13.07.2015 Aufrufe

Auto Special 03-2013.indd - Trendmagazin

Auto Special 03-2013.indd - Trendmagazin

Auto Special 03-2013.indd - Trendmagazin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

TREND SPECIALAUTONEUHEITENKLEINWAGENKLEINWAGEN SIND NICHT NUR KLEINKOMBISTREND SPECIALAUTONEUHEITENKOMBISDie Grenze zwischen Kleinwagen und Crossoverist fliessend. Darin bewegt sich auchNISSANs «Note» mit seinem variablen Innenraum.Mit dem offenen «DS3» hat CITROËN einCabrio im Sortiment, dessen kleine Grösse fürPersonen und Gepäck wenig spürbar ist. Unddass Kleine mit Strom fahren könnten. Liegtauf der Hand. Dadurch werden sie noch umweltschonender.TOYOTA «AURISTOURING SPORTS»Weltpremiere in Genève. Mit dem neuen «Auris TouringSports» reagiert TOYOTA auf die hohe Nachfrage nach Kombisim C-Segment. Er ist vom Start weg mit dem komplettenMotorenangebot lieferbar. Mit seiner Verbindung von dynamischemDesign, Vielseitigkeit, einem grossen Raumangebotund dem in dieser Fahrzeugklasse einzigartigen Vollhybridantriebwird der neue «Auris Touring Sports» einen neuen Mass-sstabbei den Kombis der kompakten Mittelklasse setzen.Sie galten fast aus ausgestorben. Doch die «Station Wagons»,«Tourings» oder einfach Kombis erleben ein Revival.Ihr Plus: Sie fahren sich wie eine Limousine, fühlen sichinnen auch so an, trumpfen aber mit viel Laderaum auf –wenn’s sein muss, auch mal bis unter die Decke. Sitzplätze: ................... 5Hubraum: .................... 1300 bis 2000 cm³Leistung: ..................... 66 bis 100 kW (90 bis 136 PS)Treibstoff: ................... Benzin, Diesel, HybridLieferbar ab: ............... Sommerwww. .......................... toyota.chAUDI «A3 E-TRON»Er ist das erste deutsche <strong>Auto</strong> mit einem Hybrid-Antrieb, bei welchemsich mit Steckdosenanschluss die Elektro-Reichweite erhöhen lässt. Der«A3 E-Tron» fährt mit einer Kombination aus Benzin- und Elektromotor. SeinLithium-Ionen-Akku wird über Nacht an der Steckdose komplett oder währendder Fahrt über einen Generator aufgeladen. 50 km soll der Wagen reinmit Strom fahren können, danach muss der Benzinmotor mithelfen. Damitsoll der «A3» auf den ersten 100 km nur knapp 2 Liter Benzin benötigen. Sitzplätze: ................... 5Hubraum: .................... ca. 1400 cm³Leistung: ..................... 110 kW (150 PS) + 75 kW (102 PS)Getriebe: ..................... 6-Gang «E-S-Tronic»Verbrauch, Treibstoff: . 1,5 l, BenzinLieferbar ab: ............... 2014www. .......................... audi.chNISSAN «NOTE»Der «Note» erhält dieses Jahr neue Motoren und neue Bordtechnik. Darunterauch einen 1.2-«DIG»-S-Motor, der dank Kompressortechnik 98 PS bei5600 U/min leistet. Sein Verdichter lässt sich nach Werksangaben bei niedrigenDrehzahlen elektronisch an- oder abschalten, was den Durchschnittsverbrauchauf 4,3 l/100 km drücken soll. Alle Motoren verfügen serienmässigüber eine Start-Stopp-<strong>Auto</strong>matik.Zur höchsten Ausstattungslinie, genannt «Tekna», gehört «Safety Shield»welcher den Fahrer ab 70 km/h beim unbeabsichtigten Spurverlassen warnt,beim Rückwärtsrangieren unterstützt und den toten Winkel überwacht.Auch spielende Kinder hinter dem Fahrzeug sollen erkannt werden. Ein«Around View Monitor» bildet das <strong>Auto</strong> mithilfe von vier Kameras aus derVogelperspektive auf dem 5,8-Zoll-Display des Navigationssystems ab. Zweineue Zusatzanzeigen geben an, wie benzinsparend man fährt. Zusätzlichwird nach jeder Fahrt der Gesamtverbrauch grafisch dargestellt.Gebaut wird der japanische Kleinwagen im britischen Werk Sunderland. Sitzplätze: ................... 5Hubraum: .................... 1200 oder 1500 cm³Leistung: ..................... 59 bis 72 kW (80 bis 98 PS)Verbrauch, Treibstoff: . 4,7 l Benzin, 3,6 l DieselLieferbar ab: ............... Herbstwww. .......................... nissan.chCITROËN «DS3 CABRIO»Sein in 3 Farben erhältliches Stoffdach lässt sich bis 120 km/h elektrischöffnen und schliessen. Gemäss Citroën soll seine Geräuschdämmungjener einer Limousine fast ebenbürtig sein. Selbst bei geöffnetem Dachbringt man noch 245 Liter Volumen in den Kofferraum, den wohl grösstenseiner Kategorie. Schon in der «Einstiegsvariante» gibt‘s eine Einparkhilfehinten sowie Geschwindigkeitsregler und -begrenzer. Während die meistenCabrio-Versionen ein Mehrgewicht von etwa 100 kg im Vergleich zu denentsprechenden Limousinen auf die Waage bringen, wurde die Fahrzeugarchitekturdes CITROËN «DS3» Cabrio dahingehend optimiert, dass es lediglich25 kg mehr als die Limousine wiegt, wodurch das dynamische Fahrverhaltendes «Original-DS3» beibehalten wird.Das in Frankreich im Werk Poissy gefertigte Fahrzeug ist bereits zur Markteinführungmit dem emissionsarmen Dieselmotor, der lediglich 99g/km CO 2ausstösst, erhältlich. Sitzplätze: ................... 5Hubraum: .................... 1600 cm³Leistung: ..................... 115 kW (156 PS)Getriebe: ..................... 6-Gang manuellVerbrauch, Treibstoff: . 5,9 l, BenzinLieferbar ab: ............... sofortwww. .......................... citroen.chÜber Schaltwippen am Lenkrad können im «Manual»-Modus 7 Gangbereiche geschaltet oder aber «<strong>Auto</strong>mat»gewählt werden. Vorteil: Diese Kombination vonMotor und Getriebe erlaubt eine sanfte, nahtlose Beschleunigung,während die Motorgeschwindigkeit konstantbleibt. Im direkten Vergleich mit konventionellen<strong>Auto</strong>matikgetrieben tragen die SUBARU-«Lineartronic»-Getriebe bis zu 15% geringerem Treibstoffverbrauch bei.Als Benziner ist der «Outback» mit einem «Lineartronic»-Getriebeschon länger im Handel.VOLVO «V60 PLUG-IN HYBRID»MAZDA «6 SPORTS WAGON»Was als Limousine funktioniert, geht auchals Kombi. Der von den Leserinnen und Lesern derRINGIER-Medien zum «<strong>Auto</strong> des Jahres» erkoreneWagen punktet durch seine Ausstattung,seine Werte und sein Design, hinter dem eineganze Philosophie steht. MAZDA nennt es«Kodo-Design», das «mit seiner vollendetenLinienführung den Eindruck von geballter Energievermittelt, während das schlanke Profil demMAZDA «6» eine für sein Segment einmaligeSUBARU «OUTBACK BOXER DIESEL LINEARTRONIC» Sitzplätze: ................... 5Hubraum: .................... 2000 cm³Leistung: ..................... 110 kW (150 PS)Getriebe: ..................... 7-Gang-«Lineartronic».................................... <strong>Auto</strong>mat mit TipptastenTreibstoff: ................... DieselLieferbar ab: ............... AprilPreis: ........................... ab CHF 39’650.-www. .......................... subaru.chEin für seine Grösse beispielhafter Emissionsgrenzwertvon nur 48 g/km CO 2im Hybrid-Modus.In der Betriebsart «Pure» wird das Fahrzeugso weit möglich nur über den Elektromotor angetrieben.Die Reichweite beträgt dann bis zu50 km. Im «Power»-Modus wird die Technologieoptimiert, um dem <strong>Auto</strong> maximalen Antrieb zuverschaffen. Diesel- und Elektromotor erbringendann gemeinsam eine Gesamtleistung von215 + 70 PS. Das <strong>Auto</strong> beschleunigt dann in6,1 Sekunden von 0 auf 100 km/h.Auch der «V60 Plug-in Hybrid» ist mit dem nun internettauglichen«Sensus-Connected-Touch-System»und den «IntelliSafe-Systemen» ausgestattet,siehe auch Seite xxx, VOLVO «S60». Auch alsNicht-Hybrid-Version erhältlich. Sitzplätze: ................... 5Hubraum: .................... 2400 cm³Leistung: ..................... 158 kW (215 PS) +.................................... 50 kW (68 PS)Getriebe: ..................... 6-Gang-<strong>Auto</strong>matVerbrauch, Treibstoff: . 1,9 l, Dieselwww. .......................... volvo.chAerodynamik verleiht. Mehr über den MAZDA «6»siehe Seite 37. Sitzplätze: ................... 5Hubraum: .................... 2000 bis 2500 cm³Leistung: ..................... 107 bis 141 kW.................................... (145 bis 192 PS)Getriebe: ..................... 6-Gang-<strong>Auto</strong>mat oder.................................... 6-Gang manuellVerbrauch, Treibstoff: . 3,9 l, DieselLieferbar ab: ............... sofortPreis: ........................... ab CHF 35’100.-www. .......................... mazda.ch2013-<strong>03</strong> 3435 2013-<strong>03</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!