04.12.2012 Aufrufe

Liebe Leserin, Lieber Leser - Golf-Club An der Pinnau eV

Liebe Leserin, Lieber Leser - Golf-Club An der Pinnau eV

Liebe Leserin, Lieber Leser - Golf-Club An der Pinnau eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Da liegt ja noch ein Ball…<br />

Mein Abschlag liegt links im Semirough <strong>der</strong> Spielbahn B 7.<br />

Wie<strong>der</strong> nicht das Fairway getroffen, aber, halt, er scheint ja prächtig zu liegen. Er ist so gut zu<br />

sehen, wie aufgeteet. Wun<strong>der</strong>bar, da kann ich ja doch mein Holz 5 zum Einsatz bringen. Ist<br />

<strong>der</strong> Ball so groß? Ach schiet, das ist ja gar kein Ball, son<strong>der</strong>n einer dieser weißen Pilze, die man<br />

auch an an<strong>der</strong>en Stellen des Platzes finden kann.<br />

Der nächste Pilzkenner auf <strong>der</strong> Runde freut sich über diesen Fund. Er liebt diesen wun<strong>der</strong>vollen<br />

aromatischen Wiesenchampignon (Agaricus campestris), und wenn er weiß, dass auf dem<br />

Platz nicht gespritzt wurde, kann er ihn gleich roh genießen.<br />

Aber Vorsicht: Einen gefunden Pilz sollte man immer ordentlich prüfen.<br />

Der weißlich bis gelbbräunliche Pilz hat leicht rosa bis braune Lamellen und wächst von Juni bis<br />

Oktober auf Wiesen und Weiden, aber o.k. auch auf <strong>Golf</strong>spielbahnen. Oft in großen Mengen,<br />

mitunter in Hexenringen wachsend.<br />

Der Hut ist seidig matt, erst weißlich, erst im Alter leicht bräunlich, oft mit angepressten<br />

bräunlichen Schuppen, anfangs halbkugelig, dann flach gewölbt. Der Stiel ist bis 7 cm lang,<br />

bis 2 cm breit; weißlich, seidig glatt. Das Fleisch ist weiß und dick mit schwachem<br />

angenehmem Geruch; <strong>der</strong> Geschmack ist würzig.<br />

Die Verwechselungsmöglichkeit besteht mit dem grünen Knollenblätterpilz. Der<br />

Wiesenchampignon hat immer gefärbte, nie weiße Lamellen, dagegen hat <strong>der</strong> grüne<br />

Knollenblätterpilz immer weiße Lamellen und eine deutliche Knolle, er wächst vorwiegend im<br />

Laubwald unter Eichen und Rotbuchen, ähnlich wie <strong>der</strong> weiße Knollenblätterpilz.<br />

Die kleinen weißen Kugeln auf den Greens sind keine Champignons son<strong>der</strong>n<br />

Mycelerscheinungen im Rasen und werden von verschiedenen Pilzen aus <strong>der</strong> Gruppe <strong>der</strong><br />

Basidiomyceten gebildet; es sind keine willkommenen Parasiten.<br />

Bitte nicht putten und nicht essen!! K.G.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!