13.07.2015 Aufrufe

Informationen zur Verwendung dieses Vertrags - Kicktipp.de

Informationen zur Verwendung dieses Vertrags - Kicktipp.de

Informationen zur Verwendung dieses Vertrags - Kicktipp.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Spielleiterbereich Weisung zu erteilen, Forumsbeiträge und E-Mail Nachrichtennicht zu ermöglichen:• Tipps zu <strong>de</strong>n <strong>de</strong>finierten Ereignissen <strong>de</strong>s Tippspiels• Forumsbeiträge• E-Mail Nachrichten5. ProtokolldatenIm Rahmen <strong>de</strong>r Kommunikation mit <strong>de</strong>n Datenverarbeitungsanlagen von <strong>Kicktipp</strong>,wer<strong>de</strong>n zusätzliche Protokolldaten verarbeitet, <strong>de</strong>ren Übermittlung an <strong>Kicktipp</strong> austechnischen Grün<strong>de</strong>n nicht verhin<strong>de</strong>rt wer<strong>de</strong>n kann.a) IP AdressenVon <strong>de</strong>r IP-Adresse <strong>de</strong>s zugreifen<strong>de</strong>n Hostsystems wird das letzte Oktett nichtgespeichert. Durch diese IP-Maskierung ist ein Rückschluss auf bestimmtePersonen über die IP-Adresse nicht möglich.Zur quantitativen Messung <strong>de</strong>r Zugriffe wer<strong>de</strong>n ausschließlich anonyme Datenüber die Zugriffe in Protokolldateien gespeichert (Name <strong>de</strong>r abgerufenen Datei;Datum und Uhrzeit <strong>de</strong>s Abrufs; Meldung, ob <strong>de</strong>r Abruf erfolgreich war).b) BrowserkennungDie Browserkennung wird verkürzt gespeichert, um einen Rückschluss aufbestimmte Personen über die Browserkennung zu verhin<strong>de</strong>rn.6. Kreis <strong>de</strong>r BetroffenenDer Kreis <strong>de</strong>r Betroffenen umfasst die Teilnehmer <strong>de</strong>s Tippspiels. Dies können Dritteo<strong>de</strong>r Mitarbeiter <strong>de</strong>s Auftraggebers sein.Der Kreis <strong>de</strong>r Betroffenen umfasst auch Besucher <strong>de</strong>s Tippspiels, allerdings nur inBezug auf <strong>de</strong>ren Protokolldaten (siehe Nr. 5).7. Mitteilungspflichten <strong>de</strong>s Auftraggebersa) Der Auftraggeber informiert <strong>Kicktipp</strong> unverzüglich, wenn er Fehler o<strong>de</strong>rUnregelmäßigkeiten im Zusammenhang mit <strong>de</strong>r Verarbeitung personenbezogenerDaten durch <strong>Kicktipp</strong> feststellt.b) Für <strong>de</strong>n Fall, dass eine Informationspflicht gegenüber Dritten nach § 42a BDSGbesteht, ist <strong>de</strong>r Auftraggeber für die Erfüllung <strong>de</strong>r Pflichten aus § 42a BDSGverantwortlich. <strong>Kicktipp</strong> wird <strong>de</strong>n Auftraggeber hierbei unterstützen.8. Weisungsrecht <strong>de</strong>s Auftraggebersa) <strong>Kicktipp</strong> verarbeitet personenbezogene Daten ausschließlich im Rahmen <strong>de</strong>rgetroffenen Vereinbarungen. Zweck, Art und Umfang <strong>de</strong>r Datenverarbeitungrichten sich ausschließlich nach <strong>de</strong>n Weisungen <strong>de</strong>s Auftraggebers. Eine hiervonabweichen<strong>de</strong> Verarbeitung von Daten ist <strong>Kicktipp</strong> untersagt, es sei <strong>de</strong>nn, dass <strong>de</strong>rAuftraggeber dieser schriftlich zugestimmt hat.


) Der Auftraggeber hat das Recht, Weisungen über Art, Umfang und Verfahren <strong>de</strong>rDatenverarbeitung zu erteilen. Derartige Weisungen wer<strong>de</strong>n in erster Linie über<strong>de</strong>n Spielleiterbereich o<strong>de</strong>r über die konkrete Implementierung <strong>de</strong>r Integrationerteilt.c) Wenn eine Weisung nicht über <strong>de</strong>n Spielleiterbereich o<strong>de</strong>r über die konkreteImplementierung <strong>de</strong>r Integration möglich ist und über die in <strong>de</strong>r Vereinbarungfestgeschriebenen Weisungen hinausgeht („Einzelweisungen“), wird <strong>Kicktipp</strong> <strong>de</strong>mAuftraggeber die durch die Durchführung <strong>de</strong>r Einzelweisung anfallen<strong>de</strong>n Kostenmitteilen. Sofern <strong>de</strong>r Auftraggeber die Weisung nach einer solchen Mitteilungaufrecht erhält, wird <strong>de</strong>r Auftraggeber <strong>Kicktipp</strong> diese Kosten erstatten. <strong>Kicktipp</strong>kann nach eigenem Ermessen innerhalb von 60 Tagen nach <strong>de</strong>m ZugangEinspruch gegen Einzelweisungen erheben (die „Einspruchsmitteilung“). DerVersand einer Einspruchsmitteilung bewirkt, dass <strong>Kicktipp</strong> nicht an die betreffen<strong>de</strong>Einzelweisung gebun<strong>de</strong>n ist. In einem solchen Fall hat <strong>de</strong>r Auftraggeber dasRecht, die auf <strong>de</strong>n Dienst bezogene Vereinbarung im Einklang mit <strong>de</strong>nBestimmungen <strong>de</strong>r Vereinbarung außeror<strong>de</strong>ntlich und fristlos zu kündigen.d) Für <strong>de</strong>n Empfang von Einzelweisungen <strong>de</strong>s Auftraggebers sind ausschließlich diebestellten Geschäftsführer von <strong>Kicktipp</strong> berechtigt. Die Einzelweisung mussschriftlich erfolgen.9. Kontrollrechte und Überprüfung <strong>de</strong>r technischen und organisatorischenMaßnahmenUm Ihnen eine Auftragskontrolle und insbeson<strong>de</strong>re eine Überprüfung <strong>de</strong>r bei <strong>Kicktipp</strong>getroffenen technischen und organisatorischen Maßnahmen vor Beginn undregelmäßig während <strong>de</strong>r Datenverarbeitung zu ermöglichen, wird <strong>Kicktipp</strong> einenPrüfbericht eines externen Datenschutzbeauftragten bereithalten und Ihnen aufentsprechen<strong>de</strong> Anfrage das jeweils aktuellste Exemplar <strong>zur</strong> Verfügung stellen. DerPrüfbericht wird min<strong>de</strong>stens alle 24 Monate erneuert.10. Datenschutzbeauftragter<strong>Kicktipp</strong> bestellt einen externen und unabhängigen Datenschutzbeauftragten i.S.d. §4 f BDSG und wird diesen gegenüber <strong>de</strong>m Auftraggeber im Impressum <strong>de</strong>r Seitewww.kicktipp.<strong>de</strong> benennen.11. Ort <strong>de</strong>r Datenverarbeitunga) <strong>Kicktipp</strong> verpflichtet sich die Datenverarbeitung ausschließlich innerhalb <strong>de</strong>r EUvorzunehmen. Ausgenommen hiervon sind Aufrufe <strong>de</strong>r Webseite und <strong>de</strong>rFunktionalität <strong>de</strong>s Tippspiels durch Besucher, Teilnehmer o<strong>de</strong>r <strong>de</strong>n Auftraggebervon außerhalb <strong>de</strong>r EU, da <strong>Kicktipp</strong> auf <strong>de</strong>n Standort <strong>de</strong>r Besucher keinen Einflusshat.b) <strong>Kicktipp</strong> nimmt die Datenverarbeitung außerhalb <strong>de</strong>r eigenen Betriebsstätteninnerhalb von Rechenzentren vor. Hierfür mietet <strong>Kicktipp</strong> physisch abgetrennteRechnereinheiten an, für die die technischen und organisatorischen Maßnahmenaus Anlage 1 erfüllt sind.c) Eine Verarbeitung von Daten für <strong>de</strong>n Auftraggeber im Rahmen von Wartungso<strong>de</strong>rServicearbeiten ist außerhalb <strong>de</strong>r Betriebsstätten von <strong>Kicktipp</strong> zulässig,


soweit auch dort die technischen und organisatorischen Maßnahmen ausAnlage 1 erfüllt sind.12. Mitteilungspflichten von <strong>Kicktipp</strong>a) <strong>Kicktipp</strong> ist verpflichtet, <strong>de</strong>m Auftraggeber je<strong>de</strong>n Verstoß gegendatenschutzrechtliche Vorschriften o<strong>de</strong>r gegen die getroffenen vertraglichenVereinbarungen und/o<strong>de</strong>r die erteilten Weisungen <strong>de</strong>s Auftraggebers unverzüglichmitzuteilen, <strong>de</strong>r im Zuge <strong>de</strong>r Verarbeitung von Daten durch <strong>Kicktipp</strong> erfolgt ist.b) Für <strong>de</strong>n Fall, dass <strong>Kicktipp</strong> feststellt o<strong>de</strong>r Tatsachen die Annahme begrün<strong>de</strong>n,dass von ihm für <strong>de</strong>n Auftraggeber verarbeitete• beson<strong>de</strong>re Arten personenbezogener Daten (§ 3 Absatz 9) o<strong>de</strong>r• personenbezogene Daten, die einem Berufsgeheimnis unterliegen o<strong>de</strong>r• personenbezogene Daten, die sich auf strafbare Handlungen o<strong>de</strong>rOrdnungswidrigkeiten o<strong>de</strong>r <strong>de</strong>n Verdacht strafbarer Handlungen o<strong>de</strong>rOrdnungswidrigkeiten beziehen• o<strong>de</strong>r personenbezogene Daten zu Bank- o<strong>de</strong>r Kreditkartenkontenunrechtmäßig übermittelt o<strong>de</strong>r auf sonstige Weise Dritten unrechtmäßig <strong>zur</strong>Kenntnis gelangt sind, hat <strong>Kicktipp</strong> <strong>de</strong>n Auftraggeber unverzüglich und vollständigüber Zeitpunkt, Art und Umfang <strong>de</strong>s Vorfalls/<strong>de</strong>r Vorfälle in Schriftform o<strong>de</strong>rTextform (Fax/E-Mail) zu informieren.Die Information muss eine Darlegung <strong>de</strong>r Art <strong>de</strong>r unrechtmäßigenKenntniserlangung enthalten. Die Information soll zusätzlich eine Darlegungmöglicher nachteiliger Folgen <strong>de</strong>r unrechtmäßigen Kenntniserlangung beinhalten.<strong>Kicktipp</strong> ist darüber hinaus verpflichtet, unverzüglich mitzuteilen, welcheMaßnahmen durch <strong>Kicktipp</strong> getroffen wur<strong>de</strong>n, um die unrechtmäßigeÜbermittlung bzw. unbefugte Kenntnisnahme durch Dritte künftig zu verhin<strong>de</strong>rn.13. Unterauftragnehmera) Die Verarbeitung von Daten im Auftrag <strong>de</strong>s Auftraggebers durchUnterauftragnehmer ist nur nach vorheriger Zustimmung <strong>de</strong>s Auftraggeberszulässig.b) Als Unterauftragnehmer gilt nicht, wer für <strong>Kicktipp</strong> physisch abgetrennte undgesicherte Rechnereinheiten in Rechenzentren <strong>zur</strong> Verfügung stellt.c) Soweit Unternehmen, die für <strong>Kicktipp</strong> Nebenleistungen im Zusammenhang mit<strong>de</strong>r Bereitstellung <strong>de</strong>s Tippspiels und <strong>de</strong>r <strong>Vertrags</strong>abwicklung erbringen, keineUnterauftragsdatenverarbeiter sind, wird <strong>Kicktipp</strong> angemessene Anstrengungenunternehmen, sich bei solchen Lieferanten von Nebenleistungen im Hinblick aufdie Datensicherheit angemessen vertraglich abzusichern.


14. Technische und organisatorische Maßnahmena) <strong>Kicktipp</strong> ist verpflichtet, sein Unternehmen und seine Betriebsabläufe so zugestalten, dass die Daten, die er im Auftrag <strong>de</strong>s Auftraggebers verarbeitet, imjeweils erfor<strong>de</strong>rlichen Maß gesichert und vor <strong>de</strong>r unbefugten KenntnisnahmeDritter geschützt sind. Innerhalb <strong>dieses</strong> Verantwortungsbereichs ergreift <strong>Kicktipp</strong>bei <strong>de</strong>r Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Kun<strong>de</strong>ndatendie in Anlage 1 beschriebenen technischen und organisatorischen Maßnahmen.b) Im Rahmen <strong>de</strong>r Vereinbarung stellt <strong>de</strong>r Kun<strong>de</strong> <strong>Kicktipp</strong> keine Datenträger <strong>zur</strong>Datenspeicherung <strong>zur</strong> Verfügung.c) Sie nehmen einverständlich <strong>zur</strong> Kenntnis, dass die technischen undorganisatorischen Maßnahmen von <strong>Kicktipp</strong> im Rahmen <strong>de</strong>r Beschreibungen inAnlage 1 nach eigenem pflichtgemäßen Ermessen und entsprechend <strong>de</strong>mtechnischen Fortschritt entwickelt wer<strong>de</strong>n, um die Sicherheit zu erhöhen.d) Eine aktualisierte Fassung <strong>de</strong>r Anlage 1 wird jeweils über das Impressum <strong>de</strong>rWebseite von <strong>Kicktipp</strong> <strong>zur</strong> Verfügung gestellt.15. Datengeheimnisa) <strong>Kicktipp</strong> ist bei <strong>de</strong>r Verarbeitung von Daten für <strong>de</strong>n Auftraggeber <strong>zur</strong> Wahrung <strong>de</strong>sDatengeheimnisses im Sinne <strong>de</strong>s § 5 BDSG verpflichtet. Den bei <strong>Kicktipp</strong>beschäftigten Personen ist es untersagt, personenbezogene Daten unbefugt zuerheben, zu verarbeiten o<strong>de</strong>r zu nutzen (Datengeheimnis).b) <strong>Kicktipp</strong> sichert zu, dass ihm die jeweils gelten<strong>de</strong>n datenschutzrechtlichenVorschriften bekannt sind und er mit <strong>de</strong>r Anwendung dieser vertraut ist. <strong>Kicktipp</strong>sichert ferner zu, dass er die bei <strong>de</strong>r Durchführung <strong>de</strong>r Arbeiten beschäftigtenMitarbeiter mit <strong>de</strong>n für sie maßgeblichen Bestimmungen <strong>de</strong>s Datenschutzesvertraut macht und diese auf das Datengeheimnis i.S.d. § 5 BDSG verpflichtetwer<strong>de</strong>n.16. Wahrung von Betroffenenrechtena) Der Auftraggeber ist für die Wahrung von Betroffenenrechten allein verantwortlich.b) Soweit eine Mitwirkung von <strong>Kicktipp</strong> für die Wahrung von Betroffenenrechten -insbeson<strong>de</strong>re auf Auskunft, Berichtigung, Sperrung o<strong>de</strong>r Löschung - durch <strong>de</strong>nAuftraggeber erfor<strong>de</strong>rlich ist, wird <strong>Kicktipp</strong> die jeweils erfor<strong>de</strong>rlichen Maßnahmennach Weisung <strong>de</strong>s Auftraggebers treffen.c) Soweit Betroffene Ihre Rechte direkt gegenüber <strong>Kicktipp</strong> geltend machen, kann<strong>Kicktipp</strong> im Auftrag <strong>de</strong>s Auftraggebers für diesen die Wahrung von Betroffenenrechtenerfüllen.d) Regelungen über eine etwaige Vergütung von Mehraufwän<strong>de</strong>n, die durch ergänzen<strong>de</strong>Weisungen <strong>de</strong>s Auftraggebers bei <strong>Kicktipp</strong> entstehen, bleiben unberührt.


17. Dauer <strong>de</strong>s <strong>Vertrags</strong>a) Dieser Vertrag beginnt mit <strong>de</strong>r rechtsverbindlichen Buchung <strong>de</strong>s Profipakets undwird auf unbestimmte Zeit geschlossen.b) Dieser Vertrag en<strong>de</strong>t automatisch mit <strong>de</strong>r Kündigung o<strong>de</strong>r sonstigen Beendigung<strong>de</strong>s zugrun<strong>de</strong>liegen<strong>de</strong>n Profipakets.c) Der Auftraggeber kann <strong>de</strong>n Vertrag je<strong>de</strong>rzeit ohne Einhaltung einer Fristkündigen, wenn ein schwerwiegen<strong>de</strong>r Verstoß seitens <strong>Kicktipp</strong> gegen dieanzuwen<strong>de</strong>n<strong>de</strong>n Datenschutzvorschriften o<strong>de</strong>r gegen Pflichten aus diesemVertrag vorliegt, <strong>Kicktipp</strong> eine Weisung <strong>de</strong>s Auftraggebers nicht ausführen kanno<strong>de</strong>r will o<strong>de</strong>r <strong>Kicktipp</strong> <strong>de</strong>n Zutritt <strong>de</strong>s Auftraggebers o<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r zuständigenAufsichtsbehör<strong>de</strong> vertragswidrig verweigert.18. Löschung <strong>de</strong>r Daten nach Beendigung <strong>de</strong>s AuftragsSpätestens 14 Tage nach Beendigung <strong>de</strong>s Vertrages hat <strong>Kicktipp</strong> sämtliche in seinenBesitz gelangten Unterlagen, Daten und erstellten Verarbeitungs- o<strong>de</strong>rNutzungsergebnisse, die im Zusammenhang mit <strong>de</strong>m Auftragsverhältnis stehen, zulöschen. Dies betrifft auch etwaige Datensicherungen bei <strong>Kicktipp</strong>.19. Haftungsklauselna) <strong>Kicktipp</strong> haftet <strong>de</strong>m Auftraggeber für Schä<strong>de</strong>n, die <strong>Kicktipp</strong>, seine Mitarbeiter bzw.die von ihm mit <strong>de</strong>r <strong>Vertrags</strong>durchführung Beauftragten bei <strong>de</strong>r Erbringung <strong>de</strong>rvertraglichen Leistung vorsätzlich o<strong>de</strong>r grob fahrlässig verursachen.b) Für <strong>de</strong>n Ersatz von Schä<strong>de</strong>n, die ein Betroffener wegen einer nach <strong>de</strong>mBun<strong>de</strong>sdatenschutzgesetz o<strong>de</strong>r an<strong>de</strong>ren Vorschriften über <strong>de</strong>n Datenschutzunzulässigen o<strong>de</strong>r unrichtigen Datenverarbeitung o<strong>de</strong>r Nutzung im Rahmen <strong>de</strong>sAuftragsverhältnisses erlei<strong>de</strong>t, ist <strong>Kicktipp</strong> gegenüber <strong>de</strong>m Betroffenenverantwortlich. Soweit <strong>de</strong>r Auftraggeber zum Scha<strong>de</strong>nersatz gegenüber <strong>de</strong>mBetroffenen verpflichtet ist, bleibt ihm <strong>de</strong>r Rückgriff bei <strong>Kicktipp</strong> vorbehalten.c) Weitergehen<strong>de</strong> Haftungsansprüche nach <strong>de</strong>n allgemeinen Gesetzen bleibenunberührt.20. Geheimhaltunga) Die <strong>Vertrags</strong>parteien sind verpflichtet, die ihnen unter diesem Vertrag von <strong>de</strong>rjeweils an<strong>de</strong>ren Partei zugänglich gemachten <strong>Informationen</strong> sowie Kenntnisse,die sie bei dieser Zusammenarbeit über Angelegenheiten – etwa technischer,kommerzieller o<strong>de</strong>r organisatorischer Art – von <strong>de</strong>r jeweils an<strong>de</strong>ren <strong>Vertrags</strong>parteierlangen, vertraulich zu behan<strong>de</strong>ln und während <strong>de</strong>r Dauer sowie nachBeendigung dieser Vereinbarung ohne die vorherige schriftliche Einwilligung <strong>de</strong>rbetroffenen Partei nicht zu verwerten o<strong>de</strong>r zu nutzen o<strong>de</strong>r Dritten zugänglich zumachen. Eine Nutzung dieser <strong>Informationen</strong> ist allein auf <strong>de</strong>n Gebrauch <strong>zur</strong>Durchführung <strong>dieses</strong> Vertrages beschränkt.b) Diese Vertraulichkeitsverpflichtung gilt nicht für <strong>Informationen</strong>, die bei<strong>Vertrags</strong>abschluss bereits allgemein bekannt waren o<strong>de</strong>r nachträglich ohneVerstoß gegen die in diesem Vertrag enthaltenen Verpflichtungen allgemeinbekannt wur<strong>de</strong>n.


c)Die <strong>Vertrags</strong>partner legen die von ihnen eingegangenen Verpflichtungen <strong>zur</strong>Geheimhaltung und zum Datenschutz auch allen Personen o<strong>de</strong>r Gesellschaftenauf, die von ihnen im Rahmen <strong>de</strong>r Zusammenarbeit beauftragt wer<strong>de</strong>n.21. Schlussbestimmungena) Für Nebenabre<strong>de</strong>n ist die Schriftform erfor<strong>de</strong>rlich.b) Die Einre<strong>de</strong> <strong>de</strong>s Zurückbehaltungsrechts i.S.v. § 273 BGB wird hinsichtlich <strong>de</strong>rverarbeiteten Daten und <strong>de</strong>r zugehörigen Datenträger ausgeschlossen.c) Sollten einzelne Teile <strong>dieses</strong> Vertrages unwirksam sein, so berührt dies dieWirksamkeit <strong>de</strong>r übrigen Regelungen <strong>de</strong>s Vertrages nicht.AuftraggeberAuftragnehmer_____________________________Name o<strong>de</strong>r Firma<strong>Kicktipp</strong> GmbH_____________________________Name und/o<strong>de</strong>r PositionJanning Vygen_____________________________Name <strong>de</strong>s Geschäftsführers_____________________________Ort, DatumDüsseldorf,_____________________________Ort, Datum_____________________________Unterschrift_____________________________Unterschrift


3. Zugriffskontrolle<strong>Kicktipp</strong> ergreift unter an<strong>de</strong>rem die folgen<strong>de</strong>n Maßnahmen um zu gewährleisten, dassdie <strong>zur</strong> Benutzung eines Datenverarbeitungssystems Berechtigten ausschließlich aufdie ihrer Zugriffsberechtigung unterliegen<strong>de</strong>n Daten zugreifen können und dassgespeicherte o<strong>de</strong>r in Verarbeitung befindliche Daten nicht unbefugt gelesen, kopiert,verän<strong>de</strong>rt o<strong>de</strong>r entfernt wer<strong>de</strong>n können:Der Zugriff auf <strong>de</strong>n Spielleiterbereich ist mittels Benutzername und Passwort auf <strong>de</strong>nAuftraggeber und daneben auf entsprechend berechtigte Mitarbeiter von <strong>Kicktipp</strong>beschränkt.Der Zugriff auf die persönlichen Daten <strong>de</strong>s Teilnehmers ist mittels Benutzername undPasswort auf <strong>de</strong>n Teilnehmer und <strong>de</strong>n Auftraggeber beschränkt.Zusätzliche Daten <strong>de</strong>s Teilnehmers (siehe <strong>Vertrags</strong>text Nr. 4) können durchEinstellungen <strong>de</strong>s Auftraggebers auf die Teilnehmer <strong>de</strong>s Tippspiels beschränkt o<strong>de</strong>rgänzlich <strong>de</strong>aktiviert wer<strong>de</strong>n.4. Weitergabekontrolle<strong>Kicktipp</strong> ergreift unter an<strong>de</strong>rem die folgen<strong>de</strong>n Maßnahmen, um zu gewährleisten,dass Daten bei <strong>de</strong>r elektronischen Übertragung, während ihres Transports o<strong>de</strong>r ihrerSpeicherung auf Datenträgern nicht unbefugt gelesen, kopiert, verän<strong>de</strong>rt o<strong>de</strong>r entferntwer<strong>de</strong>n können, und dass überprüft und festgestellt wer<strong>de</strong>n kann, an welche Stelleneine Übermittlung von Daten durch Einrichtungen <strong>zur</strong> Datenübertragung vorgesehenist:Der Zugriff auf die Systeme <strong>zur</strong> Datenverarbeitung unterliegen wirksamenZugriffskontrollen, die unter Ziffer 3 beschrieben sind.Beim Transport von Daten kann vom Kun<strong>de</strong>n ein verschlüsseltes Protokoll (HTTPS)eingesetzt wer<strong>de</strong>n. Für die Implementierung und Nutzung <strong>de</strong>s Protokolls ist <strong>de</strong>rKun<strong>de</strong> verantwortlich.5. Eingabekontrolle<strong>Kicktipp</strong> ergreift unter an<strong>de</strong>rem die folgen<strong>de</strong>n Maßnahmen um zu gewährleisten, dassnachträglich überprüft und festgestellt wer<strong>de</strong>n kann, ob und von wem Daten inDatenverarbeitungssystemen eingegeben, verän<strong>de</strong>rt o<strong>de</strong>r entfernt wor<strong>de</strong>n sind:Alle Eingaben über die Weboberfläche dürfen nur durch die berechtigte Personvorgenommen wer<strong>de</strong>n. Soweit <strong>de</strong>r Spielleiter einer Tipprun<strong>de</strong> Än<strong>de</strong>rungen vornimmt,wer<strong>de</strong>n diese im Logbuch <strong>de</strong>r Tipprun<strong>de</strong> bis zu <strong>de</strong>ren Neustart o<strong>de</strong>r Löschungprotokolliert.Soweit Mitarbeiter von <strong>Kicktipp</strong> direkt Än<strong>de</strong>rungen an <strong>de</strong>n Daten vornehmen, wirddieser Zugriff protokolliert und 14 Tage gespeichert.


6. Auftragskontrolle<strong>Kicktipp</strong> ergreift unter an<strong>de</strong>rem folgen<strong>de</strong> Maßnahmen, die gewährleisten, dasspersonenbezogene Daten, die im Auftrag verarbeitet wer<strong>de</strong>n, nur entsprechend <strong>de</strong>nWeisungen <strong>de</strong>s Auftraggebers verarbeitet wer<strong>de</strong>n können:Die Interaktion <strong>de</strong>s Benutzers mit <strong>de</strong>r Webseite <strong>de</strong>s Webseitenbetreibers istBestandteil <strong>de</strong>r Funktionalität <strong>de</strong>s Tippspiels.7. Verfügbarkeitskontrolle<strong>Kicktipp</strong> ergreift unter an<strong>de</strong>rem folgen<strong>de</strong> Maßnahmen, die gewährleisten, dasspersonenbezogene Daten gegen zufällige Zerstörung o<strong>de</strong>r Verlust geschützt sind:<strong>Kicktipp</strong> verwen<strong>de</strong>t redundante System und regelmäßige Backups, um dieVerfügbarkeit <strong>de</strong>r Daten zu schützen.Die unterbrechungsfreie Stromversorgung wird durch eine 15-minütigeBatteriekapazität und Notstromdiesel-Aggregate garantiert.8. Gewährleistung <strong>de</strong>r Zweckbindung<strong>Kicktipp</strong> ergreift unter an<strong>de</strong>rem die folgen<strong>de</strong>n Maßnahmen um zu gewährleisten, dasszu unterschiedlichen Zwecken erhobene Daten getrennt verarbeitet wer<strong>de</strong>n können:Die Verarbeitung erfolgt auf Serversystemen, die durch ein System von logischen undphysischen Zugriffskontrollen im Netzwerk logisch getrennt sind. Die Verarbeitung <strong>de</strong>rDaten erfolgt nur für <strong>de</strong>n Betrieb <strong>de</strong>s Tippspiels.Die jeweils aktuellste Version dieser Anlage können Sie über das Impressum <strong>de</strong>rWebseite www.kicktipp.<strong>de</strong> la<strong>de</strong>n.Stand: 01.01.2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!