05.12.2012 Aufrufe

Die Tennisabteilung lebt, wächst und gedeiht - SC Worzeldorf

Die Tennisabteilung lebt, wächst und gedeiht - SC Worzeldorf

Die Tennisabteilung lebt, wächst und gedeiht - SC Worzeldorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Tennis<br />

Johanna Kiefer<br />

Albrecht-Achilles-Straße 30 c, 90455 Nürnberg<br />

Tel. 88 32 63 E-Mail: johanna.kiefer@t-online.de<br />

<strong>Die</strong> <strong>Tennisabteilung</strong> <strong>lebt</strong>, <strong>wächst</strong> <strong>und</strong> <strong>gedeiht</strong><br />

Seit unserem ersten Bericht im Worzelsport ist vieles geschehen. Wir sind sehr stolz<br />

darauf – lieber Ralph, lieber Claude –, eine Abteilung in einem ges<strong>und</strong>en, sehr gut<br />

geführten Verein zu sein. Auch den übrigen Abteilungen danken wir für die sehr<br />

fre<strong>und</strong>liche Aufnahme.<br />

Dank der großen Unterstützung von Peter Markus nutzen wir eifrig die Möglichkeit,<br />

auf der Hompage zeitnah über unsere Aktivitäten <strong>und</strong> die Höhepunkte der Saison zu<br />

berichten.<br />

<strong>Die</strong> Medenspielsaison unserer vier Mannschaften ist bereits abgeschlossen.<br />

Unseren Juniorinnen 18 mit Clara Möhner (Mannschaftsführerin), Lisa-Marie<br />

Schlammberger, Friederike Altenberger, Anna Spörl <strong>und</strong> Laura Schmitt dürfen wir zu<br />

einer erfolgreichen ersten Saison gratulieren. Wir sind sehr stolz, dass wir es<br />

ermöglichen konnten, mit einer angemessenen Unterstützung das<br />

Mannschaftstraining zu fördern.<br />

Mit Arbeitsdiensten unserer Mitglieder haben wir unsere Anlage gepflegt <strong>und</strong><br />

einladend instand gesetzt. <strong>Die</strong> riesige, ballfressende Hecke wurde mit großem<br />

Einsatz <strong>und</strong> Hand in Hand zurechtgeschnitten <strong>und</strong> damit der Schnakenplage etwas<br />

Einhalt geboten. Im Herbst nehmen wir uns, gemeinsam mit der Fußballabteilung,<br />

das „Monstrum“ von der Sportplatzseite vor. Auch dazu sind viele fleißige Mithelfer<br />

eingeladen.<br />

Bei allem lobenswerten Engagement unserer Mitglieder, bedarf es doch der<br />

professionellen Arbeit <strong>und</strong> Unterstützung eines geschulten Platzwartes. Hier können<br />

wir von einem besondern Erlebnis berichten: ……gerade im richtigen Moment, stellte<br />

sich Gerhard Zaus, der Platzwart des ARSV Katzwang, unentgeltlich, sehr geduldig,<br />

charmant <strong>und</strong> fürsorglich unter der Devise „Nachbarschaftshilfe“ zur Verfügung. An<br />

einem heißen Nachmittag zeigte er Hannes, Lydia <strong>und</strong> mir was notwendig ist <strong>und</strong> wie<br />

diese Arbeiten auszuführen sind. Sogar das Equipment stellte er zur Verfügung.<br />

Unsere Bewässerungsanlage wurde nach mehreren Anläufen, nun unter<br />

Federführung von Achim vom Ende, sehr zufrieden stellend in Ordnung gebracht.<br />

Selbstverständlich profitiert unser Nachbarverein ebenfalls davon, aber wir schätzen<br />

weiterhin das fre<strong>und</strong>schaftliche Nebeneinander der beiden Tennisvereine.


Am Freitag, 17.07.2009 fand die erste satzungsgemäße Abteilungssitzung der<br />

<strong>Tennisabteilung</strong> statt. Jeweils einstimmig wurden per Akklamation gewählt <strong>und</strong><br />

angenommen:<br />

Abteilungsleiterin: Johanna Kiefer<br />

Stellvertreter/ Beisitzer: Heinz Gmelch, Achim vom Ende<br />

Sportwart: Lydia Molina<br />

Controller/Kassenwart: Claudia Porlein<br />

Kassenführung: Alexandra Waibl<br />

Schriftführung: Heinz Gmelch<br />

Jugendwart: David Wex<br />

Eventmanager / Team: Heike Beyer, Angie Kobrowski, Jutta Lang<br />

Wir steckten uns an diesem Abend das Ziel, bereits zum Jahresende 100 Mitglieder,<br />

im Jahr 2010 bereits 120 Mitglieder anzustreben.<br />

Heute nun, zum Redaktionsschluss 20. August 2009 zählen wir 103 Mitglieder. Unser<br />

jüngstes Mitglied ist Philippa Hemmer; ältestes, selbstverständlich noch aktives<br />

Mitglied ist Renate Endres.<br />

Vom 17. August bis 21. August fand auf unserer Anlage ein Jugend-Tennis-Camp<br />

statt. Unter der Organisation <strong>und</strong> Leitung des routinierten Trainerteams David Wex<br />

<strong>und</strong> Alex Nikolic sowie der liebevollen Betreuung von Lydia, waren 20 Kinder <strong>und</strong><br />

Jugendliche im Alter von sechs bis 14 Jahre eine Woche in sportlicher Förderung <strong>und</strong><br />

bester Betreuung. Neben Match- <strong>und</strong> Fitnesstraining, allgemeinen, sportlichen<br />

Betätigungen, Tanz mit dem Hula-Hoop-Reifen, viel Fun <strong>und</strong> Aktion, lernten die<br />

Kinder <strong>und</strong> Jugendlichen sogar Tai-Chi kennen.


Zum Abschluss, im Rahmen einer geselligen<br />

Grillfeier mit den Eltern <strong>und</strong> Angehörigen,<br />

erhielten alle Teilnehmer eine Urk<strong>und</strong>e, ein T-<br />

Shirt <strong>und</strong> ein Erinnerungsfoto.<br />

Ein besonderer Dank für die großzügige<br />

Unterstützung des Camps sagen wir der<br />

Rechtsanwältin Gislinde Kallenbach <strong>und</strong><br />

Firma Nika-Sport GmbH. Da dies bisher unsere<br />

ersten <strong>und</strong> damit einzigen Sponsoren sind,<br />

werden wir bei nächster Gelegenheit, auch im<br />

nächsten Worzelsport, diesem Engagement<br />

einen gebührenden Platz einräumen <strong>und</strong> den<br />

Mitgliedern berichten.<br />

Einige Neumitglieder, auch Familien, konnten<br />

beim Camp für unsere Abteilung gewonnen<br />

werden. Im Rahmen unserer Jugendförderung<br />

hat die Abteilung eine finanzielle Unterstützung<br />

für die Teilnehmer aus unserem Verein geleistet.<br />

Bis zum Erscheinen der nächsten Ausgabe des Worzelsports stehen uns, dem Team<br />

um die Abteilungsleitung, der Vereinsführung <strong>und</strong> all unseren Förderern <strong>und</strong><br />

Unterstützern noch arbeitsreiche, sicherlich anstrengende Verhandlungen bevor,<br />

damit wir auch im nächsten Jahr unseren geliebten Tennissport ausüben können.<br />

Gemeinsam schaffen wir es, zögert nicht, fragt nach <strong>und</strong> helft alle mit.<br />

„Wenn du ein Problem hast, versuche es zu lösen. Kannst du es nicht lösen,<br />

dann mache kein Problem daraus.“ (Siddhartha Gautama)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!