04.12.2012 Aufrufe

LANDES-AKKORDEON-ORCHESTER HESSEN eV

LANDES-AKKORDEON-ORCHESTER HESSEN eV

LANDES-AKKORDEON-ORCHESTER HESSEN eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>LANDES</strong>-<strong>AKKORDEON</strong>-<strong>ORCHESTER</strong> <strong>HESSEN</strong> e.V.<br />

Gefördert vom Hessischen Ministerium für W issenschaft und Kunst<br />

LAOH e.V., G. Beckhaus, Ulmenstr. 3, 65428 Rüsselsheim<br />

Ausschreibung zum 16. Projektjahr des LAOH<br />

Liebe Akkordeonfreunde,<br />

hiermit erfolgt die Ausschreibung zum 16. Projektjahr des Landes-Akkordeon-Orchesters Hessen (LAOH)<br />

bestehend aus fünf Probenphasen, die an den folgenden Terminen stattfinden werden:<br />

• 15./16.12.2012<br />

• 26./27.01.2013<br />

• 16./17.03.2013<br />

• 13./14.04.2013<br />

• 18./19.05.2013<br />

• 24.-26.05.2013 (Konzertwochenende)<br />

Mitglied im:<br />

Hessischen Harmonika Verband (HHV)<br />

Deutschen Harmonika Verband (DHV)<br />

Vorstand: Gabi Beckhaus 06142 / 53589<br />

Oliver Kaufmann 069 / 15041771<br />

Schriftführung: Silke Manneschmidt 06151 / 717113<br />

Finanzwesen: Ulrike Steuernagel 06158 / 87498<br />

Bank: Sparkasse Darmstadt<br />

Konto: 148 014 019 BLZ: 508 501 50<br />

Web: www.laoh.de<br />

E-Mail: info@laoh.de<br />

Die Konzerte finden am 25.05.2013 im „Wormser“ in Worms sowie am 26.05.2013 im Kurhaus Wiesbaden statt;<br />

der 24.05.2013 ist als Probentag geplant. Falls es noch weitere Konzerttermine geben wird, werden diese<br />

rechtzeitig bekanntgegeben. Zusätzlich findet mindestens eine weitere professionell geleitete Stimmenprobe<br />

nach Vereinbarung mit den Stimmführern statt.<br />

Die musikalische Leitung liegt wie in den vergangenen Jahren in den Händen von Thomas Bauer. Er ist Leiter des<br />

Trossinger Akkordeon-Ensembles, Dirigent des Akkordeon-Orchesters Baltmannsweiler e.V. sowie des<br />

Harmonika-Orchesters Uhingen, außerdem Lehrbeauftragter für Akkordeon an der Jugendmusikschule<br />

Ebersbach.<br />

Das Landes-Orchester wird innerhalb der fünf Arbeitsphasen ein vollständiges Konzertprogramm erarbeiten.<br />

Unter anderem stehen im 16. Projektjahr die Old American Folksongs von Aaron Copland, die Ouvertüre zum<br />

Freischütz von Carl Maria von Weber sowie die Cuban Overture von George Gershwin auf dem Spielplan.


Zur Teilnahme aufgefordert sind Solisten, Ensemble- und Orchesterspieler sowie Akkordeonlehrer und<br />

Orchesterleiter. Voraussetzung zur Teilnahme ist die Spielfähigkeit auf Höchststufenniveau. Die Anmeldung<br />

sollte, sofern nicht schon einmal eine Mitgliedschaft im LAOH bestand, die Abgabe eines Spielerportraits sowie<br />

eine Empfehlung durch einen Musiklehrer oder Orchesterleiter beinhalten. Alternativ können auch<br />

Wertungsspielergebnisse im Höchststufenbereich nachgewiesen werden.<br />

Die Teilnahme an allen Probephasen ist verbindlich. Dabei fallen an einem zweitägigen Probenwochenende<br />

Kosten von 90,00€ pro Teilnehmer an. Darin enthalten sind Lehrgangsgebühr, Stimmenproben sowie die<br />

Unterbringung im Doppelzimmer mit Vollpension. Einzelzimmer können, falls verfügbar, auf Anfrage mit<br />

Preiszuschlag gebucht werden. Kann an einer Probephase, z. B. durch krankheitsbedingten Ausfall, nicht<br />

teilgenommen werden, beschränkt sich der Beitrag für den betroffenen Teilnehmer auf die Fixkosten von<br />

35,00€. Teilnehmer, die das Orchester während des laufenden Projektjahres verlassen, müssen ebenfalls die<br />

Fixkosten in Höhe von 35,00 € pro Probephase bis zum Ende des Projektjahres zahlen. Die genannten Preise<br />

gelten für alle Teilnehmer, auch wenn nicht alle Leistungen (Mahlzeiten, Übernachtungen) in Anspruch<br />

genommen werden.<br />

Anmeldeschluss ist der 31.07.2012.<br />

Für die Teilnahme am kommenden Projektjahr des LAOH senden Sie bitte das beigefügte Anmeldeformular<br />

ausgefüllt an uns zurück. Mit der Anmeldung für das Projektjahr treten Sie dem Landes-Akkordeon-Orchester<br />

Hessen als Vereinsmitglied bei. Nach Ende der aktiven Teilnahme geht die Vereinsmitgliedschaft automatisch in<br />

eine fördernde Mitgliedschaft über. Der jährliche Förderbeitrag beträgt 24,00€. Falls dies nicht gewünscht ist,<br />

muss die Mitgliedschaft schriftlich gekündigt werden.<br />

Die Vereinssatzung finden Sie im Internet unter www.laoh.de oder kann Ihnen auf Anfrage auch gerne<br />

zugeschickt werden.<br />

Hinweis: Auch derzeit aktive Mitglieder müssen sich, sofern sie wieder mitspielen möchten, für das kommende<br />

Projektjahr über das beigefügte Anmeldeformular anmelden.<br />

Mit freundlichen Grüßen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!