13.07.2015 Aufrufe

Heft 1 - 2013

Heft 1 - 2013

Heft 1 - 2013

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Heft</strong> 1 - <strong>2013</strong>Schule und SchulbildungSprachniveau: B1Schularbeiten1. Betrachten Sie das Bild! In welcher Situation befinden sich Alexandra und Falk?Und was wird dabei gesagt? Bringen Sie den Dialog indie richtige Reihenfolge!1. A: Naja, so ungefähr. Letzte Wochen haben wir die “if-Sätze”und Probleme ausländischer Jugendlicher in Großbritannienbehandelt; dazu werden sicherlich Fragen kommen. Immerhinnicht total uninteressant.2. F: Oje, gleich zu Beginn Gehirnakrobatik. Ich kann mir neueWörter immer so schwer merken.3. A: Hi, Falk, keine Ursache. Ich finde es schön, dass wir für dieseKlassenarbeit zusammen lernen können.4. F: Ganz schön schlau! Dann fang gleich an!5. A: Wir beginnen mit den Vokabeln, die wir in den letzten Wochengelernt haben.6. F: Stimmt, eigentlich ist es schade, dass die meisten in unsererKlasse Einzelkämpfer sind. Weißt du eigentlich, was in derKlassenarbeit abgefragt werden wird?7. F: Hi, Alexandra. Danke, dass du gekommen bist.8. A: Dann hilft dir nur eins – ein bisschen zu mogeln. Ich schreibe dir die wichtigsten Sachen aufden Arm. Dann brauchst du nur während der Klassenarbeit den Ärmel deines Pullis etwas hin-undherschieben und kannst die Vokabeln unbemerkt abschreiben.9. F: Da gibt es Spannenderes. Mir wäre eine Mathearbeit lieber… Was machen wir also zuerst?Lösung:F: Hi, Alexandra. Danke, dass du gekommen bist.A: Hi, Falk, keine Ursache. Ich finde es schön, dass wir für diese Klassenarbeit zusammen lernenkönnen.F: Stimmt, eigentlich ist es schade, dass die meisten in unserer Klasse Einzelkämpfer sind. Weißt dueigentlich, was in der Klassenarbeit abgefragt werden wird?A Naja, so ungefähr. Letzte Wochen haben wir die “if-Sätze” und Probleme ausländischer Jugendlicher inGroßbritannien behandelt; dazu werden sicherlich Fragen kommen. Immerhin nicht total uninteressant.F: Da gibt es Spannenderes. Mir wäre eine Mathearbeit lieber… Was machen wir also zuerst?A: Wir beginnen mit den Vokabeln, die wir in den letzten Wochen gelernt haben.F: Oje, gleich zu Beginn Gehirnakrobatik. Ich kann mir neue Wörter immer so schwer merken.A: Dann hilft dir nur eins – ein bisschen zu mogeln. Ich schreibe dir die wichtigsten Sachen auf den Arm.Dann brauchst du nur während der Klassenarbeit den Ärmel deines Pullis etwas hin-und herschieben undkannst die Vokabeln unbemerkt abschreiben.F: Ganz schön schlau! Dann fang gleich an!Taxi - Lieferdienst der deutschen Sprache Seite 2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!