13.07.2015 Aufrufe

KW 21 - Vereinsring Kleinostheim 1954 e.V.

KW 21 - Vereinsring Kleinostheim 1954 e.V.

KW 21 - Vereinsring Kleinostheim 1954 e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 14 <strong>Kleinostheim</strong>er Mitteilungen 24.05.2013T S G 1908 <strong>Kleinostheim</strong> e. V.Aktuelle Berichte der AbteilungenGeschäftsstelle Am Vitamar, Postfach 1173, 63797 <strong>Kleinostheim</strong>Tel. 06027/6826, geöffnet Montag von 18.00 - 20.00 UhrMittwoch von 17.00 - 19.00 UhrVereinsheim Dreizehnmorgenweg 4Geöffnet jeden Freitag ab 15.00 Uhr und nach VereinbarungE-Mail: tsg-kleinostheim@t-online.de Internet: www.tsg-kleinostheim.SportabzeichenEndlich ist es wieder soweit...ab Freitag, den 17.05.2013 um 18:00 Uhr (bei trockenen Wetter) amSportplatz der Ketteler-Schule treffen sich wieder alle interessiertenSportler, um die Leistungen für das Deutsche Sportabzeichen 2013 zuerbringen. Teilnehmen kann jeder. Auch ohne Mitgliedschaft in einemSportverein. Man muss auch nicht jeden Freitag dabei sein. Gernenehmen die Prüfer auch nur die Leistungen ab.Wer also in einer fröhlichen Runde ein bisschen Sport treiben oder nurseine Leistungen erbringen will, kommt einfach mal vorbei.Euer SportabzeichenteamAbteilung AusdauersportTrainingszeitenDienstag LauftreffTreffpunkt 18.00 Uhr am Parkplatz „Vorwärts“.Wir laufen verschiedene Distanzen (11km, 17km) nach Absprache inverschiedenen Leistungsbereichen. Diese Trainingseinheit dient derBasis-Ausdauer und die Strecken werden gemeinschaftlich in gemäßigtemTempo zurückgelegt! Duschmöglichkeiten bestehen in derMaingauhalle. Anschließend treffen sich die Sportler und auch die, dienicht mitgelaufen sind, im Sportlerheim und lassen den Abend geselligausklingen.Mittwoch Bahntraining in Großwelzheim ab 18:00 UhrFreitag Schwimmtraining im VITAMAR19:30 Uhr – 20:30 Uhr Fortgeschrittene Anfänger20:30 Uhr – <strong>21</strong>:30 Uhr FortgeschritteneSonntag Schwimmtraining im VITAMAR18:40 Uhr – 20:30 Uhr Fortgeschrittene Anfängerund FortgeschritteneAbteilungsleitung: Manfred Scherer Tel.: 06027/6545StartmöglichkeitenWeitere aktuelle Informationen und Termine unserer Abteilung gibt esauf unserer Homepage unter: www.tsg-ausdauersport.deDrei Flüsse Triathlon in Gemünden am 12. Mai 2013Nicht nur die drei Flüsse Saale, Sinn und Main, sondern auch diedrei Ausdauersportdisziplinen Schwimmen, Radfahren und Laufentrafen sich am 12. Mai in Gemünden über die klassische „olympischeDistanz“ mit den Vorgaben von 1.00m Schwimmen, 36 km Radfahrenmit abschließendem 10.00m Lauf.Von Seiten der Ausdauersportabteilung der TSG <strong>Kleinostheim</strong> ergabensichfolgende Zielwertungen:1.000m/36km/10kmPlatz Name Ak Pl./Ak Zeit16 Neu Stephan M 30 5 01:58:3420 Gerhart Heiko M 35 2 02:00:5020 Lindner Thomas M 40 3 02:00:2723 Hübner Lena W 35 5 02:34:2839 Mauerhoff Thomas M 45 11 02:04:1477 Schweibert Andreas M 45 19 02:14:48Limeslauf Großkrotzenburg am 12. MaiEntlang der ehemaligen römischen Grenzbefestigungsanlagen genossendas angereiste Quartett der TSG Ausdauersportabteilung diesenHalb-Marathon mit fabelhaften Ergebnissen in der Altersklassenwertungsowie im Gesamtergebnis.<strong>21</strong>,1kmPlatz Name Ak Pl./Ak Zeit1 Kraus Thomas M 35 1 01:<strong>21</strong>:243 Vabic Nina W 30 3 01:<strong>21</strong>:378 Franz Jürgen M 45 2 01:23:2029 Wotzka Thilo M 40 4 01:32:37Römerlauf in ObernburgInsgesamt 4 Runden zu jeweils 2.500m auf einer welligen Streckemussten die sechs angereisten Ausdauersportler der TSG <strong>Kleinostheim</strong>absolvieren um beim Römerlauf in Obernburg eine gültige Zielzeit zuerreichen:Wolf Ruth – 40:07Stenger Mario – 36:34Schwöppe Marie – 43:51Höfer Ingrid – 50:06Stenger Katja – 46:42Müller Peter – 49:20Abteilung HandballErgebnisse und VorschauDie letzten Ergebnisse:weibl. E-Jgd. - HSG Aschaffenburg 08 4:8männl. E-Jgd. - HSG TV/FC Hösbach 18:<strong>21</strong>männl. A-Jgd. - TV Michelbach 34:40JSG Odenwald - männl. B-Jgd. 17:<strong>21</strong>HSG Eppertshausen/Münster - weibl. B-Jgd. <strong>21</strong>:14Die nächsten TermineSPIELFREIE ZEIT WEGEN SCHULFERIEN!Die nächsten Qualifikationsspiele finden im Juni statt.Neue Trainerin für die weibliche E-JugendUnsere weibliche E-Jugend, die inder kommenden Saison in einerSpielgemeinschaft unter dem NamenWJSG Main-Spessart startet, stehtunter neuer Aufsicht. Julia Hein, diegerne mit Kindern arbeitet, ist alsTrainerin in ihren alten Verein zurückgekehrtund will die Ausbildungunserer Kleinen unterstützen. DasSaisonziel ist für sie, die Ballsicherheitder Mädels zu steigern und denTeamgeist stärken.Julia ist <strong>21</strong> Jahre alt und studiert Sportwissenschaften und Soziologie.Sie selbst spielt seit 18 Jahren Handball und hat den Anfang ihrerJugend bei der HSG Kahl/<strong>Kleinostheim</strong> verbracht. Später wechseltesie zur HSG Sulzbach/Leidersbach. Dort erreichte sie in der A-Jugendihre Karrierehöhepunkte, als sie mit ihrer Mannschaft das Final Four2011 erreichte und in der Saison 2011/2012 Meister der Regionalligawurde. Auch heute noch ist Julia dort im Kader der 3. Liga und besetztam liebsten die Position der Rückraum Mitte.Wir wünschen Julia und der weiblichen E-Jugend viel Erfolg für diekommende Runde, Spaß am Handball und viele Tore!Spenden des diesjährigen f.a.n.-Cup gehen an die Aktion„Sternstunden“Auch in diesem Jahr sammelt die HSG Kahl/<strong>Kleinostheim</strong> wieder

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!