13.07.2015 Aufrufe

Bremsen (nach Roloff/Matek) - Hellmann-ralf.de

Bremsen (nach Roloff/Matek) - Hellmann-ralf.de

Bremsen (nach Roloff/Matek) - Hellmann-ralf.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Hydrodynamische Strömungsbremse: (1) Primärteil (fest), (2) Abtriebsseitiges Turbinenrad(drehend), (3) Abschlussschale für (1). Die Schaufeln (4) <strong>de</strong>r Rä<strong>de</strong>r stehen radial undachsparallel.Sie bil<strong>de</strong>n Strömungskanäle. Wird das Turbinenrad angetrieben, so führt das Öl einen Kreislaufin <strong>de</strong>r radialen Schnittebene (siehe Pfeile) und eine Umfangsbewegung in <strong>de</strong>r Drehrichtungaus. Dadurch baut sich ein Bremsmoment in Umfangsrichtung auf.<strong>Bremsen</strong> Ralf <strong>Hellmann</strong> DHBW Karlsruhe

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!