04.12.2012 Aufrufe

Sehr geehrte Damen und Herren der Presse, am ... - Netts Restaurant

Sehr geehrte Damen und Herren der Presse, am ... - Netts Restaurant

Sehr geehrte Damen und Herren der Presse, am ... - Netts Restaurant

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Sehr</strong> <strong>geehrte</strong> <strong>D<strong>am</strong>en</strong> <strong>und</strong> <strong>Herren</strong> <strong>der</strong> <strong>Presse</strong>,<br />

<strong>am</strong> Donnerstag, 17.03.2011 ab 18:10 Uhr heißt es wie<strong>der</strong> für eine halbe St<strong>und</strong>e<br />

Wir in Rheinland-Pfalz – Rezeptsucher – SWR TV.<br />

Diesmal aus Neustadt-Gimmeldingen anlässlich <strong>der</strong> Gimmeldinger Mandelblüte.<br />

Die Sendung wurde <strong>am</strong> 11.03.2011 in Gimmeldingen aufgezeichnet.<br />

Mo<strong>der</strong>ation Susanne Nett<br />

1998 rückte sie zum ersten Mal ins R<strong>am</strong>penlicht: Susanne wurde deutsche Weinkönigin. D<strong>am</strong>als war sie<br />

24 Jahre alt <strong>und</strong> hieß noch Susanne Völker. Bei <strong>der</strong> Wahl in Freyburg an <strong>der</strong> Unstrut konnten sich we<strong>der</strong><br />

Juroren noch Publikum dem Charme <strong>der</strong> jungen Frau aus Oppenheim in Rheinhessen entziehen. Seitdem<br />

hat sich einiges getan im Leben <strong>der</strong> Susanne Völker.<br />

Das Wichtigste: Sie heißt inzwischen Susanne Nett <strong>und</strong> lebt mit Mann <strong>und</strong> Kin<strong>der</strong>n seit 2 Jahren in<br />

Neustadt-Gimmeldingen. Ihren Mann Daniel, einen <strong>Restaurant</strong>fachmann <strong>und</strong> Sommelier, hat sie, wie<br />

könnte es an<strong>der</strong>s sein, auf einer Weinmesse, <strong>der</strong> Prowein in Düsseldorf, kennen gelernt. Mit ihm<br />

zus<strong>am</strong>men leitet sie heute das eigene <strong>Restaurant</strong> mit Landhaus „<strong>Netts</strong> <strong>Restaurant</strong> <strong>und</strong> Landhaus“ in<br />

Gimmeldingen.


Gelernt hat sie im Hotel Atrium in Mainz, wurde Hotelfachfrau <strong>und</strong> legte die Ausbil<strong>der</strong>eignungsprüfung ab.<br />

Sie leitete den elterlichen Gutsauschank in Oppenheim, war PR-Assistentin, Regierungsangestellte im<br />

Referat Weinmarketing des rheinland-pfälzischen Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft <strong>und</strong><br />

Weinbau, Köchin in <strong>Netts</strong> <strong>Restaurant</strong> <strong>und</strong> Weinbar im renommierten VDP Betrieb A. Christmann in<br />

Gimmeldingen. Vor allem aber war sie Repräsentantin des Weines, zunächst als rheinhessische, dann als<br />

deutsche Weinkönigin.<br />

Daneben arbeitete sie immer wie<strong>der</strong> als Reporterin für den SWR, berichtete z.B. vom deutschen<br />

Weinlesefest in Neustadt. Sie ist Expertin in <strong>der</strong> Landesschau Rheinland-Pfalz beim Kochservice. Und<br />

nun geht sie für den SWR auf Rezeptsuche.<br />

Charmant <strong>und</strong> clever versucht sie, den Menschen vor Ort Geheimnisse zu entlocken, Geheimnisse zu<br />

regionalen Spezialitäten, lokalen Köstlichkeiten <strong>und</strong> zu traditionellen Gerichten. Sie spricht jeden an,<br />

klingelt an Haustüren, fragt überraschte Menschen, ob sie mal eben bei ihnen in <strong>der</strong> Küche kochen darf.<br />

So entdeckt sie mit den Zuschauern zus<strong>am</strong>men kulinarische Neuigkeiten aus verschiedenen Regionen<br />

von Rheinland-Pfalz.<br />

Neustadt-Gimmeldingen<br />

Unsere Mo<strong>der</strong>atorin Susanne Nett ist in Neustadt-Gimmeldingen unterwegs. Sie kennt sich noch nicht so<br />

gut in Ihrer Wahlheimat aus <strong>und</strong> möchte mehr zur Mandelblüte <strong>und</strong> den Spezialitäten hierzu herausfinden.<br />

Was unsere Rezeptsucherin in Gimmeldingen erlebt, was sie herausfindet über die Mandeln <strong>und</strong> die<br />

Mandelblüte, ob sie jemanden überzeugen kann, mit ihr zu backen/kochen <strong>und</strong> was es mit den Bräuchen<br />

auf sich hat, das zeigt unsere Rezeptsucherfolge <strong>am</strong> 17.03.2011.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!