13.07.2015 Aufrufe

KW 51-52 Kolbingen.pdf

KW 51-52 Kolbingen.pdf

KW 51-52 Kolbingen.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Donnerstag, 19. Dezember 2013 Seite 10Schützenverein BärenthalReinhold Grieble ist Schützenkönig 2013Bei der Weihnachtsfeier der BärenthalerSchützen am vergangenen Samstag wurdeauch der neue Schützenkönig samt seinenRittern proklamiert. Der neue Schützenkönig2013 heisst Reinhold Grieble gefolgt vonseinen Rittern Rudi Benkler, Alois Beck undFlorian Klink, der Schützenverein bedanktsich bei allen Teilnehmern und wünschtauch für das nächste Sportjahr wieder GutSchuss.Öffnungszeiten:Mittwoch ab 18:30 UhrSamstag ab 13:30 Uhr wie immer mit Kaffeeund KuchenAm 31.12.2013 wieder Ringle baaschen ab13:30 UhrWeihnachtstheater GesangvereinRenquishausen am26. Und 28.DezemberAn den Weihnachtsfeiertagen indet im GemeindezentrumRenquishausen die traditionelleTheateraufführung statt, in diesemJahr führt die Theaterspielgruppe des GesangvereinsRenquishausen die Komödie„Zwischen Wahnsinn und Mallorca“ vonBernd Spehling auf. Zum Inhalt: Karl Müller,erfolgloser Schriftsteller, will seinen Ehestrapazenendgültig den Rücken kehren, so entschließter sich den Rest seines Lebens inmediterraner und sonniger Atmosphäre zugenießen – ohne seine Frau Emma! Dieserschenkt er kurzerhand ein Wochenende aufeiner Beautyfarm, um in Seelenruhe auszuziehenund für immer nach Mallorca zu entschwinden.Die Abfahrt der Frau Gemahlinzur Beautyfarm und das Eintreffen der Umzugshandwerkerbei Karl bleiben allerdingsdie einzigen Geschehnisse, die fortan indiesem Hause planmäßig passieren. Soentpuppt sich eine vom hilfsbereiten FreundPeter mitgebrachte Anhalterin als eine wesentlichturbulentere Gestalt wie zunächstangenommen. Eine solche Erscheinungpasst – soviel sei verraten – ebenso wenigin’s Geschehen, wie eine leicht bekleideteNachbarin, die sich aus ihrer eigenen Wohnungausgesperrt und ebenfalls ausgerechnetbei Karl um Hilfe ersucht. So treffennach und nach skurrile, frivole und sogarkriminelle Figuren ausgerechnet in Karl’sWohnung ein, der dem tränenlachendenPublikum zeigt, wie er diese auch noch derurplötzlich aufkreuzenden Schwiegermuttererklärt. Zu diesem Wahnsinn, nach Mallorcazu entliehen, ist er dennoch wild entschlossen.Doch wo wird die Geschichte enden?Im Wahnsinn? Auf Mallorca? Oder vielleichttatsächlich irgendwo dazwischen? – SehenSie selbst... Die Aufführungen inden am26.Dezember, 2. Weihnachtsfeiertag, undam 28. Dezember im Gemeindezentrum inRenquishausen statt. Beginn ist jeweils um19.30Uhr, Hallenöffnung ist an beiden Tagenum 18.30Uhr. Die Theatergruppe undder Gesangverein Renquishausen würdensich freuen Sie als Gäste begrüßen zu dürfen.Die Aufführung am 26.Dezember ist mitBewirtung, am 28.Dezember ist bestuhltesTheater mit Bewirtung in den Pausen.Hedwig Reuter1.VorsitzendeKREISLANDFRAUEN-VERBAND TUTTLINGENDer KreislandFrauenverband Tuttlingen unddas Bildungs- und Sozialwerk der Landfrauenladen alle interessierten Frauen zu folgenderVeranstaltung ein:Neujahrsempfang der LandfrauenDie Landfrauen läuten den Jahresbeginnmit dem traditionellen Neujahrsempfangein. Mit Sektempfang, Mittags- und Kuchenbuffetist für das leibliche Wohl bestensgesorgt. Für Auge und Ohr kommendie „Kächeles – schwäbische Mundart vomFeinsten“ und sorgen für unterhaltsame Momente.Wir freuen uns auf Euch und EureFamilien.Termin: Montag, 6. Januar 2014, ab 11 UhrOrt:Pfarrscheuer FrittlingenMitglieder 30 € / Nichtmitglieder 35 €Anmeldung bis 02.01.14 bei S. Mayer,07426/912222Wir wünschen allen Landfrauen eine gesegneteWeihnachtszeit und einen gutenRutsch ins neue Jahr!Mo., 13.01.2014 - BetriebsbesichtigungMEGA Stockach, Fachzentrum für Metzgereiund Gastronomie14:00 Uhr, Reichenauring 1,78333 StockachAnmeldung bis 10.01.14 bei K. Maier,07466/596Do., 16.1 – 20.3.2014 – „Bleib-Fit-Kurs“:Alltagstaugliches Training für Rückenund gesunde Körperhaltung.Acht Abende.Kurskosten (10€/Übungsstunde) wirdi.d.R. anteilig von den Krankenkassen übernommen.Turnmatte mitbringen.Kursleiterin: Esther Messner, PhysiotherapeutinImmer donnerstags, 20-21 Uhr,Pfr. Hornung-Heim, WehingenAnmeldung bis 7.1.14 bei E.Messner,07425/32218Basiskurse „PC Grundlagen“ und „Internetfür Einsteigerinnen“Kurs 1 (Trossingen): PC-Grundlagen fürEinsteiger ohne VorkenntnisseTermine: 4 mal mittwochs, am 22.01.,29.01., 05.02. und 12.02.2014, 14:30 –16:30 UhrDozentin: Veronika Farrenkopf-WeberKursgebühr: 80€ für Mitglieder, 85€ fürNichtmitgliederOrt: vhs Trossingen, Jacob-Hohner-Platz 1,PC-RaumAnmeldung bis 7.1.14 bei Esther Messner,Tel. 07425/32218Weitere Termine (auch in Tuttlingen) folgen.Katholisches BildungswerkSchwenningenWassergymnastikTermin: Di., 07. Jan. 2014Zeit: 19.00 - 20.00 UhrDauer: 10 AbendeOrt: Schwimmbecken der GrundschuleSchwenningenKosten: 64,00 €Leitung: Karola ReifAqua-FitTermin: Di., 07. Jan. 2014Zeit: 20.00 - 21.00 UhrDauer: 10 AbendeOrt: Schwimmbecken der GrundschuleSchwenningenKosten: 64,00€Leitung: Karola ReifAqua-Fitness I u. IITermin: Mo. 13. Jan. 2014Zeit: Kurs I: 18.30 - 19.30 UhrKurs II: 19.30 - 20.30 UhrDauer: 10 AbendeOrt: Schwimmbecken der GrundschuleSchwenningenKosten: 64,00€Leitung: Ines MeisterDie Kurse im Schwimmbad sind ausgebucht!Ansprechpartner: Petra Groschopp,Tel: 07579/2703Pilates-MattentrainingPilates ist ein ganzheitliches und sanftesTrainingskonzept für den gesamten Körper.Ähnlich wie im Yoga wird mit der Atmunggearbeitet, mit dem Schwerpunkt, die tiefeRumpfmuskulatur zu kräftigen. Diese ist besondersnotwendig, um Rückenbeschwerdenvorzubeugen oder entgegenzuwirkenund die Haltung bewusst zu verändern.Der Kurs eignet sich für jede Alters- undAktivitätsstufe. Für uns als Physiotherapeutensteht die Problematik des Einzelnen imVordergrund. Dadurch sind wir auch in derLage in einem Gruppenangebot individuelleHilfestellung anzubieten. Bitte bringen Sieeine Isomatte mit!Termin: Mi., 15. Jan. 2014Zeit: 18.45-19.45 UhrDauer: 10 AbendeOrt: Pfarrheim Don Bosco inSchwenningenKosten: 65,00€Leitung: Ines MeisterAnmeldung: Praxis für Physiotherapie,Christiana Martin,Tel: 07579-921096TSV Nusplingen– Abt. TischtennisEinladung zum Jedermannturnieram 6. Januar 2014Die Abt. Tischtennis des TSV Nusplingenveranstaltet am Dreikönigstag (6. Januar)wieder ihr traditionelles Jedermannturnierfür Zweiermannschaften. In diesem Jahr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!