13.07.2015 Aufrufe

Die erfolgreichste Kammgarn-Ringspinn technologie - Schlafhorst ...

Die erfolgreichste Kammgarn-Ringspinn technologie - Schlafhorst ...

Die erfolgreichste Kammgarn-Ringspinn technologie - Schlafhorst ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ing spinningZinser ModularConcept 451<strong>Die</strong> <strong>erfolgreichste</strong><strong>Kammgarn</strong>-<strong>Ringspinn</strong><strong>technologie</strong> –CompACT 3 und klassischEstablishEd products,rEliablE quality, nEwdEsign, and this is onlythE bEginning.DEsaurEr.com


Option 1: Zinser 451Spitzen<strong>technologie</strong> für klassisches<strong>Kammgarn</strong>-<strong>Ringspinn</strong>enZinser 451 für klassisches <strong>Kammgarn</strong>-<strong>Ringspinn</strong>en> <strong>Die</strong> Technologie für hervorragende Garnqualitätund konstant niedrige Fadenbruchraten> Intelligente Konstruktion, präzise Spinngeometrieund gewissenhafte Verarbeitung sichern hoheProduktivität und Zuverlässigkeit> Zinser liefert Ihnen <strong>Ringspinn</strong>systeme undZusatzaggregate als Gesamtkonzept aus einerHand – individuell angepasst> Universelle Einsetzbarkeit von fein bis grobAnspruchsvolle Technologie für anspruchsvolleMärkte<strong>Kammgarn</strong>e höchster Qualität sind unter den Herstellernfeiner Stoffe begehrt – denn sie sind die wichtigste Voraussetzungfür hochwertige Markentextilien. Mit der klassischen<strong>Kammgarn</strong>-<strong>Ringspinn</strong>maschine Zinser 451 erfüllen Sie jederzeit die hohen Ansprüche Ihrer Kunden. Denn das ZinserModular Concept 451 baut auf einem Antriebskonzept auf,das absolute Präzision gewährleistet – und damit eine unverwechselbareGarnqualität ohne Kompromisse.Das vielfach bewährte Streckwerk der Zinser 451 ist marktführend.Eine optimale Spinngeometrie garantiert Ihnenhervorragende Garnqualität, niedrige Fadenbruchwerte undhohe Produktivität. Und das bei absoluter Flexibilität: Denndie Zinser 451 sorgt bei feinsten, feinen und groben Garnenfür überzeugende Ergebnisse.Zinser Modular Concept 451 <strong>Ringspinn</strong>maschinen – bewährte undmarktführende Spitzen<strong>technologie</strong>.04 Modular Concept 451


Option 2: Zinser 451+Zukunftssicher mit derUmrüst-Option für CompACT 3Zinser 451+ mit Option für die Nachrüstungauf CompACT 3 <strong>Kammgarn</strong>spinnen> Maximale Flexibilität beim <strong>Kammgarn</strong>spinnen> Attraktive Lösung bei geringen Investitionskosten> Nachträglicher Umbau auf Kompaktspinnen istschnell und einfach möglich> Das Gatter ist bereits für Kompaktspinnenvorbereitet> Hohe Wirtschaftlichkeit und ZuverlässigkeitFlexibilität und EffizienzMit der <strong>Ringspinn</strong>maschine Zinser 451+ kann zunächstklassisch gearbeitet werden – für die Zukunft wird jedochjede Option offen gelassen.Sie basiert auf der Zinser 451 für klassisches <strong>Kammgarn</strong>spinnenmit einzigartiger Zinser Antriebs- und Steuerungstechnik,kann jedoch zu jeder Zeit problemlos und mit wenigAufwand auf das Kompaktspinnen umgerüstet werden. DasGatter ist bereits für CompACT 3 vorbereitet.Spinnereien mit wechselnden Garnen und häufi gen Anpassungenan aktuelle Modetrends, die für die Zukunft fl exibelbleiben wollen, wählen bei der Investitionsentscheidung dieZinser 451+.> Hohe Produktivität, niedrige Fadenbruchwerteund hervorragende Garnqualität<strong>Die</strong> Umrüst-Option CompACT³.Modular Concept 451 05


Option 3: Zinser 451 C 3Höchste <strong>Kammgarn</strong>-KompaktqualitätMeter für Meter Garn – mit CompACT 3auf der sicheren SeiteZinser 451 C 3 für höchste Kompaktqualitätdurch und durch> Größte Anwendungsbreite – <strong>Kammgarn</strong>-Kompaktspinnen für nahezu alle Fasertypenund Mischungen> Für feine und feinste Nummernbereiche> Zuverlässiges Kompaktieren durchselbstreinigende Kompakteinheit> Überzeugende Kompaktqualität mit hoherFestigkeit und geringer Haarigkeit> Entwicklung neuer textiler Produkte durchYarn Engineering> Vorteile und Kosteneinsparungen in dennachfolgenden Prozess-StufenIntelligente, wartungsarme TechnologieDas Zinser CompACT³-System spielt insbesondere beimanspruchsvollen <strong>Kammgarn</strong>spinnen seine Stärken aus. Denndie Verarbeitung von Wolle stellt besondere Anforderungen,die es spielend erfüllt.So ist das komplette System selbstreinigend. Wollfett,Schmälze und Aviage können ihm nichts anhaben, eine konstanthohe Maschinenperformance bei niedrigen Wartungszeitenund damit -kosten ist daher jederzeit gewährleistet.Kein Wunder also, dass sich das Zinser CompACT 3 -Systemjeden Tag rund um den Globus vielfach bewährt.Konstante SpitzenergebnisseAuch für höchste Prozesssicherheit und gleich bleibend hoheGarnqualität steht das System. Mit Zinser CompACT³ produzierenSie kompaktierte und selbst kammzuggefärbte Garneproblemlos. Dass dies bei konstant gleichmäßiger Garnqualitätmöglich ist, gewährleistet ein separater Unterdruck für dieKompakteinheit.


Selbstreinigende CompACT 3 -Technologie von Zinser garantiert, dasszu jedem Zeitpunkt zuverlässig undperfekt kompaktiert wird. Eine ständige,personalintentensive Überwachung istüberflüssig.Auch der flexibel einstellbare Anspannverzug ist ideal fürdie Verarbeitung von Wollfasern. Mit seiner Hilfe kann jedeWollqualität perfekt eingestellt werden. Sie passen schlichtdie Überlieferung den jeweiligen Wollfeinheiten und derWollkräuselung an.Höhere ProduktivitätBeim Kompaktspinnen kommt es neben der hervorragendenGarnqualität natürlich auf die Produktivität eines Systemsan. Auch hier punktet das Zinser CompACT³-System. ImVergleich zu klassischen <strong>Ringspinn</strong>anlagen sind etwa50 % weniger Fadenbrüche zu verzeichnen. Hinzu kommt:Bei gleicher Festigkeit und Dehnung kann die Drehung um10–15 % reduziert werden. Unterm Strich bedeutet das einsignifikantes Produktivitäts-Plus für Sie.Auch feinste kammzuggefärbte Garnekönnen problemlos im Kompaktspinnverfahrenversponnen werden.CompACT 3 : <strong>Die</strong> erhöhte Qualität des Endproduktes ist deutlich zu erfühlenund sichtbar.Modular Concept 451 07


Option 4: Zinser 451sDer Drehzahlturbo: Premium-<strong>Kammgarn</strong>e biszu 33 % produktiver spinnen mit der Spinnfi nger-TechnologieZinser 451s – Spinnfinger-Technologiefür hochproduktives <strong>Kammgarn</strong>-<strong>Ringspinn</strong>en> Produktivitätssteigerungen bis zu 33% möglich> Reduzierter Ballon, reduzierte Spinnspannung> <strong>Die</strong> Spindeldrehzahl kann deutlich gesteigertwerden> Alternativ reduziert sich die Fadenbruchzahl beigleicher Drehzahl> Modellvariante Zinser 451s+ optional aufrüstbarauf CompACT 3Reduzierter Ballon, höhere ProduktivitätBeim Spinnfi ngerspinnen wird der Fadenballon durch diemehrmalige Garnumschlingung am Spinnfi nger reduziert.Gleichzeitig wird die Spinnspannung gesenkt.Der Effekt: mehr Produktivität. Verglichen mit dem klassischen<strong>Kammgarn</strong>spinnen ist die Fadenbruchrate beimSpinnfi nger-Spinnen im Verhältnis zur Drehzahl deutlichniedriger. Sie profi tieren also entweder von einer günstigerenFadenbruchrate – oder Sie können bei gleicher Fadenbruchrateviel schneller spinnen.Herausragende GarnwerteOb mit Spinnfi nger oder ohne – jede Zinser ModularConcept 451 liefert Premium-<strong>Kammgarn</strong> durch und durch.<strong>Die</strong> Spinnfi nger-Technologie bietet Ihnen ein deutlichesPlus an Produktivität bei gleichzeitig höchster, konstanterGarnqualität.Bis zu 33 % mehr produzierenDer Spinnfi nger beschleunigt Ihre Produktion14.00012.000Drehzahl [min -1 ]+14%+33%Spinnfinger<strong>Ringspinn</strong>en+30%10.0008.0006.600Nm 56 Nm 64 Nm 8045 % Wo / 55 % PES 100 % Wo 100 % WoVergleich einer aktuell produzierenden <strong>Ringspinn</strong>maschine älterer Generationohne Spinnfi nger mit der Zinser 451sGarnspannung [cN]80.00ohne Spinnfinger: 10.000 min –160.00


Von Innovationen profitieren,die Maßstäbe setzenSetzen Sie mit SynchroDrive auf volle Kraftund höchste PräzisionLeistungsstarke Antriebs<strong>technologie</strong>für Spitzenproduktivität> > Garnfeinheit und Drehung präzise undkomfortabel am EasySpin Touchscreen einstellen> > Kürzeste Partiewechselzeiten, höchste Flexibilität> > Präziser, synchroner Gleichlauf aller Spindeln> > Höhere Drehzahlen durch Hochleistungsspindelnmit bester Laufkultur> > Nur bei Zinser: SynchroDraft, der Doppelantriebfür superlange Maschinen> > Wirtschaftliche Technologie für geringenEnergie bedarf und weniger VerschleißSchnelle Partiewechsel mit EasySpinDer geregelte Streckwerksantrieb ServoDraft ermöglichtkürzeste Partiewechselzeiten und somit höchste Flexibilität.Denn der Wechsel der Garnfeinheit und der Drehung wirdeinfach und schnell am EasySpin Touchscreen der Maschineeingegeben. Drehung und Verzug sind stufenlos einstellbar.ServoDraft denkt mit und sichert Ihre QualitätDer geschlossene Regelkreis gewährleistet stets die präziseEinhaltung des eingestellten Verzugs. ServoDraft überprüftdie eingestellten Werte auf Plausibilität und Konsistenz, bevorsie von der Maschinensteuerung übernommen werden.So werden Fadenbrüche und Garnfehler ausgeschlossen.<strong>Die</strong> Produktionsdaten können gespeichert werden und sindjederzeit abrufbar.Zeit sparen beim Partiewechsel: ServoDraft und EasySpin sorgen für die schnelleund sichere Einstellung der richtigen Garn-Parameter.10 Modular Concept 451


Konventionellkonventionell Maschinengeneration OptiMove 351Durch den direkten Luntenführerantrieb OptiMove ist über die gesamteChangierbreite eine gleichmäßige Beanspruchung gewährleistet.■ Eingangsunterwalzen-Antriebseinheit■ Mittelunterwalzen-Antriebseinheit■ Ausgangsunterwalzen-Antriebseinheit■ Vorverzugswechselstelle■ Zinser SynchroDraft – OptionaleMittelunterwalzen-Antriebseinheitab ca. 35 m UnterwalzenlängeLängere Standzeiten mit OptiMoveEin weiteres technologisches Highlight ist der separateelektrische Luntenführerantrieb OptiMove. Durch OptiMovehaben Riemchen und Druckroller über die gesamte Changierbreiteeine gleichmäßige Beanspruchung. Der Verschleißwird reduziert, die Lebensdauer erhöht sich deutlich. <strong>Die</strong> Einstellungdes Luntenführerantriebs erfolgt sehr einfach überinduktive Näherungsschalter.Höhere Drehzahlen mit ZinserHochleistungsspindelnMit Zinser Spindeln reizen Sie das Produktivitäts-PotentialIhrer Maschine voll aus. Speziell die präzise und hochstabileLagertechnik sorgt für absolute Laufruhe bei Spitzengeschwindigkeiten.<strong>Die</strong> Spindeln sind wirtschaftlich durch geringenEnergiebedarf, benötigen geringe Wartung und habeneine lange Lebensdauer.Doppelkraft im Streckwerk fürlange <strong>Ringspinn</strong>maschinenSynchroDraft heißt das Kraftpaket für lange <strong>Ringspinn</strong>maschinenmit bis zu 1200 Spindeln: <strong>Die</strong> Mittelunterwalzenwerden dabei von beiden Seiten angetrieben. Der Streckwerksantriebist optimal synchronisiert.SynchroDrive – synchroner Gleichlauf allerSpindeln, gleichmäßige Drehung im GarnSynchroDrive sorgt für den präzisen, synchronen Gleichlaufder Spindeln – Voraussetzung für geringst mögliche Drehungsschwankungenim gesponnenen Garn. Das einzigartigeZinser Mehrmotoren-Antriebssystem ist leistungsoptimiertfür geringen Energiebedarf.Zinser Hochleistungsspindeln– hohe Wirtschaftlichkeit durchgeringen Energiebedarf.


Automatisch produktiverDoffen mit dem Zinser CoWeMat –garnschonend, sicher, zuverlässig<strong>Die</strong> produktivste Doff-Technologie im Markt> Optimale Doff-Automatisierungslösungen fürStand-alone- und Verbundmaschinen> Höchster Nutzeffekt durch maximale Betriebssicherheit> Reduzierter Personalaufwand mit CoWeFeed –die unsortierte Hülsenvorlage – nur bei Zinser> Vollautomatisches Doffen mit Überwachungdeutlich unter 2 Minuten> Höchste Garnqualität durch garnschonendenTransport mit pneumatischen Außengreifern> Optimierte Transportzeiten im Verbund mitBobbinTray, Reserve auch bei langen MaschinenSichere Automatisierung für mehr ProduktivitätDer Zinser CoWeMat erweist sich im weltweiten Einsatz alsdie zuverlässigste und wirtschaftlichste Doff<strong>technologie</strong>. <strong>Die</strong>Geschwindigkeit des Doffens ist klar auf Betriebssicherheitausgelegt. Denn in Ihrer Spinnerei kommt es einzig daraufan, wieviel Kilogramm Garn tatsächlich am Ende der Schichtherauskommen: Tag für Tag, Maschine für Maschine, Partiefür Partie.Präzision aus der MitteDer frequenzgesteuerte Mittenantrieb sorgt für absolutenSynchronlauf der beiden Abziehbalken – für höchste, in derPraxis bewiesene Betriebssicherheit. Der Nutzeffekt wirddadurch deutlich gesteigert.Lückenlose Überwachung, zuverlässiges DoffenWährend des Doffvorgangs überwacht eine Lichtschrankeden reibungslosen Ablauf. Im Fall einer Störung stellt die Maschineautomatisch ab und signalisiert die Unterbrechung.Garnschonender KopstransportPneumatische Außengreifer mit weitem Fangradius fassendie Kopse und Hülsen sicher und präzise an der Hülsenspitze.Durch die Dreipunktklemmung an der Spitze wird eineBeschädigung des Garnkörpers ausgeschlossen. <strong>Die</strong> Außengreifersind auch für hochreißfeste Garne in Verbindung mitder Trenntechnik der Zinser-Spindel bestens geeignet.


Der CoWeMat mit Außengreifer schont Ihr Garn.Noch schneller mit dem CoWeMat 395 Fund der unsortierten HülsenvorlageDer Zinser CoWeMat 395 F nimmt Ihnen bei Stand-alone-Maschinen noch mehr Arbeit ab. Mit der unsortiertenHülsenvorlage CoWeFeed können die Leerhülsen sogarunsortiert in den Vorlagebehälter an der <strong>Ringspinn</strong>maschinegeschüttet werden.CoWeFeed minimiert den Bedienaufwand an der Maschinedeutlich und macht die manuelle Hülsensortierung in Kästenüberflüssig.Besonders attraktiv ist CoWeFeed bei superlangen Maschinenmit 1.200 Spindeln: Auch hier erfolgt der Abtransportder Kopse und das Speisen der Leerhülsen problemloszwischen zwei Doffs, da die Taktzeit sehr kurz ist.Ein Doff kann auch bei 1.200 Spindeln mit einer Hülsenfüllungam CoWeFeed abgearbeitet werden. Unterbrechungenaufgrund von Hülsenmangel gibt es nicht.Zinser CoWeMat 395 V – die Verbundlösung fürmehr WirtschaftlichkeitDer CoWeMat 395 V bietet ein komplettes Doff- und Transportsystem,passend für Verbundanlagen mit allen marktüblichenSpulmaschinen. Das Zinser Bobbin Tray Systembefördert Kopse und Leerhülsen berührungsfrei und sichertso die hohe Zinser Garnqualität.<strong>Die</strong> einzeln geführten, tellerförmigen BobbinTray und dasTransportband sorgen für das genaue Positionieren beimDoffen und einen zügigen, sicheren Materialfluss.Passgenau: Dämpfen im VerbundSelbstverständlich bieten die <strong>Ringspinn</strong>maschinen ModularConcept 451 für alle marktüblichen Dämpfsysteme imVerbund die jeweils optimale Schnittstelle. Der kontinuierlicheDämpfprozess zwischen der <strong>Ringspinn</strong>maschine und derSpulmaschine reduziert die Durchlaufzeiten der Produktionzusätzlich.Nur bei Zinser: <strong>Die</strong> Hülsen werden einfach in den Vorratsbehälter geschüttet –CoWeFeed holt sich den benötigten Nachschub automatisch.Mehr Produktivität: Zinser BobbinTray passt zu allen marktüblichenVerbundlösungen.Modular Concept 451 13


Per Knopfdruck zum Premium-RinggarnWarum kompliziert spinnen, wenn es soeinfach geht – mit EasySpinSelbsterklärende Bedienung für konstanthöchste Garnqualität> Einfache Bedienbarkeit durch eine einheitliche,übersichtliche und selbsterklärendeMenüstruktur> Sprachunabhängig durch eine Menüstruktur mitBildern und Symbolen> Artikeldatenarchiv für einfaches Einstellen derMaschine> Höhere Produktivität durch OptiStep> Erhöhte Läuferstandzeiten durch OptiStep> Erhöhte Läuferstandzeiten und reduzierterBedienaufwand durch OptiStartSchnell und genau zur richtigen Einstellung –für optimale SpinnergebnisseZinser Modular Concept 451 <strong>Kammgarn</strong>-<strong>Ringspinn</strong>maschinensind so sicher und einfach zu bedienen, dass Siesich jederzeit auf beste Spinnergebnisse verlassen können.Am komfortablen EasySpin Touchscreen wird der BedienerSchritt für Schritt durch den Einstellprozess geführt. <strong>Die</strong> klarstrukturierte Oberfl äche ist leicht verständlich.<strong>Die</strong> Menüstruktur ist einheitlich und durch Bilder und Symbolesprachunabhängig gestaltet – die Bedienung erklärtsich von selbst. So fi ndet sich Ihr Personal bereits nach einerkurzen Einlernphase intuitiv zurecht.Schnellstens wieder in Produktion durchkomfortable FehlersucheAuch bei der Behebung von Störungen gibt EasySpin IhremPersonal intelligente Hilfestellung, so dass der Fehler schnellbehoben ist und die Produktion weitergehen kann.Selbsterklärende Bedienerführung in verschiedenen anwählbaren Sprachen amEasySpin Touchscreen: So wird mit Sicherheit immer präzise mit den richtigenEinstellungen gesponnen.


Kurze Rüstzeiten mitdem Artikeldatenarchiv –für mehr produktiveMaschinenlaufzeit.Artikeldatenarchiv für den raschen ZugriffMit dem EasySpin Artikeldatenarchiv gewinnen Sie Flexibilität –Sie können bis zu 10 unterschiedliche Partien pro Maschinespeichern und jederzeit abrufen. Damit reduzieren Sie IhreRüstzeiten auf ein Minimum. So können Sie jederzeit jedePartie in identischer Qualität reproduzieren.Noch flexibler mit dem USB-StickDarüber hinaus lassen sich beliebig viele Partien auf USB-Stick sichern und von einer Zinser <strong>Ringspinn</strong> maschine auf dieandere übertragen.Komfortabel und kostensparend: OptiStart, dasautomatische Einfahrprogramm für RingläuferDas automatische Ringläufer-Einfahrprogramm OptiStartübernimmt zuverlässig und äußerst genau die einzelnenEinlaufphasen der Ringläufer bis zur Produktionsdrehzahl.<strong>Die</strong> Läuferstandzeiten werden dadurch deutlich erhöht, IhrPersonal wird entlastet.Auch bei häufigem Umrüsten produzieren Sie mit der einfachen Datenübertragungper USB-Stick mühelos identische Garnqualität – ohnezeitaufwändiges Programmieren.Höhere Drehzahlen fahren mit OptiStepMit OptiStep sichern Sie sich maximale Produktivität. <strong>Die</strong>An-, Ab- und Hauptspinndrehzahlen lassen sich sehr genauüber eine 10-Punkte-Kurve definieren. So können Sie über diegesamte Kopsreise deutlich näher an der technologi schenSpinngrenze fahren und erreichen höchste Produktivität.Auch die Läuferstandzeit verlängert sich.Modular Concept 451 15


Erweitern Sie Ihre ProduktpaletteGrenzenlose Freiheit – mit hochwertigenZweifachzwirnen, elastischen Core-Garnenund angesagten EffektgarnenDrei Module, unzählige Möglichkeiten> Effiziente und vielfältige Garnproduktion direkt ander <strong>Ringspinn</strong>maschine> Zweifachzwirne in höchster Qualität – ohne denAufwand eines zusätzlichen Zwirnprozesses> Core-Garne mit elastischem Kern- bzw. Seelenfaden,für bequeme Stoffe> Effektgarne in allen Variationen durch Steuerungvon Verzug und Drehung, Masseveränderungenund Drehungsveränderung> Alle Effektparameter im ArtikeldatenarchivspeicherbarSpinnen und Zwirnen in einem Arbeitsgang:mit Zinser SiroSpunSpinnen Sie gezwirntes Garn direkt an der <strong>Ringspinn</strong>maschine– mit der Modular Concept 451 und der SiroSpun-Option. Eine Technik, die nur aufgrund überragenderMaschinenpräzision möglich ist.Beim wirtschaftlichen SiroSpun-Verfahren werden zweiVorgarne getrennt parallel durch das Streckwerk geführt underst nach dem Klemmpunkt der Ausgangsober- und Ausgangsunterwalzevereinigt. Aus den gedrehten Einzelfädenentsteht ein SiroZwirn, ein Zweifachzwirn mit Drehung.Der Zinser SiroZwirn überzeugt in der Weiterverarbeitungebenso wie im Endprodukt – durch einen runden Garnquerschnitt,überaus hohe Garnfestigkeit und eine glatte, wenighaarige Garnoberfl äche.Harte und weiche Core-Garne einfachmit Zinser CoreSpun spinnenErweitern Sie Ihr Angebot um Core-Garne und damit umvielfältige Anwendungsgebiete – etwa feine und gleichzeitigbequeme Anzugstoffe. Bei CoreSpun weich wird einelastischer Kern- beziehungsweise Seelenfaden aus Endlosfilament mit dem Fasermaterial umsponnen und verschafftihm vorteilhafte Eigenschaften: mehr Elastizität und mehrTragekomfort. Sie können auch CoreSpun hart, mit nichtelastischer Seele, wählen für mehr Festigkeit im Garn oderauch beide Verfahren kombinieren.Feinste, elastische AnzugstoffeÜbrigens: SiroSpun und CoreSpun weich sind kombinierbar.Etwa für feinste Spezialkammgarne mit Elasto-Anteil, fürhochwertige Anzugstoffe.


Effekte nach Wunsch mit FancyDraftStrukturierte Stoffe sind ein weltweites modisches Thema.Jede Saison sind wieder neue Effekte gefragt – zum Beispielbei Single Jersey und in feinen Damen- und Herren-Oberbekleidungsstoffen.<strong>Die</strong> Zinser <strong>Ringspinn</strong>maschinen ModularConcept 451 bieten Ihnen mit FancyDraft eine komfortableund fl exible Effektgarn<strong>technologie</strong>, mit der Sie jeden Kundenwunscherfüllen können.Komfortabel, präzise, vielfältigYarn Engineering mit FancyDraft nutzt die einzigartigeAntriebs<strong>technologie</strong> Ihrer Zinser 451 für Ihre individuelleEffektgarn-Produktion:– den elektronischen Streckwerksantrieb ServoDraft– den Spindelantrieb SynchroDrive– und die EasySpin Bedienoberfl äche.MultiCountKombinieren Sie zwei Einstell-Möglich keitenfür tausendundeinen EffektMit FancyDraft können Sie die gewünschten Effekteschnell und einfach generieren.MultiTwistXYX T/m X Y T/m YMöglichkeit 1: MultiCount – variieren Sie die Garn nummerdurch gezielte Veränderung des Hauptverzugs.Möglichkeit 2: MultiTwist – variieren Sie die Drehungdurch gezielte Veränderung der Liefergeschwindigkeit.MultiCount und MultiTwistkombiniertMultiCount und MultiTwist liefern bereits jeweils für sichunterschiedliche Effekte. Wenn Sie MultiCount undMultiTwist kombinieren, stehen Ihnen unendlich vieleEffekt-Varianten offen.Modular Concept 451 17


Ressourcen sparen, Produktivität steigernOptiSuction – das intelligente Unterdrucksystemspart Energie, wo es nur gehtEnergie einsparen mit OptiSuction> Intelligenter Regelkreis – produziert nurexakt so viel Unterdruck, wie gebraucht wird> Optimale Anpassung des Unterdrucksan den Artikel> Steigerung des Nutzeffektes> Bequeme Einstellung des Unterdruckwerteszentral am EasySpin Screen> Unterdruck-Aggregat für CompACT 3ebenfalls mit energieoptimierter OptiSuction-TechnologieEnergiebedarf reduzierenDurch optimal geregelten UnterdruckIntelligenter Regelkreis spart Ressourcen<strong>Die</strong> geregelte Einzelrohr-Absauganlage der <strong>Ringspinn</strong>maschinenModular Concept 451 produziert immer nurgenau den Unterdruck, der gebraucht wird und spart sowertvolle Energie. Ein Regelkreis mit Unter drucksensor undfrequenzgesteuertem Motor passt den Un terdruck ständigauf den für den Artikel eingestellten Wert an.<strong>Die</strong> Energieeinsparung ist bei leerem Filterkasten am größten,da die Lüfterdrehzahl und der Unterdruck zu diesemZeitpunkt am niedrigsten sind.Präzise Einstellung über EasySpin<strong>Die</strong> Einstellung nehmen Sie einfach und bequem am Easy-Spin-Touchscreen vor. So produzieren Sie nicht nur wirtschaftlich,sondern auch sicher, da der Unterdruck immeroptimal für den jeweiligen Garncharakter angepasst werdenkann. Mit dem geschlossenen Regelkreis ist ein konstanterUnterdruck über die gesamte Kopsreise gewährleistet.OptiSuction auch bei Zinser CompACT 3<strong>Die</strong> Maschinen Zinser 451 C 3 und Zinser 451 sC 3 besitzenfür das Kompaktieren ein zweites, ebenfalls nach demOptiSuction-Prinzip geregeltes, energieoptimiertes Unterdruck-Aggregat.konventionellUnterdruckMit OptiSuction:Konstanter, optimalerUnterdruck durchgeregelte Lüfterdrehzahlaufgenommene LeistungkonventionellEnergieeinsparungmit OptiSuctionFüllgrad des Filterkasten (Strömungswiderstand)18 Modular Concept 451


Vertrauen ist gut,Kontrolle ist besser: dasZinser Guard-SystemZinser RovingGuard Luntenstoppspart Material und vermeidet Wickel.Produktion online überwachen,Produktivität steigern> > Fadenbrüche schneller erkennen und beheben> > Materialeinsparung durch Luntenstopp> > Vermeidung von Maschinenschädendurch Verhindern von Wickeln> > Weniger Personalkosten durch höhereSpindelzuteilung> > Optimierte Produktivität über die gesamteSpinnereiFadenbrüche schneller erkennen und behebenSteigern Sie die Produktivität Ihrer Spinnerei durch eineoptionale automatische Produktionsüberwachung. DamitFadenbrüche möglichst wenig Schaden verursachen.Das elektronische Auge: FilaGuardDer Einzelfadenwächter FilaGuard überwacht die Rotationdes Stahl-Ringläufers jeder einzelnen Spinnstelle und stelltjeden Fadenbruch sofort fest. Optische Signale zeigen denFadenbruch gezielt an, das Bedienpersonal wird wirksamentlastet. <strong>Die</strong> Störung kann auf schnellstem Weg behobenwerden.Luntenstopp RovingGuard verhindertMaterialverlust und WickelbildungDer automatische Luntenstopp RovingGuard unterbricht beiFadenbruch die Vorgarnzufuhr im Bereich des Streckwerks.<strong>Die</strong> Reaktion erfolgt in Millisekunden. Materialverlust wirdminimiert und gefährliche Wickelbildung wird verhindert.Vernetztes Qualitäts- und ProduktionsmanagementMit dem Plant Operation Center (POC) sind Sie immer aufdem Laufenden, mit welchem Personaleinsatz und welcherWirtschaftlichkeit Ihre Anlage aktuell arbeitet.Ihre Oerlikon <strong>Schlafhorst</strong> Produktlinien werden über ein Anlagennetzwerkmit einem zentralen POC-Rechner verbunden.Alle Produktions- und Qualitätsdaten werden online erfasstund stehen per Mausklick als Schicht- oder Produktionsberichtezur Verfügung. Mit den detailliert aufbereiteten Informationenoptimieren Sie Ihre betrieblichen Abläufe und steigernso den wirtschaftlichen Erfolg Ihres Unternehmens.<strong>Die</strong> optische Leithilfe des FilaGuard zeigt IhremPersonal einen Fadenbruch schon aus großerEntfernung an – dieser kann dann gezielt und schnellbehoben werden.Modular Concept 451 19


RingschieneBalloneinengungsringFadenführerZentriergenauer Lauf der Fadenleitelemente durch separate Führungen –die konstruktive Basis für die Produktion gefragter Premiumgarne.Mehr als 300 Entwickler arbeiten bei Oerlikon <strong>Schlafhorst</strong> täglich an neuenLösungen für höchste Produktivität in der textilen Prozesskette.Präzise Fertigung, präzises Garn<strong>Die</strong> Zwischenständer sind aus Guss und bilden damit diestabile Grundlage des Maschinenrahmens. <strong>Die</strong> Bearbeitungder Gusszwischenständer erfolgt mit der integriert bearbeitetenAufnahme der Führungseinheiten der Fadenleitelemente.Somit werden die Teile mit einer hervorragendenPassgenauigkeit gefertigt, die gleichzeitig eine der Ausrichtbasenfür den Maschinenrahmen darstellt. Damit wird fürdie Bewegung der Fadenleitelemente höchste Genauigkeiterzielt.Auch die Spindelbänke werden, wie die Zwischenständer,aus massivem Guss hergestellt. <strong>Die</strong> schwingungsdämpfendenEigenschaften von Guss wirken sich positiv auf dasLaufverhalten der <strong>Ringspinn</strong>maschine und damit auf dieGarnqualität aus.Exakte Spinngeometrie für höchste Garnqualitätdurch getrennte Führung der FadenleitelementeDer Antrieb der Fadenleitelemente erfolgt über einen programmgesteuertenMotor. Der Kopsaufbau mit Windungslänge,Hublänge und Verlegung kann somit zentral undpräzise am EasySpin Touchscreen erfolgen und ist einfachund schnell zu optimieren.<strong>Die</strong> exakte Führung der Fadenleitelemente wird von Präzisionsführungenan allen Zwischenständern unterstützt. <strong>Die</strong>seFührungselemente sind wartungsarm und zeichnen sichdurch eine lange Lebensdauer aus. <strong>Die</strong> genaue Positionjedes einzelnen Fadenleitelements ist damit gewährleistet.<strong>Die</strong> Spinnspannung wird durch die exakt aufeinander abgestimmtenBewegungen konstant gehalten, was sich wiederumpositiv auf das Laufverhalten der <strong>Ringspinn</strong>maschinenauswirkt.Modular Concept 451 21


Technische DatenZinser 451LL1XLL1XSpindelzahl x Teilung x Teilung1382820 500 500 840101400 21401382820 500Maschinenlänge L in mm L = 6.210 + X (Zinser 451 mit CoWeMat 395 F)500 840101400 2140L1 = 4.070 + X (Zinser 451 ohne CoWeMat 395 F)Zinser 451 mit CoWeMat 395 F – Stand-alone – CoWeFeed – BobbinTray.LXSpindelzahl xLTeilungSpindelzahl x TeilungX820 500 500 840 1400 3010Maschinenlänge L in mmL = 4.100 + X (Zinser 451 mit CoWeMat 395 V)Bitte beachten: Verbund-Interfacelängen sind zusätzlich zu berücksichtigen.Verbindliche Maße im Auftrags-Aufstellungsplan.1.164 1164 mm mmmax. 1.515 1515 mm mm820 500 500 840 10 1400 30Zinser 451 mit CoWeMat 395 V – Verbund – BobbinTray.KenndatenEinsatzbereichStapelfasern bis 200 mmRohstoffqualitätenSämtliche Wollen, edle Tierhaare,Seide, Ramie, Chemiefasernund deren MischungenNummernbereich167–8 tex(Nm 6–120, Ne <strong>Kammgarn</strong>5,3–106)Spindelteilung T75; 82,5 mmHülsenlänge220–260 mmRingdurchmesser42–60 mmAnzahl Spindeln240–1.200 (T = 75)180–1.116 (T = 82,5)OptionenFancyDraftFilaGuardRovingGuardPOCSiroSpunCoreSpunKombination SiroSpunund CoreSpunDrehungsbereich100–3.500 T/mVerzugsbereich8–80-fachModular Concept 451 23


Technische DatenZinser 451+L1XLLL1XSpindelzahl Spindelzahl x Teilung x Teilung1382820 500 500 84010*1400 21401382820 500 Maschinenlänge L in mm L = 6.210 + X (Zinser 451+ mit CoWeMat 395 F)500 84010*1400 2140L1 = 4.070 + X (Zinser 451+ ohne CoWeMat 395 F)Zinser 451+ mit CoWeMat 395 F – Stand-alone – CoWeFeed – BobbinTray.XLSpindelzahl Spindelzahl x Teilung x TeilungXL1.214 1214 mm mmmax. 1.677 1677 mm mm820 500 500 84010*1400 30Maschinenlänge L in mmBitte beachten: Verbund-Interfacelängen sind zusätzlich zu berücksichtigen.L = 4.100 + X (Zinser 451+ mit CoWeMat 395 V)Verbindliche Maße im Auftrags-Aufstellungsplan.Zinser 451+ mit CoWeMat 395 V – Verbund – BobbinTray.Kenndaten820 500 500 840 1400 3010*VerzugsbereichOptionen8–80-fachFancyDraftEinsatzbereichStapelfasern bis 200 mmSpindelteilung T75; 82,5 mmFilaGuardRovingGuardPOCRohstoffqualitätenSämtliche Wollen, edle Tierhaare,Seide, Ramie, Chemiefasernund deren MischungenHülsenlänge220–260 mmRingdurchmesserSiroSpunCoreSpunKombination SiroSpunund CoreSpunNummernbereich167–8 tex(Nm 6–120, Ne <strong>Kammgarn</strong>5,3–106)42–58 mmAnzahl Spindeln240–720 (T = 75)Drehungsbereich100–3.500 T/m180–720 (T = 82,5)<strong>Die</strong> Zinser 451+ hateinen breiten Maschinenrahmen.Das Gatter istbereits für CompACT 3 -Spinnen vorbereitet.* Option Abluft CompACT 3 nach unten, + 195 mm24 Modular Concept 451


Technische DatenZinser 451 C 3L1LXLL1XSpindelzahl Spindelzahl x Teilung x Teilung1382820 500 500 840 1400 214010*1382Maschinenlänge L in mm L = 6.210 + X (Zinser 451 C 3 mit CoWeMat 395 F)820 500L1 = 4.070 + X (Zinser 451 C 3 ohne CoWeMat 395 F)500 840 1400 214010*Zinser 451 C 3 mit CoWeMat 395 F – Stand-alone – CoWeFeed – BobbinTray.LXSpindelzahl x TeilungSpindelzahl x TeilungXL1.214 1214 mm mmmax. 1.677 1677 mm mm820 500 500 84010*1400 30Maschinenlänge L in mmBitte beachten: Verbund-Interfacelängen sind zusätzlich zu berücksichtigen.L = 4.100 + X (Zinser 451 C 3 mit CoWeMat 395 V) Verbindliche Maße im Auftrags-Aufstellungsplan.Zinser 451 C 3 mit CoWeMat 395 V – Verbund – BobbinTray.820 500 500 840 1400 3010*KenndatenEinsatzbereichStapelfasern bis 200 mmRohstoffqualitätenSämtliche Wollen, edle Tierhaare,Seide, Ramie, Chemiefasernund deren MischungenNummernbereich38 tex und feiner(Nm 28 und feiner,Ne <strong>Kammgarn</strong>25 und feiner)Drehungsbereich100–3.500 T/mVerzugsbereich8–80-fachSpindelteilung T75; 82,5 mmHülsenlänge220–260 mmRingdurchmesser42–58 mmAnzahl Spindeln240–720 (T = 75)180–720 (T = 82,5)OptionenFancyDraftFilaGuardRovingGuardPOCSiroSpunCoreSpunKombination SiroSpunund CoreSpun* Option Abluft CompACT 3 nach unten, + 195 mmModular Concept 451 25


Technische DatenZinser 451s und 451s+XLXSpindelzahl x TeilungL1382820 500 500 840 10* 1400 21401382820 500 500 840 10* 1400 2140Maschinenlänge L in mm L = 6.210 + X (Zinser 451s mit CoWeMat 395 F)Zinser 451s mit CoWeMat 395 F – Stand-alone – CoWeFeed – BobbinTray.XLSpindelzahl Spindelzahl L x Teilung x TeilungX1.214 1214 mm mmmax. 1.677 1677 mm mm820 500 500 840 10* 1400 30Maschinenlänge L in mmBitte beachten: Verbund-Interfacelängen sind zusätzlich zu berücksichtigen.L = 4.100 + X (Zinser 451s mit CoWeMat 395 V)Verbindliche Maße im Auftrags-Aufstellungsplan.820 500Zinser 451s mit CoWeMat 395 V – Verbund – BobbinTray.500 840 10* 1400 30KenndatenVerzugsbereichOptionen8–80-fachFancyDraftEinsatzbereichFilaGuardStapelfasern bis 200 mmSpindelteilung TRovingGuard75; 82,5 mmPOCRohstoffqualitätenSiroSpunSämtliche Wollen, edle Tierhaare,HülsenlängeCoreSpunSeide, Ramie, Chemiefasern260 mm / Normreihe 1 /Kombination SiroSpunund deren MischungenArmierung an der Hülsenspitzeund CoreSpunNummernbereichModellvariante Zinser 451s+167–8 texRingdurchmesser(umbaubar auf Zinser 451 sC 3)(Nm 6–120, Ne <strong>Kammgarn</strong>5,3–106)42–51 mm**nur bis 720 Spindeln<strong>Die</strong> <strong>Ringspinn</strong>maschineZinser 451s ist optionalauch vorbereitet für dieZinser 451 sC 3 erhältlich.Abluft nach obenund unten erhältlich.Maschinenmaße beachtenbei Abluft CompACT³ nachunten.Drehungsbereich100–3.500 T/mAnzahl Spindeln240–1.200** (T = 75)180–1.116** (T = 82,5)* Option Abluft CompACT 3 nachunten, + 195 mm26 Modular Concept 451


Technische DatenZinser 451 sC 3LXLXSpindelzahl x Teilung1382820 500 50084010*1400 21401382820 500Maschinenlänge L in mm50084010*1400 2140L = 6.210 + X (Zinser 451 sC 3 mit CoWeMat 395 F)Zinser 451 sC 3 mit CoWeMat 395 F – Stand-alone – CoWeFeed – BobbinTray.LXSpindelzahl x TeilungSpindelzahl x LTeilungX1.214 1214 mm mmmax. 1.677 1677 mm mm820 500 500840 10* 1400 30Maschinenlänge L in mmL = 4.100 + X (Zinser 451 sC 3 mit CoWeMat 395 V)Bitte beachten: Verbund-Interfacelängen sind zusätzlich zu berücksichtigen.Verbindliche Maße im Auftrags-Aufstellungsplan.Zinser 451 sC 3 mit CoWeMat 395 V – Verbund – BobbinTray.820 500 500840 10* 1400 30KenndatenEinsatzbereichStapelfasern bis 200 mmRohstoffqualitätenSämtliche Wollen, edle Tierhaare,Seide, Ramie, Chemiefasernund deren MischungenNummernbereich38 tex und feiner(Nm 28 und feiner,Ne <strong>Kammgarn</strong>25 und feiner)Spindelteilung T75; 82,5 mmHülsenlänge260 mm / Normreihe 1 /Armierung an der HülsenspitzeRingdurchmesser42–51 mmAnzahl Spindeln240–720* (T = 75)180–720* (T = 82,5)SiroSpunCoreSpunKombination SiroSpunund CoreSpun* Option Abluft CompACT 3 nach unten, + 195 mmDas Qualitätsmanagement systemvon Oerlikon <strong>Schlafhorst</strong> entsprichtden Forderungen der EN ISO 9001.Drehungsbereich100–3.500 T/mVerzugsbereich8–80-fachOptionenFancyDraftFilaGuardRovingGuardPOCZu diesem Prospekt:Forschung und Entwicklung stehen nicht still. <strong>Die</strong>s kann bedeuten,dass die eine oder andere Aussage durch den technischen Fortschrittüberholt ist. <strong>Die</strong> Abbildungen sind nach informativen Gesichtspunktenausgewählt. Sie können auch Sonderausstattungen enthalten, die nichtzum serienmäßigen Lieferumfang gehören.Modular Concept 451 27


Oerlikon <strong>Schlafhorst</strong>Zweigniederlassung derOerlikon Textile GmbH & Co. KGCarlstr. 6052531 Übach-PalenbergGermanyPhone: +49 2451 905 1000Fax: +49 2451 905 1001E-Mail: info.schlafhorst@oerlikon.comInternet: www.schlafhorst.oerlikontextile.com368-641.019/OSC/ZIN/02-12/MC451/1DE

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!