05.12.2012 Aufrufe

Info-Blatt - Wohnungsgenossenschaft Einigkeit eG Aschersleben

Info-Blatt - Wohnungsgenossenschaft Einigkeit eG Aschersleben

Info-Blatt - Wohnungsgenossenschaft Einigkeit eG Aschersleben

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Waschmaschine, Geschirrspüler und Herd<br />

Dass Sie Ihre Waschmaschine nicht mit halb gefüllter Trommel anstellen,<br />

ist fast schon selbstverständlich. Aber wie sieht es mit dem<br />

Kochwaschgang aus? Stellen Sie Ihre Maschine öfter auf 95°C? Das<br />

eben sollten Sie nicht tun. Die hygienische Qualität des Waschergebnisses<br />

ist eben nicht von der Temperatur abhängig. Vielmehr sind die<br />

Wasserqualität, das Waschmittel und die Faserqualität der Kleidung<br />

ausschlaggebend für das Ergebnis. Reduzieren Sie die Temperatur<br />

also auf 65°C, dann reduzieren Sie den Energieverbrauch um 30 %.<br />

Verzichten Sie dann noch auf den meist völlig sinnlosen Vorwaschgang,<br />

sparen Sie weitere 20 bis 30 %. Unbedingt vermeiden sollten Sie<br />

Schonwaschgänge, hier steigt der Wasserverbrauch um das fünffache<br />

und der Stromverbrauch schlägt mit dem vierfachen zu Buche, wahre<br />

Energiefresser. Weiteres Sparpotenzial findet sich beim Schleudern<br />

der Wäsche. Wird die Wäsche mit 1600 U/min anstatt mit 900 U/min<br />

geschleudert sinkt der Stromverbrauch um ein Viertel, da sich die<br />

Trocknungszeit verkürzt. Besonders aufpassen sollten Sie bei Wäschetrocknern,<br />

hier ist der Energieverbrauch oft viermal so hoch wie bei<br />

einer Waschmaschine. Verzichten Sie besser ganz auf einen Trockner<br />

und nutzen Sie den natürlichen Trocknungsvorgang, auch wenn die<br />

Handtücher nicht so weich werden.<br />

Viele Geräte haben heute sogenannte Öko- Programme. Nutzen Sie<br />

diese wann immer Sie<br />

können. Das gilt auch für<br />

Spülmaschinen im Haushalt.<br />

Befüllen Sie die<br />

Spülmaschine richtig und<br />

nutzen Sie den gesamten<br />

Platz aus. Reduzieren<br />

Sie die Temperatur beim<br />

Spülgang nur um 10°C also<br />

von 60°C auf 50°C, sparen<br />

Sie ein Viertel Energie ein.<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!