04.12.2012 Aufrufe

download - Fsb

download - Fsb

download - Fsb

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Produktfamilie<br />

Modell 1034<br />

72<br />

Design: Johannes Potente<br />

www.fsb.de/1034<br />

128<br />

Aluminium<br />

AluGrau<br />

Das Türdrückermodell FSB 1034 war der erste<br />

große Wurf des Gestalters Johannes Potente. Es<br />

entstand im Jahre 1952. Nach Ablauf der Geschmacksmusterschutzfristen<br />

wurde es weltweit<br />

kopiert und millionenfach produziert. Auch als<br />

Vorlage für ein Kunststoffmodell musste es herhalten<br />

– damals in grauer Vorzeit, als der Kunststoff<br />

noch nicht farbig war.<br />

Bereits bei diesem Modell sind unbewusst die<br />

viel später von Otl Aicher und FSB formulierten<br />

vier Gebote des Greifens erfüllt: Daumenbremse,<br />

Zeigefingerkuhle, Ballenstütze und Greifvolumen.<br />

Flächenbündige Rosetten<br />

für Türstärke 38 – 44 mm<br />

siehe Seite 159.<br />

Türdrückergarnitur<br />

C 1034 | 1731 | 1735<br />

Wechselgarnitur<br />

C 1034 | 1731 | 1735 | 2306 06<br />

Badgarnitur<br />

C 1034 | 1731 | 1735 0054<br />

Türdrückergarnitur<br />

C 1034 | 1431<br />

Wechselgarnitur<br />

C 1034 | 1431 | 1931<br />

Badgarnitur<br />

C 1034 | 1431 0054<br />

Türdrückergarnitur<br />

C 1034 | 1436<br />

Wechselgarnitur<br />

C 1034 | 1436 | 1943<br />

Badgarnitur<br />

C 1034 | 1436 0054<br />

C Standardbeschlag<br />

99<br />

4a

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!