04.12.2012 Aufrufe

3. Hessisches Chorfestival 2008 - Hessischer Sängerbund

3. Hessisches Chorfestival 2008 - Hessischer Sängerbund

3. Hessisches Chorfestival 2008 - Hessischer Sängerbund

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Hessischer</strong> <strong>Sängerbund</strong> e.V. Oberursel/Ts.<br />

<strong>3.</strong> <strong>Hessisches</strong> <strong>Chorfestival</strong> <strong>2008</strong><br />

am 20. September in Watzenborn-Steinberg<br />

Volkshalle Watzenborn-Steinberg<br />

Kath. Kirche Watzenborn-Steinberg<br />

Ev. Kirche Watzenborn-Steinberg<br />

Eintritt für den<br />

Unterhaltungsabend<br />

frei


Veranstaltungsübersicht<br />

Samstag, 20. September <strong>2008</strong> - Volkshalle<br />

10.20 Uhr Klasse E – Chöre mit besonderer Struktur<br />

11.20 Uhr Klasse A – Frauenchöre<br />

12.20 Uhr Klasse A – Männerchöre<br />

14.00 Uhr Klasse A – Gemischte Chöre<br />

Samstag, 20. September <strong>2008</strong> – Katholische Kirche<br />

10.00 Uhr Klasse B – Männerchöre<br />

12.15 Uhr Klasse B – Gemischte Chöre<br />

14.15 Uhr Klasse B – Frauenchöre<br />

15.00 Uhr Klasse C – Männerchor<br />

15.15 Uhr Klasse C – Gemischter Chor<br />

16.00 Uhr Klasse für Kinderchöre<br />

Samstag, 20. September <strong>2008</strong> – Evangelische Kirche<br />

10.00 Uhr Klasse F – Vokalensembles (bis 16 Mitglieder)<br />

11.00 Uhr Klasse D1 – Chöre mit Schwerpunkt Jazz<br />

1<strong>3.</strong>30 Uhr Klasse D2 – Junge Chöre (Pop, Spiritual, Folklore etc.)<br />

15.00 Uhr Klasse für Jugendchöre<br />

Samstag, 20. September <strong>2008</strong> - Volkshalle<br />

19.30 Uhr Unterhaltungsabend Eintritt frei<br />

Ermittlung des Preisträgers für den Preis des Hessischen<br />

Ministerpräsidenten<br />

Gruppe „maybebop“<br />

Moderation: Heinz Günther Heygen<br />

Alle teilnehmenden Chöre, mit Ausnahme der Kinder- und Jugendchöre, haben im Jahr<br />

2007 an einem Qualifikationssingen teilgenommen und starten nun in den von einer Jury<br />

empfohlenen Klassen.<br />

Alle Chöre singen 1 Pflichtstück, dass aus zwei vorgeschlagenen Stücken ausgewählt<br />

werden konnte; Die Klassen für Kinder- und Jugendchöre singen kein Pflichtstück.<br />

Die Bewertung<br />

erfolgt auf der Basis einer Punkteskala von 1 – 25, wobei den einzelnen Punkten<br />

bestimmte Leistungsvorstellungen zugrunde gelegt werden. Aus der Summe der<br />

Punkte wird für jeden Chor eine Durchschnittsnote errechnet.


Preise in den Leistungsklassen A-B-C- Jazz, Pop, etc.:<br />

1. Preis: 300 Euro<br />

2.Preis: 150 Euro<br />

<strong>3.</strong> Preis: Notenspende im Wert von 150 Euro<br />

Preise in den Klassen für Kinder- und Jugendchöre:<br />

1. Preis: 150 Euro<br />

2. Preis: Notenspende<br />

Neben den verschiedenen Preisen für die drei bestplazierten Chöre wird der jeweilige<br />

Kategorie-Sieger bei Erreichen einer Mindestbewertung von 20 Punkten nochmals<br />

ausgezeichnet.<br />

Er wird Gewinner des Hessischen Chorpreises <strong>2008</strong>.<br />

Die Juroren<br />

Klassen: A und E<br />

Dion Ritten, Kerkrade, Niederlande<br />

Volker Hempfling, Odenthal<br />

Klassen: B, C und Kinderchöre<br />

Pro. Jürgen Blume, Offenbach<br />

Robert Göstl, Deuerling<br />

Klassen D1, D2, F und Jugendchöre.<br />

Anne Kohler, Heere<br />

Christoph Schönherr, Hamburg


Programm<br />

10.20 Uhr, Volkshalle, Leistungsklasse E<br />

Chöre mit besonderer Struktur<br />

Pflichtstücke zur Auswahl:<br />

Miklós Csemiczky 1954 Pater Noster<br />

Max Reger 1873-1916 Das Sternlein<br />

Klangfarben Gießen<br />

Leitung: Uwe Maibaum<br />

Miklós Csemiczky 1954 Pater Noster<br />

Orlando di Lasso 1532-1594 Lucia, celu<br />

Max Reger 1873-1916 Es waren zwei Königskinder<br />

Eric Whitacre 1970 Leonardo dreams of his flying machine<br />

„La Capella“ Liederkranz Zellhausen<br />

Leitung: Ralf Emge<br />

Max Reger 1873-1916 Das Sternlein<br />

Christoph Demantius 1567-1643 Es ward eine Stille in dem Himmel<br />

Rudolf Mauersberger 1889-1971 Wie liegt die Stadt so wüst<br />

Wolfram Buchenberg 1962 Kein schöner Land<br />

Pause<br />

11.20 Uhr, Volkshalle, Leistungsklasse A – Frauenchöre<br />

Pflichtstücke zur Auswahl:<br />

Carl Hirsch 1858-1918 Über Nacht<br />

Nancy Telfer 1950 Sicut Cervus Desiderat<br />

Gesangverein 1910 Maulbach<br />

Leitung: Uwe Henkhaus<br />

Hermann Rechberger 1947 Ave Maria<br />

Arcadelt Jacob 1514-1557 Mon plaint suit entendu<br />

Nancy Telfer 1950 Sicut Cervus Desiderat<br />

Johannes Brahms 1833-1897 Wenn ich ein Vöglein wär


GV „Harmonie“ 1906/1983 Watzenborn-Steinberg e.V.<br />

Leitung: Jochen Stankewitz<br />

Carl Hirsch 1858-1918 Über Nacht<br />

Giovanni Croce 1557-1609 Cantate Domino<br />

Javier Busto 1949 Lili eder bat<br />

Giovanni Gastoldi 1556-1622 An hellen Tagen<br />

GV Frohsinn Langgöns<br />

Leitung: Markus Schopf<br />

Carl Hirsch 1858-1918 Über Nacht<br />

Egil Hovland 1924 O come, let us sing<br />

Tómas Luis de Victoria 1548-1611 Domine, non sum dignus<br />

Wilhelm Peterson-Berger 1867-1942 På fjället i sol<br />

12.20 Uhr, Volkshalle, Leistungsklasse A – Männerchöre<br />

Pflichtstücke zur Auswahl:<br />

Harald Genzmer 1909-2007 Hymne<br />

Richard Strauss 1864-1949 Kuckuck<br />

Sängervereinigung 1875/99 Freigericht-Neuses<br />

Leitung: Gerd Zellmann<br />

Franz Biebel 1906-2001 Ave Maria<br />

Sven-David Sandström 1942 aus „Drei Stücke für Männerchor“ :<br />

1. Kyrie ; 2. ... und wieder Windhauch<br />

Richard Strauss 1864-1949 Kuckuck<br />

Winfried Siegler-Legel 1933 Es waren zwei Königskinder


GV Liederkranz 1903 Zellhausen<br />

Leitung: Roman Zöller<br />

Harald Genzmer 1909-2007 Hymne<br />

Siegfried Strohbach 1929 aus Fünf Galgenlieder:<br />

1. Pfiefft der Sturm; 2. Der Seufzer;<br />

4. Die Mitternachtsmaus<br />

Vytautas Miškinis 1954 Ave Regina coelorum<br />

F. Mendelssohn-Bartholdy 1809-1847 Türkisches Schenkenlied<br />

MGV „Eintracht“ 1862 Niederselters<br />

Leitung: Christoph Hilfrich<br />

Camille Saint-Saëns 1835-1921 Saltarelle<br />

Josef Rheinberger 1839-1901 Ave Maria<br />

Harald Genzmer 1909-2007 Hymne<br />

Winfried Siegler-Legel 1933 Einsame Rose<br />

Pause<br />

14.00 Uhr, Volkshalle, Leistungsklasse A – Gemischte Chöre<br />

Pflichtstücke zur Auswahl:<br />

Simon Wawer Ave Maria<br />

Siegfried Strohbach 1929 Das Mädchen<br />

CanTaunus Bad Homburg<br />

Leitung: Wolfgang Gatscher<br />

Giovanni Pierluigi da Palestrina 1525-1594 Alla riva del Tebro<br />

Wolfgang Amadeus Mozart 1756-1791 Kyrie<br />

Simon Wawer Ave Maria<br />

Astor Piazzolla 1921-1992 Adios Nonino<br />

Gemischter Chor des GV 1845 Meerholz<br />

Leitung: Martin Bous<br />

Zdenek Lukáš 1928-2007 Missa brevis<br />

Franz Liszt 1811-1886 Salve Regina<br />

Simon Wawer Ave Maria<br />

József Karai 1927 I want to go to heaven


Gemischter Chor Ettingshausen<br />

Leitung: Axel Pfeiffer<br />

Simon Wawer Ave Maria<br />

Sigfrid Karg-Elert 1877-1933 Wächterlied<br />

Johannes Brahms 1833-1897 Darthulas Grabesgesang<br />

Joachim Rohrer Auf de schwäbsche Eisebahne<br />

TONART Cäcilia Nauborn<br />

Leitung: Jochen Stankewitz<br />

Simon Wawer Ave Maria<br />

Oliver Gies 1973 Parkplatzregen<br />

Thomas Morley 1557-1603 It was a lover and his lass<br />

Marcos Leite Trěs Cantos Nativos dos Indios Kraó<br />

Gemischter Chor Gesangverein 1910 Maulbach<br />

Leitung: Uwe Henkhaus<br />

Carl Friedrich Zöllner 1800-1860 Das Wandern ist des Müllers Lust<br />

Siegfried Strohbach 1929 Das Mädchen<br />

Gottfried August Homilius 1714-1785 Ich will den Herrn loben allezeit<br />

Jester Hairston 1901-2000 Dis Train<br />

„Ad Hoc“ Chor des GV Ludwig Uhland Obernhain<br />

Leitung: Margarete Kolaß<br />

Siegfried Strohbach 1929 Das Mädchen<br />

Gunther Erdmann 1939-1996 Wenn der Topp aber nu en Loch hat<br />

Giovanni Pierluigi da Palestrina 1525-1594 Sicut cervus desiderat<br />

Mogens Pedersøn 1580-1630 Madonn’ Amor<br />

Chor „Felicita“ im GV Heiterkeit-Sängerkranz Großen-Buseck<br />

Leitung: Rainer Geitl<br />

Piere Passerau 1490-1571 Il est bel et bon<br />

Felix Mendelssohn Bartholdy 1809-1874 Zum Abendsegen<br />

Siegfried Strohbach 1929 Das Mädchen<br />

Rhonda Polay Come in and stay a while


10.00 Uhr, Kath. Kirche, Leistungsklasse B – Männerchöre<br />

Pflichtstücke zur Auswahl:<br />

Martin Folz 1961 Kyrie (aus Missa brevis)<br />

Siegfried Strohbach 1929 Ich denke dein<br />

GV „Harmonie“ 1906/1983 Watzenborn-Steinberg e.V.<br />

Leitung: Jochen Stankewitz<br />

Martin Folz 1961 Kyrie (aus Missa brevis)<br />

Colin Mawby Ascendit Deus<br />

Josef Rheinberger 1839-1901 Drei Wanderer<br />

GV Frohsinn Langgöns<br />

Leitung: Erich Reusch<br />

Martin Folz 1961 Kyrie (aus Missa brevis)<br />

Waldemar Klink 1894-1979 Ei, Mädchen vom Lande<br />

Knut Nystedt 1915 I will praise thee, o Lord<br />

GV Sängerlust 1911 Oberndorf<br />

Leitung: Martin Bous<br />

Piotr Jańczak De profundis clamavi<br />

Martin Folz 1961 Kyrie (aus Missa brevis)<br />

Josef Rheinberger 1839-1901 Ave Maria<br />

„Die Singgemeinschaft“ Königstein<br />

Leitung: Wolfgang Gatscher<br />

R. Lee Gilliam My Lord, what a mornin`<br />

Siegfried Strohbach 1929 Ich denke dein<br />

Lajos Bárdos 1899-1987 Dana - dana<br />

GV Eintracht 1863 Steinbach<br />

Leitung: Axel Pfeiffer<br />

Martin Folz 1961 Kyrie (aus Missa brevis)<br />

Harald Genzmer 1909-2007 aus "Zwei Lieder beim Wein”<br />

Der Tod<br />

Erasmus Widmann 1572-1634 Wohlauf, ihr Gäste


MGV <strong>Sängerbund</strong> 1875 e.V. Unter-Schönmattenwag<br />

Leitung: Hans-Joachim Karl<br />

Alfred Koerppen 1926 Das Mädchen im Eselskleid<br />

Martin Folz 1961 Kyrie (aus Missa brevis)<br />

Robert Shaw 1922-1985 Spanish Ladies<br />

MGV Concordia Niederbrechen<br />

Leitung: Christoph Hilfrich<br />

Knut Nystedt 1915 I will praise thee, o Lord<br />

Siegfried Strohbach 1929 Ich denke dein<br />

Mathieu Neumann (1867-1928) Der Feuerreiter<br />

Pause<br />

12.15 Uhr, Kath. Kirche, Leistungsklasse B – Gemischte Chöre<br />

Pflichtstücke zur Auswahl:<br />

Marian Sawa 1937-2005 Popule meus<br />

Hans van den Brand 1957 So treiben wir den Winter aus<br />

GV Eintracht 1863 Rodheim-Bieber e.V.<br />

Leitung: Rainer Geitl<br />

Marian Sawa 1937-2005 Popule meus<br />

Rudolf Mauersberger 1889-1971 aus „Der Kleine Jahrkreis“<br />

Unsterblich duften die Linden<br />

William L. Dawson 1899-1990 Soon ah will be done<br />

GV Cäcilia Höchst e.V. 1881<br />

Leitung: Andreas Rink<br />

Hans van den Brand 1957 So treiben wir den Winter aus<br />

Vytautas Miškinis 1954 Cantate Domino<br />

Hans Happel Kum ba yah, my Lord<br />

Kammerchor des Merckchor Darmstadt<br />

Leitung: Katja Blumenhein<br />

Hans van den Brand 157 So treiben wir den Winter aus<br />

Felix Mendelssohn Bartholdy 1809-1847 Im Grünen<br />

Tijs Krammer 1975 Straight to my heart


Gemischter Chor Eintracht Bingenheim<br />

Leitung: Klaus Rühl<br />

Marian Sawa 1937-2005 Popule meus<br />

Heinrich Kaminski 1886-1946 aus „Der 130. Psalm“<br />

Teil I und II<br />

Heinrich Schütz 1585-1672 Das Benedicte vor dem Essen<br />

„Vater unser“<br />

Pause<br />

14.30 Uhr, Kath. Kirche, Leistungsklasse B – Frauenchöre<br />

Pflichtstücke zur Auswahl:<br />

Leonhard Lechner 1553-1606 Mein große Lieb<br />

Heinrich Poos 1928 Sah ein Knab ein Röslein stehn<br />

GV Sängerkranz 1896 Bersrod<br />

Leitung: Rainer Geitl<br />

Gunther Erdmann 1939-1996 Ich geh durch einen grasgrünen Wald<br />

Heinrich Poos 1928 Sah ein Knab ein Röslein stehn<br />

Johannes Brahms 1833-1897 Schifferlied<br />

GV Eintracht Rothenbergen<br />

Leitung: Andreas Rink<br />

Heinrich Poos 1928 Sah ein Knab ein Röslein stehn<br />

Javier Busto 1949 Salve Regina<br />

Moritz Hauptmann 1792-1868 Gebet<br />

15.00 Uhr, Kath. Kirche, Leistungsklasse C – Männerchöre<br />

Pflichtstücke zur Auswahl:<br />

Leoš Janacek 1854-1928 Wahre Liebe<br />

Felix Mendelssohn Bartholdy 1809-1847 Im Süden


MGV Liederkranz Meiches<br />

Leitung: Werner Betz<br />

Felix Mendelssohn Bartholdy 1809-1847 Im Süden<br />

Daniel Friderici 1584-1638 Der Lenz all Äst bekleiden tut<br />

15.15 Uhr, Kath. Kirche, Leistungsklasse C – Gemischte Chöre<br />

Pflichtstücke zur Auswahl:<br />

De La Hale / Jakob Christ Komm, Geselle mein<br />

Leonidas Abaris Kyrie<br />

Chorgemeinschaft Hilders<br />

Leitung: Uwe Heller<br />

Jakob Christ 1895-1974 Komm, Geselle mein<br />

Wilhelm Peterson-Berger 1867-1942 In den Bergen im Licht<br />

16.00 Uhr, Kath. Kirche, Kinderchöre<br />

Kein Pflichtstück<br />

„United Voices“ Schulchor Maria-Ward<br />

Leitung: Wolfram Gaigl<br />

Rolf Lukowsky 1926 Gaudeamus<br />

Miroslav Raichl 1930 Wohlauf in Gottes neue Welt<br />

K. Ala-Pöllänen / Wolfram Gaigl Let it shine<br />

LaCapella Friedrichsdorf<br />

Leitung: Veronika Bauer<br />

aus: Piae Cantiones Personent hodie<br />

Lorenz Maierhofer 1956 Alta Trinità beata<br />

Wolfram Buchenberg 1962 Au clair de la lune<br />

Johannes Brahms 1833-1897 Da unten im Tale


10.00 Uhr, Ev. Kirche, Leistungsklasse F – Vokalensembles<br />

Pflichtstücke zur Auswahl:<br />

Pflichtstücke können aus den Pflichtstücken der Klassen A, D1 und D2 ausgewählt<br />

werden<br />

“Viala” aus GrimmMisch Chor Seidenroth<br />

Leitung: Peter Grimm<br />

Harald Genzmer 1909-2007 Hymne<br />

Gordon Langford 1930 Bobby Shaftoe<br />

Orlando di Lasso 1532-1594 Madonna ma pietà<br />

Daniel Dickopf 1970 Radio<br />

Vokalensemble Junge Vokalisten<br />

Leitung: Sabine Spahn<br />

Kirby Shaw 1927 Come Go Withe Me<br />

Hugo Alfvén 1872-1960 Och jungfrun hon går i ringen<br />

Morten Lauridsen 1943 O nata lux<br />

Claudio Monteverdi 1567-1643 Si, ch’io vorrei morire<br />

„Sweet Viala“ aus GrimmMisch Chor Seidenroth<br />

Leitung: Peter Grimm<br />

Carl Hirsch 1858-1918 Über Nacht<br />

Kirby Shaw 1927 Candle on the Water<br />

Oliver Gies 1973 Engel<br />

Mac Huff 1975 Sittin’ on the dock<br />

11.00 Uhr, Ev. Kirche, Leistungsklasse D1<br />

Pflichtstücke zur Auswahl:<br />

Lizzie Kean Boplicity<br />

Kirby Shaw 1927 Come go withe me


Chor L’esperance e.V. Hattersheim-Okriftel<br />

Leitung: Carsten Koch<br />

Kirby Shaw 1927 Come go with me<br />

Saskia Schirenbeck 1980 It’s raining men<br />

Steve Zegree 1955 In my life<br />

Peter Knight 1917-1985 You are the new day<br />

Die MusiTanten e.V. Idstein<br />

Leitung: Enikö Szendrey<br />

Kirby Shaw 1927 Come go withe me<br />

Kirby Shaw 1927 Lulla bye<br />

Kirby Shaw 1927 Carol of the Bells<br />

Michael Coolen 1957 Pura Vida<br />

„Die Coolen“ MGV 1846 Bad Camberg e.V.<br />

Leitung: Ulrich Diehl<br />

Kirby Shaw 1927 Come go withe me<br />

Anders Edenroth 1963 I sing, you sing<br />

Bob Chilcott 1947 Penny Lane<br />

Ulrich Diehl 1971 Half a minute<br />

GrimmMisch Chor Seidenroth<br />

Leitung: Peter Grimm<br />

Kirby Shaw 1927 Come go with me<br />

Tomas Bergquist 1971 God only knows<br />

Oliver Gies 1973 Summer moves on<br />

Oliver Gies 1973 Take on me<br />

Pause<br />

1<strong>3.</strong>30 Uhr, Ev. Kirche, Leistungsklasse D2<br />

Pflichtstücke zur Auswahl:<br />

Matthias E. Becker 1956 That’s what friends are for<br />

Winfried Siegler-Legel 1933 Motherless child


Soundhaufen Maulbach<br />

Leitung: Uwe Henkhaus<br />

Matthias E. Becker 1956 Seid zur Freundschaft bereit<br />

Joachim Fischer Nothing’s gonna change my love<br />

for you<br />

Liliana Cangiano 1950 Doňa ubensa<br />

Junger Chor im Volkschor 1912 e.V. Birkenau<br />

Leitung: Heinrich Halblaub<br />

Winfried Siegler-Legel 1933 Motherless child<br />

Gerhard Wind 1928 Deep river<br />

Robert Sund 1942 Waltzing Matilda<br />

Blue Lights e.V. Erzhausen<br />

Leitung: Tatjana Watzinger<br />

Matthias E. Becker 1956 That’s what friends are for<br />

Thomas Krause 1961 Plenty good room<br />

Tore W. Aas 1965 In your arms<br />

Erster Allgemeiner Popchor Frankfurt e.V.<br />

Leitung: Thomas Schnabel<br />

Matthias E. Becker 1956 That’s what friends are for<br />

Billy Joel 1949 And so it goes<br />

Jobara / Schaffer It’s raining men<br />

„Sing u. Swing Chor“ im GV Harmonie Lieblos<br />

Leitung: Peter Grimm<br />

Matthias E. Becker 1956 That’s what friends are for<br />

Oliver Gies 1973 Engel<br />

Peter Knight 1917-1985 I’m a train<br />

„Soundbrothers“ aus Chorgemeinschaft Erlensee<br />

Leitung: Ralf Emge<br />

Matthias E. Becker 1956 That’s what friends are for<br />

Deke Sharon / Anne Raugh 1967/ Good lovin<br />

Matthias E. Becker 1956 New York, New York


15.00 Uhr, Ev. Kirche, Jugendchöre<br />

Kein Pflichtstück<br />

La Capella Friedrichsdorf<br />

Leitung: Veronika Bauer<br />

Hildegard von Bingen 1098-1179 O virtus Sapientiae<br />

Claudio Monteverdi 1567-1643 Qual si può dirmaggiore<br />

Carl-Bertil Agnestig 1924 Visa från Utanmyra<br />

Bob Chilcott 1947 The gift to be simple<br />

Pause<br />

16.00 Uhr, Ev. Kirche, Jugendchöre<br />

Oberstufenchor der Liebigschule Gießen<br />

Leitung: Peter Schmitt<br />

Felix Mendelssohn-Bartholdy 1809-1847 Herbstlied<br />

Kirke Mechem 1925 Make a joyful noise<br />

Thomas Weelkes 1576-1623 Hark all ye loveley saints<br />

Young Generation Ettingshausen<br />

Leitung: Axel Pfeiffer<br />

Baldassare Donati 1530 - 1603 Villanella alla Napolitana<br />

Liliana Cangiano 1950 Doňa ubensa<br />

Oliver Gies 1973 Parkplatzregen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!