13.07.2015 Aufrufe

E - CHEM-WELD International GmbH

E - CHEM-WELD International GmbH

E - CHEM-WELD International GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Hart- und WeichloteWEICHLOTPASTEN210 Zinn-Bleipaste zum Weichlöten und Verzinnen von Drähten, Filtern,Vorverzinnenvon Karosserieteilen, usw. Anwendbar auf Cu, Fe, Ms-Werkstoffen.Schmelztemp:DIN 1707:180 - 230 °CN-PbSn40Sb0,5 kg1 kg215 Fittingweichlotpaste zum Löten von Kupferrohren in der Kalt- und Warmwasserinstallation,verwendbar mit dem Weichlot 232.Schmelztemp:DIN 1707:230 - 250 °CL-SnCu30,25 kg200 Weichlotpaste auf Zinnbasis zum Verzinnen und Weichlöten von Cu, Ms undStahl. Für Feinstlötungen an Elektrogeräten etc.Schmelztemp:DIN 1707:220 - 240 °CSn99,91 kgFLUSSMmEL ZUM HART- UND WEICHLÖTEN110 Flussmittel (Paste) für Silberlote (z.B. Chem-Weld 511, 505, 521) und Kupfer-Phosphor-Lote (z.B. Chem-Weld 550, 950, 930). Geeignet zum Hartlöten vonallen Metallen außer Aluminium. Kennfarbe: weißArbeitstemp.:DIN 8511:AWS A 5.31:ca. 550 - 800 °CF-SH 1FB 3A0,25 kg0,5 kg1 kg111 Silberlötpaste mit hohem Schmelzbereich für Verwendung mit Silberhartloten(z.B. Chem-Weld 514, 505, 511). Speziell geeignet für Hartmetalllötungen.Kennfarbe: schwarzArbeitstemp.:DIN 8511:AWS A 5.31:550 - 900 °CF-SH 1FB 3A0,25 kg0,5 kg112 Flüssigkeit für Silberlote, Edelmetalle, Nirosta, Silber. Besonders geeignet beiPunkt- und Feinlötungen. Dient auch zum Verdünnen von 110 bzw. 120.Arbeitstemp.:DIN 8511:550 - 800 °CF-SH 10,5 l100 Hartlötpulver für Messinglote (z.B. Chem-Weld 4200). Anwendbar auf Stahl,Kupfer, Messing, Bronze und Nickellegierungen. Kennfarbe: weißArbeitstemp.:DIN 8511:750 - 1100 °CF-SH 20,45 kg102 Flussmittelhartlötpaste zur Verwendung mit Messingloten.Besonders geeignet zum Löten von verzinkten Rohren.Arbeitstemp.:DIN 8511:800 - 1100 °CF-SH 20,5 kg120 Hartlötpulver für Aluminium aller Reinheitsgrade, Knetlegierungen, AlMn,AlMgSi, Gusslegierungen. Zur Verwendung mit AlSi-Loten,z.B. Chem-Weld 860 oder 810.Arbeitstemp.: 550 - 600 °C 0,5 kg130 Weichlot-Flüssigkeit, geeignet für Edelstahl, Titanzink, verzinkte Stähle, Kupferund Messing. Ideal für Kühlerbau, Spenglerarbeiten (Dachrinnen), Metallwarenfertigung,Armaturenherstellung, usw. Rückstände können Korrosion hervorrufen.Daher sorgfältig mit Wasser abwaschen, eventuell neutralisieren. ZurVerwendung mit Chem-Weld 230 bzw. 232, 260).Arbeitstemp.:DIN 8511:200 - 300 °CFS-W 260,125 l0,25 l0,5 l132 Weichlotfett (pastös) FSW22 speziell für die Kupferrohrinstallation. Ebenfallsfür das Weichlöten von Metallwaren, Armaturen, usw. geeignet. Anwendbarauf Kupfer, Messing und Stahl.Arbeitstemp.:DIN 8511:175 - 300 °CFS-W 220,1 kg0,25 kg134 Lötflüssigkeit auf Kolophoniumbasis für besonders schonende Lötungenin der Elektrotechnik.Arbeitstemp.:DIN 8511:175 - 300 °CFS-W 260,5 kg1 kg140 Flussmittel zum Weichlöten von Aluminium, Alu zu Kupfer, Messing und Stahl.Reste von Flussmittel sollten entfernt werden (zur Verwendung mitChem-Weld 220).Arbeitstemp.: 175 - 300 °C 0,25 kgWir schaffen Verbindungen!<strong>CHEM</strong>-<strong>WELD</strong>In~.rn.t;io".1 O",bH.CHW.I •• ·W.RK.TO~P.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!