05.12.2012 Aufrufe

Info-Blatt - Wohnungsgenossenschaft Einigkeit eG Aschersleben

Info-Blatt - Wohnungsgenossenschaft Einigkeit eG Aschersleben

Info-Blatt - Wohnungsgenossenschaft Einigkeit eG Aschersleben

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ausschaltbare Steckerleisten. So trennen Sie zuverlässig auch die Geräte<br />

vom Netz, die keine Ausschalter besitzen. Wenn nicht, hilft Stecker<br />

ziehen am besten. Ein Wort an dieser Stelle noch zu Computern und<br />

Monitoren. Bei Arbeitspausen, die länger als 30 Minuten dauern, sollte<br />

der PC vollständig ausgeschaltet werden. Monitore schon nach noch<br />

kürzerer Zeit, weil sie oft doppelt so viel Strom verbrauchen wie der<br />

Computer. Zusatzgeräte wie Scanner, Drucker oder Multimediakomponenten<br />

nur bei Bedarf bzw. Nutzung einschalten. Viele moderne<br />

PC´s lassen sich darüber hinaus in energiesparenden Modi versetzen,<br />

hier werden viele Energiesparmaßnahmen kombiniert. (Festplatte abschalten,<br />

Bildschirmschoner aktivieren, Ruhezustand usw.) So sparen<br />

Sie bares Geld.<br />

Heizung und Belüftung<br />

Schon oft haben wir auf das richtige Heiz- und Lüftungsverhalten hingewiesen.<br />

Wir machen auch in diesem Beitrag noch einmal auf die<br />

wesentlichsten Punkte aufmerksam. Wer seine Fenster in der Heizperiode<br />

auf Kippe stehen lässt, muss mit etwa 200 € Mehrkosten im Jahr<br />

rechnen. Lüften Sie kurz, aber intensiv. Am besten wiederholen Sie<br />

diese Stoßlüftung 3mal täglich für 10 bis 15 Minuten. Drehen Sie die<br />

Heizkörper für diesen Zeitraum runter und decken diese ab. Sorgen<br />

Sie in allen Wohnräumen für eine gewisse Grundwärme. So sind auch<br />

das Mobiliar, Wohntextilien und die Wände gut durchgewärmt. Das<br />

verhindert die Bildung von Kondenswasser an Kältebrücken (Außenwände,<br />

Fensternischen) und gesundheitsschädlicher Schimmel kann<br />

sich nicht bilden. Natürlich lassen sich die Heizkosten durch die Reduzierung<br />

der Raumtemperatur senken.<br />

Die Absenkung der Raumtemperatur<br />

um nur ein Grad bedeutet eine Ersparnis<br />

von etwa 6 % pro Jahr. Ein<br />

gesundes Wohnklima ist jedoch auch<br />

wichtig, denn die Gesundheit duldet<br />

keine Kompromisse. Sparen um jeden<br />

Preis kann Ihnen schaden.<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!