RVS Dahme Spreewald*200 Plakate ca. 14 Tage lang Straßenbegleitend*Wegweiser / ca. A4 –A3 (15 Stk.)*Programmbroschüre A5 4c.Größe: A5; Auflage 500 Stück.*20.000 Flyer <strong>in</strong> der Verteilung*Homepage mit ca. 3000 Zugriffen im Monat*Teilnahme zweier Grundschulen aus dem Amt Schenkenländchen und<strong>in</strong>tensive Förderung der Jugendarbeit durch den Veranstalter ( KostenlosesDrachenboottra<strong>in</strong><strong>in</strong>g und Start im <strong>Drachenbootrennen</strong>, Zusammenarbeitmit den Schulen im Sportunterricht, Ausrichtung Sportfest )*über 45 Teams (alle<strong>in</strong> über 30 aus der Region Landkreis Dahme-Spree)*bis zu 4200 begeisterte Wassersportfans9


Möglichkeiten für Sponsoren und/oder WerbepartnerE<strong>in</strong> Event wie das <strong>Drachenbootrennen</strong>, das <strong>in</strong> diesem Jahr außerdem se<strong>in</strong><strong>10</strong>jähriges Jubiläum feiert, bietet unterschiedliche Möglichkeiten zurPräsentation und/oder Sponsor<strong>in</strong>g ihrer Marke bzw. ihres Unternehmens.Natürlich können wir unsere Leistungen <strong>in</strong>dividuell ihren Werbebudgetsanpassen. Hierzu e<strong>in</strong>e Auswahl:‣ Präsentation auf Werbemitteln wie Plakate und Flyern‣ Präsentation mit direkter Verl<strong>in</strong>kung auf der Homepage‣ Präsentation auf den E<strong>in</strong>trittsbändern‣ Banner und Transparentwerbung‣ Fahnenwerbung‣ Sponsorenlogo auf Displays‣ Promotion-, Verkaufs- und Informationsstände‣ Incentives für Belegschaften, Kunden, Lieferanten‣ kont<strong>in</strong>uierliche Erwähnung des Sponsors durch Moderator‣ Preisverteilung und Gestaltung der Pokale‣ Gew<strong>in</strong>nspielaktion‣ Sponsorengeschenke für die Teilnehmer und/oder Besucher‣ Nennung auf Urkunden‣ Ausstattung der Teilnehmer oder e<strong>in</strong>er Mannschaft‣ Ausstattung des Veranstaltungspersonals‣ Merchandis<strong>in</strong>gSollten diese Aspekte für Ihre kommunikationspolitische Planung relevantse<strong>in</strong>, erarbeiten wir gerne mit Ihnen e<strong>in</strong> <strong>in</strong>dividuelles Sponsor<strong>in</strong>g- oderWerbekonzept aus.<strong>10</strong>


KontaktVeranstalterFunplaceStephan SchötzTel: 0162/2007881E-Mail: <strong>in</strong>fo@drachenboot.deAnsprechpartner der MannschaftenJens FröhlichTel: 0173/9611241jens@drachenbootkoeris.deHomepageLocationwww.drachenbootkoeris.de„Die Ablage“ am Kle<strong>in</strong> <strong>Köris</strong>er SeeChausseestraße 1915746 Kle<strong>in</strong> <strong>Köris</strong>11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!