14.07.2015 Aufrufe

Quelleninterpretation: Die "Erinnerungen" von Gerd ... - School-Scout

Quelleninterpretation: Die "Erinnerungen" von Gerd ... - School-Scout

Quelleninterpretation: Die "Erinnerungen" von Gerd ... - School-Scout

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter FormAuszug aus:Klausur mit Erwartungshorizont: <strong>Quelleninterpretation</strong>: <strong>Die</strong>"Erinnerungen" <strong>von</strong> <strong>Gerd</strong> Eilers (Wiener Kongress, NationalliberalesBürgertum, Reaktionen der Fürsten, Scheitern <strong>von</strong>Das komplette Material finden Sie hier:1848/49)<strong>School</strong>-<strong>Scout</strong>.de


Titel:Klausur zur <strong>Quelleninterpretation</strong>:Erinnerungen <strong>von</strong> <strong>Gerd</strong> Eilers(Wiener Kongress, National-liberales Bürgertum,Reaktionen der Fürsten, Scheitern <strong>von</strong> 1848/49)Bestellnummer: 38861Kurzvorstellung:Inhaltsübersicht: TEIL 1<strong>Die</strong>se ausführliche Quellenanalyse mit Musterlösung undErwartungshorizont für den Geschichtsunterricht derOberstufe behandeltwichtige Quelle aus der Zeit des Vormärz.<strong>Die</strong>se Traditionsquelle schafft einen Überblick über dierichtungsgebende Phase <strong>von</strong> Restauration und Vormärzund erleichtert das Verständnis vieler späterer Ereignissedes 19. Jahrhunderts. Der Pädagoge und Regierungsrat <strong>Gerd</strong>Eilers schildert in seinen Lebenserinnerungen ein lebhaftesBild der Zeit zwischen 1813 und 1848.<strong>Die</strong>se Unterrichtshilfe präsentiert die Anwendung einerspeziellen <strong>Quelleninterpretation</strong>svorlage. Anhand dieserVorlage werden die einzelnen Anforderungen bearbeitetund die entsprechenden Ergebnisse vorgestellt.TEIL 2Der Inhalt der Rede inklusive des nichtoffiziellenHauptteilsAusführliche theoretische Grundlagen der Bearbeitung(Quellenkritik und historischer Kontext)Aufgabenblatt mit Quellentext und KlausuraufgabenMusterlösung zur praktischen Umsetzung der einzelnenAspekte einer <strong>Quelleninterpretation</strong>Erwartungshorizont zur erleichterten BewertungInternet: http://www.<strong>School</strong>-<strong>Scout</strong>.deE-Mail: info@<strong>School</strong>-<strong>Scout</strong>.de


Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter FormAuszug aus:Klausur mit Erwartungshorizont: <strong>Quelleninterpretation</strong>: <strong>Die</strong>"Erinnerungen" <strong>von</strong> <strong>Gerd</strong> Eilers (Wiener Kongress, NationalliberalesBürgertum, Reaktionen der Fürsten, Scheitern <strong>von</strong>Das komplette Material finden Sie hier:1848/49)<strong>School</strong>-<strong>Scout</strong>.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!