04.12.2012 Aufrufe

Zwischen Aller und Oker - Samtgemeinde Meinersen

Zwischen Aller und Oker - Samtgemeinde Meinersen

Zwischen Aller und Oker - Samtgemeinde Meinersen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Meinersen</strong> – 35 – Nr. 08/2011<br />

Die Schwüle machte vielen Läuferinnen <strong>und</strong> Läufern zu schaffen.<br />

Nach 5.000 m ging es in die zweite R<strong>und</strong>e des GWG-10.000-m-Laufs.<br />

Helferessen des Meinerser Abendlaufs<br />

Helferpokale für Kathleen Heuer <strong>und</strong> Helga Piecha<br />

Einen launigen Abend verlebten viele Helferinnen <strong>und</strong> Helfer sowie Unterstützer<br />

des Meinerser Abendlaufs beim Helferessen Anfang Juli im<br />

<strong>Aller</strong>paradies in Langlingen. Der scheidende Organisator des Abendlaufs,<br />

Thomas Brehm, hatte zum Barbecue geladen <strong>und</strong> viele folgten<br />

der Einladung. Neben dem Essen gab es eine Verlosung mit witzigen<br />

(siehe Foto mit Abendlaufbär) aber auch ernsthafteren Preisen. Thomas<br />

Brehm gab zudem einen Rückblick auf den Abendlauf 2011, der<br />

sehr positiv bei Läufern <strong>und</strong> Besuchern aufgenommen wurde <strong>und</strong><br />

wieder alle Teilnehmerrekorde brach. Auch Helferpokale wurden verliehen.<br />

In diesem Jahr erhielten Kathleen Heuer <strong>und</strong> Helga Piecha für<br />

ihre langjährige Unterstützung des Abendlaufs die begehrten Pokale.<br />

Kathleen Heuer ist in jedem Jahr schon im Vorfeld des Abendlaufs mit<br />

vielfältigen Aufgaben betraut, die immer sofort, schnell <strong>und</strong> korrekt erledigt<br />

werden. Helga Piecha ist ein Urgestein des Meinerser Abendlaufs<br />

<strong>und</strong> immer hilfsbereit. Ehrenpreise erhielten zudem Petra Krüger, Konny<br />

Schiffers <strong>und</strong> Inke Fehlhaber. Petra Krüger <strong>und</strong> Konny Schiffers sind<br />

seit mehr als zehn Jahren im Dauereinsatz für den Meinerser Abendlauf<br />

<strong>und</strong> sind wahre Stützen der Veranstaltung geworden, die immer motiviert<br />

sind, immer die Ruhe behalten <strong>und</strong> vor allen Dingen immer ihre<br />

gute Laune bewahren. Auch wenn es, wie in manchen Jahren, aus<br />

Kübeln regnet, oder das Chaos ausbrechen will, die beiden sind unerschütterlich.<br />

Inke Fehlhaber kommt seit Jahren von Hannover zum Helfen<br />

nach <strong>Meinersen</strong> <strong>und</strong> ist immer am Abendlauftag morgens die erste<br />

beim Aufbauen <strong>und</strong> abends die letzte beim Abbauen <strong>und</strong> sie ist die Ruhe<br />

in Person, egal wie hektisch es wird. Nach Barbecue, Verlosung <strong>und</strong><br />

Verleihung von Helferpokalen <strong>und</strong> Ehrenpreisen wurde zum Abschluss<br />

der Meinerser Abendlauf-Film vorgeführt. Er führte allen noch einmal<br />

die Höhepunkte des Meinerser Abendlaufs 2011 vor Augen <strong>und</strong> erhielt<br />

viel Applaus. Der Film soll nach den Ferien auch öffentlich in <strong>Meinersen</strong><br />

vorgeführt werden. Der Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben. Wer<br />

im Vorfeld Interesse am Film hat, kann sich bei Thomas Brehm melden.<br />

Die Teilnehmerinnen <strong>und</strong> Teilnehmer beim Helferessen.<br />

Einen Abendlauf-Bär für Svenja. Svenja Schiffers gewann ihn in der<br />

Verlosung beim Helferessen des Meinerser Abendlaufs.<br />

TuS Seershausen/Ohof<br />

Tolle Spiele beim Menschenkicker<br />

Der TuS Seershausen/Ohof veranstaltete im Juni sein<br />

jährliches Sportfest.<br />

Im Vordergr<strong>und</strong> stand dabei das Fußballspielen in verschiedenen Formen.<br />

Start war am Freitagabend. Beim Kleinturnier von vier Altligamannschaften<br />

siegte der TuS Höfer.<br />

Auch die Reservemannschaften traten gegeneinander an. Beim Mitternachtsturnier<br />

unter Flutlicht <strong>und</strong> angenehmen Temperaturen siegte der<br />

TuS Ahnsen im Endspiel, das dann auch nach Mitternacht stattfand, gegen<br />

die Zweitvertretung des SV Leiferde.<br />

Am Samstag fand über den ganzen Tag das Menschenkickerturnier<br />

statt. Zwölf Mannschaften versuchten auf dem Luftkissen <strong>und</strong> an Stangen<br />

befestigt den Softball in das gegnerische Tor unterzubringen, was<br />

nicht immer so einfach war. Nach harten <strong>und</strong> verbissenen Spielen gewannen<br />

am Ende des Tages die Ritter der Kokosnuss gegen eine Vertretung<br />

der ersten Herren den Pokal.<br />

Es gab auch richtigen Fußball zu sehen. Die G-Jugendmannschaften<br />

zeigten bei einem Fußballturnier schon ihr Können.<br />

Die F-Jugend des TuS Seershausen/Ohof bestritt ein Fre<strong>und</strong>schaftsspiel<br />

gegen die Kicker aus SV Calberlah. Hier gab es auch viele Tore<br />

zu sehen <strong>und</strong> man trennte sich mit einem Unendschieden.<br />

Die Handballdamen des TuS Seershausen/Ohof versuchten sich dann<br />

am Fußballspielen. Sie traten eine Halbzeit im Fußball <strong>und</strong> die andere<br />

Halbzeit im Handball gegen die Fußballerinnen des SV Gifhorn an. Dabei<br />

konnten sich die Gifhornerinnen im Gesamtergebnis durchsetzen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!