04.12.2012 Aufrufe

Unterricht & Seminare Lehrer im Portrait Music Austria ... - Michlbauer

Unterricht & Seminare Lehrer im Portrait Music Austria ... - Michlbauer

Unterricht & Seminare Lehrer im Portrait Music Austria ... - Michlbauer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

★★★★★<br />

LEHRER IM PORTRAIT UNTERRICHT<br />

VOM HOBBySPIELER<br />

ZUM HARMONIkALEHRER<br />

Hubert Fuchs aus St. Johann in Tirol<br />

erzählt von seinem Werdegang:<br />

Wie bist du auf die Steirische<br />

Harmonika gekommen?<br />

Die musikalische Ader stammt von meinem Großvater.<br />

Er hatte zu Hause ein eigenes Wirtshaus und<br />

unterhielt dort schon <strong>im</strong>mer die Gäste mit seiner Steirischen<br />

Harmonika. Mein Vater erlernte bei ihm das<br />

Spielen und als ich 8 Jahre alt war, brachte mein Vater<br />

mir das Spielen auf der Steirischen Harmonika, mit<br />

einer 5-Finger Lernmethode, bei. Nach 2 Jahren besuchte<br />

ich dann die Musikschule, wo es sehr schwierig<br />

war, mein Erlerntes auf den 5-Fingern beizubehalten.<br />

Das Musikschulsystem war bei uns auf die 4-Finger<br />

Methode aufgebaut und so unterrichteten auch alle<br />

Musiklehrer nach diesem System. Bei mir machten<br />

sie schlussendlich eine Ausnahme, und so konnte ich<br />

das 5-Finger System beibehalten!<br />

Mit 11 Jahren fing ich noch an, Flügelhorn zu lernen<br />

und kam dann mit 13 Jahren zur Musikkapelle<br />

St. Johann. Um meinen Berufswunsch Musiklehrer<br />

einmal verwirklichen zu können, nahm ich dann mit<br />

17 Jahren noch <strong>Unterricht</strong> auf dem Klavier und <strong>im</strong><br />

Gesang.<br />

Wie wurdest du <strong>Lehrer</strong> in der<br />

<strong>Michlbauer</strong> Harmonikawelt?<br />

Das große Glück, dass ich heute <strong>Lehrer</strong> der <strong>Michlbauer</strong><br />

Harmonikawelt bin, verdanke ich meinem<br />

Nachbarn. Ich hatte mich bereits für das Studium am<br />

Konservatorium angemeldet, als mich mein Nachbar<br />

fragte, ob ich ihn nach Oberösterreich zu seinem <strong>Unterricht</strong><br />

in einer privaten Harmonikaschule begleiten<br />

könnte.<br />

Und genau an diesem Tag, als wir in Weyregg ankamen,<br />

hat dann alles begonnen. Nach einigen Gesprächen<br />

mit Flori <strong>Michlbauer</strong> waren der monatliche<br />

<strong>Unterricht</strong> und die Ausbildung zum <strong>Lehrer</strong> voll <strong>im</strong><br />

Gange. Es wurde mir so viel Neues auf der Steirischen<br />

Harmonika gezeigt, von dem ich vorher in der Musikschule<br />

noch nie gehört hatte.<br />

Nun unterrichte ich seit<br />

Herbst 2009 zu Hause, wo<br />

wir den 1. Stock zu einem<br />

Probe- und <strong>Unterricht</strong>sraum<br />

ausgebaut haben!<br />

Was machst du<br />

sonst beruflich?<br />

Nach dem Musizieren liegt<br />

mein zweites großes Interesse <strong>im</strong> kaufmännischen<br />

Bereich, daher habe ich die Matura an der Handelsakademie<br />

abgeschlossen und arbeite nun Teilzeit bei<br />

einem Steuerberater. Im Juni 2010 habe ich zusätzlich<br />

die Ausbildung zum Personalverrechner mit gutem<br />

Erfolg abgeschlossen.<br />

Neben dem <strong>Unterricht</strong>en und meinem Teilzeitjob<br />

be<strong>im</strong> Steuerberater bin ich sehr viel mit den „Fuchs<br />

Buam“ — der Musikgruppe von meinem Bruder und<br />

mir — unterwegs.<br />

Hubert Fuchs<br />

Was ist für dich das Reizvolle an<br />

der <strong>Lehrer</strong>tätigkeit bei <strong>Michlbauer</strong>?<br />

Das Schönste an dem Ganzen ist es, zu sehen, wie man<br />

anderen mit dem <strong>Unterricht</strong> und der Musik Freude bereiten<br />

und helfen kann.<br />

MICHLBAUER ERWEITERT SEIN<br />

LEHRERTEAM!<br />

Hast du Interesse?<br />

<strong>Unterricht</strong>en:<br />

• in der größten privaten <strong>Unterricht</strong>seinrichtung<br />

für Steirische Harmonika<br />

• nach der erfolgreichsten Lernmethode<br />

• komplett selbstständig mit flexiblen <strong>Unterricht</strong>szeiten<br />

Weitere Vorteile:<br />

• Erfolgreiches Warensort<strong>im</strong>ent (Harmonika, Noten,<br />

CD, etc.)<br />

• Lukrative Verdienstmöglichkeiten<br />

• Kompetente Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten<br />

(Theorie und Praxis)<br />

Weitere Auskünfte unter Tel.: +43 (0) 5672 72060<br />

oder E-Mail: johannes.petz@michlbauer.com<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!