05.12.2012 Aufrufe

Classic Journal Online 67.2010 - Deutscher Kegler

Classic Journal Online 67.2010 - Deutscher Kegler

Classic Journal Online 67.2010 - Deutscher Kegler

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

10 Großer Preis Rubrik von Deutschland<br />

„Es muss etwas Besonderes bleiben“<br />

Als der „Große Preis von Deutschland“ am Sonntagnachmittag<br />

beendet war, da atmeten die Verantwortlichen<br />

vom Verein „<strong>Classic</strong>-Kegeln 200/100“ kräftig<br />

durch. Die Sieger waren gekürt, alle waren zufrieden,<br />

ein positives Fazit konnte gezogen werden. Michael<br />

Rappe sprach mit dem 1. Vorsitzenden Klaus Erni und<br />

dem 2. Vorsitzenden Jürgen Fleischer.<br />

CJ <strong>Online</strong>: Die Premiere ist vorüber. Wie fällt das<br />

Resümee aus?<br />

Klaus Erni: Es war eine gelungene Veranstaltung. Ich<br />

denke, die meisten waren zufrieden. Für viele war die<br />

Geselligkeit am Samstagabend sehr wichtig.<br />

Jürgen Fleischer: Wir wollten hier zeigen, dass wir ein<br />

Verein sind und vor allem Spaß haben wollen. 200/100<br />

Wurf kann sowohl Spaß machen als auch attraktiver<br />

Sport sein. Es ist schön, dass sich hier alle mit der Idee<br />

identifi ziert haben.<br />

CJ <strong>Online</strong>: Wie sieht es denn mit der Mitgliederentwicklung<br />

aus?<br />

Klaus Erni: (lacht) Immerhin hatten wir bei der Gründungsversammlung<br />

mehr Mitglieder als Estland oder<br />

Dänemark. Nach einem halben Jahr hatten wir mehr<br />

als Rumänien, demnächst greifen wir Ungarn an…<br />

Nein, im Ernst: Diese Veranstaltung ist erst der Anfang,<br />

damit wollten wir vor allem Werbung machen. Die Mitgliederzahl<br />

geht nach diesem GP Richtung 400. Viele<br />

können mit uns noch nichts anfangen, aber das wird<br />

sich mit der Zeit bessern.<br />

Klaus Erni und Jürgen Fleischer im Interview<br />

Klaus Erni, Vorsitzender des Vereins „<strong>Classic</strong>-Kegeln<br />

200/100“. Foto: Otfried Zipf<br />

Jürgen Fleischer: Wir wollen schon 1000 Mitglieder<br />

haben. Es ist aber schwieriger, Mitglieder zu bekommen,<br />

als ich gedacht habe. Aber wir werden baldmöglichst<br />

auch die <strong>Online</strong>-Anmeldung einführen.<br />

CJ <strong>Online</strong>: Was ist an weiteren Turnieren geplant?<br />

Klaus Erni: Wir werden sehen. Vielleicht ist es nicht<br />

gut, es jedes Jahr zu machen. Es muss etwas Besonderes<br />

bleiben. Das ist schon ein großer Aufwand hier<br />

gewesen. Nicht jeder Verein hat solche Bedingungen<br />

wie hier in Eppelheim. Der Zwei-Jahres-Rhythmus wie<br />

bei den früheren Weltmeisterschaften ist möglicherweise<br />

ideal. Eventuell machen wir es aber auch abwechselnd<br />

mit einem Einzelturnier, für das jedes Mitglied<br />

melden kann.<br />

Jürgen Fleischer: Jedes Jahr ein Großer Preis ist<br />

wohl auch fi nanziell eine Nummer zu groß. Wir werden<br />

jetzt genau analysieren, was gut und was schlecht war.<br />

Dann denken wir über weitere Veranstaltungen nach.<br />

Mir schwebt ein U25-Turnier mit Vereins- statt Klubmannschaften<br />

vor. Ändern müssen wir auf jeden Fall,<br />

dass Eppelheim alles gewinnt… (lacht!)<br />

Michael Rappe

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!