13.07.2015 Aufrufe

weisskirchner gemeindeinformation - Weisskirchen an der Traun

weisskirchner gemeindeinformation - Weisskirchen an der Traun

weisskirchner gemeindeinformation - Weisskirchen an der Traun

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Weißkirchner GemeindeinformationDie Bediensteten <strong>der</strong> Gemeinde Weißkirchenwünschen Ihnen ein frohes Osterfest!KarfreitagAm Karfreitag, den 29. März 2013 ist das Gemeindeamt offen.Betriebsausflug <strong>der</strong> GemeindebedienstetenAm Dienstag, den 21. Mai 2013 ist das Gemeindeamt wegen des Betriebsausfluges geschlossen.Wir ersuchen höflich um Kenntnisnahme!Was gehört eigentlich in den Gelben Sack?Die spont<strong>an</strong>e Antwort <strong>der</strong> meisten Personen aufdie Frage: “Was gehört in die Gelben Säcke o<strong>der</strong>in die Sammelbehälter mit dem gelbem Deckel?“lautet: „Plastik!“.Die Be<strong>an</strong>twortung ist allerdings so nicht korrekt!Richtig wäre im Bezirk Wels-L<strong>an</strong>d: „Verpackungenaus Kunststoff, Verbundstoff undMetall“, wobei hier die Betonung auf dem WortVerpackungen liegt.Viel Sammelmaterial im Gelben Sack zählt nichtals Verpackung und ist daher ein Fehlwurf. Vorallem Hausabfall und Haushaltsgegenstände ausKunststoff wie Spielsachen o<strong>der</strong> Windeln l<strong>an</strong>denlei<strong>der</strong> immer wie<strong>der</strong> am falschen Ort.tränkepackungen,Verpackungsfolien,Joghurtbecher, Fleischtassen,Verpackungen ausStyropor, Getränke- und Konservendosen,Metalltuben, etc.Nur restentleerte, sortenrein gesammelte Verpackungenkönnen auch wie<strong>der</strong> einer stofflichenVerwertung zugeführt werden.Abfalltrennen k<strong>an</strong>n so einfach sein, wenn m<strong>an</strong>weiß, wie m<strong>an</strong> es macht!Informationen zur richtigen Abfalltrennung gibt esauf www.umweltprofis.at/wels-l<strong>an</strong>do<strong>der</strong> am Misttelefon 07242/54060.Solche Fehlwürfe sind ein großes Problem bei<strong>der</strong> Sammlung. Nicht nur die Sortierung wird erschwert,auch die Sammelkosten steigen.Produkte aus PVC wie Rohre o<strong>der</strong> Gartenschläuchesind bei <strong>der</strong> Wie<strong>der</strong>verwertung beson<strong>der</strong>sunerwünscht, da sie den Recyclingprozess stören.Folgende Stoffe sind keine Verpackungen unddürfen deshalb nicht im Gelben Sack o<strong>der</strong> in <strong>der</strong>Gelben Tonne entsorgt werden (Beispiele): Maler-Folien,Plastikh<strong>an</strong>dschuhe, Haushaltsgeräte,Dichtungen, Duschvorhänge, Kabelumhüllungen,Luftmatratzen, Schwimmhilfen. Bei sehr hohemFehlwurf<strong>an</strong>teil ist <strong>der</strong> Entsorger <strong>an</strong>gewiesen, dasMaterial nicht mitzunehmen.Nur Verpackungen in die Sammelbehälter!Dazu gehören PET-Flaschen, Milch- und Ge-www.weisskirchen.at | 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!