05.12.2012 Aufrufe

Antrag - beim Stadtjugendring Aschaffenburg

Antrag - beim Stadtjugendring Aschaffenburg

Antrag - beim Stadtjugendring Aschaffenburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Stadtjugendring</strong> <strong>Aschaffenburg</strong><br />

Musterverein<br />

Name der Jugendgruppe<br />

Max Mustermann<br />

<strong>Antrag</strong>ssteller<br />

Musterstr. 1<br />

Straße<br />

12345 Musterhausen<br />

PLZ, Ort<br />

06021/1234 0160/123456<br />

Kirchhofweg 2 Telefon Handy<br />

m.mustermann@gmx.de<br />

63739 <strong>Aschaffenburg</strong> E-Mail<br />

<strong>Antrag</strong><br />

auf Zuschussgewährung für Maßnahme nach Titel 4 / 7080<br />

Erlebnis - WE<br />

Wird vom Kreisjugendring ausgefüllt!<br />

Wenn ihr am Anreisetag vor 17 Uhr ankommt und am Abreisetag nach<br />

Beleg Nr. _______<br />

13 Uhr Abfahrt, dann werden diese als 2 volle Tage berechnet<br />

/20<br />

Zuschusstitel (Ziffer/Bu chst.) -----<br />

vom 08.04.11 / 15:00 bis 10.04.11 / 13:30 22 4 <strong>Antrag</strong>ssumme €<br />

Datum & Uhrzeit Teilnehmer/innen Leiter / Mitarb. % Zuschuss €<br />

Höchstbetrag jährlich (KJR) €<br />

Teilnehmer Leiter/Mitarb. Tage Zuschuss in €<br />

Sachlich und rechnerisch richtig,<br />

g) Beantragter Zuschuss vom Kreisjugendring <strong>Aschaffenburg</strong><br />

Wenn 30% Eurer Leiter eine zur A usgabe angeordnet:<br />

Juleica haben bekommt ihr 5 €<br />

+ x x<br />

ansonsten leider nur 4 €:-( Asch affenburg, den<br />

Teilnehmer Leiter/Mitarb. Tage Zuschu ss in €<br />

An diese Mailadresse schicken<br />

wir Euren Auszahlungsbescheid<br />

Finanzierungsplan (ist immer anzugeben) bereits erhalten €<br />

Einnahmen: Beschluss vom /abgelehnt<br />

a) Eigenmittel des/der <strong>Antrag</strong>steller/in 17,94 € Bewilligt mit €<br />

b) Teilnehmergebühren/Spenden 440,00 €<br />

c) Zuschüsse des Kreises, der Stadt , der Gemeinde,<br />

von staatlichen oder sonstigen Stellen, sonstige Einnahmen Rechnerisch richtig<br />

d) Beantragter Zuschuss vom Bezirksjugendring<br />

e) Beantragter Zuschuss vom Bayerischen Jugendring<br />

f) Beantragter Zuschuss vom <strong>Stadtjugendring</strong> <strong>Aschaffenburg</strong><br />

Wird vom <strong>Stadtjugendring</strong> ausgefüllt!<br />

<strong>Antrag</strong>snr.:<br />

(Höhe laut Zuschussrichtlinien) HH-Jahr: HH -Stelle<br />

22 + 4 x 3 x 5 390,00 €<br />

(Höhe laut Zuschussrichtlinien)<br />

Gesamteinnahmen der Maßnahme (a-g)<br />

Ausgaben:<br />

Gesamtkosten der Maßnahme (Übertrag der 2. Seite)<br />

(Der Betrag von Einnahmen und Ausgaben muss übereinstimmen)<br />

847,94 €<br />

847,94 €<br />

Betrag € :<br />

Unterschrift<br />

Der Zuschuss soll überwiesen werden auf:<br />

Konto-Nr. 12345 BLZ: 700 600 00 Unterschrift<br />

Bank: Sparkasse Inhaber/in: Max Mustermann<br />

Musterhausen, 15.05.11<br />

Ort, Datum Unterschrift des/der <strong>Antrag</strong>ssteller/in<br />

Stellungnahme des zuständigen<br />

Jugendverbandes im Kreis-/Stadtgebiet:<br />

Diese beiden Beträge<br />

Gebucht am _________________________<br />

müssen übereinstimmen<br />

_<br />

Zeitbuch:<br />

Hier muss Euer Dachverband vor der<br />

Abgabe <strong>beim</strong> SJR/KJR unterschreiben<br />

Musterstadt, 16.05.11<br />

Ort, Datum Stempel, Unterschrift


Erläuterungen zum <strong>Antrag</strong>:<br />

� Bei allen Anschaffungen sind jeweils Angaben über Anzahl, Bezeichnung, Einzel- und Gesamtpreis auf der Rückseite nötig.<br />

� Bei Jugendveranstaltungen ist eine Gesamtkostenaufstellung erforderlich, nebst einem Bericht mit Tagesablauf.<br />

� Ein gesonderter Bewilligungsbescheid wird nicht mehr seitens des Kreisjugendringes erteilt. Nach der Bewilligung erfolgt<br />

die Überweisung auf das umseitig genannte Konto.<br />

Verwendungsnachweis/Kostenvoranschlag für die auf der Vorderseite beantragte Jugendmaßnahme<br />

(für Lager und Freizeiten gilt die Teilnehmerliste als Verwendungsnachweis)<br />

1. Die Ausgaben im Verwendungsnachweis müssen den Grund der Zahlung und die Anzahl der<br />

Anschaffungen ersichtlich machen. Eine Zusammenziehung ist nur bei gleichartigen<br />

Anschaffungen/Ausgaben möglich (Unterkunft, Verpflegung, Fahrtkosten, Honorare, Mieten usw.)<br />

2. Der Verwendungsnachweis ist für die Gesamtkosten der Maßnahme der Jugendarbeit aufzustellen,<br />

nicht nur in der Höhe der Zuschusssumme.<br />

3. Der/die Zuschussempfänger/in ist verpflichtet, die Einzelbelege und Kassenbücher dem<br />

<strong>Stadtjugendring</strong> <strong>Aschaffenburg</strong> oder der Verwaltung der Stadt <strong>Aschaffenburg</strong> sowie dem Kreisjugendring oder<br />

dem Landkreis <strong>Aschaffenburg</strong> auf Anforderung vorzulegen.<br />

4. Originalbelege oder Rechnungsabschriften sind ohne Anforderung nicht einzusenden. Sie sind<br />

zusammen mit dem Kassenbuch bis 3 Jahre nach Schluss des Rechnungsjahres aufzubewahren. Kopien<br />

können zur Verdeutlichung beigefügt werden.<br />

Lfd.Nr. Zahlungsdatum Empfänger und Grund der Zahlung Kassenbeleg Nr. Rechnungsbetrag €<br />

Anlagen:<br />

(Zutreffendes ankreuzen)<br />

1 10.04.2011 Zeltplatzmiete 123 450,00 €<br />

2 07.04.2011<br />

3 07.04.2011<br />

4 11.04.2011<br />

Einkauf Rewe<br />

Einkauf Aldi<br />

Busrechnung<br />

Hier werden Eure Ausgaben aufgelistet<br />

Bericht � Programmablauf Ø<br />

Teilnehmer/innenliste Ø<br />

654<br />

565564<br />

4648<br />

Info´s zu den Anlagen:<br />

124,30 €<br />

73,64 €<br />

200,00 €<br />

- Bitte immer die Teilnehmerliste vom SJR benutzen<br />

- Bei Eurer Ausschreibung ist es wichtig, dass die Freizeit<br />

für alle Kinder offen ist, auch wenn sie nicht im Verein sind<br />

- Der Programmablauf darf nicht verbandsspezifisch sein<br />

Gesamtbetrag: 847,94 €<br />

Originalausschreibung Ø<br />

� ��<br />

Die angegebenen Materialien, für die ein Zuschuss nach Zuschusstitel 4/7050 Arbeitmaterial beantragt wird,<br />

bleiben Eigentum der Jugendgruppe.<br />

Hiermit bestätige ich, dass alle gemachten Angaben der Richtigkeit entsprechen<br />

15.05.2011<br />

Datum, Unterschrift

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!