04.12.2012 Aufrufe

Haus der Familie -Mitte - Amt für Soziale Dienste - Bremen

Haus der Familie -Mitte - Amt für Soziale Dienste - Bremen

Haus der Familie -Mitte - Amt für Soziale Dienste - Bremen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Montags<br />

„Mein Weg“ – Alkoholkranke Frauen<br />

(selbstorganisiert)<br />

Gruppe <strong>für</strong> Frauen ab 40<br />

10.00 - 11.30 Uhr<br />

Emotions Anonymous<br />

(selbstorganisiert)<br />

19.30 - 21.30 Uhr<br />

„Hilfe, meine Kin<strong>der</strong> sind weg“<br />

Gruppe <strong>für</strong> Mütter, die getrennt von ihren Kin<strong>der</strong>n leben<br />

(selbstorganisiert)<br />

20.15 - 21.45 Uhr, jeden 3. Montag im Monat<br />

Dienstags<br />

Offener Müttertreff<br />

mit Kin<strong>der</strong>betreuung<br />

9.30 - 12.00 Uhr<br />

Katja Hillmann, Daniela Buchholz, Tanja Bieniok<br />

Vätersprechstunde<br />

Angeleitete Gruppe <strong>für</strong> Väter in Trennung und Scheidung<br />

20.00 - 22.00 Uhr, (14-tägig)<br />

Fredo Behrens<br />

Mittwochs<br />

Eltern-Kind-Gruppe<br />

angeleitete Gruppe <strong>für</strong> Eltern mit Kin<strong>der</strong>n um 1 Jahr<br />

9.00 - 11.00 Uhr<br />

Miriam zu Klampen<br />

Alleinerziehende Mütter<br />

Angeleitete Gruppe mit Kin<strong>der</strong>betreuung<br />

16.30 - 18.45 Uhr, (14-tägig)<br />

Gisela Möller, Marion Rasmus, Gertraud Häseker,<br />

Tanita Stolzmann<br />

In Kooperation mit <strong>der</strong> VHS-<strong>Bremen</strong><br />

Elternselbsthilfe-Spielkreis<br />

„Schnecken“<br />

15.30 - 18.00 Uhr, Ort: Prangenstraße 21<br />

Petra Fricke<br />

EKS - Selbsthilfegruppe<br />

Erwachsene Kin<strong>der</strong> von suchtkranken Eltern / Erziehern<br />

(selbstorganisiert)<br />

19.30 - 21.30 Uhr<br />

Selbsthilfegruppe Zwangserkrankter<br />

(selbstorganisiert)<br />

19.00 - 21.00 Uhr, (14-tägig)<br />

Donnerstags<br />

Elternselbsthilfe-Spielkreis<br />

„Sandflöhe“<br />

9.00 - 12.00 Uhr, Ort: Fehrfeld 7<br />

Stephanie Remmert<br />

Elternselbsthilfe-Spielkreis<br />

„Schnecken“<br />

15.30 - 18.00 Uhr, Ort: Prangenstraße 21<br />

Petra Fricke<br />

Pflegeeltern beraten Pflegeeltern<br />

Offene Sprechstunde von „WIR“<br />

(selbstorganisiert)<br />

18.00 - 20.00 Uhr, jeden 2. Donnerstag im Monat<br />

Gabriele Fittschen<br />

Freitags<br />

Elternselbsthilfe-Spielkreis<br />

„Sandflöhe“<br />

9.00 - 12.00 Uhr, Ort: Fehrfeld 7<br />

Stephanie Remmert<br />

„Hilfe, meine Kin<strong>der</strong> sind weg“<br />

Gruppe <strong>für</strong> Mütter, die getrennt von ihren Kin<strong>der</strong>n leben<br />

(selbstorganisiert)<br />

18.30 - 20.00 Uhr, jeden 1. Freitag im Monat<br />

Gruppe <strong>für</strong> Getrenntlebende und Geschiedene<br />

(selbstorganisiert)<br />

19.00 - 21.00 Uhr<br />

Elisabeth Müller<br />

Samstags<br />

Anonyme Alkoholiker, Speaker Meeting<br />

(selbstorganisiert)<br />

18.00 - 19.30 Uhr<br />

Sonntags<br />

EKS - Selbsthilfegruppe<br />

(selbstorganisiert)<br />

Erwachsene Kin<strong>der</strong> von suchtkranken Eltern / Erziehern<br />

18.30 - 20.00 Uhr<br />

Narcotics Anonymous (selbstorganisiert)<br />

21.00 - 22.40 Uhr<br />

Sozialpädagogische<br />

Spielkreise<br />

Sozialpädagogische Spielkreise<br />

<strong>für</strong> Kin<strong>der</strong> im Alter von 1,5 - 3 Jahren<br />

Ort: Prangenstraße 21, 28203 <strong>Bremen</strong><br />

Vifikus II: Montag und Dienstag, 8.45-12.15 Uhr<br />

Marlies Nittka-Koroscha, Marion Rasmus<br />

Vifikus I: Mittwoch, Donnerstag & Freitag, 8.00-13.00 Uhr<br />

Marlies Nittka-Koroscha, Kathy Kramer<br />

Beratung: Elke Wardin, Daniela Buchholz<br />

In Kooperation mit dem Freundeskreis <strong>Haus</strong> <strong>der</strong> <strong>Familie</strong> e. V.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!