13.07.2015 Aufrufe

Sportreport Volleyball 2011

Sportreport Volleyball 2011

Sportreport Volleyball 2011

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Im September zum Hallenstart wechselte Olaf Molkenthin fest aus der 3.Mannschaft zuuns. Leider ist es uns nicht gelungen den frischen Papa Hennig Karow zu einemsporadischen Einsatz in der Zweiten zu überzeugen. Wir arbeiten weiter dran!Außerdem konnten wir wieder ein Nachwuchstalent im „Projekt <strong>Volleyball</strong>jugend“ inallen Herrenmannschaften einbauen. Moritz Zeitler wird diese Saison in beidenHerrenmannschaften als Diagonal oder Angreifer eingesetzt. Weitere Jugendspielerwaren leider nicht für das Projekt zu gewinnen. Ein schwerer Schlag traf uns mit einerschweren Verletzung von Herbert Steigemann, der wohl die gesamte Saison nicht mehrspielen kann.Auf dem Neuburger Herbstturnier mit 8 Mannschaften konnte ausgiebig probiert undgetestet werden. Verschiedene Aufstellungsvarianten und taktischen Spielzügen wurdendurchgespielt. Der erste Einsatz in der Halle war durchaus akzeptabel und eine4.Platzierung, sogar noch vor der 1.Mannschaft, war zufriedenstellend.Eine Woche später beim traditionellen Kelten-Cup in Manching traten wir wieder in fastidentischer Zusammensetzung wie im Vorjahr an. Auch diesmal war das Team sehrstark und konnte sich bis ins Halbfinale vorarbeiten. Erst hier mussten sich dieNeuburger den jungen und langen Gegnern von MTV Ingolstadt nach zähem Kampfgeschlagen geben. Im Spiel um Platz 3 setzte sich das Team dann mühelos gegenGermering durch. Es spielten: Christof Reiter, Heinz Kirschner, Hennig Karow,Michael Lüder, Ralf Engnoth, Jan Martin, Marcel Diegeler, Siegfried ZeitlerLufthoheit: Andi HauckDer Block muss stehen: Sigi ZeitlerDie Saison in der Bezirksklasse Nord 2010/<strong>2011</strong> begann wieder mit fünf neuenunbekannten Mannschaften. Mit der dünnen Spielerdecke wurde als Saisonziel malwieder als Minimalziel der „Klassenerhalt“ ausgegeben.Bereits am ersten Spieltag wurde klar, dass die Trauben für die Senioren sehr hochhängen. Mit zweimal 0:3 war die Mannschaft am Boden der Tatsachen zurückgeholt.Am nächsten Spieltag schien am Anfang die Negativserie weiterzugehen. Doch nacheinem ganz knappen 2:3 gegen MTV Ingolstadt 2 und einem 0:2 Rückstand gegen TSVKösching konnten die Herren II wieder einmal ihre Kampfkraft und Nervenstärke unterBeweis stellen. Mit überzeugender Abwehrarbeit, variablen Zuspiel, aggressivenAngriffen und überzeugender Blockarbeit wurde der Gegner mit 3:2 wahrlichniedergekämpft. Die Begeisterung im Team war unbeschreiblich nach dem doch schonfast verloren Spiel. Damit war auch die Moral im Team wieder gestärkt.16

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!