13.07.2015 Aufrufe

14-seitigen Bericht - excitingfootball

14-seitigen Bericht - excitingfootball

14-seitigen Bericht - excitingfootball

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

26 Internationaler Fußballfussballtraining 10/2013 Ausbildungskonzepte 27Technik als Fundament für offensive Taktiken HinweisDie technische Qualität bestimmt die taktischen FähigkeitenTechnische Fähigkeiten sind die grundsätzliche Voraussetzung, umeine Folgeaktion einzuleiten. In einer Spielsituation ist dietaktisch variabel zu handeln. Denn ohne die Fähigkeit zu besitzen,Ballkontrolle nur die Vorbereitung für die entscheidende Akti-einen Ball präzise und druckvoll zu passen, ist an ein Kombinati-on der Spielfortsetzung, bei der sich der Spieler durch einenonsspiel gar nicht erst zu denken. Technik und Taktik sind alsoPass oder Torschuss vom Ball trennt. Eine Übung, bei der einnicht voneinander getrennt, sondern eng miteinander verbunden.Spieler dribbelt und eine Finte durchführt, ist folglich sehr iso-Ziel im Training sollte es daher sein, sich früh von isolierten tech-liert. Wird diese Dribbling-Finte-Aktion aber durch eine Ball-nischen Übungsformen zu lösen und möglichst in spielnahen Si-annahme eingeleitet und durch einen Pass oder Torschuss ab-tuationen zu trainieren. Wie später im Wettkampf, muss die Tech-geschlossen, ist sie in einem spielnahen Rahmen organisiert.nik auch im Training mit hohem Tempo abgerufen werden oder un-Dennoch wäre die isolierte Form ideal, um technische Inhalteter Raum-, Zeit- und Gegnerdruck bestehen. Gleichermaßen ist eszu korrigieren, wobei die komplexe Situation den Übertrag zurvon Bedeutung, den Ball nicht bloß zu kontrollieren, sondern auchrealen Spielsituation darstellt.Beeindruckende Startaufstellung in der Champions League 2012/13 gegen den AC Mailand: 10 von 11 Spielern entstammen dem eigenen Nachwuchs.Foto: imagoÜBUNGAufwärmkreisOrganisation• 6 Spieler mit Ball und bilden einen Kreis.• In der Mitte 6 weitere Spieler postieren.Ablauf• Die Spieler in der Mitte bewegen sich im Feld, fordern von denAußenspielern Zuspiele und erfüllen folgende Aufgaben:- Sie spielen direkt zurück.- Sie spielen nach einer Annahme zurück.- Der Ball wird an- und in den Raum mitgenommen. Nun musser zu einem Außenspieler gepasst werden, der seinen Ball bereitsabgegeben hat und somit anspielbar ist.- Sie köpfen nach Zuwurf zurück.Hinweise• Beidfüßig arbeiten und nach 1 Minute wechseln.ÜBUNGC12 mA12 m12 mBDreiecks-PassformOrganisation• Ein Dreieck mit 12 Meter Seitenlänge markieren.• An den Hütchen jeweils 1 Spieler postieren.• A mit BallAblauf• A passt zu B, der sich zuvor schräg nach hinten von seinemHütchen abgesetzt hat, um anspielbar zu werden.• B nimmt an und mit und leitet den Ball zu C weiter.Hinweise• Auf das dynamische Absetzen vom Hütchen achten.• Auf genaue Mitnahme in Passrichtung achten.ÜBUNGBewegliches DreieckOrganisation• 3 Spieler bewegen sich mit 1 Ball im freien Raum.Ablauf• Die Spieler passen sich ohne festgelegte Reihenfolge bei permanenterBewegung zu.Hinweis• Der Ball kommt nicht zum Stillstand, sondern wird direkt odermit 2 Kontakten weitergespielt.INFOSchwerpunkt des Coachings liegt bei der An- undMitnahme in der offenen Stellung und dem druckvollenPass in die offene Annahme des Mitspielers.ÜBUNG10 m10 mPassen und gehenOrganisation• Ein 10 x 10 Meter großes Feld markieren.• 4 Spieler an den Hütchen postieren, davon 2 mit Ball auf einerSeite des Quadrats.• 2 weitere Spieler stehen hinter den Spielern in Ballbesitz.Ablauf• Die Spieler spielen diagonal zu ihren Mitspielern und folgendem Pass.• Die Mitspieler nehmen an und mit, spielen den gleichen Passwegwieder zurück und folgen ebenfalls.Variationen• Die Pässe erfolgen diagonal; der Laufweg horizontal / vertikal.• Der Pass ist horizontal / vertikal; der Laufweg diagonal.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!