13.07.2015 Aufrufe

Lehrgangsübersicht - Staatliches Schulamt Freiburg

Lehrgangsübersicht - Staatliches Schulamt Freiburg

Lehrgangsübersicht - Staatliches Schulamt Freiburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Lehrgangsübersicht</strong>Stand: 17.03.2013 Seite 1Lfd.Nr.Verantwortlichplan. Referent/inLg.-Nr.StatusThemaTerminOrtLeitungBearbeiter/inKurstypBemerkungMeldeschlussReferierende123456Dany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany Dehne26016095DA36016716DA36016580DA36016430FA32716678DA36016088DAAnfangsunterricht - Die ersten Wochenmit Schulanfängern:Lernen als individuelles Ereignis undgemeinsames ErlebnisEvangelische Religion - Feste feiern imKirchenjahrFeedback geben und empfangen - FesterTeilnehmerkreisGesundheit und Soziales - Klasse 8/9Neu im Fach "Gesundheit und Soziales"MNT - Materie Natur Technik: ThemaOptikim Fächerverbund MNT2-teilige Fortbildung (1 x ganztags und 1xnachmittags)TN muss an beiden Bausteinenteilnehmen.Mathematikunterricht in Klasse 10 derWRSReihenveranstaltung mit 9 Bausteinen11.09.201228.08.201218.09.201211.09.201218.09.201213.09.201218.09.201212.09.201218.09.2012 -27.09.201214.09.201219.09.2012 -26.06.201312.09.2012Johann-Peter-Hebel-SchuleGrundschule, GundelfingenEvang. Gemeidehaus,Schallstadt-WolfenweilerWerkrealschule Albert-Schweitzer-Schule, GundelfingenFritz-Boehle-SchuleWerkrealschule, EmmendingenWRS Kenzingen-Rheinhausen-Weisweil, RheinhausenFritz-Boehle-SchuleWerkrealschule, EmmendingenL'in Bettina Eickhoff, <strong>Freiburg</strong> imBreisgauL'in Ulrike Frerichs, BreitnauL'in Nadine Kürner, Titisee-NeustadtL'in Michaela Maas, <strong>Freiburg</strong> imBreisgauL'in Edith Oppold, GlottertalL'in Karin Schuch, <strong>Freiburg</strong> imBreisgauL'in Vani Wankelmuth, BreitnauL Jürgen Müller, Neuenburg amRheinRenate BergerRL'in Eva-Maria Wegener,<strong>Freiburg</strong> im BreisgauL'in Elly Braun, EmmendingenL'in Simone Hornung, KenzingenL'in Liesa Hunn, KenzingenL Otto Fritz, Emmendingen


<strong>Lehrgangsübersicht</strong>Stand: 17.03.2013 Seite 2Lfd.Nr.Verantwortlichplan. Referent/inLg.-Nr.StatusThemaTerminOrtLeitungBearbeiter/inKurstypBemerkungMeldeschlussReferierende78910111213Dany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany Dehne22016489PA36016717DA26014871AA46016865FA36016421DA36016669FA22616104DASprachbehindertenpädagogik -Diagnostik und Förderung derPhonologischen Bewusstheit Evangelische Religion - Feste feiern imKirchenjahrSind Sie neu im Beruf oder steigen nacheiner längeren Pause wieder ein?Informationsveranstaltung für Neu- undWiedereinsteigerInnenSind Sie neu im Beruf oder steigen nacheiner längeren Pause wieder ein?Informationsveranstaltung für Neu- undWiedereinsteigerInnenWuI- Wirtschaft und Informationstechnik- Unternehmensimulation ChanceDeutsch - Computereinsatz imDeutschunterrichtMathematik - <strong>Freiburg</strong>er Screening (Mathematik ) für SchulanfängerTN muss an allen 3 Bausteinenteilnehmen.19.09.201205.09.201220.09.201213.09.201220.09.201206.09.201220.09.201213.09.201225.09.201218.09.201226.09.201219.09.201226.09.2012 -14.11.201219.09.2012Schule für SprachbehinderteEmmendingen, EmmendingenHaus der Kirche, Schuldekanatund Medienstelle, Emmendingen<strong>Staatliches</strong> <strong>Schulamt</strong> <strong>Freiburg</strong>,<strong>Freiburg</strong> im Breisgau<strong>Staatliches</strong> <strong>Schulamt</strong> <strong>Freiburg</strong>,<strong>Freiburg</strong> im BreisgauGewerbe Akademie, <strong>Freiburg</strong>Julius-Leber-Schule Grund- undWerkrealschule, Breisach amRheinZarduna-Schule Förderschule,KirchzartenSoSL'in Meike Kranz,EmmendingenL Jürgen Müller, Neuenburg amRheinRenate BergerL'in Benildis Andris,EmmendingenRL'in Carmen Dier-Greiner,WaldkirchL'in Benildis Andris,EmmendingenRL'in Carmen Dier-Greiner,WaldkirchDany Dehne, IhringenL Fernando Mendez Atrio,WaldkirchMichael GeislerL'in Dominique Greger, Breisacham RheinL'in Rita Maier, KirchzartenL'in Heidrun Wachenheim,Titisee-NeustadtElfriede JakobL'in Cäcilia Runge, Titisee-Neustadt


<strong>Lehrgangsübersicht</strong>Stand: 17.03.2013 Seite 3Lfd.Nr.Verantwortlichplan. Referent/inLg.-Nr.StatusThemaTerminOrtLeitungBearbeiter/inKurstypBemerkungMeldeschlussReferierende141516171819Dany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany Dehne22016490PA26016581DA32716668AA27916895FA22616098DA36016573DASprachbehindertenpädagogik - "Kamfumit helfen?"Eine Fortbildungsreihe rund umSprachförderung3 -teilige Fortbildungsreihe (3 xnachmittags)TN muss an allen 3 Bausteinenteilnehmen.Vorstellung der FortbildungsreihenKollegiale Hospitation und KollegialesTeamcoaching - Fester TeilnehmerkreisEnglisch - Wie starte ich in Klasse 10?Mathematik: Arbeitskreis Mathematik1.Schuljahr"Mathematik ist mehr als Zählen undRechnen!"TN muss an allen 6 Bausteinenteilnehmen.Neue Lernkultur:Fördernde Leistungsbewertung -Konstruktiver Umgang mit HeterogenitätFester Teilnehmerkreis; Kollegium derHexentalschuleBeratungsgespräche für Schülerinnen undSchüler günstig gestalten Teil II26.09.2012 -21.11.201226.09.201219.09.201227.09.201220.09.201227.09.2012 -06.06.201320.09.201227.09.201220.09.201201.10.201217.09.2012Bildungs- und Beratungszentrumfür Hörgeschädigte, StegenSchenkendorfschuleFörderschule, <strong>Freiburg</strong> imBreisgauWerkrealschule Albert-Schweitzer-Schule, GundelfingenGrundschule, BreitnauHexentalschule Grundschule,MerzhausenStaudinger-Gesamtschule,<strong>Freiburg</strong> im BreisgauSoSL'in Meike Kranz,EmmendingenRL'in Eva-Maria Wegener,<strong>Freiburg</strong> im BreisgauL'in Inge Reinert, GundelfingenL'in Johanna Bailey, <strong>Freiburg</strong> imBreisgauL'in Vani Wankelmuth, BreitnauL'in Karin Schuch, <strong>Freiburg</strong> imBreisgauRL'in Eva-Maria Wegener,<strong>Freiburg</strong> im Breisgau


<strong>Lehrgangsübersicht</strong>Stand: 17.03.2013 Seite 4Lfd.Nr.Verantwortlichplan. Referent/inLg.-Nr.StatusThemaTerminOrtLeitungBearbeiter/inKurstypBemerkungMeldeschlussReferierende2021222324252627Dany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany Dehne47916461FA26016742FA26020602AAA46016515DA27616094FA37916654FA26014885DA56716675DAErste Schritte zu einer neuen Lernkultur -5-teilige Reihe; alle Teile einzeln buchbarTeil 1: Feedbackkultur/IndividualfeedbackMeNuK - Tage des Wissens für kleineForscherMeNuK - Und morgen fangen wir an!Deutsch - Pflichtlektüre: Nathan undseine Kinder von Mirjam PresslerDeutsch GS - LRS-Intensivkursberufsbegleitende,einjährigeZusatzausbildung mit AbschlusszertifikatTN muss an allen 12 BausteinenteilnehmenDeutsch und Mathematik - Arbeiten imLernlabor der Vigeliusschule IIDiese Fortbildung wird an 10unterschiedlichen Terminen angeboten.Französisch - 50 Jahre Deutsch-Französische FreundschaftSonderpädagogik - ArbeitskreisSonderschullehrer/innen imSchulkindergarten02.10.201218.09.201202.10.201218.09.201202.10.201204.10.201222.09.201204.10.2012 -20.06.201320.09.201204.10.201220.09.201204.10.201220.09.201204.10.201220.09.2012Markgrafen Grundschule,EmmendingenGerhart-Hauptmann-SchuleGrund- und Werkrealschule,<strong>Freiburg</strong> im BreisgauGerhart-Hauptmann-SchuleGrund- und Werkrealschule,<strong>Freiburg</strong> im BreisgauWeiherhof-Realschule, <strong>Freiburg</strong>im BreisgauKarlschule Grund- undWerkrealschule, <strong>Freiburg</strong> imBreisgauVigelius-Schule IIWerkrealschule, <strong>Freiburg</strong> imBreisgauServicezentrum Französisch,Neuenburg am RheinRichard-Mittermaier-SchuleSchule für Geistigbehinderte,<strong>Freiburg</strong> im BreisgauRL Michael Bergis,EmmendingenRL'in Dagmar Thiem,EmmendingenRL'in Charlotte Willmer-Klumpp,BötzingenRL'in Charlotte Willmer-Klumpp,BötzingenRL'in Anja Kalb, TeningenRL'in Heide Walb, <strong>Freiburg</strong> imBreisgauL'in Brigitte Berdelsmann,<strong>Freiburg</strong> im BreisgauL'in Sabine Loskant, <strong>Freiburg</strong> imBreisgauL'in Dagmar Gaiser, <strong>Freiburg</strong> imBreisgauL'in Alexandra Hoffmann,<strong>Freiburg</strong> im BreisgauKRek'in Charlotte von Schroeter,<strong>Freiburg</strong> im BreisgauSoSL Patrick Häberle,Heitersheim


<strong>Lehrgangsübersicht</strong>Stand: 17.03.2013 Seite 5Lfd.Nr.Verantwortlichplan. Referent/inLg.-Nr.StatusThemaTerminOrtLeitungBearbeiter/inKurstypBemerkungMeldeschlussReferierende28293031323334Dany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany Dehne82015521AA52616108DA26017690DA36017076AA52610273FA22616689FA32618373DASport in der GS und Sek IRUGBY in der Schule GrundlagenGesprächsführung nach demLösungsorientierten Ansatz (LOA)Fester Teilnehmerkreis: Lehrer/innen undSchulleitungsmitglieder der Esther-Weber-SchuleInstitut für Mathematische Bildung<strong>Freiburg</strong>: "mathe für alle"Natur und Technik / Technik:Einführung in das Arbeiten mit MetallenQualitätszirkel SonderpädagogischerDienst (5)ADHS - Kooperationsprojekt mit der PH<strong>Freiburg</strong>Feedback geben und empfangen. Teil 2Fester Teilnehmerkreis04.10.201220.09.201205.10.201221.09.201206.10.201227.09.201208.10.201224.09.201208.10.201224.09.201209.10.201225.09.201209.10.201225.09.2012Grundschule Kirchzarten,KirchzartenEsther-Weber-Schule Staatl.Schule für Körperbeh. mit Internat(HSS), EmmendingenPädagogische Hochschule<strong>Freiburg</strong>, <strong>Freiburg</strong> im BreisgauKarlschule Grund- undWerkrealschule, <strong>Freiburg</strong> imBreisgauKarl-Friedrich-SchuleFörderschule, EmmendingenPädagogische Hochschule<strong>Freiburg</strong>, <strong>Freiburg</strong> im BreisgauWerkrealschule Albert-Schweitzer-Schule, GundelfingenRL Bernard Guyenot, GöppingenRL Robert Stratz, <strong>Freiburg</strong> imBreisgauL'in Sybille Österle-Beckert,<strong>Freiburg</strong> im BreisgauDr. Lars HolzäpfelKRek Ralf Hanslischeck,<strong>Freiburg</strong> im BreisgauL Bruno Leitenmayer, <strong>Freiburg</strong>im BreisgauSoSL'in Stefanie Schlösser,<strong>Freiburg</strong> im BreisgauL'in Anke Bergmann-Künstle,Bad KrozingenProf. Dr. Karin SchleiderRL'in Eva-Maria Wegener,<strong>Freiburg</strong> im Breisgau


<strong>Lehrgangsübersicht</strong>Stand: 17.03.2013 Seite 6Lfd.Nr.Verantwortlichplan. Referent/inLg.-Nr.StatusThemaTerminOrtLeitungBearbeiter/inKurstypBemerkungMeldeschlussReferierende35363738394041Dany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany Dehne26016690FA22612443PA22618217DA56017542DA82015551DA52616625DA82015520AAMNK - Gesundheit: Komm mit insgesunde Boot - GrundschuleEin Programm der Baden-Württembergstiftung Projektträger:Universität UlmTN muss an allen 3 Bausteinenteilnehmen.Neue Lernkultur: Einblicke und ImpulseFester Teilnehmerkreis: Kollegium GSLorettoschule, <strong>Freiburg</strong>Neue Lernkultur: Einblicke und ImpulseFester Teilnehmerkreis: Kollegium GSLorettoschule, <strong>Freiburg</strong>Religion an Sonderschulen: Zicke ZackeKirchenjahr- ein Spiel zum FestkalenderSport - Prävention und Rettungsfähigkeitim SchwimmunterrichtTN muss an allen 3 BausteinenteilnehmenAnwenderschulung Profil AC an Schulen(SoS)Bewegung, Spiel und Sport in derGrundschule,ZirkusTN muss an allen 4 Bausteinenteilnehmen09.10.201225.09.201209.10.201225.09.201209.10.201201.10.201209.10.201225.09.201209.10.2012 -13.10.201225.09.201210.10.2012 -17.10.201226.09.201210.10.2012 -28.11.201226.09.2012Johann Peter Hebel-Grundschule Wagenstadt,HerbolzheimGrundschule Im SteppachVillingen, Villingen-SchwenningenGrundschule Im SteppachVillingen, Villingen-SchwenningenBildungs- und Beratungszentrumfür Hörgeschädigte, StegenAlbert-Schweitzer-Gymnasium,Gundelfingen<strong>Staatliches</strong> Seminar für Didaktikund Lehrerbildung (Gym + SoS)<strong>Freiburg</strong>, <strong>Freiburg</strong> im BreisgauGrund- und WerkrealschuleZweitälerland, Gutach imBreisgauRek'in Melanie Stiegen,HerbolzheimSoSL'in Stefanie Schlösser,<strong>Freiburg</strong> im BreisgauSoSL'in Stefanie Schlösser,<strong>Freiburg</strong> im BreisgauMichael Decker, Titisee-NeustadtFOL Bernd Adler, GundelfingenPeter GradehandFOL Bernd Adler, GundelfingenL'in Birgit Mölich, Titisee-NeustadtL'in Edith Oppold, GlottertalL'in Anna KatharinaSchnermann, Gutach imBreisgau


<strong>Lehrgangsübersicht</strong>Stand: 17.03.2013 Seite 7Lfd.Nr.Verantwortlichplan. Referent/inLg.-Nr.StatusThemaTerminOrtLeitungBearbeiter/inKurstypBemerkungMeldeschlussReferierende42434445464748Dany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany Dehne46014934FA27916483AA36016431DA36019042FA81616643DA26016534FA26016576DADeutsch - LRS-Förderung in derSekundarstufe4-teilige Fortbildungsreihe ; 4xnachmittagsTN muss an allen 4 Bausteinenteilnehmen.Englisch im GS-BereichErfahrungsaustausch und Neuigkeitenerfahren,differenziertes Arbeiten. Arbeit mit demKompetenzrastern imFremdsprachenbereich.TN muss an allen 4 Bausteinenteilnehmen.Gesundheit und Soziales - Klasse 8/9Themenbereich: Nachhaltigkeit undVerbraucherbewusstsein"Vom Apfel zum Saft"Mathematikunterricht in Klasse 10 derWRSReihenveranstaltung mit 9 BausteinenPraxisbegleitgruppe GemeinsamerUnterricht in inklusivenBeschulungsformen: AustauschforumZweiteilige Veranstaltung: 1 von 2Deutsch - Arbeitskreis Deutsch 3/4AuftaktveranstaltungElterngespräche führen - FesterTeilnehmerkreis10.10.2012 -12.12.201226.09.201210.10.2012 -20.03.201326.09.201210.10.201226.09.201210.10.2012 -26.06.201310.10.201210.10.201226.09.201211.10.2012 -04.05.201327.09.201211.10.201227.09.2012<strong>Staatliches</strong> <strong>Schulamt</strong> <strong>Freiburg</strong>,<strong>Freiburg</strong> im BreisgauHansjakobschule Grundschule,Titisee-NeustadtStaatsdomäne HochburgBildungszentrum, EmmendingenFritz-Boehle-SchuleWerkrealschule, Emmendingen<strong>Staatliches</strong> <strong>Schulamt</strong> <strong>Freiburg</strong>,<strong>Freiburg</strong> im BreisgauHansjakobschule Grundschule,Titisee-NeustadtHexentalschule Grundschule,MerzhausenBarbara Wunsch-RamspergerDunja Drosdek, <strong>Freiburg</strong> imBreisgauL'in i. A. Patricia Duncan-Hauff,<strong>Freiburg</strong> im BreisgauL'in Elly Braun, EmmendingenL'in Simone Hornung, KenzingenEmese LucokicsDaniela WachsmuthL Otto Fritz, EmmendingenSoSRek'in Barbara Friedemann,<strong>Freiburg</strong> im BreisgauL'in Nadine Kürner, Titisee-NeustadtRL'in Eva-Maria Wegener,<strong>Freiburg</strong> im Breisgau


<strong>Lehrgangsübersicht</strong>Stand: 17.03.2013 Seite 8Lfd.Nr.Verantwortlichplan. Referent/inLg.-Nr.StatusThemaTerminOrtLeitungBearbeiter/inKurstypBemerkungMeldeschlussReferierende49505152Dany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany Dehne22616085FA57916589FA22616103FA22616586PALernen begleiten - Wege zu einer neuenLernkulturTN muss an allen 6 Bausteinenteilnehmen.Unterrichtsentwicklung - neue Lernkultur- Ich kann's - Entwicklung einesschulartübergreifenden Portfolios derSchülerinnen und Schüler einer RegionMathematik - Vertiefungsbausteine fürLernbegleiterInnen Mathematik (Kurs2010/11 und Kurs 2011/12)TN muss an allen 5 BausteinenteilnehmenMathematik - Vertiefungsbausteine fürLernbegleiterInnen Mathematik (Kurs2010/11 und Kurs 2011/12) - TN muss anallen 5 Bausteinen teilnehmen.11.10.2012 -04.05.201320.09.201211.10.201227.09.201212.10.2012 -26.04.201328.09.201212.10.2012 -26.04.2013Staatsdomäne HochburgBildungszentrum, EmmendingenMarkgrafen-Realschule,EmmendingenPädagogische Hochschule<strong>Freiburg</strong>, <strong>Freiburg</strong> im BreisgauPädagogische Hochschule<strong>Freiburg</strong>, <strong>Freiburg</strong> im BreisgauL'in Benildis Andris,EmmendingenL'in Dagmar Gaiser, <strong>Freiburg</strong> imBreisgauL'in Juliane Goetze, HerbolzheimRL Michael Bergis,EmmendingenRL'in Dagmar Thiem,EmmendingenL'in Rita Maier, KirchzartenL'in Heidrun Wachenheim,Titisee-NeustadtL'in Rita Maier, KirchzartenRita SchultzL'in Heidrun Wachenheim,Titisee-Neustadt535455Dany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany Dehne22616100DA46016466AA42616918FANeue Lernkultur -"Beobachten-Beschreiben-Bewerten-Begleiten"Reihenveranstaltung Baustein 1 von 2Fester Teilnehmerkreis;Kollegium der Grundschule KenzingenEWG - Wege zum selbstständigen undindividualisierten LernenElterngespräche führen12.10.201228.09.201216.10.201202.10.201216.10.201202.10.2012Grundschule Kenzingen,KenzingenMarkgrafen-Realschule,EmmendingenStaudinger-Gesamtschule,<strong>Freiburg</strong> im BreisgauElfriede JakobL'in Bettina Messler, <strong>Freiburg</strong> imBreisgauL'in Karin Schuch, <strong>Freiburg</strong> imBreisgauRL Michael Bergis,EmmendingenRL'in Eva-Maria Wegener,<strong>Freiburg</strong> im Breisgau


<strong>Lehrgangsübersicht</strong>Stand: 17.03.2013 Seite 9Lfd.Nr.Verantwortlichplan. Referent/inLg.-Nr.StatusThemaTerminOrtLeitungBearbeiter/inKurstypBemerkungMeldeschlussReferierende56575859606162Dany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany Dehne26016477FA42616886DA36016731AA22610271FA46014602AA46016866PA46016704DAFranzösisch - PartnerschaftsbörseFranzösisch: Die fachinterne Überprüfungim Fach Französisch: Inhalte -Organisation - ThemenbeispielKunst & Bildbetrachtung Teil 1 von 2 -Techniken und Methoden zur Vermittlungvon KunstwerkenMögliche Arbeitsaufträge im Anschluss anBildbetrachtungenKunstbegegnung mit (möglichst) vielenSinnen"4. Pädagogische Tasse"EnglischWhat's up in English? Veranstaltung fürNeu- und WiedereinsteigerInnenEnglisch: What's up in English?Veranstaltung für Neu- undWiedereinsteigerInnenEthik - Globalisierung undWertevermittlung16.10.201204.10.201216.10.201202.10.201216.10.201202.10.201217.10.201203.10.201217.10.201203.10.201217.10.201203.10.201217.10.201203.10.2012Maison du fromage, GunsbachMarkgrafen-Realschule,EmmendingenGrund- und WerkrealschuleSexau, SexauGrundschule Kollmarsreute,EmmendingenWeiherhof-Realschule, <strong>Freiburg</strong>im BreisgauWeiherhof-Realschule, <strong>Freiburg</strong>im BreisgauWeiherhof-Realschule, <strong>Freiburg</strong>im BreisgauKRek'in Charlotte von Schroeter,<strong>Freiburg</strong> im BreisgauRL'in Dagmar Thiem,EmmendingenL'in Rafaela Regina Olwitz,SexauSoSL'in Stefanie Schlösser,<strong>Freiburg</strong> im BreisgauRL'in Carmen Dier-Greiner,WaldkirchRL'in Carmen Dier-Greiner,WaldkirchRL'in Antje Kronenthaler,<strong>Freiburg</strong> im Breisgau


<strong>Lehrgangsübersicht</strong>Stand: 17.03.2013 Seite 10Lfd.Nr.Verantwortlichplan. Referent/inLg.-Nr.StatusThemaTerminOrtLeitungBearbeiter/inKurstypBemerkungMeldeschlussReferierende63646566676869Dany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany Dehne32616531FA36016422FA82015535DA46016522AA46016520AA82015554FA46016518AATalentStern-Informationsveranstaltung:Diagnose und stärkenorientierteFörderungWuI- Wirtschaft und Informationstechnik- Konkrete Umsetzungsbeispiele für denUnterricht in Klasse 8 und 9Bewegung, Spiel und SportFV-BSS für fachfremd unterrichtendeLehrkräfteBaustein 1 - Bewegungs- u.Erfahrungsfelder: Spielen-Spiel für Klasse1 + 2, Teil 1 von 2Deutsch - Yeux dramatiquesDeutsch - Yeux dramatiques undszenisches Spiel im UnterrichtSport - FV-BSS für fachfremdunterrichtende LehrkräfteBewegungs- und Erfahrungsfelder Teil 1-8TN muss an allen 8 BausteinenteilnehmenDeutsch - Szenische Interpretation17.10.201203.10.201217.10.201203.10.201218.10.201204.10.201218.10.201204.10.201218.10.2012 -19.10.201204.10.201218.10.2012 -18.04.201304.10.201219.10.201205.10.2012Staudinger-Gesamtschule,<strong>Freiburg</strong> im BreisgauNeunlinden-Schule Grund- undHauptschule mit Werkrealschule,IhringenGrundschule Kirchzarten,KirchzartenWeiherhof-Realschule, <strong>Freiburg</strong>im BreisgauWeiherhof-Realschule, <strong>Freiburg</strong>im BreisgauGrundschule Kirchzarten,KirchzartenWeiherhof-Realschule, <strong>Freiburg</strong>im BreisgauRL Robert Stratz, <strong>Freiburg</strong> imBreisgauL'in Sybille Österle-Beckert,<strong>Freiburg</strong> im BreisgauDany Dehne, IhringenL Fernando Mendez Atrio,WaldkirchFOL Bernd Adler, GundelfingenFOL'in Birgit Panther, BadKrozingenRL'in Heide Walb, <strong>Freiburg</strong> imBreisgauRL'in Heide Walb, <strong>Freiburg</strong> imBreisgauFOL Bernd Adler, GundelfingenRL'in Heide Walb, <strong>Freiburg</strong> imBreisgau


<strong>Lehrgangsübersicht</strong>Stand: 17.03.2013 Seite 11Lfd.Nr.Verantwortlichplan. Referent/inLg.-Nr.StatusThemaTerminOrtLeitungBearbeiter/inKurstypBemerkungMeldeschlussReferierende7071727374757677Dany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany Dehne46017088PA26016555DA26016707DA22612348DA22712442PA22016484DA46016837AA36017077DADeutsch - Szenische InterpretationMusik - Schulpraktisches GitarrenspielTN muss an allen 4 Bausteinenteilnehmen.kath. Religion - Didaktische Filmmedienzum Thema Tod und TrauerPädagogischer TagFester Teilnehmerkreis: Kollegium GSLorettoschule, <strong>Freiburg</strong>Pädagogischer TagFester Teilnehmerkreis: Kollegium GSLorettoschule, <strong>Freiburg</strong>Deutsch - LRS - Erkennen vonLeseschwächen - Methoden undÜbungsangeboteErste Schritte zu einer neuen Lernkultur -5-teilige Reihe; alle Teile einzel buchbarTeil 2: Individualisierung undBinnendifferenzierung im Musikunterricht(Sek. I)Natur und Technik / Technik:Einführung in das Arbeiten mit Metallen19.10.201205.10.201219.10.2012 -11.01.201310.10.201219.10.201205.10.201220.10.201228.09.201220.10.201206.10.201222.10.201208.10.201222.10.201208.10.201222.10.201208.10.2012Weiherhof-Realschule, <strong>Freiburg</strong>im BreisgauClara-Grunwald-SchuleGrundschule, <strong>Freiburg</strong> imBreisgauCollegium Borromaeum, <strong>Freiburg</strong>Lorettoschule Grundschule,<strong>Freiburg</strong> im BreisgauLorettoschule Grundschule,<strong>Freiburg</strong> im BreisgauLRS-Stützpunkt Denzlingen(Grundschule), DenzlingenJohanniter-Realschule,HeitersheimKarlschule Grund- undWerkrealschule, <strong>Freiburg</strong> imBreisgauRL'in Heide Walb, <strong>Freiburg</strong> imBreisgauL'in Bettina Eickhoff, <strong>Freiburg</strong> imBreisgauMartin WalterL'in Michaela Maas, <strong>Freiburg</strong> imBreisgauThomas BelkeSoSL'in Stefanie Schlösser,<strong>Freiburg</strong> im BreisgauSoSL'in Stefanie Schlösser,<strong>Freiburg</strong> im BreisgauRek Hartmut Nübling, DenzlingenMonika BollinRL Amadeus Saier, HeitersheimKRek Ralf Hanslischeck,<strong>Freiburg</strong> im BreisgauL Bruno Leitenmayer, <strong>Freiburg</strong>im Breisgau


<strong>Lehrgangsübersicht</strong>Stand: 17.03.2013 Seite 12Lfd.Nr.Verantwortlichplan. Referent/inLg.-Nr.StatusThemaTerminOrtLeitungBearbeiter/inKurstypBemerkungMeldeschlussReferierende78798081828384Dany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany Dehne82016069DA32716679DA82015547AA36016423DA81616842DA81616843DA37916672DABewegung, Spiel und SportSchwimmen in der GrundschuleMNT - Materie Natur Technik: ThemaMechanikim Fächerverbund MNT2-teilige Fortbildung (1x gantags und 1 xnachmittags)TN muss an beiden Bausteinenteilnehmen.Sport - Kooperative Abenteuer- undErlebnisspiele in der Schule -TN muss an allen beiden BausteinenteilnehmenWuI- Wirtschaft und Informationstechnik- Konkrete Umsetzungsbeispiele für denUnterricht in Klasse 10"Starthilfe" zur Einrichtung inklusiverBeschulungsformen.Vierteilige Fortbildungsreihe"Starthilfe" zur Einrichtung inklusiverBeschulungsformen.Vierteilige Fortbildungsreihe: Modul 1 von4Deutsch - Fachfremd Deutschunterrichten?!23.10.2012 -13.11.201215.10.201223.10.2012 -06.11.201209.10.201223.10.2012 -13.11.201209.10.201223.10.201209.10.201224.10.2012 -20.02.201310.10.201224.10.201210.10.201224.10.201210.10.2012Lindenbergschule Grundschule,<strong>Freiburg</strong> im BreisgauWRS Kenzingen-Rheinhausen-Weisweil, RheinhausenMax-Planck-Realschule, BadKrozingenKastelbergschule Grund- undWerkrealschule, WaldkirchAdolf-Reichwein-SchuleGrundschule und Schule fürErziehungshilfe, <strong>Freiburg</strong> imBreisgauAdolf-Reichwein-SchuleGrundschule und Schule fürErziehungshilfe, <strong>Freiburg</strong> imBreisgauJulius-Leber-Schule Grund- undWerkrealschule, Breisach amRheinL'in Edith Oppold, GlottertalL'in Liesa Hunn, KenzingenFOL'in Birgit Panther, BadKrozingenRL Ulf Schorb, Bad KrozingenDany Dehne, IhringenL Fernando Mendez Atrio,WaldkirchSoSL'in Katja Schneider,<strong>Freiburg</strong> im BreisgauSoSL'in Katja Schneider,<strong>Freiburg</strong> im BreisgauL'in Dominique Greger, Breisacham Rhein


<strong>Lehrgangsübersicht</strong>Stand: 17.03.2013 Seite 13Lfd.Nr.Verantwortlichplan. Referent/inLg.-Nr.StatusThemaTerminOrtLeitungBearbeiter/inKurstypBemerkungMeldeschlussReferierende85868788899091Dany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany Dehne26018577DA81616691DA26016584FA36014884AA51316566DA36016429DA82015531AADeutsch, MeNuk, Sprachförderung: "Eswar einmal ..." - Vom Vorlesen zumErzählenGeschlossener Teilnehmerkreis -Kollegium der TullaschuleInklusion und SchulentwicklungMathematik entdeckenSchwerpunkt: 3./4. SchuljahrInformieren, austauschen,weiterentwickelnTN muss an allen 5 Bausteinenteilnehmen.Zusatzunterricht Französisch -Arbeitskreis Vorbereitung vonPrüfungsaufgaben für die Klassen 9 und10Frühförderung - Prozessbegleitung Teil 7Gesundheit und Soziales - Klasse 10Themenbereiche: Erziehung undEntwicklung/ Gesundheit und WellnessSport in der GS und Sek IRUGBY in der Schule Vertiefung24.10.201219.10.201224.10.201210.10.201024.10.2012 -27.02.201310.10.201224.10.201210.10.201225.10.201211.10.201225.10.201211.10.201225.10.201211.10.2012Tullaschule Grundschule,<strong>Freiburg</strong> im BreisgauWerkrealschule March, MarchZarduna-Schule Förderschule,KirchzartenServicezentrum Französisch,Neuenburg am RheinEduard-Spranger-Schule Schulefür Geistigbehinderte,EmmendingenFritz-Boehle-SchuleWerkrealschule, EmmendingenGrundschule Kirchzarten,KirchzartenFOL Christian Schulz, <strong>Freiburg</strong>im BreisgauNikola HübschSchR'in Claudia Bärwaldt,<strong>Freiburg</strong> im BreisgauRek Andreas Schlageter,SchliengenRek Friedrich Sperth, TübingenL'in Rita Maier, KirchzartenL'in Heidrun Wachenheim,Titisee-NeustadtL'in Brigitte Pelliet-Berger,HeitersheimKRek'in Charlotte von Schroeter,<strong>Freiburg</strong> im BreisgauSoSL'in Katrin Moran, Gutach imBreisgauL'in Elly Braun, EmmendingenL'in Simone Hornung, KenzingenRL Bernard Guyenot, Göppingen


<strong>Lehrgangsübersicht</strong>Stand: 17.03.2013 Seite 14Lfd.Nr.Verantwortlichplan. Referent/inLg.-Nr.StatusThemaTerminOrtLeitungBearbeiter/inKurstypBemerkungMeldeschlussReferierende92939495969798Dany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany Dehne32618744FA32718737FA26020331DA46016727AA36018869DA42616921DA27918852DALernCoaching und individuelle FörderungModulstudium mit HochschulzertifikatArbeitskreis individuelle Förderung undKompetenzorientierung9-teilige Fortbildungsreihe (begleitet vonausgebildeten Lerncoaches)Fester Teilnehmerkreis: Lehrerteams derStarterschulenUnterrichtsentwicklung, geeignetenUnterrichtsstrukturen für dieIndividualisierungMensch und Umwelt - Textile CollageFortbildung für Verbindungslehrer undSMV- SchülervertreterIn der Schule Feedback geben undnehmenKompetenzorientiertes Lernen injahrgangsübergreifenden Klassenfeste Teilnehmergruppe: Kollegium derGrundschule Göschweiler26.10.2012 -22.06.201312.10.201205.11.2012 -01.07.201322.10.201205.11.201222.10.201206.11.201223.10.201207.11.201230.10.201207.11.201224.10.201207.11.201224.10.2012Pädagogische Hochschule<strong>Freiburg</strong>, <strong>Freiburg</strong> im BreisgauFritz-Boehle-SchuleWerkrealschule, EmmendingenRegierungspräsidium <strong>Freiburg</strong>,<strong>Freiburg</strong>Pestalozzi-Realschule, <strong>Freiburg</strong>im BreisgauMalteserschule HeitersheimSchule für Geistigbehinderte,HeitersheimStaudinger-Gesamtschule,<strong>Freiburg</strong> im BreisgauGrundschule Merdingen,MerdingenAndreas Müller, BeatenbergL'in Benildis Andris,EmmendingenL'in Dagmar Gaiser, <strong>Freiburg</strong> imBreisgauL'in Juliane Goetze, HerbolzheimLothar Meroth, <strong>Freiburg</strong> imBreisgauRL'in Monika Natterer, <strong>Freiburg</strong>im BreisgauSoSL Patrick Moran, HeitersheimRL'in Barbara Grimm, BadKrozingenRL Jürgen Grässlin, <strong>Freiburg</strong> imBreisgauL Ralf Rutschmann, <strong>Freiburg</strong> imBreisgauRL'in Eva-Maria Wegener,<strong>Freiburg</strong> im BreisgauL'in Alexandra Mangold,Merdingen


<strong>Lehrgangsübersicht</strong>Stand: 17.03.2013 Seite 15Lfd.Nr.Verantwortlichplan. Referent/inLg.-Nr.StatusThemaTerminOrtLeitungBearbeiter/inKurstypBemerkungMeldeschlussReferierende99100101102103104Dany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany Dehne81616676DA82015536DA37916655DA42616875PA42616856DA42614534PAArbeitskreis gemeinsamer Unterricht vonSchülerinnen und Schülern mit und ohneBehinderungBewegung, Spiel und SportFV-BSS für fachfremd unterrichtendeLehrkräfteBaustein 2 Bewegungs- u.Erfahrungsfelder: Spielen-Spiel für Klasse3 + 4, Teil 2 von 2Deutsch und Mathematik - Arbeiten imLernlabor der Vigeliusschule IIDiese Fortbildung wird an 10unterschiedlichen Terminen angeboten.Englisch: Erste Schritte zu einer neuenLernkulturTeil 3 der Fortbildungsreihe :Lernstandserhebung und individuelleFördermöglichkeiten durch OnlineDiagnosenErste Schritte zu einer neuen Lernkultur -6-teilige Reihe; alle Teile einzeln buchbarTeil 3: Englisch Lernstandserhebung undindividuelle Fördermöglichkeiten durchOnline DiagnosenErste Schritte zu einer neuen Lernkultur -5-teilige Reihe; alle Teile einzeln buchbarTeil 3: Lernstandserhebung undindividuelle Fördermöglichkeiten durchOnline Diagnosen08.11.201225.10.201208.11.201225.10.201208.11.201225.10.201208.11.201225.10.201208.11.201225.10.201208.11.201225.10.2012Johanniter-Realschule,HeitersheimGrundschule Kirchzarten,KirchzartenVigelius-Schule IIWerkrealschule, <strong>Freiburg</strong> imBreisgauWeiherhof-Realschule, <strong>Freiburg</strong>im BreisgauWeiherhof-Realschule, <strong>Freiburg</strong>im BreisgauWeiherhof-Realschule, <strong>Freiburg</strong>im BreisgauSoSL Patrick Häberle,HeitersheimFOL Bernd Adler, GundelfingenFOL'in Birgit Panther, BadKrozingenL'in Dagmar Gaiser, <strong>Freiburg</strong> imBreisgauL'in Alexandra Hoffmann,<strong>Freiburg</strong> im BreisgauRL'in Carmen Dier-Greiner,WaldkirchRL'in Antje Kronenthaler,<strong>Freiburg</strong> im BreisgauRL'in Carmen Dier-Greiner,WaldkirchRL'in Antje Kronenthaler,<strong>Freiburg</strong> im BreisgauRL'in Carmen Dier-Greiner,WaldkirchRL'in Antje Kronenthaler,<strong>Freiburg</strong> im Breisgau


<strong>Lehrgangsübersicht</strong>Stand: 17.03.2013 Seite 16Lfd.Nr.Verantwortlichplan. Referent/inLg.-Nr.StatusThemaTerminOrtLeitungBearbeiter/inKurstypBemerkungMeldeschlussReferierende105106107108109110111Dany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany Dehne26018218FA82015523DA26017999DA27920349FA22618312DA36018023DA51316569DASchule gestern - Schule heute -Klassenübergreifendes Theaterprojekt miteiner SchuleTN muss an allen 9 Bausteinenteilnehmen.Geschlossener Teilnehmerkreis /Kollegium der Weiherhof GrundschuleSport - Minitrampolin im Sportunterrichtder SekundarstufeElterngespräche - lösungsorientiert undkooperativFester TeilnehmerkreisKompetenzorientiertes Lernen injahrgangsübergreifenden KlassenIndividuelles Fördern am Beispiel (Hoch-)begabungFester Teilnehmerkreis: Kollegium derGrundschule DenzlingenEthik: Materialbörse EthikFrühförderung - "Schau an die Kleinen"Die Gruppe der Zwei- bis Dreijährigen inder Frühförderung08.11.2012 -11.07.201330.10.201208.11.201225.10.201209.11.201226.10.201209.11.201226.10.201210.11.201227.10.201212.11.201229.10.201212.11.201229.10.2012Weiherhof-Schule I Grundschule,<strong>Freiburg</strong> im BreisgauPestalozzi-Realschule, <strong>Freiburg</strong>im BreisgauReinhold-Schneider-SchuleOffene Ganztagsgrundschule,<strong>Freiburg</strong> im BreisgauGrundschule Merdingen,MerdingenGrundschule Denzlingen,DenzlingenWeiherhof-Realschule, <strong>Freiburg</strong>im BreisgauRichard-Mittermaier-SchuleSchule für Geistigbehinderte,<strong>Freiburg</strong> im BreisgauFOL Christian Schulz, <strong>Freiburg</strong>im BreisgauRL Bernd Seifried, KirchzartenRL Robert Stratz, <strong>Freiburg</strong> imBreisgauL'in Sybille Österle-Beckert,<strong>Freiburg</strong> im BreisgauL'in Alexandra Mangold,MerdingenRek Hartmut Nübling, DenzlingenL'in Susanne Merz, WaldkkirchRL'in Antje Kronenthaler,<strong>Freiburg</strong> im BreisgauSoSL'in Katrin Moran, Gutach imBreisgauSoSL'in Dagmar Nordtmann,NeckargemündRotter, Neckargemünd


<strong>Lehrgangsübersicht</strong>Stand: 17.03.2013 Seite 17Lfd.Nr.Verantwortlichplan. Referent/inLg.-Nr.StatusThemaTerminOrtLeitungBearbeiter/inKurstypBemerkungMeldeschlussReferierende112113114115116117118Dany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany Dehne56019868DA57916619DA32616688AA22016485DA46016467DA32618743DA42616906DAVerhaltensschwierigkeiten im SchulalltagAD(H)S - Umgang mit Auffälligkeiten imSchulalltagDiese Fortbildung wird auch am 12.03.13angeboten.Aktuelle Nachrichten als Baustein einesindividualisierten fächerübergreifendenUnterrichts (Klasse 5-7)Deutsch - LRS - Wege und Hilfen zurEntwicklung einer Rechtschreibkompetenzin der GrundschuleEWG - WebQuests als Weg zumselbstständigen und individualisiertenLernenIndividuelle Förderung - wie fange ich an?Lernprozesse günstig gestalten mit Hilfekooperativer Lernformen undkompetenzorientierter selbstgesteuerterEinzelarbeitTN muss an beiden Bausteinenteilnehmen.12.11.201208.11.201213.11.201230.10.201213.11.201230.10.201213.11.201230.10.201213.11.201230.10.201213.11.201230.10.201213.11.2012 -21.11.201206.11.2012Schneeburgschule Grundschule,<strong>Freiburg</strong> im BreisgauKlinikschule <strong>Freiburg</strong>Universitätsklinik, <strong>Freiburg</strong> imBreisgauKreismedienzentrumEmmendingen, EmmendingenGrundschule Denzlingen,DenzlingenMarkgrafen-Realschule,EmmendingenKastelbergschule Grund- undWerkrealschule, WaldkirchStaudinger-Gesamtschule,<strong>Freiburg</strong> im BreisgauSoSL Wolfgang Braun, <strong>Freiburg</strong>im BreisgauSoSL Wolfgang Braun, <strong>Freiburg</strong>im BreisgauL'in Anke Bergmann-Künstle,Bad KrozingenL Matthias Linder, <strong>Freiburg</strong> imBreisgauRek Hartmut Nübling, DenzlingenL'in Ulrike Frerichs, BreitnauRL Michael Bergis,EmmendingenL'in Nathalie Dubreuil, WaldkirchRL'in Eva-Maria Wegener,<strong>Freiburg</strong> im Breisgau


<strong>Lehrgangsübersicht</strong>Stand: 17.03.2013 Seite 18Lfd.Nr.Verantwortlichplan. Referent/inLg.-Nr.StatusThemaTerminOrtLeitungBearbeiter/inKurstypBemerkungMeldeschlussReferierende119120121122123124125Dany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany Dehne32716681DA41716561DA32616538DA26016852AA36016432AA46016835DA22614891AAMNT - Materie Natur Technik: ThemaÖkologie und nachhaltige Entwicklung imFächerverbund MNTPraxis und Materialien im BilingualenUnterrichtAnwenderschulung Profil AC an Schulen(HS/WRS)TN muss an allen 3 Bausteinenteilnehmen.D, Fremdsprachen, MeNuK,Sprachförderung: Erzählen als Methodeder Sprach- / SprechförderungTN muss an beiden Bausteinenteilnehmen.GuS und WuI - Konsumieren mitKöpfchen - Material zurVerbraucherbildungInformationstechnik: Vorstellung vonSoftware für den UnterrichtMusik - Sekundarstufe I:Arrangieren für die Klasse und dieSchulbandStärkenorientierte Fördergespräche13.11.201230.10.201213.11.201230.10.201214.11.2012 -22.11.201207.11.201214.11.2012 -28.11.201207.11.201214.11.201231.10.201214.11.201231.10.201214.11.201231.10.2012WRS Kenzingen-Rheinhausen-Weisweil, RheinhausenMathias-von-Neuenburg-RSund Zähringerschule -Werkrealsch. Neuenburg amRhein, Neuenburg am RheinWerkrealschule March, MarchAnne-Frank-SchuleGrundschule, <strong>Freiburg</strong> imBreisgauKreismedienzentrum <strong>Freiburg</strong>,<strong>Freiburg</strong>Johanniter-Realschule,HeitersheimStaudinger-Gesamtschule,<strong>Freiburg</strong> im BreisgauL'in Liesa Hunn, KenzingenRL Rainer Maresch, Neuenburgam RheinFOL Bernd Adler, GundelfingenL'in Birgit Mölich, Titisee-NeustadtFOL Christian Schulz, <strong>Freiburg</strong>im BreisgauNikola HübschL'in Elly Braun, EmmendingenL'in Simone Hornung, KenzingenRL Dariyusch Pasdar,KirchzartenRL'in Maria MichaelaWeingärtner, KandernRL Amadeus Saier, HeitersheimRL Robert Stratz, <strong>Freiburg</strong> imBreisgauL'in Sybille Österle-Beckert,<strong>Freiburg</strong> im Breisgau


<strong>Lehrgangsübersicht</strong>Stand: 17.03.2013 Seite 19Lfd.Nr.Verantwortlichplan. Referent/inLg.-Nr.StatusThemaTerminOrtLeitungBearbeiter/inKurstypBemerkungMeldeschlussReferierende126127128129130131Dany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany Dehne36016424AA26018588FA36019798DA26016556DA26016550FA32716666FAWuI und GuS - Konsumieren mitKöpfchen - Material zurVerbraucherbildungInformationstechnik: Vorstellung vonSoftware für den Unterricht"Konstruktive Gespräche führen:Herausforderung für Beauftragte fürChancengleichheit undAnsprechpartnerinnen"Zuhören- Experimentieren-ProduzierenMeNuK - Musik - Weihnachtslieder fürdie GrundschuleTN muss an beiden Bausteinenteilnehmen.MeNuK - Musik in der Grundschule -Praxisbereich SingenTN muss an allen 10 Bausteinenteilnehmen.Englisch - Projektarbeit in den Klassen 9und 1014.11.201231.10.201215.11.201201.11.201215.11.201206.11.201216.11.2012 -17.11.201207.11.201216.11.2012 -02.03.201307.11.201219.11.201205.11.2012Kreismedienzentrum <strong>Freiburg</strong>,<strong>Freiburg</strong><strong>Staatliches</strong> <strong>Schulamt</strong> <strong>Freiburg</strong>,<strong>Freiburg</strong> im BreisgauKreismedienzentrumEmmendingen, EmmendingenClara-Grunwald-SchuleGrundschule, <strong>Freiburg</strong> imBreisgauClara-Grunwald-SchuleGrundschule, <strong>Freiburg</strong> imBreisgauWerkrealschule Albert-Schweitzer-Schule, GundelfingenDany Dehne, IhringenL Fernando Mendez Atrio,WaldkirchRL Dariyusch Pasdar,KirchzartenRL'in Maria MichaelaWeingärtner, KandernL'in Leman Bayhan, <strong>Freiburg</strong> imBreisgauMirko Kuhn, <strong>Freiburg</strong> imBreisgauL Matthias Linder, <strong>Freiburg</strong> imBreisgauRL'in Doris Jöhle-Gutmacher,<strong>Freiburg</strong> im BreisgauL'in Beate Mihailescu, Gutach imBreisgauSoSKRek'in Ulrike Stürmer-Kirchhoff, EmmendingenL'in Bettina Eickhoff, <strong>Freiburg</strong> imBreisgauL'in Bettina Eickhoff, <strong>Freiburg</strong> imBreisgauChrista Burgdörfer-GeismannL'in Inge Reinert, Gundelfingen


<strong>Lehrgangsübersicht</strong>Stand: 17.03.2013 Seite 20Lfd.Nr.Verantwortlichplan. Referent/inLg.-Nr.StatusThemaTerminOrtLeitungBearbeiter/inKurstypBemerkungMeldeschlussReferierende132133134135136137138Dany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany Dehne52618975DA42616902AA26019787FA26018745PA82015548AA26016709FA56020452FA"Starthilfe" bei der Planung undEinrichtung inklusiver Beschulungsformen.Fester Teilnehmerkreis: Kollegium derLilienhof-SchuleBeurteilung der mündlichenSchülerleistungDeutsch, Schultheater, MeNuk, InklusiveBildungsangeboteAuf die Bühne fertig los - InklusiveTheaterprojekte mit der Klasse -Geschlossener TeilnehmerkreisDeutsch, Schultheater, MeNuk, InklusiveBildungsangeboteAuf die Bühne fertig los - InklusiveTheaterprojekte mit der KlasseGeschlossener TeilnehmerkreisSport - Futsal: eine neue Form desHallenfußballskath. Religion - ReligionspädagogischeJahrestagungEine Einführung in die Philosophie der ICFim Rahmen der Dienstbesprechung derSchulleitungen der Sonderschulen (SSA<strong>Freiburg</strong>)Fester Teilnehmerkreis: Schulleitungender Sonderschulen20.11.201206.11.201220.11.201206.11.201220.11.2012 -19.03.201309.11.201220.11.2012 -19.03.201306.11.201220.11.201206.11.201220.11.201206.11.201221.11.201220.11.2012Lilienhof-Schule Förderschule,Staufen im BreisgauStaudinger-Gesamtschule,<strong>Freiburg</strong> im BreisgauJohannes-Schwartz-SchuleGrundschule, <strong>Freiburg</strong> imBreisgauJohannes-Schwartz-SchuleGrundschule, <strong>Freiburg</strong> imBreisgauPestalozzi-Realschule, <strong>Freiburg</strong>im BreisgauKatholische Akademie derErzdiözese <strong>Freiburg</strong>, <strong>Freiburg</strong>Bildungs- und Beratungszentrumfür Hörgeschädigte, StegenSoSL'in Katja Schneider,<strong>Freiburg</strong> im BreisgauRL'in Eva-Maria Wegener,<strong>Freiburg</strong> im BreisgauFOL Christian Schulz, <strong>Freiburg</strong>im BreisgauFOL Christian Schulz, <strong>Freiburg</strong>im BreisgauRL Patrick Dreher, <strong>Freiburg</strong> imBreisgauL'in Michaela Maas, <strong>Freiburg</strong> imBreisgauMichael Prof. EbertzSoSL Wolfgang Braun, <strong>Freiburg</strong>im BreisgauSoSRek'in Elke Hofmann,Herbolzheim


<strong>Lehrgangsübersicht</strong>Stand: 17.03.2013 Seite 21Lfd.Nr.Verantwortlichplan. Referent/inLg.-Nr.StatusThemaTerminOrtLeitungBearbeiter/inKurstypBemerkungMeldeschlussReferierende139140141142143144145Dany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany Dehne27919340DA81616647DA27919357DA26019895DA42616878DA27916896DA46018706AAKooperatives Arbeiten als ein Element derneuen Lernkulturzweiteilige Fortbildungsreihe -festgelegter Teilnehmerkreis: Kollegiumder Hofacker-Grundschule WaltershofenPraxisbegleitgruppe GemeinsamerUnterricht in inklusivenBeschulungsformen. VierteiligeFortbildungsreihe: Modul 1/4Alternative Leistungsrückmeldung undArbeit mit KompetenzrasternDeutsch, MeNuk, Sprachförderung: " Eswar einmal ..." - Vom Vorlesen zumErzählen - GeschlossenerTeilnehmerkreis - Kollegium der EmilThoma GrundschuleFranzösisch: Materialien imFranzösischunterricht: Werkstatt-Treffen"Noel"Mathematik: "MathematischeEntdeckungen, die Freude machen!"Anregungen für GS-Lehrkräfte, diefachfremd Mathematik unterrichtenTN muss an beiden Bausteinenteilnehmen.Selbstevaluation mit kollegialenUnterrichtshospiationenModul 1: Kollegiale Unterrichtsbesucheals Lernplattform21.11.2012 -23.01.201309.11.201221.11.201207.11.201222.11.201208.11.201222.11.201212.11.201222.11.201218.11.201222.11.2012 -13.12.201208.11.201222.11.201208.11.2012Hofacker-Schule Grundschule,<strong>Freiburg</strong> im BreisgauLessingschule Zentr. f. indiv.Bildg. u. Beratg. m. sonderpäd.Schwerp., <strong>Freiburg</strong> im BreisgauGrundschule Merdingen,MerdingenEmil-Thoma-Grundschule,<strong>Freiburg</strong> im BreisgauServicezentrum Französisch,Neuenburg am RheinGrundschule, BreitnauBildungszentrum EndingenStefan-Zweig-Realschule,Endingen am KaiserstuhlRL'in Carmen Dier-Greiner,WaldkirchRL'in Antje Kronenthaler,<strong>Freiburg</strong> im BreisgauSoSRek'in Barbara Friedemann,<strong>Freiburg</strong> im BreisgauL'in Alexandra Mangold,MerdingenRek'in Claudia Wiedmaier,BiederbachFOL Christian Schulz, <strong>Freiburg</strong>im BreisgauFranziska BraeggerL'in Brigitte Pelliet-Berger,HeitersheimRL'in Dagmar Thiem,EmmendingenL'in Vani Wankelmuth, BreitnauRL'in Regina Fuß-Wagner,Bötzingen


<strong>Lehrgangsübersicht</strong>Stand: 17.03.2013 Seite 22Lfd.Nr.Verantwortlichplan. Referent/inLg.-Nr.StatusThemaTerminOrtLeitungBearbeiter/inKurstypBemerkungMeldeschlussReferierende146147148149150151152Dany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany Dehne56017105AA56017543FA46018336FA36014932DA56018370DA46016469AA46016472AAUnterrichten in heterogenen LerngruppenTN muss an beiden Bausteinenteilnehmen.Terminänderung: Fortbildung findet am22.11.2012 statt.Religion an Sonderschulen: Oasentage2-tägige VeranstaltungNaturwissenschaftlicher TagGesellschaftsrelevanter und kritischernaturwissenschaftlicher Unterricht:Perspektiven einer nachhaltigenEnergieversorgungMNK, MSG, Bildende Kunst undübergreifendDas Museum als außerschulischer LernortStädtische Museen <strong>Freiburg</strong>,Archäologisches MuseumColombischlössleDienstbesprechung undFortbildungsveranstaltung: ICF- CY alsgemeinsame Sprache zwischenPädagogen, Therapeuten und Medizinern(fester Teilnehmerkreis, Leiterinnen undLeiter der Schulkindergärten)EWG - Mit Google Earth die Welterkunden und Räume vergleichen.Möglichkeiten und Grenzen der Interaktionmit dem WhiteboardEWG - Wirtschaftsführerschein fürRealschüler? Plan-, Brettspiele undSimulationen22.11.2012 -13.12.201211.10.201223.11.2012 -24.11.201209.11.201224.11.201216.11.201226.11.201212.11.201227.11.201213.11.201227.11.201213.11.201227.11.201213.11.2012Klinikschule <strong>Freiburg</strong>Universitätsklinik, <strong>Freiburg</strong> imBreisgauHaus Feldberg-Falkau, FeldbergPädagogische Hochschule<strong>Freiburg</strong>, <strong>Freiburg</strong> im BreisgauStädtische Museen <strong>Freiburg</strong>Archäologisches MuseumColombischlössle, <strong>Freiburg</strong><strong>Staatliches</strong> <strong>Schulamt</strong> <strong>Freiburg</strong>,<strong>Freiburg</strong> im BreisgauMarkgrafen-Realschule,EmmendingenMarkgrafen-Realschule,EmmendingenSoSL Wolfgang Braun, <strong>Freiburg</strong>im BreisgauSoSRek'in Elke Hofmann,HerbolzheimMichael Decker, Titisee-NeustadtManuela Müller, WeißenhornL'in Brunhilde Böhler, <strong>Freiburg</strong> imBreisgauL'in Benildis Andris,EmmendingenSoSL Patrick Häberle,HeitersheimSoSL'in Katrin Moran, Gutach imBreisgauBarbara Timm, <strong>Freiburg</strong> imBreisgauRL Michael Bergis,EmmendingenRL Michael Bergis,EmmendingenRL Daniel Metzger, Wolfach


<strong>Lehrgangsübersicht</strong>Stand: 17.03.2013 Seite 23Lfd.Nr.Verantwortlichplan. Referent/inLg.-Nr.StatusThemaTerminOrtLeitungBearbeiter/inKurstypBemerkungMeldeschlussReferierende153154155156157158Dany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany Dehne42616914DA36016732FA32716682DA26020359DA56019869DA82015537DAEinführung in das Kooperative LernenTN muss an beiden Bausteinenteilnehmen.Kunst & Bildbetrachtung Teil 2 von 2 -Vertiefende Methoden zur Vermittlung vonKunstwerkenMögliche Arbeitsaufträge im Anschluss anBildbetrachtungenAufbauend auf Bildbetrachtung 1MNT - Materie Natur Technik: ThemaAtombau und Periodensystemim Fächerverbund MNT2-teilige Fortbildung (1x ganztags und 1xnachmittags)TN muss an beiden Bausteinenteilnehmen.Deutsch, MeNuk, Sprachförderung - "Es war einmal ..." - Vom Vorlesen zumErzählenGeschlossener Teilnehmerkreis -Kollegium der Adolf ReichweinschuleKollegiales TeamcoachingFester Teilnehmerkreis Kollegium derSchenkendorfschuleBewegung, Spiel und SportFV-BSS für fachfremd unterrichtendeLehrkräfteBaustein 3 - Bewegungs- undErfahrungsfeld 3: "Sich bewegen amBoden und an Großgeräten" Teil 1 von 227.11.2012 -04.12.201213.11.201227.11.201213.11.201227.11.2012 -29.11.201213.11.201228.11.2012 -12.12.201222.11.201228.11.2012 -23.01.201314.11.201229.11.201215.11.2012Staudinger-Gesamtschule,<strong>Freiburg</strong> im BreisgauGrund- und WerkrealschuleSexau, SexauWRS Kenzingen-Rheinhausen-Weisweil, RheinhausenAdolf-Reichwein-SchuleGrundschule und Schule fürErziehungshilfe, <strong>Freiburg</strong> imBreisgauSchenkendorfschuleFörderschule, <strong>Freiburg</strong> imBreisgauGrundschule Kirchzarten,KirchzartenRL'in Eva-Maria Wegener,<strong>Freiburg</strong> im BreisgauL'in Rafaela Regina Olwitz,SexauL'in Liesa Hunn, KenzingenFOL Christian Schulz, <strong>Freiburg</strong>im BreisgauSoSL'in Annette Tacke, <strong>Freiburg</strong>im BreisgauRL'in Anja Kalb, TeningenRL'in Eva-Maria Wegener,<strong>Freiburg</strong> im BreisgauL'in Edith Oppold, GlottertalRL Bernd Seifried, Kirchzarten


<strong>Lehrgangsübersicht</strong>Stand: 17.03.2013 Seite 24Lfd.Nr.Verantwortlichplan. Referent/inLg.-Nr.StatusThemaTerminOrtLeitungBearbeiter/inKurstypBemerkungMeldeschlussReferierende159160161162163164165Dany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany Dehne46014933DA46016509AA26018449FA46016726FA22616101FA42620181DA22610270AADeutsch - Rahmenthema Klasse 10 für2013 - "Jugendliche und sozialesEngagement - Ist Helfen Ehrensache?"Deutsch - Rahmenthema Klasse 10, 2013Deutsch: Grundlagen in Deutsch alsZweitspracheTN muss an allen 4 Bausteinenteilnehmen.Mensch und Umwelt - veränderteLernkultur - traditionelle Lehrformenergänzen durch Formen individuellenFördernsArbeit am Bildungsstandard 5 desErnährungsbereichs Klasse 8Neue Lernkultur:Fördernde LeistungsbewertungFester Teilnehmerkreis;Kollegium der Grundschule MalterdingenDeutsch: Differenzierung imDeutschunterricht Sek.1Fester Teilnehmerkreis: Kollegium derStefan Zweig Realschule EndingenQualitätssicherung / Berichterstellung29.11.201215.11.201229.11.201215.11.201229.11.2012 -11.01.201315.11.201229.11.201215.11.201229.11.2012 -28.02.201301.11.201203.12.201219.11.201203.12.201219.11.2012Theodor-Frank-Realschule,TeningenTheodor-Frank-SchuleRealschule, TeningenAdolf-Reichwein-SchuleGrundschule und Schule fürErziehungshilfe, <strong>Freiburg</strong> imBreisgauPestalozzi-Realschule, <strong>Freiburg</strong>im BreisgauKaroline-Kaspar-Grundschule,<strong>Freiburg</strong> im BreisgauBildungszentrum EndingenStefan-Zweig-Realschule,Endingen am KaiserstuhlGrundschule Denzlingen,DenzlingenRL'in Anja Kalb, TeningenRL'in Heide Walb, <strong>Freiburg</strong> imBreisgauRL'in Anja Kalb, TeningenRL'in Heide Walb, <strong>Freiburg</strong> imBreisgauL'in Heide Ketley, <strong>Freiburg</strong> imBreisgauYvonne DeckerRL'in Monika Natterer, <strong>Freiburg</strong>im BreisgauL'in Bettina Messler, <strong>Freiburg</strong> imBreisgauL'in Karin Schuch, <strong>Freiburg</strong> imBreisgauRL'in Anja Kalb, TeningenSoSL'in Stefanie Schlösser,<strong>Freiburg</strong> im Breisgau


<strong>Lehrgangsübersicht</strong>Stand: 17.03.2013 Seite 25Lfd.Nr.Verantwortlichplan. Referent/inLg.-Nr.StatusThemaTerminOrtLeitungBearbeiter/inKurstypBemerkungMeldeschlussReferierende166167168169170171Dany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany Dehne26020196DA81616844DA26018581DA56020702DA47914927AA22019781FADeutsch, MeNuk, Sprachförderung: "Eswar einmal ..." - Vom Vorlesen zumErzählenGeschlossener Teilnehmerkreis -Kollegium der Lorettoschule"Starthilfe" zur Einrichtung inklusiverBeschulungsformen.Vierteilige Fortbildungsreihe: Modul 2 von4Deutsch, MeNuk, Sprachförderung: "Eswar einmal ..." - Vom Vorlesen zumErzählenGeschlossener Teilnehmerkreis -Kollegium der LindenbergschuleDienstbesprechung undFortbildungsveranstaltung: ICF- CY alsgemeinsame Sprache zwischenPädagogen, Therapeuten und MedizinernErste Schritte zu einer neuen Lernkultur -6-teilige Reihe; alle Teile einzeln buchbarTeil 4: LösungsorientierteFördergesprächeFranzösisch: Sprache lernen mit Tänzen,Spielen und Bewegungfür Kinder zwischen 3 und 8 Jahren04.12.201220.11.201205.12.201221.11.201205.12.201221.11.201205.12.2012 -10.01.201330.11.201205.12.201221.11.201205.12.201227.11.2012Lorettoschule Grundschule,<strong>Freiburg</strong> im BreisgauAdolf-Reichwein-SchuleGrundschule und Schule fürErziehungshilfe, <strong>Freiburg</strong> imBreisgauLindenbergschule Grundschule,<strong>Freiburg</strong> im BreisgauBildungs- und Beratungszentrumfür Hörgeschädigte, StegenWeiherhof-Realschule, <strong>Freiburg</strong>im BreisgauServicezentrum Französisch,Neuenburg am RheinFOL Christian Schulz, <strong>Freiburg</strong>im BreisgauProf. Johannes MerkelSoSL'in Katja Schneider,<strong>Freiburg</strong> im BreisgauFOL Christian Schulz, <strong>Freiburg</strong>im BreisgauNikola HübschSchR'in Claudia Bärwaldt,<strong>Freiburg</strong> im BreisgauSoSRek'in Elke Hofmann,HerbolzheimSoSL'in Stefanie Schlösser,EmmendingenBarbara Timm, <strong>Freiburg</strong> imBreisgauRL'in Anja Kalb, TeningenRL'in Heide Walb, <strong>Freiburg</strong> imBreisgauL'in Ute Rößer, MünstertalMarie Brignone


<strong>Lehrgangsübersicht</strong>Stand: 17.03.2013 Seite 26Lfd.Nr.Verantwortlichplan. Referent/inLg.-Nr.StatusThemaTerminOrtLeitungBearbeiter/inKurstypBemerkungMeldeschlussReferierende172173174175176177178Dany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany Dehne36019864DA22016486PA32718719DA27616093DA37916656DA42620945FA42616880AAInfo-Nachmittag fürFortbildungsbeauftragteSprachbehindertenpädagogik - Täglich 5Minuten SprachförderungTN muss an allen 4 Bausteinenteilnehmen.Audio-Workshop: Texte sprechen,aufnehmen, digitalisieren, schneiden undmit Musik abmischenDeutsch GS - LesenFür die Teilnehmerinnen des LRS-Intensivkurses 2011/2012.Deutsch und Mathematik - Arbeiten imLernlabor der Vigeliusschule IIDiese Fortbildung wird an 10unterschiedlichen Terminen angeboten.Einstieg "Individuelle Förderung":Beobachten- Beschreiben-Bewerten-BegleitenFranzösisch: KompetenzorientierterFranzösischunterrichtDie "neue Lernkultur" im Unterrichtsalltag05.12.201229.11.201205.12.2012 -20.03.201306.12.201222.11.201206.12.201222.11.201206.12.201222.11.201206.12.201205.11.201206.12.201222.11.2012Tunibergschule Grund- undWerkrealschule Opfingen,<strong>Freiburg</strong> im BreisgauSchule für SprachbehinderteEmmendingen, EmmendingenKreismedienzentrum <strong>Freiburg</strong>,<strong>Freiburg</strong>Karlschule Grund- undWerkrealschule, <strong>Freiburg</strong> imBreisgauVigelius-Schule IIWerkrealschule, <strong>Freiburg</strong> imBreisgauAdolf-Reichwein-SchuleGrundschule und Schule fürErziehungshilfe, <strong>Freiburg</strong> imBreisgauMarkgrafen-Realschule,EmmendingenL'in Benildis Andris,EmmendingenDany Dehne, IhringenSchR Thomas Kanstinger,<strong>Freiburg</strong> im BreisgauSoSL'in Meike Kranz,EmmendingenL Michael Fromm, Bad KrozingenL'in Brigitte Berdelsmann,<strong>Freiburg</strong> im BreisgauL'in Sabine Loskant, <strong>Freiburg</strong> imBreisgauL'in Dagmar Gaiser, <strong>Freiburg</strong> imBreisgauL'in Alexandra Hoffmann,<strong>Freiburg</strong> im BreisgauCharlotte Behringer, <strong>Freiburg</strong> imBreisgauRafael Rauscher, <strong>Freiburg</strong> imBreisgauSoSL'in Stefanie Schlösser,EmmendingenRL'in Dagmar Thiem,Emmendingen


<strong>Lehrgangsübersicht</strong>Stand: 17.03.2013 Seite 27Lfd.Nr.Verantwortlichplan. Referent/inLg.-Nr.StatusThemaTerminOrtLeitungBearbeiter/inKurstypBemerkungMeldeschlussReferierende179180181182183184185Dany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany Dehne56020334DA26019892DA32620947FA36020029DA82015538DA32616664FA32716683DAVerhaltensschwierigkeiten im Schulalltag- AnschlussveranstaltungDeutsch, MeNuk, Sprachförderung: "Eswar einmal ..." - Vom Vorlesen zumErzählen - GeschlossenerTeilnehmerkreis - Kollegium der ClaraGrunwaldschuleIndividuelle Förderung - wie fange ich an?SMV-Fortbildungsveranstaltung fürVerbindungslehrer/innen undSchülersprecher/innen (Tandem)Bewegung, Spiel und SportFV-BSS für fachfremd unterrichtendeLehrkräfteBaustein 4 - Bewegungs- undErfahrungsfeld 4: "Sich bewegen amBoden und an Großgeräten" Teil 2 von 2Englisch - Auf dem Weg zu einer neuenLernkultur im EnglischunterrichtTN muss an allen 3 Bausteinenteilnehmen.MNT - Materie Natur Technik: ThemaOrganische Verbindungenim Fächerverbund MNT10.12.201206.12.201211.12.201227.11.201211.12.201206.12.201212.12.201228.11.201213.12.201229.11.201213.12.2012 -21.03.201329.11.201213.12.201229.11.2012Schneeburgschule Grundschule,<strong>Freiburg</strong> im BreisgauClara-Grunwald-SchuleGrundschule, <strong>Freiburg</strong> imBreisgauKastelbergschule Grund- undWerkrealschule, WaldkirchLessing-Realschule, <strong>Freiburg</strong> imBreisgauGrundschule Kirchzarten,KirchzartenWerkrealschule Albert-Schweitzer-Schule, GundelfingenWRS Kenzingen-Rheinhausen-Weisweil, RheinhausenSoSL Wolfgang Braun, <strong>Freiburg</strong>im BreisgauFOL Christian Schulz, <strong>Freiburg</strong>im BreisgauChristoph KoppL'in Nathalie Dubreuil, WaldkirchRL'in Barbara Grimm, BadKrozingenRL Jürgen Grässlin, <strong>Freiburg</strong> imBreisgauRL Andreas Flack, OffenburgRL Bernd Seifried, KirchzartenL'in Juliane Goetze, KenzingenL'in Inge Reinert, GundelfingenL'in Liesa Hunn, Kenzingen


<strong>Lehrgangsübersicht</strong>Stand: 17.03.2013 Seite 28Lfd.Nr.Verantwortlichplan. Referent/inLg.-Nr.StatusThemaTerminOrtLeitungBearbeiter/inKurstypBemerkungMeldeschlussReferierende186187188189190191192Dany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany Dehne22619361FA22620715DA27623626FA27920691DA36019138AA47914877AA47916870PANeue Lernkultur -"Beobachten-Beschreiben-Bewerten-Begleiten"Reihenveranstaltung Baustein 2 von 2Fester Teilnehmerkreis;Kollegium der Grundschule KenzingenNeue Lernkultur in der Grundschule-Lernbegleitung injahrgangsuebergreifenden KlassenFester Teilnehmerkreis: KollegInnen derHans-Jakob-Realschule ElzachProzessbegleitung und Coaching in derInklusionsklasse Reinhold-Schneider-Schule/Lessing-FöSKompetenzorientiertes Lernen injahrgangsübergreifenden Klassenfestgelegte Teilnehmergruppe4 KollegInnen der BrückleackerschuleDenzlingenMathematik: Die Lernplattform Moodle imMathematikunterricht der Sekundarstufe 1- KompaktkursEnglischBest Practice: A Collection of CooperativeLearning ActivitiesEnglisch: Best Practice: A Collection ofCooperative Learning Activities13.12.201229.11.201213.12.201204.12.201213.12.2012 -28.02.201329.11.201214.12.2012 -18.01.201304.12.201215.12.201201.12.201217.12.201203.12.201217.12.201203.12.2012Grundschule Kenzingen,KenzingenGrundschule Biederbach,BiederbachReinhold-Schneider-SchuleOffene Ganztagsgrundschule,<strong>Freiburg</strong> im BreisgauGrundschule Merdingen,MerdingenJohanniter-Realschule,HeitersheimWeiherhof-Realschule, <strong>Freiburg</strong>im BreisgauWeiherhof-Realschule, <strong>Freiburg</strong>im BreisgauL'in Bettina Messler, <strong>Freiburg</strong> imBreisgauL'in Karin Schuch, <strong>Freiburg</strong> imBreisgauRek'in Claudia Wiedmaier,BiederbachSoSL'in Katja Schneider,<strong>Freiburg</strong> im BreisgauL'in Alexandra Mangold,MerdingenRL Michael Schulke, HeitersheimRL'in Carmen Dier-Greiner,WaldkirchRL'in Antje Kronenthaler,<strong>Freiburg</strong> im BreisgauRL'in Carmen Dier-Greiner,WaldkirchRL'in Antje Kronenthaler,<strong>Freiburg</strong> im Breisgau


<strong>Lehrgangsübersicht</strong>Stand: 17.03.2013 Seite 29Lfd.Nr.Verantwortlichplan. Referent/inLg.-Nr.StatusThemaTerminOrtLeitungBearbeiter/inKurstypBemerkungMeldeschlussReferierende193194195196197Dany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany Dehne81621466DA37921479DA26020833DA37916657FA56021307DAInklusionTeilnehmerkreis: Lehrerinnen und Lehrerder LilienhofschuleKompetenzorientiertes Lernen injahrgangsübergreifenden Klassenfestgelegte Teilnehmergruppe KollegInnender WerkrealschuleKenzingen/RheinhausenDeutsch, MeNuk, Sprachförderung" Es war einmal ..." - Vom Vorlesen zumErzählenGeschlossener Teilnehmerkreis -Kollegium der Vigeliusschule IDeutsch und Mathematik - Arbeiten imLernlabor der Vigeliusschule IIDiese Fortbildung wird an 10unterschiedlichen Terminen angeboten.Dienstbesprechung undFortbildungsveranstaltung: Gutachtennach ICF19.12.201205.12.201208.01.201325.12.201209.01.201326.12.201210.01.201327.12.201210.01.201301.01.2013Lilienhof-Schule Förderschule,Staufen im BreisgauGrundschule Merdingen,MerdingenVigeliusschule I Grundschule,<strong>Freiburg</strong> im BreisgauVigelius-Schule IIWerkrealschule, <strong>Freiburg</strong> imBreisgauBildungs- und Beratungszentrumfür Hörgeschädigte, StegenSoSL'in Katja Schneider,<strong>Freiburg</strong> im BreisgauL'in Alexandra Mangold,MerdingenFOL Christian Schulz, <strong>Freiburg</strong>im BreisgauAnja KleinL'in Dagmar Gaiser, <strong>Freiburg</strong> imBreisgauL'in Alexandra Hoffmann,<strong>Freiburg</strong> im BreisgauSchR'in Claudia Bärwaldt,<strong>Freiburg</strong> im BreisgauBarbara Timm, <strong>Freiburg</strong> imBreisgau198Dany DehneThomasKanstingerDany Dehne47918437DAErste Schritte zu einer neuen Lernkultur -5-teilige Reihe; alle Teile einzeln buchbarTeil 1: Feedbackkultur/Individualfeedback10.01.201327.12.2012Markgrafen Grundschule,EmmendingenSoSL Patrick Häberle,HeitersheimSoSL'in Stefanie Schlösser,EmmendingenRL Michael Bergis,EmmendingenRL'in Dagmar Thiem,Emmendingen


<strong>Lehrgangsübersicht</strong>Stand: 17.03.2013 Seite 30Lfd.Nr.Verantwortlichplan. Referent/inLg.-Nr.StatusThemaTerminOrtLeitungBearbeiter/inKurstypBemerkungMeldeschlussReferierende199200201202203204205Dany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany Dehne42621310FA32621594DA42619910AA47920197AA36016557FA22616631FA36016724DAIndividuelles Fördern/ LösungsorientierteFördergesprächeFester Teilnehmerkreis4B-KonzeptIndividualisierende Schulen in BW und derSchweizFester Teilnehmerkreis: HebelschuleTitisee NeustadtUmgang mit Heterogenität - eine ersteOrientierung für Sekundarschulen Modul 1von 3Dreiteilige FortbildungsreiheIch kann's - Entwicklung gemeinsamerQualitätskriterien der neuen Lernkultursowie die Erstellung einesschulartübergreifenden Portfolios derSchülerinnen und Schüler einer RegionMNT - Fachfremd MNT in den Klassen 7bis 9 unterrichten - experimentieren,auswerten, verstehenTN muss an allen 4 Bausteinenteilnehmen.Qualitätssicherung/BerichterstellungEvangelische Religion - Freies Lernen imReligionsunterricht - Arbeit an Stationen10.01.201301.01.201311.01.201308.01.201311.01.2013 -03.05.201328.12.201214.01.2013 -14.03.201307.01.201314.01.2013 -28.02.201308.01.201314.01.201331.12.201215.01.201301.01.2013Weiherhof-Realschule, <strong>Freiburg</strong>im BreisgauHebelschule Grund- undWerkrealschule, Titisee-NeustadtBildungszentrum EndingenStefan-Zweig-Realschule,Endingen am KaiserstuhlMarkgrafen-Realschule,EmmendingenTurnseeschule Grund- undWerkrealschule, <strong>Freiburg</strong> imBreisgauGrundschule Denzlingen,DenzlingenEvang. Gemeindehaus, MüllheimRL'in Anja Kalb, TeningenRL'in Heide Walb, <strong>Freiburg</strong> imBreisgauFOL Bernd Adler, GundelfingenL'in Birgit Mölich, Titisee-NeustadtRL'in Regina Fuß-Wagner,Endingen am KaiserstuhlRL'in Anja Kalb, TeningenRL Michael Bergis,EmmendingenRL'in Dagmar Thiem,EmmendingenRek Christoph Faller, <strong>Freiburg</strong> imBreisgauSoSL'in Stefanie Schlösser,EmmendingenL Jürgen Müller, Neuenburg amRhein


<strong>Lehrgangsübersicht</strong>Stand: 17.03.2013 Seite 31Lfd.Nr.Verantwortlichplan. Referent/inLg.-Nr.StatusThemaTerminOrtLeitungBearbeiter/inKurstypBemerkungMeldeschlussReferierende206207208209210211212Dany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany Dehne27920692DA36016733DA46016474PA46016511AA46020608DA47914882AA47916872AAKompetenzorientiertes Lernen injahrgangsübergreifenden Klassenfestgelegte TeilnehmergruppeKollegInnen der Grundschule WasserKunst & das Handwerk Filzen -Filztechnik kennen lernenFilzen von kleinen GegenständenTOP SE - Schule als sozialer Lernort -Entwicklung eines Sozialcurriculums fürdie ganze Schule 3-teiligeFortbildungsreiheTN muss an allen 3 Bausteinenteilnehmen.TOP SE - Schule als sozialer Lernort -Entwicklung eines Sozialcurriculums fürdie ganze Schule 3-teiligeFortbildungsreiheTN muss an allen 3 Bausteinenteilnehmen.Begegnung von Unterrichtsstörungen -Prävention und InterventionFester Teilnehmerkreis: MichaelsschuleRiegelErste Schritte zu einer neuen Lernkultur -6-teilige Reihe; alle Teile einzeln buchbarTeil 5: Einführung in das KooperativeArbeitenErste Schritte zu einer neuen Lernkultur -5-teilige Reihe; alle Teile einzeln buchbarTeil 5: Einführung in das KooperativeArbeiten15.01.201301.01.201315.01.201301.01.201315.01.2013 -19.02.201315.01.2013 -19.02.201308.01.201316.01.2013 -21.03.201302.01.201316.01.201302.01.201316.01.201302.01.2013Grundschule Merdingen,MerdingenGrund- und WerkrealschuleSexau, SexauHugo-Höfler-Realschule,Breisach am RheinMichaelschule Grund- undHauptschule mit Werkrealschule,RiegelWeiherhof-Realschule, <strong>Freiburg</strong>im BreisgauWeiherhof-Realschule, <strong>Freiburg</strong>im BreisgauL'in Alexandra Mangold,MerdingenL'in Rafaela Regina Olwitz,SexauRL Michael Bergis,EmmendingenRL'in Heike Brunner, Breisacham RheinRL Michael Bergis,EmmendingenRL'in Heike Brunner, Breisacham RheinRL'in Eva-Maria Wegener,<strong>Freiburg</strong> im BreisgauRL'in Carmen Dier-Greiner,WaldkirchRL'in Antje Kronenthaler,<strong>Freiburg</strong> im BreisgauRL'in Carmen Dier-Greiner,WaldkirchRL'in Antje Kronenthaler,<strong>Freiburg</strong> im Breisgau


<strong>Lehrgangsübersicht</strong>Stand: 17.03.2013 Seite 32Lfd.Nr.Verantwortlichplan. Referent/inLg.-Nr.StatusThemaTerminOrtLeitungBearbeiter/inKurstypBemerkungMeldeschlussReferierende213214215216217218219Dany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany Dehne81616651DA82015539DA36016722DA36016428DA37921760DA27916591DA36019140AAPraxisbegleitgruppe GemeinsamerUnterricht in inklusivenBeschulungsformen.Vierteilige Fortbildunsgreihe: Modul 2/4Bewegung, Spiel und SportFV-BSS für fachfremd unterrichtendeLehrkräfteBaustein 5 - Bewegungs- u.Erfahrungsfelder: Auseinandersetzung mitdem Körper, mit Material, ...Evangelische Religion - Freies Lernen imReligionsunterricht - Arbeit an StationenGesundheit und Soziales - Klasse 8/9MaterialbörseHeterogenität begegnen:individuelles, selbstorganisiertes Lernenim Sinne der Neuen Lernkultur. FesterTeilnehmerkreis: NeunlindenschuleIhringenKompetenzorientiertes Lernen in derSchuleingangsstufeTN muss an allen 3 Bausteinenteilnehmen.Mathematik: Die Lernplattform Moodle imMathematikunterricht der Sekundarstufe 13-teilige Fortbildungsreihe (3xNachmittage)16.01.201302.01.201317.01.201303.01.201317.01.201303.01.201317.01.201303.01.201317.01.201310.01.201317.01.2013 -09.04.201308.01.201317.01.2013 -07.03.201308.01.2013Lessingschule Zentr. f. indiv.Bildg. u. Beratg. m. sonderpäd.Schwerp., <strong>Freiburg</strong> im BreisgauGrundschule Kirchzarten,KirchzartenHaus der Kirche, Schuldekanatund Medienstelle, EmmendingenFritz-Boehle-SchuleWerkrealschule, EmmendingenNeunlinden-Schule Grund- undHauptschule mit Werkrealschule,IhringenGrundschule Merdingen,MerdingenJohanniter-Realschule,HeitersheimSoSRek'in Barbara Friedemann,<strong>Freiburg</strong> im BreisgauFOL'in Birgit Panther, BadKrozingenRL'in Angelika Reitze, LöffingenL Jürgen Müller, Neuenburg amRheinL'in Elly Braun, EmmendingenL'in Simone Hornung, KenzingenL'in Karin Schuch, <strong>Freiburg</strong> imBreisgauL'in Alexandra Mangold,MerdingenRek'in Claudia Wiedmaier,BiederbachRL Michael Schulke, Heitersheim


<strong>Lehrgangsübersicht</strong>Stand: 17.03.2013 Seite 33Lfd.Nr.Verantwortlichplan. Referent/inLg.-Nr.StatusThemaTerminOrtLeitungBearbeiter/inKurstypBemerkungMeldeschlussReferierende220221222223224225226Dany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany Dehne27916899DA82015534AA26016575DA27923024AA36019150AA52616635DA27922529DAMathematik: KompetentzorientierterMathematikunterricht in der Grundschule,aber wie?Kompetenzen der Schüler in Mathematikfordern, fördern und erkennenTN muss an beiden Bausteinenteilnehmen.Sport in der Sek. 1Tanz - Basics und was daraus entstehenkannElterngespräche führen - FesterTeilnehmerkreisMathematik: Zwischen Offenheit undZielorientierung:Individualisierte Lernformen in derGrundschuleFester Teilnehmerkreis: GrundschuleGrunern-WettelbrunnMathematik: Die dynamischeMathematiksoftware Geogebra imMathematikunterricht der Sekundarstufe 12-teilige Fortbildungsreihe (2xNachmittags)Qualitätszirkel SonderpädagogischerDienst (6)Kompetenzorientiertes Lernen in derSchuleingangsstufeHospitation17.01.2013 -31.01.201308.01.201317.01.2013 -24.01.201308.01.201321.01.201307.01.201321.01.201307.01.201321.01.2013 -18.02.201308.01.201321.01.201307.01.201322.01.201313.01.2013Grundschule, BreitnauVigelius-Schule IIWerkrealschule, <strong>Freiburg</strong> imBreisgauAdolf-Reichwein-SchuleGrundschule und Schule fürErziehungshilfe, <strong>Freiburg</strong> imBreisgauGrundschule Grunern-Wettelbrunn, Staufen im BreisgauJohanniter-Realschule,HeitersheimKarl-Friedrich-SchuleFörderschule, EmmendingenGrundschule Merdingen,MerdingenL'in Vani Wankelmuth, BreitnauL'in Alexandra Brey, KonstanzL'in Corina Trescher, <strong>Freiburg</strong> imBreisgauRL'in Eva-Maria Wegener,<strong>Freiburg</strong> im BreisgauL'in Vani Wankelmuth, BreitnauRL Michael Schulke, HeitersheimSoSL'in Stefanie Schlösser,EmmendingenL'in Alexandra Mangold,MerdingenRek'in Claudia Wiedmaier,Biederbach


<strong>Lehrgangsübersicht</strong>Stand: 17.03.2013 Seite 34Lfd.Nr.Verantwortlichplan. Referent/inLg.-Nr.StatusThemaTerminOrtLeitungBearbeiter/inKurstypBemerkungMeldeschlussReferierende227228229230231232233Dany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany Dehne27920694DA32616628AA22620704FA32618742DA46016838AA36019146AA46016705AAAlternative Leistungsrückmeldung undArbeit mit KompetenzrasternDeutsch - Individualisierung undalternative Formen derLeistungsmessung:Portfolioarbeit im DeutschunterrichtHeterogenität begegnen:Individuelles Lernen im Sinne der NeuenLernkultur2-teilige Fortbildung - FesterTeilnehmerkreis;Kollegium der Schwarzenberg GSWaldkirchIndividuelle Förderkonzeptionen undmögliche OrganisationsformenErste Schritte zu einer neuen Lernkultur -5-teilige Reihe; alle Teile einzel buchbarTeil 2: Individualisierung undBinnendifferenzierung im Musikunterricht(Sek. I)Mathematik: Die dynamischeMathematiksoftware Geogebra imMathematikunterricht der Sekundarstufe 1KompaktkursEthik - Kooperative Arbeitsmethoden imEthikunterricht23.01.201309.01.201323.01.201309.01.201324.01.2013 -07.03.201310.01.201324.01.201310.01.201325.01.201311.01.201326.01.201312.01.201228.01.201314.01.2013Grundschule Merdingen,MerdingenTheodor-Frank-SchuleRealschule, TeningenSchwarzenbergschule, WaldkirchKastelbergschule Grund- undWerkrealschule, WaldkirchJohanniter-Realschule,HeitersheimJohanniter-Realschule,HeitersheimWeiherhof-Realschule, <strong>Freiburg</strong>im BreisgauL'in Alexandra Mangold,MerdingenRek'in Claudia Wiedmaier,BiederbachRL'in Anja Kalb, TeningenAnja EngelSandra WagnerL'in Bettina Messler, <strong>Freiburg</strong> imBreisgauL'in Karin Schuch, <strong>Freiburg</strong> imBreisgauL'in Nathalie Dubreuil, WaldkirchRL Amadeus Saier, HeitersheimRL Michael Schulke, HeitersheimRL'in Antje Kronenthaler,<strong>Freiburg</strong> im Breisgau


<strong>Lehrgangsübersicht</strong>Stand: 17.03.2013 Seite 35Lfd.Nr.Verantwortlichplan. Referent/inLg.-Nr.StatusThemaTerminOrtLeitungBearbeiter/inKurstypBemerkungMeldeschlussReferierende234235236237238239240Dany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany Dehne46020946FA56017545DA22623019FA22720493FA26016627AA22616639AA32616528DAII. Qualitätszirkel SonderpädagogischerDienstmehrteilige Fortbildungsreihe (3xnachmittags)Religion an Sonderschulen:Gestaltpädagogik im RU anSonderschulenNeuer Ort: Zarduna-Schule Förderschule,KirchzartenKompetenzorientiertes Lernen injahrgangsübergreifenden Klassen Modul 2feste TeilnehmergruppeKonstruktive Gespräche führen:Herausforderung fürKooperationslehrkräfteTN muss an allen 3 Bausteinenteilnehmen.Musik - Mit Kanons und Quodlibets in denFrühling"5. Pädagogische Tasse"TalentStern-Informationsveranstaltung:Diagnose und stärkenorientierteFörderung28.01.2013 -24.06.201314.01.201328.01.201314.01.201329.01.201320.01.201329.01.2013 -07.05.201315.01.201329.01.201315.01.201330.01.201316.01.201330.01.201316.01.2013SchenkendorfschuleFörderschule, <strong>Freiburg</strong> imBreisgauZarduna-Schule Förderschule,KirchzartenGrundschule Merdingen,MerdingenGrundschule Merdingen,MerdingenTullaschule Grundschule,<strong>Freiburg</strong> im BreisgauGrundschule Kollmarsreute,EmmendingenStaudinger-Gesamtschule,<strong>Freiburg</strong> im BreisgauSoSL'in Stefanie Schlösser,EmmendingenMichael Decker, Titisee-NeustadtL'in Alexandra Mangold,MerdingenRek'in Claudia Wiedmaier,BiederbachL'in Alexandra Mangold,MerdingenEdith Jonitz, <strong>Freiburg</strong> imBreisgauMirko Kuhn, <strong>Freiburg</strong> imBreisgauL'in Bettina Eickhoff, <strong>Freiburg</strong> imBreisgauL'in Beate Kunz, KenzingenRek'in Claudia Kunz, <strong>Freiburg</strong> imBreisgauSoSL'in Stefanie Schlösser,EmmendingenRL Robert Stratz, <strong>Freiburg</strong> imBreisgauL'in Sybille Österle-Beckert,<strong>Freiburg</strong> im Breisgau


<strong>Lehrgangsübersicht</strong>Stand: 17.03.2013 Seite 36Lfd.Nr.Verantwortlichplan. Referent/inLg.-Nr.StatusThemaTerminOrtLeitungBearbeiter/inKurstypBemerkungMeldeschlussReferierende241242243244245246247Dany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany Dehne32716665DA22623027FA22622513DA26016548DA22016487FA46021761AA46014880DAEnglisch - Listen and speakKompetenzorientiertes Lernen injahrgangsübergreifenden Klassen Modul 2Fester TeilnehmerkreisNeue Lernkultur in der Grundschule-Lernbegleitung injahrgangsuebergreifenden KlassenHospitationfester Teilnahmekreis (Kollegium derReinhold-Schneider- Schule <strong>Freiburg</strong>)Musik - Ukulele spielenDeutsch - LRS - Schreiben,Rechtschreiben mit FRESCH2-teilige Fortbildungsreihe - Ort: KleinenSaal des Kultur- und Bürgerhauses,DenzlingenDeutsch: Kreatives Schreiben alsMethode zur Sprachförderung imDeutschunterricht für Schülerinnen mitMigrationshintergrund.TN muss an beiden Bausteinenteilnehmen.Englisch aktuell - Informationen zuaktuellen Vorgaben des Ministeriums31.01.201317.01.201231.01.201317.01.201331.01.201330.01.201301.02.201318.01.201305.02.2013 -05.03.201322.01.201305.02.2013 -19.02.201322.01.201305.02.201322.01.2013Werkrealschule Albert-Schweitzer-Schule, GundelfingenGrundschule Biederbach,BiederbachGrundschule Biederbach,BiederbachClara-Grunwald-SchuleGrundschule, <strong>Freiburg</strong> imBreisgauLRS-Stützpunkt Denzlingen(Grundschule), DenzlingenEmil-Dörle-Realschule,HerbolzheimWeiherhof-Realschule, <strong>Freiburg</strong>im BreisgauL'in Inge Reinert, GundelfingenL'in Johanna Bailey, <strong>Freiburg</strong> imBreisgauRek'in Claudia Wiedmaier,BiederbachRek'in Claudia Wiedmaier,BiederbachL'in Bettina Eickhoff, <strong>Freiburg</strong> imBreisgauMartin WalterRek Hartmut Nübling, DenzlingenL Günter Renk, AlbbruckRL'in Dr. Stephanie Schick,HerbolzheimRL'in Carmen Dier-Greiner,WaldkirchRL'in Antje Kronenthaler,<strong>Freiburg</strong> im Breisgau


<strong>Lehrgangsübersicht</strong>Stand: 17.03.2013 Seite 37Lfd.Nr.Verantwortlichplan. Referent/inLg.-Nr.StatusThemaTerminOrtLeitungBearbeiter/inKurstypBemerkungMeldeschlussReferierende248249250251252253254Dany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany Dehne46016860PA42616877DA47921789AA46014529AA46016861PA42616911DA37916658DAEnglisch: Englisch aktuell - Informationenzu aktuellen Vorgaben des MinisteriumsErste Schritte zu einer neuen Lernkultur -6-teilige Reihe; alle Teile einzeln buchbarTeil 6: Kompetenzorientiertes ArbeitenDeutsch: Wege zur innerenDifferenzierung im Deutschunterricht derSek.1TN muss an allen 3 Bausteinenteilnehmen.Englisch aktuell - Informationen zuaktuellen Vorgaben des MinisteriumsEnglisch: Englisch aktuell - Informationenzu aktuellen Vorgaben des MinisteriumsMathematik: Erste Schritte zumkompetenzorientierten undselbstgesteuerten Lernen und Arbeiten imFach MathematikDeutsch und Mathematik - Arbeiten imLernlabor der Vigeliusschule IIDiese Fortbildung wird an 10unterschiedlichen Terminen angeboten.05.02.201322.01.201305.02.201322.01.201306.02.2013 -10.04.201323.01.201306.02.201323.01.201306.02.201323.01.201306.02.201323.01.201307.02.201324.01.2013Weiherhof-Realschule, <strong>Freiburg</strong>im BreisgauPestalozzi-Realschule, <strong>Freiburg</strong>im BreisgauEmil-Dörle-Realschule,HerbolzheimWeiherhof-Realschule, <strong>Freiburg</strong>im BreisgauWeiherhof-Realschule, <strong>Freiburg</strong>im BreisgauStaudinger-Gesamtschule,<strong>Freiburg</strong> im BreisgauVigelius-Schule IIWerkrealschule, <strong>Freiburg</strong> imBreisgauRL'in Carmen Dier-Greiner,WaldkirchRL'in Antje Kronenthaler,<strong>Freiburg</strong> im BreisgauRL'in Monika Natterer, <strong>Freiburg</strong>im BreisgauRL'in Dagmar Thiem,EmmendingenRL'in Anja Kalb, TeningenRL'in Dr. Stephanie Schick,HerbolzheimRL'in Carmen Dier-Greiner,WaldkirchRL'in Antje Kronenthaler,<strong>Freiburg</strong> im BreisgauRL'in Carmen Dier-Greiner,WaldkirchRL'in Antje Kronenthaler,<strong>Freiburg</strong> im BreisgauRL'in Eva-Maria Wegener,<strong>Freiburg</strong> im BreisgauL'in Dagmar Gaiser, <strong>Freiburg</strong> imBreisgauL'in Alexandra Hoffmann,<strong>Freiburg</strong> im Breisgau


<strong>Lehrgangsübersicht</strong>Stand: 17.03.2013 Seite 38Lfd.Nr.Verantwortlichplan. Referent/inLg.-Nr.StatusThemaTerminOrtLeitungBearbeiter/inKurstypBemerkungMeldeschlussReferierende255256Dany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany Dehne26023023FA42621473DADeutsch, MeNuk, Sprachförderung" Da rollte der Drache mit den Augen undzischte ..." -TN muss an beiden Bausteinenteilnehmen. Fester Teilnehmerkreis:TullaschuleInformelle Diagnostik und darausresultierende Förderplanung: konkret,alltagstauglich, praxisorientiert18.02.2013 -01.03.201304.02.201318.02.201304.02.2013Tullaschule Grundschule,<strong>Freiburg</strong> im BreisgauSchwarzenbergschule, WaldkirchFOL Christian Schulz, <strong>Freiburg</strong>im BreisgauNikola HübschCharlotte Behringer, <strong>Freiburg</strong> imBreisgauRafael Rauscher, <strong>Freiburg</strong> imBreisgau257258259260261Dany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany Dehne27923627FA42621759DA42616915DA36022525DA22623020FA"Starthilfe" bei der Planung undEinrichtung inklusiver Beschulungsformen.Fester Teilnehmerkreis: Lilienhofschule-FörderschuleDifferenzierung im DeutschunterrichtSek.1Fester Teilnehmerkreis: Veranstaltung fürdie Fachschaft Deutsch von der Emil-Thoma RealschuleEinführung in das Kooperative LernenTN muss an beiden Bausteinenteilnehmen.Gesundheit und Soziales: Klasse 10Prüfung im WahlpflichtfachKompetenzorientiertes Lernen injahrgangsübergreifenden Klassen Modul 2feste Teilnehmergruppe19.02.2013 -16.07.201305.02.201319.02.201305.02.201319.02.2013 -26.02.201305.02.201319.02.201305.02.201319.02.201310.02.2013Lilienhof-Schule Förderschule,Staufen im BreisgauEmil-Thoma-Realschule,<strong>Freiburg</strong> im BreisgauStaudinger-Gesamtschule,<strong>Freiburg</strong> im BreisgauFritz-Boehle-SchuleWerkrealschule, EmmendingenGrundschule Merdingen,MerdingenSoSL'in Stefanie Schlösser,EmmendingenSoSL'in Katja Schneider,<strong>Freiburg</strong> im BreisgauRL'in Anja Kalb, TeningenRL'in Heide Walb, <strong>Freiburg</strong> imBreisgauRL'in Eva-Maria Wegener,<strong>Freiburg</strong> im BreisgauL'in Elly Braun, EmmendingenL'in Simone Hornung, KenzingenL'in Alexandra Mangold,MerdingenRek'in Claudia Wiedmaier,Biederbach


<strong>Lehrgangsübersicht</strong>Stand: 17.03.2013 Seite 39Lfd.Nr.Verantwortlichplan. Referent/inLg.-Nr.StatusThemaTerminOrtLeitungBearbeiter/inKurstypBemerkungMeldeschlussReferierende262263Dany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany Dehne81616846FA26016479FA"Starthilfe" zur Einrichtung inklusiverBeschulungsformen.Vierteilige Fortbildungsreihe: Modul 4 von4Französisch - Vorbereitung undDurchführung von DELF in der WRS20.02.201306.02.201320.02.201306.02.2013Adolf-Reichwein-SchuleGrundschule und Schule fürErziehungshilfe, <strong>Freiburg</strong> imBreisgauWeiherhof-Schule I Grundschule,<strong>Freiburg</strong> im BreisgauSoSL'in Katja Schneider,<strong>Freiburg</strong> im BreisgauL'in Brigitte Pelliet-Berger,HeitersheimKRek'in Charlotte von Schroeter,<strong>Freiburg</strong> im Breisgau264265Dany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany Dehne82015540DA98323008DABewegung, Spiel und SportFV-BSS für fachfremd unterrichtendeLehrkräfteBeustein 6 Bewegungs- u.Erfahrungsfelder: Weitere Bewegungs- u.Erfahrungsfelder - sich bewegen inweiteren ...Fortbildung ausschließlich fürAusbildungsberater/innen ISPKooperation PH <strong>Freiburg</strong>,Lehrerbildungsseminare WRS/RS, SSA<strong>Freiburg</strong>21.02.201307.02.201321.02.2013 -27.02.201315.02.2013Grundschule Kirchzarten,KirchzartenPädagogische Hochschule<strong>Freiburg</strong>, <strong>Freiburg</strong> im BreisgauL'in Anna KatharinaSchnermann, Gutach imBreisgauFOL Bernd Adler, GundelfingenL'in Edith Oppold, GlottertalSchR Thomas Kanstinger,<strong>Freiburg</strong> im Breisgau266Dany DehneThomasKanstingerDany Dehne27916900AATN muss an allen 3 Bausteinenteilnehmen.Mathematik: Sachrechnen imMathematikunterricht der GrundschuleTheorie und PraxisTN muss an beiden Bausteinenteilnehmen.21.02.2013 -14.03.201307.02.2013Grundschule, BreitnauL'in Vani Wankelmuth, Breitnau


<strong>Lehrgangsübersicht</strong>Stand: 17.03.2013 Seite 40Lfd.Nr.Verantwortlichplan. Referent/inLg.-Nr.StatusThemaTerminOrtLeitungBearbeiter/inKurstypBemerkungMeldeschlussReferierende267268269270271272273Dany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany Dehne46018705AA42616857PA42614594AA36017074DA56021756DA22623021FA36016734DASelbstevaluation mit kollegialenUnterrichtshospitaionenModul 2: Das kollegialeFeedbackgesprächEnglisch: Erste Schritte zu einer neuenLernkulturTeil 3 der Fortbildungsreihe :Lernstandserhebung und individuelleFördermöglichkeiten durch OnlineDiagnosenErste Schritte zu einer neuen Lernkultur -6-teilige Reihe; alle Teile einzeln buchbarTeil 3: EnglischLernstandserhebung und individuelleFördermöglichkeiten durch OnlineDiagnosenNatur und Technik / Technik:Einführung in das Arbeiten mit dem KosyArbeitskreis gemeinsamer Unterricht vonSchülerinnen und Schülern mit und ohneBehinderungKompetenzorientiertes Lernen injahrgangsübergreifenden Klassen Modul 2feste TeilnehmergruppeKunst & Experimentelle Techniken - MitFarben, Hilfsmitteln und Materialienexperimentieren, Technikenkennenlernen.21.02.201307.02.201322.02.201308.02.201322.02.201308.02.201325.02.201311.02.201326.02.201312.02.201326.02.201317.02.201326.02.201312.02.2013Bildungszentrum EndingenStefan-Zweig-Realschule,Endingen am KaiserstuhlWeiherhof-Realschule, <strong>Freiburg</strong>im BreisgauWeiherhof-Realschule, <strong>Freiburg</strong>im BreisgauKarlschule Grund- undWerkrealschule, <strong>Freiburg</strong> imBreisgauAnne-Frank-SchuleGrundschule, <strong>Freiburg</strong> imBreisgauGrundschule Merdingen,MerdingenGrund- und WerkrealschuleSexau, SexauRL'in Regina Fuß-Wagner,BötzingenRL'in Anja Kalb, TeningenRL'in Carmen Dier-Greiner,WaldkirchRL'in Antje Kronenthaler,<strong>Freiburg</strong> im BreisgauRL'in Carmen Dier-Greiner,WaldkirchRL'in Antje Kronenthaler,<strong>Freiburg</strong> im BreisgauKRek Ralf Hanslischeck,<strong>Freiburg</strong> im BreisgauL Bruno Leitenmayer, <strong>Freiburg</strong>im BreisgauSoSL Patrick Häberle,HeitersheimL'in Alexandra Mangold,MerdingenRek'in Claudia Wiedmaier,BiederbachL'in Rafaela Regina Olwitz,Sexau


<strong>Lehrgangsübersicht</strong>Stand: 17.03.2013 Seite 41Lfd.Nr.Verantwortlichplan. Referent/inLg.-Nr.StatusThemaTerminOrtLeitungBearbeiter/inKurstypBemerkungMeldeschlussReferierende274275276277278Dany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany Dehne27922220FA36023025AA56020709FA46022022DA81616652DANeue Lernkultur in der GS,kompetenzorientiertes Arbeiten,Hospitation in jahrgangsübergreifendenKlassen3-teilige VeranstaltungFester Teilnahmekreis:Zweitälerlandgrundschule GutachDeutsch: Deutsch-AbschlussprüfungKlasse 10Fortbildung für Verbindungslehrer undSMV- SchülervertreterHospitation in der Anne-Frank-Grundschule <strong>Freiburg</strong>Praxisbegleitgruppe GemeinsamerUnterricht in inklusivenBeschulungsformen.Vierteilige Fortbildungsreihe: Modul 3/426.02.2013 -23.04.201312.02.201327.02.201323.02.201327.02.201313.02.201327.02.201313.02.201327.02.201313.02.2013Grundschule Biederbach,BiederbachJulius-Leber-Schule Grund- undWerkrealschule, Breisach amRheinLessingschule Zentr. f. indiv.Bildg. u. Beratg. m. sonderpäd.Schwerp., <strong>Freiburg</strong> im BreisgauAnne-Frank-SchuleGrundschule, <strong>Freiburg</strong> imBreisgauLessingschule Zentr. f. indiv.Bildg. u. Beratg. m. sonderpäd.Schwerp., <strong>Freiburg</strong> im BreisgauRek'in Claudia Wiedmaier,BiederbachL'in Dominique Greger, Breisacham RheinSoSL Patrick Moran, HeitersheimRL'in Barbara Grimm, BadKrozingenRL Jürgen Grässlin, <strong>Freiburg</strong> imBreisgauCarmen KunzL Ralf Rutschmann, <strong>Freiburg</strong> imBreisgauRL'in Carmen Dier-Greiner,WaldkirchSoSRek'in Barbara Friedemann,<strong>Freiburg</strong> im BreisgauStefanie Höfer, <strong>Freiburg</strong> imBreisgauMark Dr. Zander, <strong>Freiburg</strong> imBreisgau


<strong>Lehrgangsübersicht</strong>Stand: 17.03.2013 Seite 42Lfd.Nr.Verantwortlichplan. Referent/inLg.-Nr.StatusThemaTerminOrtLeitungBearbeiter/inKurstypBemerkungMeldeschlussReferierende279280281282283284285286Dany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany Dehne56021757DA22623028FA56022321FA82015550AA56017104AA26023331FA22720455FA26023307FAArbeitskreis Sonderschullehrer/innen imSchulkindergartenKompetenzorientiertes Lernen injahrgangsübergreifenden Klassen Modul 2Fester TeilnehmerkreisProzessbegleitung FrühförderungSport - Minitrampolin im Sportunterrichtder GrundschuleUmgang mit VerhaltensschwierigkeitenTN muss an beiden Bausteinenteilnehmen.BeratungsgesprächFester Teilnehmerkreis: WRS NördlicherKaiserstuhl, Außenstelle EndingenRhythmus und Rhythmen im VorschulundGrundschulalterDeutsch, MeNuk, Sprachförderung:" Da rollte der Drache mit den Augen undzischte ..." - Geschichten frei undlebendig erzählen - Kollegium derLorettoschule - geschlossenerTeilnehmerkreis28.02.201314.02.201328.02.201309.02.201328.02.201314.02.201328.02.201314.02.201301.03.2013 -26.04.201315.02.201304.03.201328.02.201304.03.2013 -18.03.201318.02.201305.03.2013 -11.06.201303.03.2013Adolf-Reichwein-SchuleGrundschule und Schule fürErziehungshilfe, <strong>Freiburg</strong> imBreisgauGrundschule Biederbach,BiederbachStaatliche Schule fürSehbehinderteHeimsonderschule St. Michael,WaldkirchGrundschule Kirchzarten,KirchzartenKlinikschule <strong>Freiburg</strong>Universitätsklinik, <strong>Freiburg</strong> imBreisgauWerkrealschule NördlicherKaiserstuhl, Wyhl am KaiserstuhlSommerbergschule Grundschule,BuchenbachLorettoschule Grundschule,<strong>Freiburg</strong> im BreisgauSoSL Patrick Häberle,HeitersheimRek'in Claudia Wiedmaier,BiederbachSoSL'in Katrin Moran, Gutach imBreisgauSoSL'in Carola Sauerland,KirchzartenRL Bernd Seifried, KirchzartenSoSL Wolfgang Braun, <strong>Freiburg</strong>im BreisgauSoSRek'in Elke Hofmann,HerbolzheimL'in Nathalie Dubreuil, WaldkirchRek Stefan Lotze, Titisee-NeustadtL'in Alexandra Mangold,MerdingenFOL Christian Schulz, <strong>Freiburg</strong>im BreisgauProf. Johannes Merkel


<strong>Lehrgangsübersicht</strong>Stand: 17.03.2013 Seite 43Lfd.Nr.Verantwortlichplan. Referent/inLg.-Nr.StatusThemaTerminOrtLeitungBearbeiter/inKurstypBemerkungMeldeschlussReferierende287288289290291292Dany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany Dehne42616883FA22623022FA42616907AA22623030DA26023411FA22623013FAFranzösisch: Neues im FachFranzösischIndividuelles Fördern mit BBBBKompetenzorientiertes Lernen injahrgangsübergreifenden Klassen Modul 2feste TeilnehmergruppeLernprozesse günstig gestalten mit Hilfekooperativer Lernformen undkompetenzorientierter selbstgesteuerterEinzelarbeitTN muss an beiden Bausteinenteilnehmen.Qualitätsgesicherte, dokumentierteIndividuelle Förderung:Von der Informellen Diagnostik zuralltagstauchlichen, praxisorientiertenFörderplanung.Festgelegter TeilnehmerkreisDeutsch, MeNuk, Sprachförderung:"Da rollte der Drache mit den Augen undzischte ..." - Geschichten frei undlebendig erzählen -TN muss an beiden Bausteinenteilnehmen. Fester Teilnehmerkreis!Hospitation an einer Gemeinschaftsschule- Bickebergschule Villingen-SchwenningenFestgelegte Teilnehmergruppe -Kollegium der Vigeliusschule II05.03.201319.02.201305.03.201324.02.201305.03.2013 -20.03.201319.02.201305.03.201319.02.201306.03.2013 -19.06.201306.03.201320.02.2013Markgrafen-Realschule,EmmendingenGrundschule Merdingen,MerdingenStaudinger-Gesamtschule,<strong>Freiburg</strong> im BreisgauGrund- und WerkrealschuleZweitälerland, Gutach imBreisgauVigeliusschule I Grundschule,<strong>Freiburg</strong> im BreisgauBickebergschuleGemeinschaftsschule, Villingen-SchwenningenRL'in Dagmar Thiem,EmmendingenL'in Alexandra Mangold,MerdingenRek'in Claudia Wiedmaier,BiederbachRL'in Eva-Maria Wegener,<strong>Freiburg</strong> im BreisgauSoSL'in Stefanie Schlösser,EmmendingenFOL Christian Schulz, <strong>Freiburg</strong>im BreisgauAnja KleinL'in Dagmar Gaiser, <strong>Freiburg</strong> imBreisgau


<strong>Lehrgangsübersicht</strong>Stand: 17.03.2013 Seite 44Lfd.Nr.Verantwortlichplan. Referent/inLg.-Nr.StatusThemaTerminOrtLeitungBearbeiter/inKurstypBemerkungMeldeschlussReferierende293294295296297298299Dany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany Dehne46022024AA27922322FA22716646DA26020494FA37916659FA32716667FA41716560FAHospitation in der Anne-Frank-Grundschule <strong>Freiburg</strong>Kompetenzorientiertes Lernen injahrgangsübergreifenden Klassen - aufdem Weg zur Familienklasse - festeTeilnehmergruppeKollegium der Grundschule WasserPraxisbegleitgruppe GemeinsamerUnterricht in inklusivenBeschulungsformen: AustauschforumZweiteilige Veranstaltung: 2 von 2" Es war einmal ..." - Vom Vorlesen zumErzählenGeschlossener Teilnehmerkreis -Kollegium der TunibergschuleDeutsch und Mathematik - Arbeiten imLernlabor der Vigeliusschule IIDiese Fortbildung wird an 10unterschiedlichen Terminen angeboten.Englisch - Motivierende Schreibanlässe inKlasse 10Grundlagen des Bilingualen Unterrichts06.03.201320.02.201306.03.2013 -16.04.201320.02.201306.03.201320.02.201307.03.201321.02.201307.03.201321.02.201307.03.201321.02.201307.03.201321.02.2013Anne-Frank-SchuleGrundschule, <strong>Freiburg</strong> imBreisgauGrundschule Wasser,Emmendingen<strong>Staatliches</strong> <strong>Schulamt</strong> <strong>Freiburg</strong>,<strong>Freiburg</strong> im BreisgauTunibergschule Grund- undWerkrealschule Opfingen,<strong>Freiburg</strong> im BreisgauVigelius-Schule IIWerkrealschule, <strong>Freiburg</strong> imBreisgauWerkrealschule Albert-Schweitzer-Schule, GundelfingenHansjakob-Realschule, <strong>Freiburg</strong>im BreisgauRL'in Carmen Dier-Greiner,WaldkirchL'in Alexandra Mangold,MerdingenSoSRek'in Barbara Friedemann,<strong>Freiburg</strong> im BreisgauFOL Christian Schulz, <strong>Freiburg</strong>im BreisgauHeike WittL'in Dagmar Gaiser, <strong>Freiburg</strong> imBreisgauL'in Alexandra Hoffmann,<strong>Freiburg</strong> im BreisgauL'in Inge Reinert, GundelfingenL'in Johanna Bailey, <strong>Freiburg</strong> imBreisgauRL Michael Bergis,EmmendingenRL Rainer Maresch, Neuenburgam Rhein


<strong>Lehrgangsübersicht</strong>Stand: 17.03.2013 Seite 45Lfd.Nr.Verantwortlichplan. Referent/inLg.-Nr.StatusThemaTerminOrtLeitungBearbeiter/inKurstypBemerkungMeldeschlussReferierende300301302303304305306Dany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany Dehne46016728AA56017546FA82015562AA46016839AA42621915FA36016735AA36017075FAMensch und Umwelt- Textiltechnologie- bekleidungsphysiologische Grundlagen- Geschichte und Entwicklung vonFunktionstextilien- ausgewählte ExperimenteReligion an Sonderschulen:Medienimpulse zum Thema"Miteinander"Sport in der GS und Sek I Ringen undRaufen (Kl. 3 - 6)Musik - Sekundarstufe I: Vom Song zumKlassenorchesterUmgang mit Heterogenität - eine ersteOrientierung für SekundarschulenStarttermin einer dreiteiligeFortbildungsreiheKunst & Papiertheater- Eine kleine Bühnewird aus Papier hergestellt u. durchHintergründe u. Bühnendeko ergänzt.Möglichkeiten u. Materialien zur Einf. desTheaters werden besprochen undhergestellt.Natur und Technik / Technik:Einführung in das Arbeiten mit dem Kosy07.03.201321.02.201307.03.201322.02.201207.03.201321.02.201308.03.201322.02.201308.03.201322.02.201311.03.201326.02.201211.03.201325.02.2013Pestalozzi-Realschule, <strong>Freiburg</strong>im BreisgauMediathek im Seelsorgeamt,<strong>Freiburg</strong>Grundschule Kirchzarten,KirchzartenJohanniter-Realschule,HeitersheimBildungszentrum EndingenStefan-Zweig-Realschule,Endingen am KaiserstuhlJengerschule Grund- undWerkrealschule, EhrenkirchenKarlschule Grund- undWerkrealschule, <strong>Freiburg</strong> imBreisgauRL'in Monika Natterer, <strong>Freiburg</strong>im BreisgauMichael Decker, Titisee-NeustadtThomas BelkeFOL Bernd Adler, GundelfingenRL Amadeus Saier, HeitersheimRL'in Regina Fuß-Wagner,Endingen am KaiserstuhlRL'in Anja Kalb, TeningenL'in Rafaela Regina Olwitz,SexauKRek Ralf Hanslischeck,<strong>Freiburg</strong> im BreisgauL Bruno Leitenmayer, <strong>Freiburg</strong>im Breisgau


<strong>Lehrgangsübersicht</strong>Stand: 17.03.2013 Seite 46Lfd.Nr.Verantwortlichplan. Referent/inLg.-Nr.StatusThemaTerminOrtLeitungBearbeiter/inKurstypBemerkungMeldeschlussReferierende307308309310311312313Dany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany Dehne57916620DA36019050FA42616923AA27921660FA32716687FA81616845FA26016711AAAD(H)S - Umgang mit Auffälligkeiten imSchulalltagGeschichte, EWG, Kunst:Und Bilder lügen doch! Bildmanipulationmit GIMPIn der Schule Feedback geben undnehmenKompetenzorientiertes Lernen injahrgangsübergreifenden Klassenfestgelegte Teilnehmergruppe:KollegInnen der SchwarzenbergschuleWaldkirchMaterie Natur Technik - MNT:Experimentieren in Klasse 5 und 64-teilige Fortbildungsreihe (1 x ganztagsund 3 x nachmittags)TN muss an allen 4 Bausteinenteilnehmen."Starthilfe" zur Einrichtung inklusiverBeschulungsformen.Vierteilige Fortbildungsreihe: Modul 3 von4kath. Religion - DenAuferstehungsglauben in der Schulevermitteln12.03.201326.02.201312.03.201319.02.201312.03.201326.02.201312.03.201326.02.201312.03.2013 -15.04.201326.02.201313.03.201327.02.201313.03.201327.02.2013Klinikschule <strong>Freiburg</strong>Universitätsklinik, <strong>Freiburg</strong> imBreisgauKreismedienzentrum <strong>Freiburg</strong>,<strong>Freiburg</strong>Staudinger-Gesamtschule,<strong>Freiburg</strong> im BreisgauGrundschule Merdingen,MerdingenWRS Kenzingen-Rheinhausen-Weisweil, RheinhausenAdolf-Reichwein-SchuleGrundschule und Schule fürErziehungshilfe, <strong>Freiburg</strong> imBreisgauHebelschule Grund- undWerkrealschule, <strong>Freiburg</strong> imBreisgauSoSL Wolfgang Braun, <strong>Freiburg</strong>im BreisgauL'in Anke Bergmann-Künstle,Bad KrozingenRL Mathias Harlacher,KirchzartenRL'in Eva-Maria Wegener,<strong>Freiburg</strong> im BreisgauL'in Alexandra Mangold,MerdingenL'in Liesa Hunn, KenzingenSoSL'in Katja Schneider,<strong>Freiburg</strong> im BreisgauL'in Michaela Maas, <strong>Freiburg</strong> imBreisgauHans-Walter Dr. Nörterheuser


<strong>Lehrgangsübersicht</strong>Stand: 17.03.2013 Seite 47Lfd.Nr.Verantwortlichplan. Referent/inLg.-Nr.StatusThemaTerminOrtLeitungBearbeiter/inKurstypBemerkungMeldeschlussReferierende314315316317318319Dany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany Dehne82015541FA22623029FA26023313FA26023399FA27923299FA52622026FABewegung, Spiel und SportFV-BSS für fachfremd unterrichtendeLehrkräfteBaustein 7 - Bewegungs- u.Erfahrungsfelder: Laufen, Werfen u.Springen Teil 1 von 2Kompetenzorientiertes Lernen injahrgangsübergreifenden Klassen Modul 2Fester TeilnehmerkreisMeNuK - Und morgen fangen wir an!Fester Teilnehmerkreis: Lehrer undLehrerinnen der Wilhelm-August-Lay-Schule Grund-, Werkreal- undRealschuleMeNuK: Frühlingsblumen - ein Thema fürdie FreiarbeitNeue Lernkultur in der Grundschule-Lernbegleitung injahrgangsuebergreifenden KlassenHospitationfester Teilnahmekreis (Lehrerinnen undLehrer der GHS Sexau)Neue Lernkultur:Konstruktiver Umgang mit Heterogenität -selbstdifferenzierende Aufgaben undThemenportfoliosals Praxisbeispiele, individuelles Lernenzu ermöglichenFester Teilnehmerkreis14.03.201329.02.201214.03.201304.03.201314.03.2013 -21.03.201305.03.201314.03.201305.03.201314.03.201304.03.201314.03.201328.02.2013Grundschule Kirchzarten,KirchzartenGrundschule Biederbach,BiederbachWilhelm-August-Lay-SchuleGrund-, Werkreal- undRealschule, BötzingenGrundschule Hecklingen,KenzingenGrundschule Biederbach,BiederbachSprachheilschule, <strong>Freiburg</strong> imBreisgauKRek Markus Bohmann, IhringenRek'in Claudia Wiedmaier,BiederbachRL'in Charlotte Willmer-Klumpp,BötzingenRek'in Marianne Arndt,KenzingenL'in Kerstin Nitsch, KenzingenUrsula Müller-RieckertRek'in Claudia Wiedmaier,BiederbachL'in Karin Schuch, <strong>Freiburg</strong> imBreisgau


<strong>Lehrgangsübersicht</strong>Stand: 17.03.2013 Seite 48Lfd.Nr.Verantwortlichplan. Referent/inLg.-Nr.StatusThemaTerminOrtLeitungBearbeiter/inKurstypBemerkungMeldeschlussReferierende320321322323324325326Dany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany Dehne26016540FA46014596FA46016863PA42616903FA27923833FA27923521FA37916673FAMeNuK - Musik - Boomwhackers -Klassenmusizieren auf buntenPlastikröhren Teil 1EnglischSlumdog Millionaire - Der Film alssinnvoller Lückenfüller nach derschriftlichen RealschulabschlussprüfungEnglisch.Englisch: Slumdog Millionaire - Der Filmals sinnvoller Lückenfüller nach derschriftlichen RealschulabschlussprüfungEnglisch.Beurteilung der mündlichenSchülerleistungKompetenzorientiertes Lernen injahrgangsübergreifenden KlassenHospitationFester Teilnehmerkreis: Martin-Schongauer-Gymnasium, 79206 Breisacham RheinNeue Lernkultur:Fördernde LeistungsbewertungFester Teilnehmerkreis: Kolleginnen derLRS-Klassen, KarlschuleDeutsch - Schüler geben LehrernFeedback15.03.201301.03.201318.03.201304.03.201318.03.201304.03.201219.03.201305.03.201319.03.201305.03.201319.03.201312.03.201320.03.201306.03.2013Clara-Grunwald-SchuleGrundschule, <strong>Freiburg</strong> imBreisgauWeiherhof-Realschule, <strong>Freiburg</strong>im BreisgauWeiherhof-Realschule, <strong>Freiburg</strong>im BreisgauStaudinger-Gesamtschule,<strong>Freiburg</strong> im BreisgauGrundschule Merdingen,MerdingenWeiherhof-Schule I Grundschule,<strong>Freiburg</strong> im BreisgauJulius-Leber-Schule Grund- undWerkrealschule, Breisach amRheinL'in Bettina Eickhoff, <strong>Freiburg</strong> imBreisgauRL'in Carmen Dier-Greiner,WaldkirchRL'in Antje Kronenthaler,<strong>Freiburg</strong> im BreisgauRL'in Carmen Dier-Greiner,WaldkirchRL'in Antje Kronenthaler,<strong>Freiburg</strong> im BreisgauRL'in Eva-Maria Wegener,<strong>Freiburg</strong> im BreisgauL'in Alexandra Mangold,MerdingenL'in Karin Schuch, <strong>Freiburg</strong> imBreisgauL'in Dominique Greger, Breisacham Rhein


<strong>Lehrgangsübersicht</strong>Stand: 17.03.2013 Seite 49Lfd.Nr.Verantwortlichplan. Referent/inLg.-Nr.StatusThemaTerminOrtLeitungBearbeiter/inKurstypBemerkungMeldeschlussReferierende327328329330331332333Dany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany Dehne25022048FA36017082FA37916660FA26022312FA26023006FA47914921FA26023376FAMedienerziehung mit Schülern - Datenund Sicherheit im InternetNatur und Technik / Technik:Fischertechnik- Bau von Kfz-Bauteilenals ModellDeutsch und Mathematik - Arbeiten imLernlabor der Vigeliusschule IIDiese Fortbildung wird an 10unterschiedlichen Terminen angeboten.Deutsch, MeNuk, Sprachförderung: " Darollte der Drache mit den Augen undzischte ..." - Geschichten frei undlebendig erzählenTN muss an beiden Bausteinenteilnehmen.Deutsch-französische Fortbildung: AktivSprache lernen mit Dialogen undRollenspielen Erste Schritte zu einer neuen Lernkultur -6-teilige Reihe; alle Teile einzeln buchbarTeil 4: LösungsorientierteFördergesprächeMeNuK: Europa Projekt Ausstellung20.03.201306.03.201320.03.201306.03.201321.03.201307.03.201321.03.2013 -16.05.201307.03.201321.03.201314.03.201321.03.201307.03.201322.03.201308.03.2013Grundschule Denzlingen,DenzlingenKarlschule Grund- undWerkrealschule, <strong>Freiburg</strong> imBreisgauVigelius-Schule IIWerkrealschule, <strong>Freiburg</strong> imBreisgauEmil-Thoma-Grundschule,<strong>Freiburg</strong> im BreisgauServicezentrum Französisch,Neuenburg am RheinWeiherhof-Realschule, <strong>Freiburg</strong>im BreisgauPädagogische Hochschule<strong>Freiburg</strong>, <strong>Freiburg</strong> im BreisgauRek Hartmut Nübling, DenzlingenKRek Ralf Hanslischeck,<strong>Freiburg</strong> im BreisgauL Bruno Leitenmayer, <strong>Freiburg</strong>im BreisgauL'in Dagmar Gaiser, <strong>Freiburg</strong> imBreisgauL'in Alexandra Hoffmann,<strong>Freiburg</strong> im BreisgauFOL Christian Schulz, <strong>Freiburg</strong>im BreisgauFranziska BraeggerL'in Ute Rößer, Münstertalconseiller pedagogique LaurenceGabrielAnke ZimmermannRL'in Anja Kalb, TeningenRL'in Heide Walb, <strong>Freiburg</strong> imBreisgauRL'in Charlotte Willmer-Klumpp,BötzingenRealschullehrerin Katja Konrad-Remensperger, <strong>Freiburg</strong> imBreisgau


<strong>Lehrgangsübersicht</strong>Stand: 17.03.2013 Seite 50Lfd.Nr.Verantwortlichplan. Referent/inLg.-Nr.StatusThemaTerminOrtLeitungBearbeiter/inKurstypBemerkungMeldeschlussReferierende334335336337338339340341Dany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany Dehne47922239FA47914881FA47916871PA27922519FA32623605FAA32623014FA27923304FA26016542FAArbeiten im Lernlabor der Vigeliusschule IIFestgelegte Teilnehmergruppe -Kollegium der Weiherhof- RealschuleErste Schritte zu einer neuen Lernkultur -6-teilige Reihe; alle Teile einzeln buchbarTeil 5: Einführung in das KooperativeArbeitenErste Schritte zu einer neuen Lernkultur -5-teilige Reihe; alle Teile einzel buchbarTeil 5: Einführung in das KooperativeArbeitenAlternative Leistungsrückmeldung undArbeit mit KompetenzrasternAK HaltungAusbildung "TalentSternLehrer/in":dreiteilige Fortbildungsreihe (2x ganztags,1x halbtags)Deutsch - Individualisierung undalternative Formen derLeistungsmessung:Portfolioarbeit im DeutschunterrichtNeue Lernkultur in der Grundschule-Lernbegleitung injahrgangsuebergreifenden KlassenHospitationfester Teilnahmekreis (Lehrerinnen undLehrer der GHS Sexau)MeNuK - Musik - Boomwhackers -Klassenmusizieren auf buntenPlastikröhren Teil 209.04.201326.03.201309.04.201326.03.201309.04.201326.03.201310.04.201327.03.201310.04.2013 -12.06.201301.04.201310.04.201327.03.201311.04.201301.04.201312.04.201329.03.2013Vigelius-Schule IIWerkrealschule, <strong>Freiburg</strong> imBreisgauWeiherhof-Realschule, <strong>Freiburg</strong>im BreisgauWeiherhof-Realschule, <strong>Freiburg</strong>im BreisgauGrundschule Merdingen,MerdingenStaudinger-Gesamtschule,<strong>Freiburg</strong> im BreisgauTheodor-Frank-SchuleRealschule, TeningenGrundschule Biederbach,BiederbachClara-Grunwald-SchuleGrundschule, <strong>Freiburg</strong> imBreisgauL'in Dagmar Gaiser, <strong>Freiburg</strong> imBreisgauL'in Alexandra Hoffmann,<strong>Freiburg</strong> im BreisgauRL'in Carmen Dier-Greiner,WaldkirchRL'in Antje Kronenthaler,<strong>Freiburg</strong> im BreisgauRL'in Carmen Dier-Greiner,WaldkirchRL'in Antje Kronenthaler,<strong>Freiburg</strong> im BreisgauL'in Alexandra Mangold,MerdingenRek'in Claudia Wiedmaier,BiederbachRL Robert Stratz, <strong>Freiburg</strong> imBreisgauL'in Sybille Österle-Beckert,<strong>Freiburg</strong> im BreisgauRL'in Anja Kalb, TeningenAnja EngelSandra WagnerRek'in Claudia Wiedmaier,BiederbachL'in Bettina Eickhoff, <strong>Freiburg</strong> imBreisgau


<strong>Lehrgangsübersicht</strong>Stand: 17.03.2013 Seite 51Lfd.Nr.Verantwortlichplan. Referent/inLg.-Nr.StatusThemaTerminOrtLeitungBearbeiter/inKurstypBemerkungMeldeschlussReferierende342343344345346347348Dany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany Dehne42619919FA27923017FA26023366FA36019051FA22616632AA26022316FA36017080FAUmgang mit Heterogenität - eine ersteOrientierung für Sekundarschulen Modul 2von 3Dreiteilige FortbildungsreiheNeue LernkulturKompetenzorientiertes Arbeiten in der GSMehrteilige FortbildungsreiheFester Teilnehmerkreis: Grundschulen:Elzach, Prechtal, Yach, BiederbachMeNuK: Forschertage 2013 -InformationsveranstaltungGeschichte, WZG, EWG:Auditive Präsentationen am Beispiel derErkundung des Nahraums"6. Pädagogische Tasse"Deutsch, MeNuk, Sprachförderung: " Darollte der Drache mit den Augen undzischte ..." - Geschichten frei undlebendig erzählenTN muss an beiden Bausteinenteilnehmen.Natur und Technik:Kultur und Lebensräume / Chemie imAlltag - Abwasserreinigung12.04.201329.03.201315.04.2013 -10.06.201301.04.201316.04.201302.04.201316.04.201302.04.201317.04.201303.04.201317.04.2013 -25.04.201303.04.201317.04.201303.04.2013Bildungszentrum EndingenStefan-Zweig-Realschule,Endingen am KaiserstuhlNeunlindenschule Grund- undWerkrealschule, ElzachKurhaus Bad Krozingen, BadKrozingenKreismedienzentrum <strong>Freiburg</strong>,<strong>Freiburg</strong>Grundschule Kollmarsreute,EmmendingenLindenbergschule Grundschule,<strong>Freiburg</strong> im BreisgauAbwasserzweckverbandBreisgauer Bucht, ForchheimRL'in Regina Fuß-Wagner,Endingen am KaiserstuhlRL'in Anja Kalb, TeningenRek'in Claudia Wiedmaier,BiederbachRL'in Charlotte Willmer-Klumpp,BötzingenRL Mathias Harlacher,KirchzartenSoSL'in Stefanie Schlösser,EmmendingenFOL Christian Schulz, <strong>Freiburg</strong>im BreisgauNikola HübschKRek Ralf Hanslischeck,<strong>Freiburg</strong> im BreisgauL Bruno Leitenmayer, <strong>Freiburg</strong>im Breisgau


<strong>Lehrgangsübersicht</strong>Stand: 17.03.2013 Seite 52Lfd.Nr.Verantwortlichplan. Referent/inLg.-Nr.StatusThemaTerminOrtLeitungBearbeiter/inKurstypBemerkungMeldeschlussReferierende349350351352353354355Dany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany Dehne56017547FA82015542FA46014898FA82015559FA52616638FA26023363FA42616919FAReligion an Sonderschulen: Elemente ausder rel.päd.Praxis an der K-Schule in EM/WasserBewegung, Spiel und SportFV-BSS für fachfremd unterrichtendeLehrkräfteBaustein 8 - Bewegungs- u.Erfahrungsfelder: Laufen, Werfen u.Springen Teil 2 von 2Kooperative Gesprächsführungzweiteilige Terminreihe - TN muss anbeiden Bausteinen teilnehmenSport - LE PARKOUR in der Schule (einweltweiter Bewegungstrend) GrundlagenTeil 1 von 2,Qualitätszirkel SonderpädagogischerDienst (7)MeNuK: Forschertage - Alle großenDinge beginnen mit dem ersten Versuch!Elterngespräche führen17.04.201303.04.201318.04.201304.04.201218.04.2013 -25.04.201308.04.201318.04.201304.04.201222.04.201308.04.201323.04.2013 -24.04.201309.04.201323.04.201309.04.2013Esther-Weber-Schule Staatl.Schule für Körperbeh. mit Internat(HSS), EmmendingenGrundschule Kirchzarten,KirchzartenWeiherhof-Realschule, <strong>Freiburg</strong>im BreisgauWerkrealschule March, MarchKarl-Friedrich-SchuleFörderschule, EmmendingenKurhaus Bad Krozingen, BadKrozingenStaudinger-Gesamtschule,<strong>Freiburg</strong> im BreisgauMichael Decker, Titisee-NeustadtGenofeva Frysch, EmmendingenStR Christoph Gräßle, OffenburgRL'in Heide Walb, <strong>Freiburg</strong> imBreisgauFOL Bernd Adler, GundelfingenSoSL'in Stefanie Schlösser,EmmendingenRL'in Charlotte Willmer-Klumpp,BötzingenRL'in Eva-Maria Wegener,<strong>Freiburg</strong> im Breisgau


<strong>Lehrgangsübersicht</strong>Stand: 17.03.2013 Seite 53Lfd.Nr.Verantwortlichplan. Referent/inLg.-Nr.StatusThemaTerminOrtLeitungBearbeiter/inKurstypBemerkungMeldeschlussReferierende356357358359360361362Dany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany Dehne27923397FA37916426FA26016713FA81616653FA22614893FA27916898FA27923305FAKompetenzorientiertes Lernen injahrgangsübergreifenden KlassenHospitationfester Teilnehmerkreis: Kollegium derWilhelm-August-Lay-Schule BötzingenWuI- Wirtschaft und Informationstechnik- Prüfung Klasse 10: Ablauf und Themen.Das Wahlpflichtfach im Fokus der neuenLernkulturkath. Religion - Freiarbeitsmaterialien fürden RU entwickeln und erstellenPraxisbegleitgruppe GemeinsamerUnterricht in inklusivenBeschulungsformen.Vierteilige Fortbildungsreihe: Modul 4/4Stärkenorientierte FördergesprächeMathematik: Gute Aufgaben imMathematikunterricht der Grundschule:Individualisiert und trotzdem gemeinsamlernen!Neue Lernkultur in der Grundschule-Lernbegleitung injahrgangsuebergreifenden KlassenHospitationfester Teilnahmekreis (Lehrerinnen undLehrer der GHS Sexau)23.04.201309.04.201323.04.201309.04.201323.04.201309.04.201324.04.201310.04.201324.04.201310.04.201325.04.201311.04.201325.04.201315.04.2013Grundschule Merdingen,MerdingenKastelbergschule Grund- undWerkrealschule, WaldkirchHebelschule Grund- undWerkrealschule, <strong>Freiburg</strong> imBreisgauLessingschule Zentr. f. indiv.Bildg. u. Beratg. m. sonderpäd.Schwerp., <strong>Freiburg</strong> im BreisgauStaudinger-Gesamtschule,<strong>Freiburg</strong> im BreisgauGrundschule, BreitnauGrundschule Biederbach,BiederbachL'in Alexandra Mangold,MerdingenDany Dehne, IhringenL Fernando Mendez Atrio,WaldkirchL'in Michaela Maas, <strong>Freiburg</strong> imBreisgauSoSRek'in Barbara Friedemann,<strong>Freiburg</strong> im BreisgauRL Robert Stratz, <strong>Freiburg</strong> imBreisgauL'in Sybille Österle-Beckert,<strong>Freiburg</strong> im BreisgauL'in Vani Wankelmuth, BreitnauRek'in Claudia Wiedmaier,Biederbach


<strong>Lehrgangsübersicht</strong>Stand: 17.03.2013 Seite 54Lfd.Nr.Verantwortlichplan. Referent/inLg.-Nr.StatusThemaTerminOrtLeitungBearbeiter/inKurstypBemerkungMeldeschlussReferierende363364365366367368Dany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany Dehne27923324FA26016544FA26023377FA26023009FA27923396FA37916661FAErste Schritte zu einerUnterrichtsgestaltung zur Ermöglichungvon kompetenzorientiertem undselbstgesteuertem Lernen FesterTeilnehmerkreis: Kollegium derKlinikschuleMeNuK - Musik - Xylophon und coMeNuK: Die Hector Kinder AkademieFortbildungsreihe: Erklärst du noch oderforschst du schon?"Forschen und Sprechen" für dasSchuljahr 2012/2013 und 2013/2014TN muss an allen 7 Bausteinenteilnehmen.Kompetenzorientiertes Lernen injahrgangsübergreifenden KlassenHospitationfester Teilnehmerkreis: Kollegium derWilhelm-August-Lay-Schule BötzingenDeutsch und Mathematik - Arbeiten imLernlabor der Vigeliusschule IIDiese Fortbildung wird an 10unterschiedlichen Terminen angeboten.26.04.2013 -27.04.201312.04.201326.04.201312.04.201326.04.201312.04.201329.04.2013 -22.07.201315.04.201330.04.201316.04.201302.05.201318.04.2013Klinikschule <strong>Freiburg</strong>Universitätsklinik, <strong>Freiburg</strong> imBreisgauClara-Grunwald-SchuleGrundschule, <strong>Freiburg</strong> imBreisgauJohann-Ganter-SchuleGrundschule, HerbolzheimTarodunum-Schule Grundschule,KirchzartenGrundschule Merdingen,MerdingenVigelius-Schule IIWerkrealschule, <strong>Freiburg</strong> imBreisgauRL'in Eva-Maria Wegener,<strong>Freiburg</strong> im BreisgauL'in Bettina Eickhoff, <strong>Freiburg</strong> imBreisgauRL'in Charlotte Willmer-Klumpp,BötzingenL'in Ines Circhetta, <strong>Freiburg</strong> imBreisgauRL'in Charlotte Willmer-Klumpp,BötzingenL'in Alexandra Mangold,MerdingenL'in Dagmar Gaiser, <strong>Freiburg</strong> imBreisgauL'in Alexandra Hoffmann,<strong>Freiburg</strong> im Breisgau


<strong>Lehrgangsübersicht</strong>Stand: 17.03.2013 Seite 55Lfd.Nr.Verantwortlichplan. Referent/inLg.-Nr.StatusThemaTerminOrtLeitungBearbeiter/inKurstypBemerkungMeldeschlussReferierende369370371372373374375Dany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany Dehne27923306FA46014914FA82015560FA26018585FA42619920FA46023825FA32621469FANeue Lernkultur in der Grundschule-Lernbegleitung injahrgangsuebergreifenden KlassenHospitationfester Teilnahmekreis (Lehrerinnen undLehrer der GHS Sexau)Schüler zum freien Sprechen undPräsentieren bringenSport - LE PARKOUR in der Schule (einweltweiter Bewegungstrend) GrundlagenTeil 2 von 2,TN muss an beiden BausteinenteilnehmenDeutsch, Schultheater, MeNuk, InklusiveBildungsangeboteAuf die Bühne fertig los - InklusiveTheaterprojekte mit der KlasseFester Teilnehmerkreis: Kollegium derKarolin Kasper SchuleUmgang mit Heterogenität - eine ersteOrientierung für Sekundarschulen Modul 3von 3Dreiteilige FortbildungsreiheLernen begleiten in einer sichverändernden Lernkultur (Kurs II)TN muss an allen 8 Bausteinenteilnehmen.Individuelle Förderung - wie fange ich an?02.05.201322.04.201302.05.201318.04.201302.05.201318.04.201203.05.2013 -10.07.201319.04.201303.05.201319.04.201304.05.2013 -11.07.201319.04.201307.05.201323.04.2013Grundschule Biederbach,BiederbachWeiherhof-Realschule, <strong>Freiburg</strong>im BreisgauWerkrealschule March, MarchKaroline-Kaspar-Grundschule,<strong>Freiburg</strong> im BreisgauBildungszentrum EndingenStefan-Zweig-Realschule,Endingen am KaiserstuhlStaatsdomäne HochburgBildungszentrum, EmmendingenKastelbergschule Grund- undWerkrealschule, WaldkirchRek'in Claudia Wiedmaier,BiederbachRL'in Heide Walb, <strong>Freiburg</strong> imBreisgauFOL Bernd Adler, GundelfingenFOL Christian Schulz, <strong>Freiburg</strong>im BreisgauRL'in Regina Fuß-Wagner,Endingen am KaiserstuhlL'in Benildis Andris,EmmendingenL'in Dagmar Gaiser, <strong>Freiburg</strong> imBreisgauL'in Juliane Goetze, HerbolzheimL'in Nathalie Dubreuil, Waldkirch


<strong>Lehrgangsübersicht</strong>Stand: 17.03.2013 Seite 56Lfd.Nr.Verantwortlichplan. Referent/inLg.-Nr.StatusThemaTerminOrtLeitungBearbeiter/inKurstypBemerkungMeldeschlussReferierende376377378379380381382Dany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany Dehne27923832FA36017084FA36016725FA36019055FA36022528FA27923830FA56017548FAKompetenzorientiertes Lernen injahrgangsübergreifenden KlassenHospitationFester Teilnehmerkreis: Kollegium derWilhelm-August-Lay-Schule, Grund-,Werkreal- und, RealschuleNatur und Technik / Technik:Fischertechnik- Bau von Kfz-Bauteilenals ModellEvangelische Religion - Das Geheimnisder weißen Moschee - Religionenbegegnen - Der IslamGeschichte; Kunst:Bilder sprechen lassenGesundheit und Soziales: Klasse 8 und 9Ess-Kult-Tour: Interaktives Lernangebotder VerbraucherzentraleKompetenzorientiertes Lernen injahrgangsübergreifenden KlassenHospitationFester Teilnehmerkreis: Kollegium derGHS Hinterzarten-BreitnauReligion an Sonderschulen:Erlebnispädagogik in derSchule07.05.201323.04.201307.05.201323.04.201314.05.201330.04.201314.05.201330.04.201314.05.201330.04.201314.05.201330.04.201314.05.201330.04.2013Grundschule Merdingen,MerdingenKarlschule Grund- undWerkrealschule, <strong>Freiburg</strong> imBreisgauEvang. Gemeindehaus, MüllheimKreismedienzentrum <strong>Freiburg</strong>,<strong>Freiburg</strong>Verbraucherzentrale <strong>Freiburg</strong>,<strong>Freiburg</strong>Grundschule Merdingen,MerdingenSchule Günterstal Schule fürGeistigbehinderte, <strong>Freiburg</strong> imBreisgauL'in Alexandra Mangold,MerdingenKRek Ralf Hanslischeck,<strong>Freiburg</strong> im BreisgauL Bruno Leitenmayer, <strong>Freiburg</strong>im BreisgauL Jürgen Müller, Neuenburg amRheinRL Mathias Harlacher,KirchzartenL'in Elly Braun, EmmendingenL'in Simone Hornung, KenzingenWeideleL'in Alexandra Mangold,MerdingenMichael Decker, Titisee-NeustadtRalph Rebholz


<strong>Lehrgangsübersicht</strong>Stand: 17.03.2013 Seite 57Lfd.Nr.Verantwortlichplan. Referent/inLg.-Nr.StatusThemaTerminOrtLeitungBearbeiter/inKurstypBemerkungMeldeschlussReferierende383384385386387388389Dany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany Dehne56023522FA36016718FA36016737FA46022493PA46016471FA37916662FA42620326FASchule mutig verändernSMV-Fortbildung fürVerbindungslehrer/innen und interessierteMitglieder der SMVEvangelische Religion - Das Geheimnisder weißen Moschee - Religionenbegegnen - Der IslamKunst & Besuch des Tinguely - MuseumsBaselBitte beachten Sie den neuen Termin:16.05.2013Deutsch: Generation online -Leben inverschiedenen WeltenEWG - Geocaching in der Region - eineChance zur Individualisierung im EWG-UnterrichtDeutsch und Mathematik - Arbeiten imLernlabor der Vigeliusschule IIDiese Fortbildung wird an 10unterschiedlichen Terminen angeboten.Umgang mit Heterogenität - eine ersteOrientierung für Sekundarschulen14.05.201330.04.201316.05.201302.05.201316.05.201302.05.201304.06.201321.05.201304.06.201321.05.201306.06.201323.05.201307.06.201324.05.2013Lessing-Realschule, <strong>Freiburg</strong> imBreisgauHaus der Kirche, Schuldekanatund Medienstelle, EmmendingenGrund- und WerkrealschuleSexau, SexauKreismedienzentrum <strong>Freiburg</strong>,<strong>Freiburg</strong>Markgrafen-Realschule,EmmendingenVigelius-Schule IIWerkrealschule, <strong>Freiburg</strong> imBreisgauBildungszentrum EndingenStefan-Zweig-Realschule,Endingen am KaiserstuhlRL'in Barbara Grimm, BadKrozingenRL Jürgen Grässlin, <strong>Freiburg</strong> imBreisgauL Jürgen Müller, Neuenburg amRheinLydia RauL'in Rafaela Regina Olwitz,SexauL Ralf Rutschmann, <strong>Freiburg</strong> imBreisgauRL Michael Bergis,EmmendingenRL Daniel Metzger, WolfachL'in Dagmar Gaiser, <strong>Freiburg</strong> imBreisgauL'in Alexandra Hoffmann,<strong>Freiburg</strong> im BreisgauRL'in Regina Fuß-Wagner,Endingen am KaiserstuhlRL'in Anja Kalb, Teningen


<strong>Lehrgangsübersicht</strong>Stand: 17.03.2013 Seite 58Lfd.Nr.Verantwortlichplan. Referent/inLg.-Nr.StatusThemaTerminOrtLeitungBearbeiter/inKurstypBemerkungMeldeschlussReferierende390391392393394395Dany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany Dehne27923413FA36016720FA36016719FA27923415FA26016712FA36016729FAVom Förderplan zum Unterricht:Differenzierung, Individualisierung,LernarrangementsFolgeveranstaltung zur Fortbildung -Informelle Diagnostik und darausresultierende Förderplanung vom18.02.2013Evangelische Religion - Martin LutherEvangelische Religion - Martin LutherNeue Lernkultur in der Grundschule-Lernbegleitung injahrgangsuebergreifenden KlassenHospitationfester Teilnahmekreis (Kollegium derHebelschule <strong>Freiburg</strong>)kath. Religion - Offene Formen derBibeldidaktik in der GrundschuleKunst & Beton - Arbeiten mit demWerkstoff Beton:Mosaik in flüssigem Beton verarbeitenoderGestaltung von fertigen Beton-Trittplattenmit Mosaiken10.06.201327.05.201311.06.201328.05.201313.06.201330.05.201313.06.201330.05.201313.06.201330.05.201318.06.201304.06.2012Schwarzenbergschule, WaldkirchEvang. Gemeidehaus,Schallstadt-WolfenweilerHaus der Kirche, Schuldekanatund Medienstelle, EmmendingenGrundschule Biederbach,BiederbachHebelschule Grund- undWerkrealschule, <strong>Freiburg</strong> imBreisgauJengerschule Grund- undWerkrealschule, EhrenkirchenSoSL'in Stefanie Schlösser,EmmendingenL Jürgen Müller, Neuenburg amRheinChristiane KübekLydia RauL Jürgen Müller, Neuenburg amRheinChristiane KübekLydia RauRek'in Claudia Wiedmaier,BiederbachL'in Michaela Maas, <strong>Freiburg</strong> imBreisgauL'in Rafaela Regina Olwitz,Sexau


<strong>Lehrgangsübersicht</strong>Stand: 17.03.2013 Seite 59Lfd.Nr.Verantwortlichplan. Referent/inLg.-Nr.StatusThemaTerminOrtLeitungBearbeiter/inKurstypBemerkungMeldeschlussReferierende396397398399400401402403Dany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany Dehne46014521PA46016859FA42616879FA22616640AA98323270FA36017083FA26016710FA26023368FAEnglischGet the taste of America - 100% original!Englisch: Get the taste of America - 100%original!Französisch: Schülerorientiert lehren undlernen mit dem Fremdsprachenportfolio"7. Pädagogische Tasse"Fortbildung für Ausbildungsberater/innen -ErfahrungsaustauschFester Teilnehmerkreis:Ausbildungsberater/innen ISPNatur und Technik:Chemie im Alltag - Besuch desSchullabors der Firma Novartis in Baselkath. Religion - IdeenbörseSchulgottesdiensteMeNuK: Gärtnern macht schlau20.06.201306.06.201320.06.201306.06.201320.06.201306.06.201326.06.201312.06.201327.06.201313.06.201327.06.201313.06.201302.07.201318.06.201303.07.201319.06.2013Carl-Schurz-Haus, <strong>Freiburg</strong>Carl-Schurz-Haus, <strong>Freiburg</strong>Markgrafen-Realschule,EmmendingenGrundschule Kollmarsreute,EmmendingenPädagogische Hochschule<strong>Freiburg</strong>, <strong>Freiburg</strong> im BreisgauNovartis Pharma Services AG,BaselHebelschule Grund- undWerkrealschule, <strong>Freiburg</strong> imBreisgauNaturzentrum Rheinauen, RustRL'in Carmen Dier-Greiner,WaldkirchRL'in Antje Kronenthaler,<strong>Freiburg</strong> im BreisgauRL'in Carmen Dier-Greiner,WaldkirchRL'in Antje Kronenthaler,<strong>Freiburg</strong> im BreisgauRL'in Dagmar Thiem,EmmendingenSoSL'in Stefanie Schlösser,EmmendingenSchR Thomas Kanstinger,<strong>Freiburg</strong> im BreisgauKRek Ralf Hanslischeck,<strong>Freiburg</strong> im BreisgauL Bruno Leitenmayer, <strong>Freiburg</strong>im BreisgauL'in Michaela Maas, <strong>Freiburg</strong> imBreisgauRL'in Charlotte Willmer-Klumpp,BötzingenRenate Günter-Bächle


<strong>Lehrgangsübersicht</strong>Stand: 17.03.2013 Seite 60Lfd.Nr.Verantwortlichplan. Referent/inLg.-Nr.StatusThemaTerminOrtLeitungBearbeiter/inKurstypBemerkungMeldeschlussReferierende404405Dany DehneThomasKanstingerDany DehneDany DehneThomasKanstingerDany Dehne37916663FA52616637FADeutsch und Mathematik - Arbeiten imLernlabor der Vigeliusschule IIDiese Fortbildung wird an 10unterschiedlichen Terminen angeboten.Qualitätszirkel SonderpädagogischerDienst (8)04.07.201320.06.201308.07.201324.06.2013Vigelius-Schule IIWerkrealschule, <strong>Freiburg</strong> imBreisgauKarl-Friedrich-SchuleFörderschule, EmmendingenL'in Dagmar Gaiser, <strong>Freiburg</strong> imBreisgauL'in Alexandra Hoffmann,<strong>Freiburg</strong> im BreisgauSoSL'in Stefanie Schlösser,EmmendingenLegendeStatusADFPVYabgesagtdurchgeführtfrei zur DurchführungPlanung eingefrorenVorplanunginterner Status "nicht existent"KurstypAAAAEARASAZETUVWAusschreibungAbrufveranstaltungErlasslehrgangregionale VeranstaltungSammelausschreibungZentral koord. überreg. VeranstaltungErlassMehrteilige V. (nicht mehr verwenden)ÜberhangVorbesprechungWunschkurs (nicht mehr verwenden)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!