04.12.2012 Aufrufe

Tennisschule Dohmes & Golomb - TGW-Website - on the line

Tennisschule Dohmes & Golomb - TGW-Website - on the line

Tennisschule Dohmes & Golomb - TGW-Website - on the line

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

finanzen<br />

ENGE Finanzen bei der <str<strong>on</strong>g>TGW</str<strong>on</strong>g><br />

Bericht v<strong>on</strong> Erhard Reuber<br />

Liebe Mitglieder<br />

zu Jahresbeginn war bei uns die Finanzwelt noch in Ordnung. Seit dem Jahre 2008<br />

haben wir an einer mittelfristigen Finanz- und Investiti<strong>on</strong>splanung gearbeitet.<br />

Die Bankbestände zum 31.12.2009 8.350,29 €<br />

zuzüglich der Etatüberschuss 2010 9.180,00 €<br />

ein angekündigter Versicherungsbetrag 3.000,00 €<br />

Investiti<strong>on</strong>smöglichkeit 20.530,29 €<br />

sie gab uns die Sicherheit, Investiti<strong>on</strong>splanung in kleinen Schritten umzusetzen.<br />

Haas & Reuten - Klimatechnik - -2.885,75 €<br />

Abdichtung des Garagendaches -654,50 €<br />

Erneuerung der Clubhaus Beleuchtung -900,00 €<br />

Wasserschaden Toilettentrennwände, Pendeltür Clubhaus -867,03 € -5.307,28 €<br />

Für die Sauberkeit im Clubhaus wurde<br />

eine Fußbodenreinigungsmaschine angeschafft. -1.865,81 €<br />

noch verfügbare Investiti<strong>on</strong>smöglichkeiten 13.357,20 €<br />

Die Nachricht vom Verterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt Viersen hat uns geschockt, da wir bisher noch nie<br />

Beanstandungen hatten. Die Lebensmittelüberwachung hat am 29.4.2010 bauliche Veränderungen (z.B. eine Rigips-<br />

Decke) gefordert, was in allen Jahren zuvor nicht beanstandet wurde. Die Forderungen waren bis 4.7.2010 zu erfüllen.<br />

Kosten -3.082,37 €<br />

noch verfügbare Investiti<strong>on</strong>smöglichkeiten 10.274,83 €<br />

Seit 2009 hatten wir in der Investit<strong>on</strong>splanung den Austausch unserer Platzbewässerungspumpe vorgesehen. Die Ausschreibung<br />

einschließlich aller Nebenkosten ergab ein Volumen v<strong>on</strong> 8.600,- €, die wir für Ende 2010 finanzierbar hielten.<br />

Wie ihr alle noch wißt, Pfingsten war es sehr heiß, unsere Pfingstturnier stand an, am Freitabend versagte die Wasserpumpe.<br />

Am Samstagmorgen k<strong>on</strong>nten wir sie durch eine Fachfirma in Gang setzen, aber am S<strong>on</strong>ntagmittag war alles<br />

vorbei. Die Fa. Selbiger - Brunnenbau - hielt ihr Angebot v<strong>on</strong> 2008 noch aufrecht. Mit einer provisorischen Pumpanlage<br />

k<strong>on</strong>nten wir den Spielbetrieb durchführen, ehe Ende August die neue Pumpanlage installiert werden k<strong>on</strong>nte.<br />

8 9<br />

-8.511,17 €<br />

noch verfügbare Investiti<strong>on</strong>smöglichkeiten 1.763,66 €<br />

Es war ja noch nicht genug passiert… Der Fäkalienabfluß stockte. Störung der Hebeanlage. Wo war sie denn.<br />

Keiner wußte es. Jetzt haben wir eine Schachtabdeckung und die Hebeanlage wird jährlich gewartet.<br />

-1.710,86 €<br />

noch verfügbare Investiti<strong>on</strong>smöglichkeiten 52,80 €<br />

Das war ein Ablauf unsere Investit<strong>on</strong>en bis 15.9.2010.<br />

Der Etatbericht unter Einschluß der vorgenannten Ausgaben sieht zur Zeit wie folgt aus.:<br />

Bankbestand 01.01.2010 8.350,49 €<br />

Investit<strong>on</strong>en -20.477,49 €<br />

Einnahmen bis 03.11.2010 58.078,57 €<br />

Ausgaben bis 03.11.2010 -41.636,88 €<br />

Bankbestand 03.11.2010 4.314,69 €<br />

Die Auszahlung der Vorstandspauschale und die Platzabbreitungkosten der Fa. Keilhaus wurden aufs nächste Jahr<br />

verschoben. Für alle noch notwendigen Ausgaben in 2010 reicht der o.g. Bestand so eben aus. Wir sind stolz, unter den<br />

beschriebenen Umständen alles mit Eigenmittel finanziert zu haben und hoffen, auf ein weniger finanziell turbulentes<br />

Jahr 2011.<br />

Eine Finanzkrise haben andere – wir aber nicht.<br />

Trotzdem wird es in 2011 nicht einfacher. Ohne finanziellen Rückhalt haben wir außerhalb des Etats 2011 nur geringe<br />

Investiti<strong>on</strong>smöglichkeiten.<br />

Finanzwart Erhard Reuber

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!