13.07.2015 Aufrufe

VEREINSMITTEILUNGEN DER SCHACH-UNION MÜNCHEN E.V.

VEREINSMITTEILUNGEN DER SCHACH-UNION MÜNCHEN E.V.

VEREINSMITTEILUNGEN DER SCHACH-UNION MÜNCHEN E.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

- 4 -26.09. - 19.12.2012 SUM Vereinsmeisterschaft 2012An unserer offenen Vereinsmeisterschaft 2012 beteiligten sich 27 Vereinsmitglieder und 3 Schachfreundeaus anderen Vereinen. Wie immer wurde im 14 – tägigen Rhythmus gespielt, was das Vor- bzw.Nachspielen bei Terminproblemen problemlos möglich machte. Neuer Vereinsmeister wurde nach 7Runden im Schweizer System mit 6,0 Pkt. Catalin Sibisan vor Erhard Lampersberger mit 5,5 Pkt. undGerrit Radziwill mit 5,0 Pkt.Abschlusstabelle Vereinsmeisterschaft 2012Platz Teilnehmer Pkt. Buchh. Platz Teilnehmer Pkt. Buchh.1 Sibisan, Catalin 6,0 29,0 16 Flohr, Norbert 3,5 23,52 Lampersberger, Erhard 5,5 28,0 17 Dietzen, Robert 3,0 25,03 Radziwill, Gerrit 5,0 34,5 18 Fortkamp, Eckard 3,0 23,54 Cramer, Christian 5,0 30,0 19 Müller, Gerhard 3,0 23,55 Santl, Anton 5,0 29,0 20 Cajkovski, Zeljko 3,0 21,06 Kantke, Thomas 5,0 17,5 21 Krämer, Karl 3,0 20,07 Saevarsson, Stymir 4,5 27,0 22 Vogl, Michael 2,5 27,58 Meltser, Valentin 4,5 25,5 23 Woitinas, Sebastian 2,5 20,59 Königseder, Helmut 4,0 30,5 24 Türk, Werner 2,5 19,010 Vinitsky, Jury 4,0 27,0 25 Lamprecht, Dieter 2,0 18,511 Yegorkin, Vitaly 4,0 24,0 26 Thielemann, Fritz 2,0 18,512 Schmid, Josef 4,0 20,5 27 Voges, Gerhard 2,0 17,513 Suttmann, Horst 3,5 29,0 28 Scheuing, Jochen 1,0 11,014 Reiter, Gerhard 3,5 27,0 29 Schindler, Klaus 0,5 19,015 von Hannenheim, Wern. 3,5 25,0 30 Steinberg, H.-P. 0,5 9,507.12.2011 SUM Nikolausturnier 2012Wie immer wurde auch in diesem Jahr unser Nikolausturnier nach dem bewährten „Allach-Modus“ausgetragen, wobei jeweils 4 Spieler etwa gleicher Spielstärke eine Gruppe bilden. In jeder Gruppe spieltjeder gegen jeden, also 3 Runden (Bedenkzeit pro Partie: 15 Minuten), und Gesamtsieger ist nicht derSieger der stärksten Gruppe, sondern wer im Quervergleich aller Gruppen die meisten Punkte erreicht hat.Wie jedes Jahr gab es auch diesmal für jeden Teilnehmer einen kleinen Preis. Bei 12 teilnehmendenSchachfreunden gewann das Turnier Sabrina Socher vor Dieter Rankl und Detlef Stoppa.26.12. - 30.12.2012 Böblingen 29. Böblinger Open 2012Mit 7,5 Pkt. nach 9 Runden gewann IM D. Wagner (SV Hockenheim) das 29. Böblinger Open vor denpunktgleichen IM O. Gschnitzer (SG Heidelberg-Kirchheim), GM L. Milov (Tarrasch Nürnberg) und FME. Schiendorfer (SC Böblingen). Gerrit Radziwill erreichte mit 7,5 Pkt. den geteilten Turniersieg im B –Turnier. Nur durch die etwas schlechtere zweite Wertung nach Rating – Leistung musste er zwei weiterenpunktgleichen Teilnehmern den Vortritt lassen und belegte bei 130 teilnehmenden Schachfreunden einenausgezeichneten 3. Platz.26.12. - 30.12.2012 Erfurt 22. Erfurter Schachfestival 2012Das Meisterturnier des Erfurter Schachfestivals 2012 gewann GM A. Zubarew (UKR) mit 6,0 Pkt. aus 8Partien vor den punktgleichen GM J. Pawel (POL) und GM S. Kasparov (BLR). Am Hauptturnierbeteiligte sich Hildegard Grüneschild und belegte mit 1,5 Pkt. den 101. Platz.


- 5 -02.01. - 06.01.2013 Schwäb. Gmünd 25. Staufer OpenMit 7,5 Pkt. gewann GM R. Buhmann (GER) das 25. Staufer Open durch die bessere Buchholz –Wertung vor den punktgleichen GM V. Burmakin (RUS) und GM V. Epishin (RUS). Unter den 265Teilnehmern, darunter 9 GM und weitere nationale und internationale Titelträger, befand sich auch GerritRadziwill von unserem Verein, der mit 4,0 Pkt. aus 9 Runden Platz 169 belegte.06.01.2013 Garching 12. Garchinger Dreikönigs - Turnier133 Schachfreunde beteiligten sich am 12. Garchinger Dreikönigs Schnellschach-Turnier. Turniersiegerwurde nach 9 Runden GM M. Bezold (Bayern München) mit 8,5 Pkt. vor FM R. Lötscher (SC Garching)mit 7,5 Pkt. und IM T. Heinemann (Hamburger SK). Von der Schach-Union München waren sechsTeilnehmer am Start: Catalin Sibisan (6,0 Pkt., Platz 21), Winfried Dormann (5,0 Pkt., Platz 54), Dr. KurtBaum (4,5 Pkt., Platz 71), Gerhard Reiter (4,0 Pkt., Platz 94), Thomas Niedermaier (3,5 Pkt., Platz 100)und Gerhard Müller (3,0 Pkt., Platz 118). Zusammen mit den Schnellturnieren in Unterhaching, beim FCBayern und bei Tarrasch München war das Garchinger Turnier Bestandteil der Turnierserie MünchnerSchnellschach – Kombination. An diesen Turieren beteiligten sich insgesamt 221 Schachfreunde, wobeiauch Dr. Kurt Baum an allen vier Turnieren teilnahm und mit dem Gesamtplatz 11 wie im Vorjahr einender drei Rating - Spezialpreise für DWZ


- 6 -21.01. - 25.01.2013 München Schnellschach - Mannschaftsmeisterschaft 2013Zur Vorrunde der Münchner Schnellschach MM 2013 meldeten 20 Mannschaften, welche in vier Gruppenmit vier Teams eingeteilt wurden. In allen Gruppen spielte jeder gegen jeden, wobei sich die fünfGruppensieger sowie die drei besten Zweiten für die Zwischenrunde qualifizierten. In der Vorrundewaren für unsere drei teilnehmenden Mannschaften am Start: SUM I mit W. Dormann, C. Cramer, T.Niedermaier, V. Meltser belegte in Gruppe 2 den 3. Platz, SUM II wurde Zweiter in der Gruppe 1 mit M.Vladut, E. Lampersberger, C. Sibisan, I. Kovacic und für SUM 3 mit D. Stoppa, G. Reiter, D. Lamprecht,S. Woitinas reichte es in der Vorrundengruppe 4 nur zu zum 4. Platz.27.01.2013 München Münchner Schnellschach – Einzelmeisterschaft 2012/2013An der Münchner Schnellschach – Eeinzelmeisterschaft beteiligten sich 34 Schachfreunde. Gespieltwurden 7 Runden im Schweizer System bei einer Bedenkzeit von 20 Minuten. Sieger wurde W. Basener(SC Neuhausen) durch die bessere Buchholz – Wertung mit 5,5 Pkt. vor dem punktgleichen S. Mooser(SC Unterhaching) und IM M. Fedorovsky (Tarrasch München) mit 5,0 Pkt. Von unserem Verein erreichteDr. Kurt Baum 4,5 Pkt. (Rang 11), und Myron Rabinovych belegte mit 1,5 Pkt. den 33. Platz.Schach-Union München e.V. – Gäste sind herzlich willkommen!zuvor SK Obermenzing e.V. (gegründet 1964), SK Laim (gegr. 1926), SC Moosach (gegr. 1948),SK Allach-Untermenzing (gegr. 1932)A. Trainingszeiten: (feiertags nie!)mittwochs ab 19:30 Uhr im Pelkovenschlössl, Moosacher St.-Martins-Pl. 2, 80992 München, fürSchnellturniere und Mannschaftskämpfe; sonst Training im gegenüberliegenden Hacklhaus.freitags ab 19:30 Uhr im Hacklhaus Moosach (auch in den Ferien)B. Kommunikation:Vereinsmitteilungen „DIE LUPE“: ( 2-mal jährl.)Homepage: www.schach-union-muenchen.deBankverbindung: KSK München Starnberg (BLZ: 70250150), Kto-Nr. 160-422788C. Vereinsausschuss:1. Vorstand: Gerhard Reiter (Tel: 089/81893028; Mail: Gerhard-Reiter@gmx.de)2. Vorstand: Winfried Dormann (Tel: 0172/7847809; Mail: winfried.dormann@gmx.de) .Spielleiter: Christian Cramer (Tel:089/56822044; Mail: 777christian@web.de)Kassierer: Klaus Schindler (Tel: 089/ 8202435; Mail: Klaus-KSchindler@t-online.de)Schriftführer: Detlef Stoppa (Tel:0171/6991284; Mail: Detlef.Stoppa@t-online.de)Materialwart: Fritz Banach (Tel: 089/41606015; Mail: banbri@web.de)D. Ehrenmitglieder: Franz Amler (seit 1985; †28.9.2001); Fritz Rose (seit 2000; †20.2.2012)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!