13.07.2015 Aufrufe

Samstag , _16 - Pfarrbote

Samstag , _16 - Pfarrbote

Samstag , _16 - Pfarrbote

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bauer vom Hohen Stein, erklärt uns die Beweggründe des Bündnisses HoherStein. Das Gebiet am „Hohen Stein“ ist sowohl wirtschaftlich und umweltbedingtwertvoll als auch ein natürliches Reservoir für kühle, frische Luft nach Worms undsoll nun einem Bauprojekt weichen.Nachdem wir bei einem anderen Projekt beim Äpfelpflücken helfen, geht es nunan das Brotbacken.Mit Mehl vom Hohen Stein im Mischverhältnis 5:1 (jeder 10 Hände Weizen- undzwei Hände Roggenmehl), Zucker, Salz, Wasser und Hefe wird ein Sauerteigangerührt. Dieser wird nun von etwa 15 Paar helfenden Händen durchgeknetet.Schnell bildet sich ein System von regelmäßigem Teilen und Weitergeben, um zuerreichen, dass der Teig gleichmäßig wird. Nach einiger Arbeit werden nun dieBrote zum Aufgehen in die Sonne gestellt.Wir ruhen uns bei frisch gepresstemApfelsaft von nebenan aus (zu dem wirauch die Äpfel gesammelt haben) undmahlen ein wenig Mehl mit einer kleinenMühle des Bäckers (alles Mehl, das wir fürdie Brote brauchten, selbst zu mahlen,hätte den Zeitrahmen gesprengt), währenddie Brote im Ofen fertig werden. ZumAbschluss lassen wir den Abend in einemkleinen Gottesdienst ausklingen. Jede/rBeteiligte nimmt einige Brote mit, um siezu verteilen.Die Minibrotaktion hat in der KLJB inDeutschland eine lange Tradition. In vielenOrtsgruppen werden seit Jahrzehnten amErntedankfest selbst gebackene Minibrotegegen Spenden verteilt, die dann sozialenund gemeinnützigen Projekten auf derganzen Welt zugute kommen.Das Brot steht dabei als Symbol für dasLeben - sowohl für Nahrung als auch fürHunger. Die Aktion soll auf Hunger undArmut in der Welt aufmerksam machen,für globale Ungerechtigkeiten und ungleiche Lebenschancen sensibilisieren undAnstoß sein, um über den eigenen Lebensstil nachzudenken. Gemeinsam mitdem BDKJ Worms veranstaltete die KLJB Mainz in diesem Jahr einenMinibrotaktionstag, an dem es vor allem um den Spaß am gemeinsamen Backenund das Kennenlernen der regionalen Herausforderungen des Getreideanbausging.von Jonas (und einer Ergänzung von Anja)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!