13.07.2015 Aufrufe

Einladung zur - Club der Maltesertaubenzüchter Deutschlands

Einladung zur - Club der Maltesertaubenzüchter Deutschlands

Einladung zur - Club der Maltesertaubenzüchter Deutschlands

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Einladung</strong> <strong>zur</strong> Sommertagung 2005 des<strong>Club</strong> <strong>der</strong> <strong>Maltesertaubenzüchter</strong> Deutschland’sWerte Züchterfrauen und Zuchtfreunde,im Jahr des 99jährigen Bestehens unseres Son<strong>der</strong>vereins lade ich Euch im Auftrag<strong>der</strong> Vorstandschaft recht herzlich <strong>zur</strong> Sommertagung in den nie<strong>der</strong>bayerischenLandkreis Rottal-Inn ein. Unser Treffen findet vom 24. bis 26. Juni 05 in Kirchdorf a.Inn (bei Simbach a. Inn) statt.Der Tagungsablauf ist wie folgt vorgesehen:Freitag 24. Juni: Ab 17 Uhr Eintreffen im Gasthof Inntalhof in D-84375 Kirchdorf amInn mit Zimmerzuteilung, anschließend gemütliches Zusammensein mit Musik undAbendbrot, ca. 20.30Uhr Begrüßung und Vorstellung des genauenProgrammablaufes.Samstag 25. Juni: Um 8Uhr Abfahrt mit Bus zu 2 <strong>Maltesertaubenzüchter</strong>n in <strong>der</strong>Region, Besuch des Bauernhofmuseum in Massing, sowie <strong>der</strong> ehem. HerzogstadtBurghausen mit Besichtigung <strong>der</strong> längsten Burganlage Europas (je mit Führung)sowie <strong>der</strong> dortigen Altstadt. Auf <strong>der</strong> Rückfahrt ist ein Abstecher nach Braunau am Innangedacht. Abends Teilnahme am Sommerfest <strong>der</strong> Edelweißschützen/GZV Simbacha. Inn mit Tanz im Schützenheim zu Kirchdorf-Machendorf (zu Fuß vomTagungslokal leicht erreichbar).Sonntag 26. Juni: Am Vormittag Jahresversammlung unseres <strong>Club</strong>’s im GasthofInntalhof (Gelber Saal) zu Kirchdorf a. Inn (s.a. <strong>Einladung</strong> des Hauptvereins).Im Beiprogramm ist eine Wan<strong>der</strong>ung, Stadtbesichtigung o<strong>der</strong> <strong>der</strong> Besuches einesErlebnishofes ggf. in Fahrgemeinschaften je nach Wunsch <strong>der</strong> Teilnehmerinnenangedacht. Verabschiedung nach einem gemeinsamen Mittagessen.Da die Grenzstadt Simbach a. Inn (zu Braunau/Inn) etwa auf halbem Wege zwischenPassau und Salzburg liegt, ist unser Tagungsort aus Ri. Nordbayern bzw. Linz/Welsüber die Autobahn A3 (Ausfahrt Pocking) gut zu erreichen. Aus Ri. München geht’sper Pkw am besten über die B12, mit dem Zug ist die Anreise via BayrischerLandeshauptstadt im Stundentakt über München-Ost u. Mühldorf nach Simbacha. Inn am Zügigsten.Für Teilnehmer die sich mit dem Gedanken tragen, den Aufenthalt im südlichenLandkreis Rottal-Inn mit einem Urlaub zu verbinden, werden sicher die günstigenQuartiere überraschen. Die Ferienregionen Bayerischer Wald, das österreichischeSalzkammergut, die bayerischen Alpen o<strong>der</strong> <strong>der</strong> Chiemgau sind mit dem Pkw in etwaeiner Stunde erreichbar, ebenso die Dreiflüssestadt Passau o<strong>der</strong> Salzburg,zum Wallfahrtsort Altötting und ins nie<strong>der</strong>bayerische Bä<strong>der</strong>dreieck gelangt man in30 Minuten.Die Unterbringung <strong>der</strong> Tagungsbesucher erfolgt im Gasthof Inntalhof un<strong>der</strong>for<strong>der</strong>lichenfalls in weiteren Gasthäusern/Privatpensionen im Ort/Gemeinde.Zur Verfügung stehen Einzel-, Doppel- und Familienzimmer <strong>der</strong> Kategorie Standard,sowie Komfort (Dusche/WC, TV, etc.) mit Übernachtung/Frühstücksbuffet zum Preisvon Euro 22 bis 49 €.


Mit <strong>der</strong> Anmeldung, auf <strong>der</strong> ggf. ein Verlängerungswunsch sich empfiehlt anzugeben,ist ein Unkostenbeitrag von Euro 20 € pro Person (für Busfahrt, Eintritte u Führungam Sa. 25.06.) auf das Konto Nr. 165981-855 bei <strong>der</strong> Postbank NbgBLZ 760 100 85, Inh. Franz Ries, Hebertsfelden, Zweck „Sommertagung 2005"einzuzahlen.Nach Meldeschluss am 20.Mai (Pfingstwoche) erhält je<strong>der</strong> Anmel<strong>der</strong> eineRückantwort mit Wegeskizze.Für eventuelle Rückfragen ist <strong>der</strong> Ausrichter über Ruf 08721/44 44 o<strong>der</strong>0170/5615677 erreichbar.Auf Euer Kommen freut sich ZuchtfreundFranz Ries

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!