13.07.2015 Aufrufe

Mietvertrag_Stand 05/2013 - Wohnmobil Vermietung Schmelzer

Mietvertrag_Stand 05/2013 - Wohnmobil Vermietung Schmelzer

Mietvertrag_Stand 05/2013 - Wohnmobil Vermietung Schmelzer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Allgemeine Bestimmungen:1.) Zahlungsbedingungen: Der Mieter verpflichtet sich, den vereinbarten Gesamtbetrag neben allensonstigen Leistungen wie folgt an den Vermieter zu bezahlen:Bei Vertragsabschluss 30% Anzahlung vom Mietpreis,1 Monat vor Mietbeginn die Restzahlung vom Mietpreis, Kaution und Servicepauschale (Bar –Überweisung)Es gelten jene Preise, die zur Zeit des Vertragsabschlusses laut Preisliste gültig sind.Werden die vereinbarten Zahlungsfristen von Mieter nicht eingehalten, ist der Vermieter an dieReservierung bzw. <strong>Mietvertrag</strong> nicht mehr gebunden und kann von Mieter Schadensersatz verlangen.Bei Rücktritt des Mieters vom Vertrag oder Kündigung vor vereinbarten Mietbeginn ist der Mieterverpflichtet folgende Stornokosten zu bezahlen.2.) Reservierung und Rücktritt: Der <strong>Mietvertrag</strong> kommt mit Zugang derschriftlichen Buchungsbestätigung durch den Vermieter zustande.Der Rücktritt hat schriftlich zu erfolgen (Postweg oder E-Mail). Maßgebend ist der Tag desPosteingangs beim Vermieter.Bei Rücktritten bis 90 Tagen vor Übernahme werden 20% des Mietpreises fällig.Bei Rücktritten bis 30 Tagen vor Übernahme werden 30% des Mietpreises fällig.Bei Rücktritten von weniger als 20 Tagen vor Übernahme werden 90% des Mietpreises fällig.Bei Nichtannahme des Fahrzeuges steht dem Vermieter der Preis in voller Höhe zu.Bei kurzfristigen Buchungen (weniger als 30 Tage bis zum Anmiettermin) sind sämtliche Kosten sofortzu begleichen.3.) Übernahme / Rückgabe: Abholung und Rückgabeadresse ist das Firmengelände der FirmaManfred <strong>Schmelzer</strong> GmbH, Körösistrasse 92, 8020 Graz. Die Uhrzeiten für Übernahme und Rückgabewerden im <strong>Mietvertrag</strong> geregelt. Bei Übernahme und Rückgabe wird über den Zustand derMietgegenstände ein Protokoll angefertigt, das von Mieter und Vermieter unterzeichnet wird. Die im<strong>Mietvertrag</strong> eingetragenen Über- sowie Rückgabezeiten sind unbedingt einzuhalten. Wird dieRückgabezeit (wenn nicht anders schriftlich festgehalten) um mehr als eine Stunde überschritten, hatder Mieter einen vollen Tagessatz zu leisten.Fahrzeugübergabe (Abholung)Vereinbarter Termin für die RückgabeTag (Datum)UhrzeitGraz, am ……………………….…….Unterschrift Vermieter ……………………….…….Unterschrift Mieter ……………………….…….Bankverbindung Ktn. Nr.: 0<strong>05</strong>00-754270 IBAN: AT66208150<strong>05</strong>00754270Stmk. Bank u. Sparkassen AG BLZ: 20815 BIC: STSPAT2GUnternehmensinformation UID: ATU43447908 DGNR: 500418764Gerichtsstand: Erfüllungsort dieses Vertrages und Gerichtsstand ist Graz. Es gelten die gesetzlichen Bestimmungen. Es gilt Österreichisches Recht.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!