05.12.2012 Aufrufe

Wirtschaftlich und nachhaltig - Interseroh

Wirtschaftlich und nachhaltig - Interseroh

Wirtschaftlich und nachhaltig - Interseroh

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Südkorea: ALBA Group<br />

„Inbegriff“ für Recycling<br />

Größte südkoreanische Tageszeitung informiert sich über das Zukunftspotenzial der<br />

Recyclingbranche – am Beispiel der ALBA Group<br />

Der Ruf der ALBA Group als eines der weltweit führenden<br />

Recyclingunternehmen dringt sogar bis nach Südkorea:<br />

Ende März besuchte ein Wirtschaftsredakteur<br />

der größten südkoreanischen Tageszeitung „Dong-A<br />

Ilbo“ die INTERSEROH NRW GmbH in Dortm<strong>und</strong>, um<br />

sich dort aus erster Hand über die deutsche Recyclingbranche<br />

im Allgemeinen <strong>und</strong> die berufliche Ausbildung<br />

im Speziellen zu informieren.<br />

„Bei meinen Recherchen zu den Themen ‚Urban<br />

Mining‘ <strong>und</strong> ‚Marktführer Recycling‘ bin ich im Internet<br />

immer wieder auf den Namen ‚ALBA Group‘ gestoßen“,<br />

erklärt Sanghoon Lee. Daher war es für ihn wichtig,<br />

nach Deutschland zu reisen <strong>und</strong> die Informationen aus<br />

erster Hand zu bekommen.<br />

6 ALBA Group Inside | 4. Ausgabe, April 2012<br />

Zum Einstieg beantwortete Alexander Wood von der<br />

CF Corporate Communications allgemeine Fragen zur<br />

ALBA Group <strong>und</strong> verschaffte dem Redakteur so einen<br />

Überblick über das Unternehmen. Claudia Marr, Leiterin<br />

der Nachwuchsentwicklung der ALBA Group, erläuterte<br />

ihm anschließend in einem Interview Fragen r<strong>und</strong><br />

um die Ausbildungs- <strong>und</strong> Traineeprogramme der ALBA<br />

Group. Ergänzend dazu berichtete Fabian Grimmert,<br />

Auszubildender der <strong>Interseroh</strong> NRW, dem Wirtschaftsredakteur<br />

von seiner täglichen Arbeit <strong>und</strong> weswegen ein<br />

Berufsstart in der Recyclingbranche mittlerweile eine<br />

mehr als gute Zukunftsperspektive ist. Anschließend<br />

erläuterte Grimmert dem Journalisten während eines<br />

R<strong>und</strong>gangs die verschiedenen Prozesse im Stahl- <strong>und</strong><br />

Metallrecycling.<br />

Nach Angaben von Sanghoon Lee steckt der Recyclinggedanke<br />

in Südkorea – obwohl eines der führenden<br />

Hochtechnologieländer weltweit – noch in den Kinderschuhen.<br />

Am Beispiel der ALBA Group wird er seinen<br />

r<strong>und</strong> zwei Millionen Lesern aber vom „Urban Mining“-<br />

Gedanken berichten <strong>und</strong> hofft, dass auch in Südkorea<br />

in absehbarer Zukunft die Notwendigkeit sowie Zukunftsträchtigkeit<br />

des Recyclings erkannt werden wird.<br />

Für Rückfragen steht Ihnen Alexander Wood gerne zur<br />

Verfügung.<br />

<strong>Interseroh</strong> NRW-Auszubildender<br />

Fabian Grimmert (Bildmitte)<br />

gab einem Journalisten der<br />

größten südkoreanischen<br />

Tageszeitung ein Interview zu<br />

dem deutschen Ausbildungssystem<br />

<strong>und</strong> erläuterte während<br />

einer Führung über das<br />

Betriebsgelände die Gr<strong>und</strong>züge<br />

des Stahl- <strong>und</strong> Metallrecyclings

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!