13.07.2015 Aufrufe

Download - Gartenbau Eder Unterretzbach

Download - Gartenbau Eder Unterretzbach

Download - Gartenbau Eder Unterretzbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

HeleniumStaude des Jahres 2008!Selten haben die stets kritischenWertungsrichter so hohePunktezahlen vergeben wie beider Sonnenbraut – Helenium.In diesem Jahr steht somit dieseherrliche Rabattenstaudezu recht im Rampenlicht. AlleHelenium-Sorten brauchenSonne und einen frischen Boden.Sie sind ideal für Beete undFreiflächen mit Wildstaudencharakter.Man kann sie sowohleinzeln pflanzen, aber noch wirkungsvollerkommt sie in kleinenGruppen zur Geltung.Viele Sorten und FarbenEs gibt insgesammt 36 verschiedeneHelenium-Sorten,die Farbgebung reicht vonhellgelb über orange-braunbis zu rubinrot. Heleniumlässt sich mit vielen anderenStauden gut kombinieren. Jenach Geschmack bildet z.B.blauer Rittersporn-Delphinium,violetter Salbei-Salvia,blaue Glockenblume-Campanulaoder blaue Jakobsleiter–Polemonium einen schönenKontrast.Warme Blütenfarben sorgenfür eine warme und leuchtendeAusstrahlung. Sehr gut eignetsich dafür z.B. der rote Sonnenhut-Echinacea,die roteTaglilie-Hemerocallis, das gelbeMädchenauge-Coreopsisoder die orange Schafgarbe-Achillea.Damit die einzelnen Blütenbesser zur Geltung kommenempfehlen wir immer die Pflanzenin Gruppen zu je 3 Stückzu setzen.Grüne oder silbrige Gräser wiez. B. das Zwerg-Zebragras-Miscanthus oder der schwarzeSchlangenbart-Ophiopogonbringen Abwechslung undSpannung in Ihr Staudenbeet.Wir beraten Sie gerneDie Auswahl an Gartenstaudenist vielfältig und individuell. Esbedarf Zeit zum Überlegen undGustieren. Wir helfen Ihnengerne bei der richtigen UmsetzungIhrer Gartenträume.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!