13.07.2015 Aufrufe

Sportreport Volleyball 2011

Sportreport Volleyball 2011

Sportreport Volleyball 2011

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

In der Männer-Altersklasse Ü53 trat wie bereits vor zwei Jahren wieder das DoppelMicha Lüder - Herbert Steigemann für den TSV Neuburg und damit auch für Bayern an.In der Pool-Vorrunde trafen beide auf Teams aus Schleswig-Holstein, Niedersachsenund Hamburg. Gleich im ersten Spiel mussten sich die Neuburger gegen die an Nummer3 gesetzten Gegner aus Kiel behaupten. Dies gelang auch in überzeugender Weise miteinem 2:1 Satzergebnis. Dagegen waren beide chancenlos gegen das Team ausElmshorn. Durch starke Aufschläge bei böigem Wind unter Druck gesetzt, musste sichdie Neuburger Mannschaft mit 0:2 geschlagen geben. Da nur die ersten beiden derVierergruppe für die Double-Out-Runde um die Plätze 1 bis 8 gesetzt waren, ging esalso im dritten Spiele um Alles oder Nichts. Die nervliche Belastung drückte natürlichetwas das spielerische Niveau der Neuburger, so dass nach verlorenem erstem Satz mitgroßem kämpferischem Einsatz die beiden weiteren Sätze gewonnen werden mussten.Damit stand aber schon mal der Einzug in die Endrunde fest. Der erste Gegner ausEssen erwies sich wegen der eklatanten Annahmeschwäche wieder als zu stark.Dagegen führte im anschließenden Spiel gegen das Team aus Gardelegen eine endlichzufrieden stellende Annahme und entsprechender Spielaufbau zu einem nie gefährdetem2:0 Erfolg zum Einzug ins Viertelfinale. Dies wurde am Sonntag-Morgen ausgetragen.Leider erwischte das Neuburger Team einen schlechtenStart und so lief man ständig einem Rückstand bis zum18:21 hinterher. Im zweiten Satz zeigten sich beidejedoch wesentlich konzentrierter und konnten sich vonBeginn an mit einem deutlichen Vorsprung absetzen.Letztlich wurde dieser Satz dann mit 21:17 nach Hausegefahren. Im entscheidenden Tiebreak konnte sichanfangs kein Team mit Punkten absetzen. So stand eskurz vor Ende noch 13:13. Zwei unglückliche Bälleließen dann die Neuburger nach großem Kampf trotzkräftiger Unterstützung bayerischer Fans aus den anderenKlassen knapp scheitern. Als Fazit ließ sich immerhinfeststellen, dass der Neuburger Seniorenvolleyball sichauch bundesweit zeigen kann. Somit führte die aufwändige Berlinreise mit dem 5. Platzbei den Deutschen Meisterschaften doch noch zu einem zufrieden stellenden Ergebnis.September-November Saisonende Obwohl das Wetter uns bis weit in denOktober hinein verwöhnte, mussten Neuburgs Beacher heuer wegen diverserWehwehchen diesmal etwas kürzer treten. Immerhin fanden sich am 16. Oktober nochdie letzten fünf Aufrechten, um die Beachsaison gebührend zu beenden. Mit Einwinternder Spielfeldlinien an Allerheiligen wurde somit das Beachjahr <strong>2011</strong> abgeschlossen.Für die neue Spielsaison ist zu hoffen, dass wieder einmal neue Jugendteams in dasWettkampfgeschehen unserer Region (Jugend-Beach-Cup) eingreifen. Beachvolleyballsollte nicht nur als „Fun“-Sportart für Warmduscher zur Überbrückung derWettkampfpause des Hallenvolleyballs bei guter Witterung dienen, sondern alseigenständige – immerhin olympische – Sportart betrachtet werden, die auch dasKräftemessen im überregionalen Bereich erfordert.Aktuelle Informationen zum „Beach“-Geschehen finden sich wie bisher auf der<strong>Volleyball</strong>seite des TSV.(Herbert Steigemann)22

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!