20.07.2015 Aufrufe

Bereichskatalog Ladungssicherung - SpanSet GmbH & Co. KG

Bereichskatalog Ladungssicherung - SpanSet GmbH & Co. KG

Bereichskatalog Ladungssicherung - SpanSet GmbH & Co. KG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ZugratschenSchonend spannen, effizient sichernFür die <strong>Ladungssicherung</strong> schwerer Lasten imAlltag brauchen Sie nicht nur Gurte, auf die Siesich verlassen können. Sie brauchen eine Lösung,die Ihnen die Arbeit erleichtert und die Kontrolleder Sicherheit schnell und einfach macht. UnsereZugratschen sind da die perfekten Helfer.Längerer Hebel, rückenschonendesSpannenDer verlängerte Hebel der Ergo-Ratschen erleichtertIhnen das Zurren deutlich. Sie können selbsthohe Vorspannkräfte mit erheblich weniger Muskelkrafterzielen. Weil Sie Zugratschen immernach unten ziehen, anstatt nach oben zu drücken,sind sie ohnehin schon rückenfreundlicher. Mitdem extra langen Hebel werden sie ergonomischenAnsprüchen noch stärker gerecht.Tension Force IndicatorMit dem patentierten TFI können Sie schnellund direkt die im System eingebrachte Vorspannkraftnachweisen. Sind die Backendes TFI ganz geschlossen, zeigt er Ihnen diemaximal erreichbare Vorspannkraft von 750daN an. Auch Zwischenstufen sind ablesbar.Einfacher geht es nicht. Und jetzt gibt esden TFI mit Adapter auch für das Losende.Integrierter KantenschutzDie Gurte von <strong>SpanSet</strong> sind bekannt für ihre geringeDehnbarkeit von max. 4%. Durch die zusätzlicheverschleißfeste Webkante sind sie auchbei gröberen Lasten kaum klein zu kriegen. Damithaben Sie einen starken Partner für die <strong>Ladungssicherung</strong>an Ihrer Seite.„Anti-Belt-Slip“-VerfahrenDie Ratsche wird geöffnet, die Spannung löstsich ruckartig, die Ladung gerät außer Kontrolle:Wer das einmal erlebt hat, weiß wie wichtig ABSist. Denn damit haben Sie auch beim Lösen dievolle Kontrolle. Das ABS-System lässt Sie dieVorspannkraft in kleinen Schritten freigeben.Dadurch haben Sie die Möglichkeit, kippgefährdeteLadung, die sich in den Gurt neigt, mit demStapler aufzurichten. Das hilft, Schäden undUnfälle zu vermeiden.ohne ABSmit ABSSicherheitsetikett an jedem GurtbandDamit Sie jederzeit kontrollieren können, obdie zu sichernde Last zum Ratschenzurrgurtpasst, ist jeder Gurt mit einem ausreißfestenund patentierten Sicherheitsetikett ausgerüstet.Ohne dieses Etikett darf der Zurrgurt nichtmehr verwendet werden. Unsere Top-Produktehaben sogar noch eine Extra-Schutzhülle dafür.Die Zugratschen vereinen höchste Sicherheit mitder Wirtschaftlichkeit und Effizienz durchdachterLösungen. Sie machen Ihnen denAlltag ein großes Stück leichter und lassen Sieschneller – und damit profitabler – arbeiten.Was will man mehr?25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!