05.12.2012 Aufrufe

Programm - KEB-Regensburg-Land

Programm - KEB-Regensburg-Land

Programm - KEB-Regensburg-Land

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

„Der Weg der Inspiration.”<br />

Glauben<br />

erschließen<br />

Seite 8 – 19<br />

Gerechtigkeit<br />

schaffen<br />

Seite 20 – 24<br />

Beziehung<br />

gestalten<br />

Seite 25 – 32<br />

Kultur<br />

erleben<br />

Seite 33 – 46<br />

Inhaltsverzeichnis<br />

Seite 2 – 5<br />

<strong>Programm</strong><br />

September 2011 - August 2012


Vorwort<br />

Liebe Leserin, lieber Leser,<br />

Information<br />

in den Zeitraum des <strong>Programm</strong>heftes 2011/12 fällt<br />

das 50-jährige Jubiläum der Eröffnung des Zweiten<br />

Vatikanischen Konzils (1962-65). An die Vorgeschichte<br />

und den Beginn des Konzils zu erinnern und sich<br />

mit den Texten auseinander zu setzen, ist ein Inhalt,<br />

den wir als katholische Erwachsenenbildung verfolgen<br />

wollen. Dieses epochale Ereignis in der Kirchengeschichte<br />

wurde mit Beschreibungen wie „Neuanfang“<br />

und „Aufbruch“ bedacht. Nach Aussagen solcher,<br />

die dabei waren, sei vom Konzil ein Enthusiasmus<br />

und etwas „Beglückendes“ ausgegangen.<br />

Beim 50-jährigen Jubiläum der Katholischen Bundesarbeitsgemeinschaft<br />

der Erwachsenenbildung im Jahr<br />

2007 wurde auf die vom Konzil angestoßene Verwirklichung<br />

des Weltauftrags der Kirche in der Verantwortung<br />

von Laien Bezug genommen. Viele kirchliche<br />

Bildungswerke wurden in den Jahren nach dem Konzil<br />

gegründet, um die „Öffnung der Türen und Fenster<br />

zur Welt hin“ auf zu greifen und – in der Anfangszeit<br />

zumeist ehrenamtlich - mit verschiedenen Veranstaltungen<br />

anzufangen.<br />

In der Linie dieses Auftrags verstehen wir bis heute<br />

die Bildungsarbeit. Wir hoffen, dass es gelungen ist,<br />

mit den gewählten Themen der Kirche im gesellschaftlichen<br />

Gespräch eine Stimme zu verleihen,<br />

christlich geprägte Kultur- und wertgebundene Bildungsangebote<br />

in Kooperation mit bewährten und<br />

neuen Partnern zu schnüren.<br />

Vorstand und Geschäftsführung <strong>KEB</strong> R-<strong>Land</strong><br />

Dr. Irmgard Schroll-Decker<br />

1. Vorsitzende<br />

Neu im Büro: Frau Helga<br />

Kiener, Buchhaltung, Sekr.<br />

<strong>KEB</strong> <strong>Regensburg</strong> <strong>Land</strong> 1


Information<br />

2<br />

Inhaltsverzeichnis<br />

Impressum ____________ 6<br />

Zentrales <strong>Programm</strong> ____ 7<br />

GLAUBEN ERSCHLIESSEN 8<br />

VATIKANUM II: WELTEREIGNIS KONZIL<br />

HISTORISCHE HINTERGRÜNDE UND HISTOR.<br />

EINORDNUNG 11<br />

FILMREIHE: SINNSUCHE UND RELIGION<br />

IN MODERNEN FILMEN 13<br />

LETZTE DINGE: "PRAY, THERE AIN´T NO HELL" -<br />

EINFÜHRUNG IN DIE CHRISTLICHE LEHRE VON DEN<br />

LETZTEN DINGEN 14<br />

TRAUERCAFÉ "LEBENSBLÜTE" 15<br />

KIRCHENFÜHRUNGSPROJEKT: "EIN HAUS VOLLER<br />

SCHÄTZE UND GESCHICHTE(N)" 17<br />

GESELLSCHAFT OHNE GOTT - RISIKEN UND<br />

NEBENWIRKUNGEN DER ENTCHRISTLICHUNG<br />

DEUTSCHLANDS 19<br />

GERECHTIGKEIT SCHAFFEN 20<br />

INTERNET, SOZIALE NETZWERKE 22<br />

BEZIEHUNG GESTALTEN 25<br />

DAS MEHRGENERATIONENSPIEL "GANZ OHR" 25<br />

ELTERN-KIND-GRUPPEN 30<br />

EHEVORBEREITUNG 31<br />

LEBENSQUALITÄT FÜRS ALTER (LEA) 32<br />

KULTUR ERLEBEN 33<br />

TAG DES OFFENEN DENKMALS 34<br />

STUDIENFAHRT ZUR BAYERISCHEN<br />

LANDESAUSSTELLUNG: „GÖTTERDÄMMERUNG:<br />

LUDWIG II.“ MIT BESUCH DES GEBURTSHAUSES VON<br />

PAPST BENEDIKT XVI. 35<br />

www.keb-regensburg-land.de


Information<br />

WENDEPUNKTE BAYERISCHER GESCHICHTE IM<br />

MITTELALTER 36<br />

DER WEG DER INSPIRATION: BILDER VON FRANZ BERG<br />

- AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG 37<br />

IKONENMALKURS 39<br />

HAUSFORSCHUNG 40<br />

FAHRT ZUR AUGSBURGER PUPPENKISTE IM RAHMEN<br />

DES JUBILÄUMS „50 JAHRE...“ 41<br />

DAS VOLKSLIED - FUND UND ERFINDUNG 41<br />

BIOGRAPHIEN VON SÄNGERN UND MUSIKANTEN AUS<br />

DER OBERPFALZ 41<br />

DIE GESCHICHTE DER FACHHOCHSCHULE<br />

REGENSBURG 42<br />

REISE IN DIE VERGANGENHEIT 42<br />

FULDA - STUDIENFAHRT 43<br />

DONAUFAHRT AUF DEN SPUREN DES REGENSBURGER<br />

DOMS 44<br />

WEITERE ZENTRALE<br />

VERANSTALTUNGEN 44<br />

NAVIT: INFORMATIONEN ZUR FREIEN SATELLITEN-<br />

NAVIGATIONSSOFTWARE „NAVIT“ 45<br />

"MIT DEM HEILIGEN VATER ÜBER DEN WOLKEN"-<br />

AIRBUS- PILOT MARTIN OTT REFERIERT ÜBER DEN<br />

SINN DES GLAUBENS 46<br />

Pfarreiveranstaltungen __ 47<br />

ALTEGLOFSHEIM 47<br />

BACH 48<br />

BARBING 49<br />

BERATZHAUSEN 54<br />

BERNHARDSWALD-KÜRN-PETTENREUTH 57<br />

BRENNBERG - FRAUENZELL 58<br />

DIESENBACH 60<br />

<strong>KEB</strong> <strong>Regensburg</strong> <strong>Land</strong> 3


Information<br />

4<br />

DONAUSTAUF 63<br />

EICHLBERG 65<br />

EILSBRUNN 67<br />

ETTERZHAUSEN 68<br />

FRAUENBERG 69<br />

HAGELSTADT 70<br />

HAINSACKER 72<br />

HEMAU 75<br />

HOHENGEBRACHING 77<br />

HOHENSCHAMBACH 78<br />

IRLBACH 79<br />

KALLMÜNZ 79<br />

KARETH 81<br />

KIRCHBERG 82<br />

KÖFERING 84<br />

LAABER 85<br />

LAPPERSDORF 87<br />

NEUTRAUBLING 90<br />

NITTENDORF 97<br />

OBERTRAUBLING 99<br />

PETTENDORF 101<br />

PFATTER 105<br />

PIELENHOFEN 106<br />

RAMSPAU 107<br />

REGENSTAUF 108<br />

RIEKOFEN 110<br />

SCHIERLING 113<br />

SCHEUER 120<br />

SINZING 120<br />

SÜNCHING 123<br />

www.keb-regensburg-land.de


Information<br />

TEGERNHEIM 125<br />

THALMASSING 128<br />

UNDORF 128<br />

VIEHHAUSEN 129<br />

WIESENT 130<br />

WOLFSEGG 131<br />

WOLKERING 131<br />

WÖRTH 132<br />

ZEITLARN 133<br />

Abkürzungen 144<br />

Das auf den Umschlagseiten eins und vier des diesjährigen<br />

Jahresprogramms abgedruckte Bild des<br />

Künstlers Franz Berg „Der Weg der Inspiration“ ist<br />

Teil der Ausstellung im Bildungshaus Schloss Spindlhof<br />

und hat ihr zugleich das Thema gegeben. (vgl. S.<br />

37). Dieses Thema, der Kreuzweg, passt zur Veranstaltungsreihe<br />

„Letzte Dinge“, die in diesem Herbst<br />

ebenfalls im Spindlhof stattfindet (vgl. S. 14). Herzlichen<br />

Dank an Herrn Berg für die unentgeltlichen<br />

Abbildungsrechte.<br />

<strong>KEB</strong> <strong>Regensburg</strong> <strong>Land</strong> 5


Information<br />

Impressum<br />

Kontakte zur <strong>KEB</strong> <strong>Regensburg</strong>-<strong>Land</strong><br />

Geschäftsstelle im Diözesanzentrum Obermünster (DZO)<br />

Obermünsterplatz 7<br />

Raum 200<br />

93047 <strong>Regensburg</strong><br />

Tel: 0941 597 22 58,<br />

Fax: 0941 597 22 08<br />

E-Mail: info@keb-regensburg-land.de<br />

Homepage: http://www.keb-regensburg-land.de<br />

Bürozeiten<br />

Mo und Mi: 09.00 – 16.00 Uhr<br />

Di, Do, Fr: 09.00 – 12.00 Uhr<br />

sowie nach Vereinbarung<br />

Ansprechpartner in der Geschäftsstelle<br />

Sekretärin/EKG: Rosemarie Adlhoch<br />

Sekretärin/Buchhaltung: Helga Kiener<br />

Geschäftsführer: Thomas Albertin<br />

Vorstand<br />

1. Vorsitzende: Dr. Irmgard Schroll-Decker,<br />

Neutraubling<br />

2. Vorsitzende: Brigitta Hölzl, Pettendorf<br />

Mitglieder des Hauptausschusses<br />

Aisch Christoph, Zeitlarn<br />

Dewes Alexander, Thalmassing<br />

Kappl Otmar, Lappersdorf<br />

Metzger Maria, Pfatter<br />

Neft Markus, Neutraubling<br />

Reber Bernhard, Geistl. Beirat, Pfarrer in Sinzing<br />

Scheuerer Michael, Diesenbach<br />

Träger<br />

Die <strong>KEB</strong> <strong>Regensburg</strong> <strong>Land</strong> ist ein eingetragener Verein. Die<br />

Katholischen Pfarreien im <strong>Land</strong>kreis sind Mitglieder.<br />

Zertifizierung<br />

Die Einrichtung ist zertifiziert nach QES.T:<br />

QualitätsEntwicklungsSystem mit Testierung.<br />

Verantwortlich für den Inhalt<br />

Dr. Irmgard Schroll-Decker, 1. Vorsitzende<br />

6<br />

www.keb-regensburg-land.de


Zentrales <strong>Programm</strong><br />

Glauben erschließen<br />

Bitte zu den Veranstaltungen anmelden<br />

Tel.: 0941 5 97 22 58, Fax.: 0941 5 97 22 08<br />

E-Mail: info@keb-regensburg-land.de<br />

Website: www.keb-regensburg-land.de<br />

Beachten Sie bitte die AGBs S. 138<br />

Infoabende zum neuen <strong>Programm</strong>heft:<br />

Urheberrechte: Was ist zu beachten bei der Verwendung<br />

fremder Bilder, Texte und Musik?<br />

Infoabend für EB-Beauftragte und Interessierte mit<br />

Verteilung des neuen <strong>Programm</strong>heftes<br />

Termin: Mo, 12.0911, 19.30 Uhr<br />

Ort: Wiesent, Pfarrsaal<br />

Referenten: Herbert Schwarzfischer, Rechtsanwalt,<br />

Fachanwalt für Urheberrecht und Lehrbeauftragter<br />

an der HS <strong>Regensburg</strong><br />

Brigitta Hölzl, 2. Vorsitzende der <strong>KEB</strong><br />

Thomas Albertin, Geschäftsführer<br />

Veranstalter: <strong>KEB</strong> <strong>Regensburg</strong> <strong>Land</strong> e.V.<br />

Kurzfilme in der Erwachsenenbildung<br />

Infoabend für EB-Beauftragte und Interessierte mit<br />

Verteilung des neuen <strong>Programm</strong>heftes<br />

Termin: Mi, 14.09.11, 19.30 Uhr<br />

Ort: Hemau, Jugendheim<br />

Referent: Heinz Hüttinger, Leiter Medienzentrale<br />

Brigitta Hölzl, 2. Vorsitzende der <strong>KEB</strong><br />

Thomas Albertin, Geschäftsführer<br />

Veranstalter: <strong>KEB</strong> <strong>Regensburg</strong> <strong>Land</strong> e.V.<br />

Workshop Pressearbeit für Ehrenamtliche in den<br />

Pfarreien und Verbänden<br />

Termin: Sa, 29.10.11, 9.30 – 16.00 Uhr<br />

Ort: <strong>Regensburg</strong>, Obermünsterplatz 7<br />

Anmeldung: Bis 17.10.11: Tel.: 09402/94770 oder<br />

E-Mail: erwachsenenbildung@bistumregensburg.de<br />

Veranstalter: <strong>KEB</strong> im Bistum<br />

<strong>KEB</strong> <strong>Regensburg</strong> <strong>Land</strong> 7


Glauben erschließen<br />

Glauben erschließen<br />

Von Paulus bis Augustinus<br />

Kirchengeschichte des Altertums (1.-5. Jahrhundert)<br />

Termin: Mi, 28.09.2011, 19.30 Uhr<br />

Ort: Beratzhausen, Pfarrheim, Falkenstr. 5<br />

Referent: Prof. Dr. Manfred Eder<br />

Gebühr: 2,50 €<br />

Anmeldung: Tel.: 0941/ 5 97 22 58<br />

E-Mail: info@keb-regensburg-land.de<br />

Veranstalter: Pfarrei Beratzhausen und <strong>KEB</strong><br />

Von der Germanenmission bis zum Konzil von<br />

Konstanz<br />

Kirchengeschichte des Mittelalters (6.-15. Jahrh.)<br />

Termin: Mi, 05.10.2011, 19.30 Uhr<br />

Ort: Pfarrheim, Falkenstraße 5<br />

Referent: Prof. Dr. Manfred Eder<br />

Gebühr: 2,50 €<br />

Veranstalter: Pfarrei Beratzhausen und <strong>KEB</strong><br />

Von der Reformation bis zum Zweiten Vatikanum<br />

Kirchengeschichte der Neuzeit (16.-20. Jahrhundert)<br />

Termin: Mi, 12.10.2011, 19.30 Uhr<br />

Ort: Beratzhausen, Pfarrheim, Falkenstr. 5<br />

Referent: Prof. Dr. Manfred Eder<br />

Gebühr: 2,50 €<br />

Veranstalter: Pfarrei Beratzhausen und <strong>KEB</strong><br />

"Per Express" zu den Stätten des Glaubens in<br />

Deutschland<br />

Termine: Do, 19.01.2012, 19.30 Uhr<br />

Do, 26.01.2012, 19.30 Uhr<br />

Do, 02.02.2012, 19.30 Uhr<br />

Ort: Bildungshaus Schloss Spindlhof<br />

Referent: Dipl. Päd. Alexander Dewes<br />

Gebühr: 15,00 € für die Gesamtreihe<br />

Anmeldung: Tel.: 09402/93 54-0;<br />

E-Mail: info@schloss-spindlhof.de<br />

Veranstalter: Schloss Spindlhof,<br />

<strong>KEB</strong> <strong>Regensburg</strong> <strong>Land</strong><br />

8<br />

www.keb-regensburg-land.de


Glauben erschließen<br />

Auf dem ostbayerischen Jakobsweg von Wörth<br />

nach Donaustauf<br />

Jakobswanderung mit historischen, kunsthistorischen<br />

und spirituellen Elementen<br />

Termin: Sa, 17.09.2011, 09.00 – 19.00 Uhr<br />

Ort: Treffpunkt Kirchplatz Wörth/Donau<br />

Gebühr: 24,00 € inkl. Führungen, Busfahrten,<br />

Pilgerbrotzeit am Mittag<br />

Anmeldung: Tel.: 0941/5 97 22 58<br />

E-Mail: info@keb-regensburg-land.de<br />

Veranstalter: <strong>KEB</strong> Kelheim in Kooperation mit<br />

<strong>KEB</strong> <strong>Regensburg</strong>-Stadt/<strong>Land</strong><br />

Auf dem ostbayerischen Jakobsweg von <strong>Regensburg</strong><br />

nach Kelheimwinzer<br />

Jakobswanderung mit historischen, kunstgeschichtlichen<br />

und spirituellen Elementen<br />

Termin: Sa, 01.10.2011, 09.00 – 18.00 Uhr<br />

Ort: Jakobsweg<br />

Gebühr: 24,00 € inkl. Führungen, Busfahrten,<br />

Pilgerbrotzeit am Mittag, Donaufähre<br />

Anmeldung: Tel.: 09443/9 18 42 24<br />

E-Mail: info@keb-kelheim.de<br />

Veranstalter: <strong>KEB</strong> Kelheim in Kooperation mit<br />

<strong>KEB</strong> <strong>Regensburg</strong>-Stadt/<strong>Land</strong><br />

Auf dem ostbayerischen Jakobsweg von Kelheim<br />

nach Buch<br />

Pilgerwanderung mit historischen, kunstgeschichtlichen<br />

und spirituellen Elementen<br />

Termin: Sa, 15.10.2011, 09.00 – 18.00 Uhr<br />

Ort: Treffpunkt Kelheim, unterhalb des<br />

Orgelmuseums/Alte Franziskanerkirche<br />

Gebühr: 24,00 € inkl. Führungen, Busfahrten,<br />

Donaufähren, Mittagessen<br />

Anmeldung: <strong>KEB</strong> im <strong>Land</strong>kreis Kelheim, Tel.:<br />

09443/9184224; Fax: 09443/9184222;<br />

E-Mail: info@keb-kelheim.de<br />

Veranstalter: <strong>KEB</strong> Kelheim in Kooperation mit<br />

<strong>KEB</strong> <strong>Regensburg</strong>-Stadt/<strong>Land</strong><br />

<strong>KEB</strong> <strong>Regensburg</strong> <strong>Land</strong> 9


Glauben erschließen<br />

Kirche im Aufbruch damals und heute - Festliche<br />

Auftaktveranstaltung zum bevorstehenden<br />

Jubiläum "50 Jahre Vatikanum II"<br />

mit einem Festvortrag von<br />

H.H. Bischof Dr. Gerhard Ludwig Müller<br />

Präsentation der <strong>KEB</strong>-Broschüre "50 Jahre<br />

Vatikanum II" mit vielen Tipps und Impulsen für die<br />

Katholische Erwachsenenbildung , Grußworten,<br />

musikalischer Umrahmung und Imbiss<br />

Termin: Mo, 10.10.2011, 19.00 – 21.00 Uhr<br />

Ort: <strong>Regensburg</strong>, Diözesanmuseum,<br />

Obermünsterplatz 7, Histor. Speicher<br />

Gebühr: keine<br />

Anmeldung: bis 6. Oktober 2011 bei der <strong>KEB</strong> im<br />

Bistum <strong>Regensburg</strong>, Spindlhofstraße<br />

23, 93128 Regenstauf<br />

E-Mail: erwachsenenbildung@bistumregensburg.de<br />

oder online auf der<br />

Website: www.keb-regensburg.de<br />

Veranstalter: <strong>KEB</strong> im Bistum<br />

1 Jahr und 1 Tag vor dem offiziellen Beginn des Zweiten Vatikanischen<br />

Konzils ruft dieser festliche Auftaktabend das bevorstehende<br />

50jährige Jubiläum in Erinnerung. Die <strong>KEB</strong> im Bistum<br />

<strong>Regensburg</strong> mit ihren Einrichtungen und Kooperationspartnern<br />

will damit motivieren, in den kommenden Jubiläumsjahren die<br />

theologischen Hauptthemen des Konzils mit verschiedenen<br />

Bildungsaktionen neu zu beleben.<br />

Am 11. Oktober 1962 eröffnete Papst Johannes XXIII. feierlich<br />

das Zweite Vatikanische Konzil. In den darauffolgenden drei<br />

Jahren trafen sich über 3000 Bischöfe in mehreren Arbeitssitzungen<br />

in Rom, um über theologische Weiterentwicklungen und<br />

v.a. über das Verhältnis der Kirche zur Welt zu diskutieren und<br />

bisherige Lehren und Gewohnheiten den Zeichen der Zeit anzupassen.<br />

Es war eine gewaltige Anstrengung und ein grandioser<br />

Sprung, den die Konzilsväter unternahmen.<br />

Erstmalig konnten die Medien solch ein kirchliches Großereignis<br />

intensiv begleiten: Den Gläubigen und allen Menschen guten<br />

Willens eröffneten sie die Chance, zeitnah und mit Leidenschaft<br />

Anteil zu nehmen. Über neu geschaffene Beteiligungsstrukturen<br />

brachten die Bischöfe die Erfahrungen aus ihren Ortskirchen ein<br />

und pochten auf die Dringlichkeit von Themen wie das Verhältnis<br />

zu anderen Religionen, die Aufgabe der Gläubigen in der<br />

Welt, den Traum von Kirche als Gemeinschaft - orientiert am<br />

Beispiel Jesu, und vieles mehr.<br />

Die Aufbruchsstimmung beflügelte die Hoffnung der Menschen<br />

auf einen befreienden, lebendigen Glauben, der ihnen Trost,<br />

Orientierung und Sinnerfüllung gibt. Antwort auf diese Bedürfnisse<br />

wollen auch wir heute im Glauben und in unserer kirchlichen<br />

Gemeinschaft finden.<br />

10<br />

www.keb-regensburg-land.de


Glauben erschließen<br />

Erläuterungen zum Zweiten Vatikanischen Konzil<br />

Teil 1: Film über Johannes XXIII.<br />

Termin: Mi, 16.11.2011, 20.00 Uhr<br />

Ort: Hainsacker, Pfarrheim<br />

Referent: Thomas Häusl<br />

Veranstalter: SA Gemeindekatechese<br />

Erläuterungen zum Zweiten Vatikanischen Konzil<br />

Teil 2: Diskussion über Thema und Film mit Pfarrer<br />

Roman Gerl<br />

Termin: Fr, 18.11.2011, 20.00 Uhr<br />

Ort: Hainsacker, Pfarrheim<br />

Referent: Pfarrer Roman Gerl<br />

Veranstalter: SA Gemeindekatechese<br />

Vatikanum II: Weltereignis Konzil<br />

Termin: Fr, 09.03.; 16.03.; 23.03. 2012, je 19.30<br />

Ort: Regenstauf, Schloss Spindlhof<br />

Referent: Prof. Dr. Dr. habil. Manfred Eder<br />

Gebühr: 3,00 €<br />

Veranstalter: Schloss Spindlhof, <strong>KEB</strong><br />

Das 21. und bisher letzte Ökumenische Konzil hat ab 2012<br />

50jähriges Jubiläum.<br />

Die Vorgeschichte: "Aus der Wagenburg zurück in die<br />

Welt"<br />

Am ersten Abend (9. März 2012) steht die Kirche im Mittelpunkt,<br />

wie sie sich seit dem 19. Jahrhundert entwickelt hatte<br />

und in den Jahrzehnten bis zum Konzil darstellte. Nur vor<br />

diesem Hintergrund sind Anliegen, Verlauf und Folgen des<br />

Zweiten Vatikanums wirklich zu verstehen.<br />

Der Verlauf des Konzils: "Reformen, keine Dogmen"<br />

Den zweiten Abend (16. März 2012) füllen die vier Sitzungsperioden<br />

des von Johannes XXIII. (1958-1963) einberufenen<br />

und von Paul VI. (1963-1978) fortgeführten Konzils, wobei<br />

auch das heftige Ringen zwischen "Konservativen" und<br />

"Progressiven" hinter den Kulissen nicht verschwiegen wird.<br />

3. Bedeutung und Wirkungsgeschichte: "Aufbruch und<br />

Verunsicherung"<br />

Am letzten Abend (23. März 2012) sind zunächst die zentralen<br />

Ergebnisse des Konzils festzuhalten, ehe dann die<br />

durchaus kontroverse Nachgeschichte von den sechziger<br />

Jahren des 20. Jahrhunderts bis zur Gegenwart skizziert<br />

wird.<br />

<strong>KEB</strong> <strong>Regensburg</strong> <strong>Land</strong> 11


Glauben erschließen<br />

Vatikanum II: 50 Jahre 2. Vatikanisches Konzil<br />

Termin: Do, 15.03.2012, 19.00 Uhr Messe,<br />

20.00 Uhr Vortrag<br />

Ort: Hemau, Jugendheim bei der Kirche<br />

Referent: Prälat Prof. Dr. Konrad Baumgartner<br />

Kirchenrektor im Bildungshaus<br />

Schloss Spindlhof in Regenstauf<br />

Veranstalter: Pfarrei, <strong>KEB</strong><br />

Vatikanum II: „Pilgerndes Volk Gottes – Zelt Gottes<br />

auf Erden“ - Kirchenbau im Licht des Konzils<br />

Kirchen- und Paramentenführung in Diesenbach<br />

Termin: Fr, 16.03.2012, 16.30 Uhr<br />

Ort: Diesenbach, Pfarrzentrum<br />

Referenten: Renate Möllmann, Kirchenführerin<br />

Pfarrer Hubert Gilg, Ortspfarrer<br />

Gebühr: 3,00 €<br />

Veranstalter: PGR<br />

Vatikanum II - Zeitzeugengespräch<br />

Termin: Di, 20.03.2012, 19.30 Uhr<br />

Ort: Bildungshaus Schloss Spindlhof<br />

Referenten: Otmar Kappl, Lappersdorf<br />

Prof. Dr. Sigmund Bonk, <strong>Regensburg</strong>,<br />

Direktor des Bildungshauses Schloss<br />

Spindlhof<br />

Thomas Albertin, Geschäftsführer <strong>KEB</strong><br />

Gebühr: 3,00 €<br />

Veranstalter: Schloss Spindlhof, <strong>KEB</strong><br />

Lektüreseminar zum II. Vatikanischen Konzil<br />

Teil 1: Der Weg zum Konzil<br />

Termin: Sa, 29.10.2011, 09.30 – 16.00 Uhr<br />

Ort: <strong>Regensburg</strong>, Institut Papst Benedikt<br />

XVI. im Priesterseminar am Bismarckplatz<br />

2<br />

Referenten: Prof. Dr. Rudolf Voderholzer, Direktor<br />

des Instituts Papst Benedikt XVI. in<br />

<strong>Regensburg</strong>,<br />

Beate Eichinger, Theologische Referentin<br />

der <strong>KEB</strong> im Bistum<br />

Veranstalter: <strong>KEB</strong> im Bistum und<br />

Institut Papst Benedikt XVI.<br />

12<br />

www.keb-regensburg-land.de


Glauben erschließen<br />

FILMREIHE: Sinnsuche und Religion in modernen<br />

Filmen - Lourdes<br />

Termin: Do, 13.10.2011, 20.00 Uhr<br />

Ort: Hagelstadt, Pfarrsaal, Sudetenstraße 4<br />

Referenten: Dipl. Päd. Heinz Hüttinger<br />

Dipl. Theol. Ludwig Pritscher<br />

Veranstalter: Dekanat Alteglofsheim Schierling, <strong>KEB</strong><br />

Die 4. Revolution<br />

Film zum Thema „EnergieAutonomie“<br />

Termin: Mo, 14.11.2011, 20.00 Uhr<br />

Ort: Hemau, Pfarrheim<br />

Referenten: Eichinger Beate, Umweltbeauftragte<br />

Bistum <strong>Regensburg</strong>, Thomas Albertin<br />

Hinweis: vgl.: www.energyautonomy.org<br />

Veranstalter: Pfarrei, <strong>KEB</strong><br />

FILMREIHE: Sinnsuche und Religion in modernen<br />

Filmen - Oskar und die Dame in Rosa<br />

Termin: Di, 15.11.2011, 20.00 Uhr<br />

Ort: Schönach, Pfarrheim, Dorfstraße 2<br />

Referenten: Dipl. Päd. Heinz Hüttinger<br />

Dipl. Theol. Ludwig Pritscher<br />

Veranstalter: Dekanat Alteglofsheim Schierling, <strong>KEB</strong><br />

FILMREIHE: Sinnsuche und Religion in modernen<br />

Filmen - Invictus<br />

Termin: Di, 24.01.2012, 19.00 Uhr<br />

Ort: Oberisling, Pfarrheim<br />

Referenten: Dipl. Päd. Heinz Hüttinger<br />

Dipl. Theol. Ludwig Pritscher<br />

Veranstalter: Dekanat Alteglofsheim-Schierling, <strong>KEB</strong><br />

FILMREIHE: Sinnsuche und Religion in modernen<br />

Filmen - Chocolat<br />

Termin: Di, 06.03.2012, 19.30 Uhr<br />

Ort: Köfering, Pfarrheim, Buchenstraße 11<br />

Referenten: Dipl. Päd. Heinz Hüttinger<br />

Dipl. Theol. Ludwig Pritscher<br />

Veranstalter: Dekanat Alteglofsheim Schierling, <strong>KEB</strong><br />

<strong>KEB</strong> <strong>Regensburg</strong> <strong>Land</strong> 13


Glauben erschließen<br />

FILMREIHE: Sinnsuche und Religion in modernen<br />

Filmen - Thema siehe Presse<br />

Termin: Di, 27.03.2012, 19.00 Uhr<br />

Ort: Scheuer, Pfarrheim, Dorfstraße 2<br />

Referenten: Dipl. Päd. Heinz Hüttinger<br />

Dipl. Theol. Ludwig Pritscher<br />

Veranstalter: Dekanat Alteglofsheim Schierling, <strong>KEB</strong><br />

Letzte Dinge: "Pray, there ain´t no hell"<br />

Einführung in die christliche Lehre von<br />

den letzten Dingen<br />

Termin: Mi, 09.11.2011, 19.30 Uhr<br />

Ort: Regenstauf, Schloss Spindlhof<br />

Referentin: Prof. Dr. Johanna Rahner<br />

Hinweis: Literaturtipp: Johanna Rahner, Einführung<br />

in die christliche Eschatologie<br />

(Grundlagen der Theologie), Herder,<br />

2010, 17,90 €, Taschenbuch<br />

Gebühr: 3,00 €<br />

Veranstalter: Schloss Spindlhof, <strong>KEB</strong><br />

"...Pray there ain´t no hell..." ist eine Textsequenz des Liedes<br />

"When I die" der Gruppe "Blood, Sweat and Tears".<br />

Letzte Dinge: Rechtliche Vorsorge für Alter und<br />

Krankheit<br />

Termin: Mi, 02.11.2011, 19.30 Uhr<br />

Ort: Regenstauf, Schloss Spindlhof<br />

Referent: Jürgen Beier, Tegernheim, Jurist<br />

Gebühr: 3,00 €<br />

Veranstalter: Schloss Spindlhof, <strong>KEB</strong><br />

Letzte Dinge: Sterbebilder<br />

Termin: Di, 15.11.2011, 19.30 Uhr<br />

Ort: Regenstauf, Schloss Spindlhof<br />

Referent: Heinz Beck, IT-Beamter, Organisator<br />

einer großen Sterbebilderausstellung<br />

Gebühr: 3,00 €<br />

Anmeldung: Tel.: 09402/ 93 54 - 0<br />

Veranstalter: Schloss Spindlhof, <strong>KEB</strong><br />

14<br />

www.keb-regensburg-land.de


Glauben erschließen<br />

Letzte Dinge: Urnenhain mit Urnenschrein -<br />

ein Beispiel aus Hagelstadt<br />

Termin: Mi, 30.11.2011, 19.30 Uhr<br />

Ort: Regenstauf, Schloss Spindlhof<br />

Referentin: Dipl. Ing. Silke Bausenwein, Architektin,<br />

Beirätin im Architekturkreis <strong>Regensburg</strong><br />

und im Treffpunkt Architektur, Dozentin<br />

an der Hochschule <strong>Regensburg</strong><br />

Gebühr: 3,00 €<br />

Veranstalter: Schloss Spindlhof, <strong>KEB</strong><br />

Letzte Dinge: Der Mensch und sein Tod: Fragen<br />

und Antworten aus ärztlicher Sicht<br />

Termin: Mi, 07.12.2011, 19.30 Uhr<br />

Ort: Regenstauf, Schloss Spindlhof<br />

Referent: Dr. med. Heribert Stauder, Oberarzt im<br />

Klinikum der Barmherzigen Brüder in<br />

<strong>Regensburg</strong><br />

Gebühr: 3,00 €<br />

Anmeldung: Tel.: 09402/ 93 54-0<br />

Veranstalter: Schloss Spindlhof, <strong>KEB</strong><br />

Umbruch und Aufbruch - Abschied und<br />

Neubeginn<br />

Schreibwerkstatt<br />

Termin: Mi, 16.11.2011, 09.00 – 12.00 Uhr<br />

Ort: <strong>Regensburg</strong>, Obermünsterplatz 7<br />

Referent: Dr. Herrad Schenk<br />

Gebühr: € 15,00<br />

Anmeldung: Tel.: 0941/5 97 22 31<br />

E-Mail: info@keb-regensburg-stadt.de<br />

Veranstalter: Dombuchhandlung, <strong>KEB</strong> Kelheim,<br />

<strong>KEB</strong> R-Stadt/<strong>Land</strong><br />

<strong>KEB</strong> <strong>Regensburg</strong> <strong>Land</strong> 15


Glauben erschließen<br />

Trauercafé "Lebensblüte"<br />

Termine: 01.10.; 05.11.; 03.12.2011; 07.01.;<br />

04.02.; 03.03.; 07.04.; 05.05.; 02.06.<br />

und 07.07.2012<br />

jeweils 15.00 - 17.00 Uhr<br />

Ort: Pfarrheim, Martin-Klob-Straße 6<br />

Referentin: Barbara Listl, Trauerbegleiterin<br />

Beate Senninger, zertifizierte Trauerbegleiterin<br />

Anmeldung: Infos bei Barbara Listl, Tel. 09404/8673<br />

oder Beate Senninger, Tel. 09404/5531<br />

Hinweis: Einzelbegleitung ist gegen einen Unkostenbeitrag<br />

möglich.<br />

Veranstalter: Dekanat Regenstauf und <strong>KEB</strong> R-<strong>Land</strong><br />

Oft fühlen sich Trauernde mit ihrem Schmerz und ihrer<br />

Hilflosigkeit allein gelassen und unverstanden. Es kann<br />

daher sehr hilfreich sein, Menschen zu begegnen und mit<br />

ihnen ins Gespräch zu kommen, die Ähnliches erlebt haben<br />

und empfinden.<br />

Wir möchten Ihnen einmal im Monat in unserem Trauercafé<br />

"Lebensblüte" diesen Raum und diese Zeit geben, sich (bei<br />

Kaffee und Kuchen) zu einem solchen Austausch zu treffen -<br />

unabhängig davon, wie lange der Verlust zurückliegt.<br />

Jedem steht es dabei offen, sich aktiv an den Gesprächen<br />

zu beteiligen oder sich lieber zurückzuziehen und einfach<br />

nur da zu sein. Der Treff kann Ihnen für den Alltag Kraft<br />

geben oder Sie einfach nur herausholen aus dem täglichen<br />

Einerlei. Das Trauercafé "Lebensblüte" ist ein unverbindlicher,<br />

offener Treff und überkonfessionell.<br />

Es wäre schön, Sie in Pettendorf begrüßen zu dürfen.<br />

Beim ersten Treff wird H. Dekan Franz Reitinger mit dem<br />

Impuls "Trostblumen wachsen nur langsam" das Trauercafé<br />

eröffnen. Anstelle einer Teilnahmegebühr sind wir für eine<br />

Spende dankbar.<br />

Du bist mir überall nah:<br />

in den Blumen,<br />

in den Bäumen,<br />

im Wind und in den Sternen<br />

im Hier und im Jetzt.<br />

Wo ist Gott? - Gott ist, wo immer der Mensch ihm<br />

Einlass gewährt<br />

Termin: Mi, 16.11.2011, 19.30 Uhr<br />

Ort: Bildungshaus Schloss Spindlhof<br />

Referent: Yuval Lapide, Frankfurter Religionswissenschaftler<br />

Veranstalter: Schloss Spindlhof, <strong>KEB</strong><br />

16<br />

www.keb-regensburg-land.de


Glauben erschließen<br />

Komm und sieh - Bibelschnupperabend zum NT<br />

Termin: Mo, 28.11.2011, 19.30 Uhr<br />

Ort: Tegernheim, Pfarrheim<br />

Referentin: Beate Eichinger<br />

Ernst Reicholt, evangelischer Pfarrer<br />

Veranstalter: <strong>KEB</strong><br />

Ökumenischer Bibelkurs "Existenzielle Lebensfragen<br />

im Neuen Testament"<br />

Termin: Beginn: Fr, 27.01.2012, 18.00 Uhr<br />

Ende: So, 01.07.2012, 19.00 Uhr<br />

Ort: Haus Werdenfels, 93152 Nittendorf<br />

Referentin: Beate Eichinger, Regenstauf<br />

Gebühr: 300 € (ermäßigt 200 €) für den Gesamtkurs.<br />

Einzelbausteine unabhängig<br />

voneinander: 70 € (ermäßigt 50 €)<br />

Anmeldung: E-Mail: erwachsenenbildung@bistumregensburg.de<br />

oder Tel.: 09402/94770<br />

Veranstalter: <strong>KEB</strong> im Bistum<br />

"Jetzt hat mein Auge dich geschaut" (Ijob 42,5).<br />

Das Buch Ijob und der Weg der Kontemplation<br />

Studientag<br />

Termin: Sa, 03.03.2012, 09.30 – 16.00 Uhr<br />

Ort: <strong>Regensburg</strong>, Obermünsterplatz 7<br />

Referent: Prof. Dr. Ludger Schwienhorst-<br />

Schönberger<br />

Veranstalter: Dombuchhandlung, <strong>KEB</strong> Kelheim und<br />

<strong>KEB</strong> <strong>Regensburg</strong> Stadt/<strong>Land</strong><br />

Projekt Kirchenführung<br />

Symbolik in Kirchen<br />

Kirchenführerschulung<br />

Termin: Sa, 29.10.2011, 9.00 bis 12.00 Uhr<br />

Ort: Thalmassing, Pfarrheim, Hauptstr. 4a<br />

Referent: Dipl. Päd. Alexander Dewes<br />

Anmeldung: Tel. 0941/ 5 97 22 58<br />

E-Mail: info@keb-regensburg-land.de<br />

Veranstalter: <strong>KEB</strong> <strong>Regensburg</strong> <strong>Land</strong><br />

<strong>KEB</strong> <strong>Regensburg</strong> <strong>Land</strong> 17


Glauben erschließen<br />

"Ein Haus voller Schätze und Geschichte(n)"<br />

Neuer Kirchenführerkurs<br />

Termine: Sa, 04.02.2012, 9.00 - 17.00 Uhr<br />

Sa, 03.03.2012, 9.00 – 17.00 Uhr<br />

Ort: Thalmassing, Pfarrheim, Hauptstr. 4a<br />

Leitung: Thomas Albertin<br />

Gebühr: 50,00 €<br />

Anmeldung: Tel.: 0941/ 5 97 22 58,<br />

E-Mail: info@keb-regensburg-land.de<br />

Hinweis: Voraussetzung: Absprache mit Pfarrei,<br />

begrenzt auf 15 Personen<br />

Veranstalter: Dekanat Alteglofsheim-Schierling, <strong>KEB</strong><br />

Spurensuche am Beispiel von St. Vitus in Hagelstadt<br />

– Neue Methoden zur Kirchenführung<br />

Termin: Fr, 27.04.2012, 14.00 Uhr<br />

Ort: Treffpunkt: Hagelstadt, Kirche St. Vitus<br />

Referentin: Dipl. Ing. Silke Bausenwein, Architektin<br />

Anmeldung: Tel.: 0941/ 5 97 22 58<br />

Veranstalter: <strong>KEB</strong> <strong>Regensburg</strong> <strong>Land</strong><br />

Wohin weht der Zeitgeist?<br />

Termin: Do, 10.11.2011, 20.00 Uhr<br />

Ort: Zeitlarn, Hauptstraße (Ortsmitte)<br />

Referent: Dr. Karl Hoffmann<br />

Gebühr: 3,00 € für Nicht KAB Mitglieder<br />

Veranstalter: KAB<br />

Die Sprache des Herzens oder die Kunst der<br />

Aufrichtigkeit Workshop<br />

Termin: Fr, 18.11.2011, 18.00 – 21.00 Uhr<br />

Ort: <strong>Regensburg</strong>, Obermünsterplatz 7<br />

Referent: Karin Eberl<br />

Gebühr: € 12,00<br />

Anmeldung: Tel.: 0941/5 97 22 31<br />

Veranstalter: Mentorat, <strong>KEB</strong> Kelheim, R-Stadt/<strong>Land</strong><br />

"Was meinem Leben Tiefe gibt"<br />

Achtsamkeit im Alltag: Impulse durch Pierre Stutz<br />

Termin: Do, 27.10.2011, 19.00 Uhr<br />

Ort: <strong>Regensburg</strong>, St.-Leonhards-Gasse 1<br />

Referent: Pierre Stutz<br />

18<br />

www.keb-regensburg-land.de


Glauben erschließen<br />

Gebühr: € 5,00/€ 4,00<br />

Anmeldung: erforderlich, Tel. 0941/ 5 97 22 31<br />

Veranstalter: Dombuchhandlung, PGR Herz Jesu<br />

Mentorat, <strong>KEB</strong> R-Stadt/<strong>Land</strong>, Kelheim<br />

Glaube und modernes Weltverständnis - ein unauflöslicher<br />

Widerspruch?<br />

Termin: Sa, 05.11.2011, 9.30 – 16.00 Uhr<br />

Ort: Kloster Rohr<br />

Referent: Prof. Dr. Bertram Stubenrauch<br />

Gebühr: 33,- € für Kursgebühr, Mittagessen,<br />

Kaffee, Führung in der Klosterkirche<br />

Anmeldung: <strong>KEB</strong> im <strong>Land</strong>kreis Kelheim,<br />

Tel.: 09443/9184224;<br />

E-Mail: info@keb-kelheim.de<br />

Gesellschaft ohne Gott - Risiken und Nebenwirkungen<br />

der Entchristlichung Deutschlands<br />

Termin: Di, 24.01.2012, 19.30 Uhr<br />

Ort: Sinzing, Pfarrheim<br />

Referent: Dr. Andreas Püttmann, Bonn<br />

Veranstalter: KF/PGR<br />

"Mit dem Papst über den Wolken"- Airbus- Pilot<br />

Martin Ott spricht über den Sinn des Glaubens<br />

Termin: Mi, 28.03.2012, 19.30 Uhr<br />

Ort: Regenstauf, Schloss Spindlhof<br />

Referent: Martin Ott, hatte als Pilot die Ehre<br />

Papst Benedikt XVI. zu fliegen.<br />

Gebühr: 3,00<br />

Veranstalter: Schloss Spindlhof, <strong>KEB</strong><br />

"Gutes Leben"<br />

Biografie und nachhaltiger Lebensstil<br />

Termin: Beginn: Fr, 04.05.2012, 16.00 Uhr<br />

Ende: Sa, 05.05.2012, .17.00 Uhr<br />

Ort: Schloss Spindlhof, Regenstauf<br />

Referent: Dr. Hubert Klingenberger<br />

Gebühr: Kursgebühr 75,00 €, Übernachtung +<br />

Verpflegung 55,00 € (EZ), 50,00 €<br />

(DZ); ohne ÜN 30,00 €<br />

Anmeldung: erforderlich bis 31. März 2012<br />

Veranstalter: <strong>KEB</strong> Kelheim R-Stadt/<strong>Land</strong><br />

<strong>KEB</strong> <strong>Regensburg</strong> <strong>Land</strong> 19


Gerechtigkeit schaffen<br />

Gerechtigkeit schaffen<br />

Vortrag zum Urheberrecht: Was ist zu beachten<br />

bei der Verwendung fremder Bilder, Texte und<br />

Musik?<br />

Infoabend für EB-Beauftragte und alle Interessierten<br />

Termin: Mo, 12.09.2011, 19.30 Uhr<br />

Ort: Wiesent, Pfarrheim<br />

Referenten: Herbert Schwarzfischer<br />

Brigitta Hölzl, 2. Vorsitzende<br />

Thomas Albertin, Geschäftsführer<br />

Fairer Kaffee verändert!<br />

Eröffnung einer Ausstellung anlässlich der "Fairen<br />

Woche" zu einem Projekt im südlichen Äthiopien<br />

Termin: Mi, 28.09.2011, 19.30 Uhr<br />

Ort: Sparkasse Abensberg<br />

Referentin: Dr. Ruth Sandner<br />

Veranstalter: <strong>KEB</strong> Kelheim, <strong>KEB</strong> R-Stadt/<strong>Land</strong><br />

"Ausstieg - Einstieg. Energiewende jetzt!?" -<br />

Schöpfungstag des Bistums <strong>Regensburg</strong> 2011<br />

Termin: Sa, 08.10.2011, 09.30 – 17.00 Uhr<br />

Ort: Straubing St. Peter und Kompetenzzentrum<br />

für nachwachsende Rohstoffe<br />

Referentin: Beate Eichinger, Regenstauf<br />

Anmeldung: bis spätestens 28.09. im Bischöflichen<br />

Seelsorgeamt, Tel.:0941/597-1602<br />

Veranstalter: Seelsorgeamt/Umweltbeauftragte des<br />

Bistums <strong>Regensburg</strong><br />

Hilfe! Wie gehe ich mit Kritik um? Workshop<br />

Kritikgespräche begegnen uns häufig<br />

Termin: Sa, 22.10.2011, 9.00 - .17 Uhr<br />

Ort: <strong>Regensburg</strong>, Obermünsterplatz 7<br />

Referentin: Pia Pollicini-Uphoff<br />

Gebühr: 40,00 € /30,00 €<br />

Anmeldung: Tel.: 0941/ 5 97 22 58<br />

Veranstalter: <strong>KEB</strong> R-Stadt/<strong>Land</strong> und Kelheim<br />

20<br />

www.keb-regensburg-land.de


Gerechtigkeit schaffen<br />

9,5 Thesen gegen Wirtschaftswachstum und für<br />

eine zinsüberwindende kirchliche Währung<br />

Termin: Mo, 17.10.2011, 19.00 – 21.00 Uhr<br />

Ort: <strong>Regensburg</strong>, Obermünsterplatz 7<br />

Referent: Prof. Dr. Thomas Ruster<br />

Gebühr: 4,50 / 3,00 €<br />

Veranstalter: Mentorat, Dombuchhandlung, KHG<br />

<strong>KEB</strong> R-Stadt/<strong>Land</strong> und Kelheim<br />

Kann Alltägliches zu viel sein?<br />

Eine wissenschaftliche Betrachtung zu nichtstofflichen<br />

Süchten<br />

Termin: Do, 27.10.2011, 19.00 – 21.00 Uhr<br />

Ort: <strong>Regensburg</strong>, Obermünsterplatz 7<br />

Referentin: Dr. Monika Weiderer, Dipl. Psych.<br />

Gebühr: 4,50 / 3,00 €,<br />

Hinweis: Selbsthilfeaktive bei Anmeldung über<br />

KISS <strong>Regensburg</strong> frei<br />

Veranstalter: <strong>KEB</strong> R-Stadt/<strong>Land</strong>, <strong>KEB</strong> Kelheim<br />

Wege in die Sucht - Hilfen aus der Sucht<br />

Workshop<br />

Termin: Sa, 12.11.2011, 10.00 – 14.00 Uhr<br />

Ort: <strong>Regensburg</strong>, Obermünsterplatz 7<br />

Referent: Gerd M. Kniel, Heilpraktiker,<br />

Psychotherapeut<br />

Gebühr: Beitrag: 15,00 / 12.00 € /<br />

Selbsthilfeaktive über KISS 5,- €<br />

Anmeldung: erforderlich, Tel.: 0941/5 97 22 58<br />

Veranstalter: <strong>KEB</strong> R-Stadt/<strong>Land</strong>, Kelheim<br />

Die 4. Revolution<br />

Ein Film zum Thema „EnergieAutonomie“. Das ist<br />

„eine Vision für eine Gesellschaft, deren Energieversorgung<br />

nachhaltig, sauber und dezentral erfolgt.“<br />

(aus: energyautonomy.org)<br />

Termin: Mo, 14.11.2011, 20.00 Uhr<br />

Ort: Hemau, Pfarrheim<br />

Referenten: Eichinger Beate, Umweltbeauftragte<br />

Bistum <strong>Regensburg</strong>, Thomas Albertin<br />

Veranstalter: Pfarrei, <strong>KEB</strong><br />

<strong>KEB</strong> <strong>Regensburg</strong> <strong>Land</strong> 21


Gerechtigkeit schaffen<br />

Wie schütze ich meine Kinder?<br />

Gefahren im Internet/ Gefahren beim Chatten<br />

Termin: Do, 27.10.2011, 19.30 Uhr<br />

Ort: Bernhardswald, Pfarrheim<br />

Referent: Polizeioberkommissar Wenzl<br />

Wir hatten unser Kind ans Internet verloren -<br />

Was die ONLINESUCHT mit unseren Kindern<br />

macht<br />

Termin: Di, 22.11.2011, 19.30 Uhr<br />

Ort: Gemeinschaftshaus Taimering,<br />

Bachstraße 5<br />

Referenten: Christine Hirte, Gräfeling<br />

Christoph Hirte<br />

Gebühr: freiwillige Spende<br />

Hinweis: Umfangreiche Informationen unter<br />

www.rollenspielsucht.de<br />

Anmeldung: Tel.: 0941/ 5 97 22 58; E-Mail: info@keb-regensburg-land.de<br />

Veranstalter: PGR, <strong>KEB</strong><br />

„Das haben wir nicht gewusst“ zählt nicht mehr. (Das Ehepaar<br />

Hirte zum 4. Geburtstag von rollenspielsucht.de)<br />

Überblick über soziale Medien, soziale Netzwerke<br />

(Facebook, Twitter und Co.)<br />

Termin: Mi, 25.01.2012, 20.00 Uhr<br />

Ort: Hagelstadt, Pfarrsaal<br />

Referent: Carolin Wimmer<br />

Hinweis: Viele werden´s kennen, den anderen<br />

sei´s empfohlen: das Lied der Gruppe<br />

„voxenstopp“ „gefällt mir“, denn: „wir<br />

sind sozial total vernetzt...“<br />

Veranstalter: PGR<br />

Globale Gerechtigkeit - wozu verpflichtet uns die<br />

Armut in der Welt?<br />

Termin: Mo, 23.01.2012, 19.00 Uhr<br />

Ort: <strong>Regensburg</strong>, Obermünsterplatz 7<br />

Referent: Gerhard Kruip<br />

Gebühr: 4,50 € / 3,00 €<br />

Veranstalter: Bildungswerk Bund Naturschutz, <strong>KEB</strong><br />

<strong>Regensburg</strong>-<strong>Land</strong> und <strong>KEB</strong> Kelheim, Mentorat<br />

22<br />

www.keb-regensburg-land.de


Gerechtigkeit schaffen<br />

Unser Erbe. Nachwelt gestalten. Miteinander für<br />

eine gerechtere Zukunft.<br />

Workshop für Multiplikatoren und Lehrer/innen<br />

Termin: Sa, 28.01.2012, 09.00 – 16.00 Uhr<br />

Ort: <strong>Regensburg</strong>, Obermünsterplatz 7<br />

Referent: Susanne Lohner<br />

Gebühr: 15,00 €/ 10,00 €<br />

Veranstalter: <strong>KEB</strong> <strong>Regensburg</strong>-<strong>Land</strong> und Kelheim,<br />

Südwind Österreich, Eine-Welt-<br />

Solidarität e.V.<br />

Plastic Planet - Willkommen im Plastikzeitalter<br />

mit Einführung und Filmgespräch<br />

Termin: Mo, 30.01.2012, 20.00 - .22 Uhr<br />

Ort: <strong>Regensburg</strong>, Reginakino,<br />

Holzgartenstr. 22<br />

Referentin: Brigitte Erber<br />

Gebühr: 7,00 € / Studierende 6,00 €<br />

Veranstalter: Reginakino, <strong>KEB</strong> R-Stadt/<strong>Land</strong>, <strong>KEB</strong><br />

Kelheim, Eine-Welt-Solidarität e.V.<br />

"Menschenrecht auf Bildung" - Bildungsgerechtigkeit<br />

als Facette globaler Gerechtigkeit“<br />

Termin: Sa, 11.02.2012, 9.00 - .16 Uhr<br />

Ort: <strong>Regensburg</strong>, Obermünsterplatz 7<br />

Referentin: Anna Noveck<br />

Gebühr: 15,00 €/ 10,00 €<br />

Veranstalter: Mentorat, <strong>KEB</strong> R-Stadt/<strong>Land</strong>,Kelheim,<br />

Eine-Welt-Solidarität e.V.<br />

Misereorfeierabend 2012<br />

Termin: Mi, 08.02.2012, 18.00 Uhr<br />

Ort: Regenstauf, Schloss Spindlhof<br />

Referent: Hagen Horoba, Arbeitsstelle Weltkirche<br />

Veranstalter: Schloss Spindlhof, <strong>KEB</strong><br />

Misereoreröffnung 2012 mit Gastreferent<br />

Termin: Di, 28.02.2012, 19.00 Uhr<br />

Gottesdienst, anschl. 20.00 Uhr Vortrag<br />

Ort: Lappersdorf,<br />

Pfarrheim, Pielmühler Str. 7<br />

Veranstalter: PGR<br />

<strong>KEB</strong> <strong>Regensburg</strong> <strong>Land</strong> 23


Gerechtigkeit schaffen<br />

Klimawandel und Gerechtigkeit - Gibt es eine<br />

ethische Verpflichtung zum Handeln?<br />

Termin: Mi, 07.03.2012, 19.30 Uhr<br />

Ort: Bildungshaus Schloss Spindlhof<br />

Referent: Prof. Dr. Andreas Linkamp, Osnabrück,<br />

Veranstalter: Schloss Spindlhof, <strong>KEB</strong><br />

Die Stabilität des Euro und die Finanzmarktkrise<br />

Termin: Do, 08.03.2012, 20.00 Uhr<br />

Ort: Zeitlarn, Pfarrsaal<br />

Referent: Dr. Henning Arp, Leiter der Regionalvertretung<br />

der EU-Kommission in München<br />

Veranstalter: KAB, <strong>KEB</strong><br />

24<br />

www.keb-regensburg-land.de


Beziehung gestalten<br />

Beziehung gestalten<br />

"Bewegte Lieder" -<br />

Tänze im Sitzen zu Volksliedern - Fortbildung für<br />

Haupt- und Ehrenamtliche in der Seniorenarbeit<br />

Termin: Di, 27.09.2011, 10.00 – 17.00 Uhr<br />

Ort: Abensberg, Berufsbildungswerk, <strong>Regensburg</strong>er<br />

Straße 60<br />

Referentin: Antonie Rahn, München<br />

Gebühr: 40 € Hauptamtliche,<br />

25 € Ehrenamtliche<br />

Anmeldung: <strong>KEB</strong> im <strong>Land</strong>kreis Kelheim,<br />

Tel.: 09443/9184224;<br />

Fax: 09443/9184222;<br />

E-Mail: info@keb-kelheim.de<br />

Veranstalter: <strong>KEB</strong> Kelheim, <strong>KEB</strong> R-Stadt/<strong>Land</strong><br />

Ausstellungseröffnung: Wie will ich leben, wenn<br />

ich alt bin?<br />

Perspektiven auf die weibliche Zukunft<br />

Termin: Di, 11.10.2011, 18.00 Uhr<br />

Ort: Kelheim, Foyer des <strong>Land</strong>ratsamtes<br />

Referentin: Dr. Ursula Richter<br />

Gebühr: keine<br />

Veranstalter: <strong>KEB</strong> Kelheim, <strong>KEB</strong> R-Stadt/<strong>Land</strong><br />

Das Generationenspiel<br />

Das Spiel "Ganz Ohr!" als Möglichkeit der Generationen,<br />

mit und voneinander zu lernen!<br />

Termin: Do, 13.10.2011, 14.00 Uhr<br />

bis 17.00 Uhr<br />

Ort: Regenstauf, Mehrgenerationenhaus,<br />

Hauptstraße 34<br />

Referenten: Bartolomäus Meister<br />

Thomas Albertin<br />

<strong>KEB</strong> <strong>Regensburg</strong> <strong>Land</strong> 25


Beziehung gestalten<br />

Kurs: Positives Mentaltraining<br />

Sich wohlfühlen, sein Verhalten steuern, die<br />

Gesundheit stärken.<br />

Termin: Mo, 17.10.2011, 19.30 - 21.00 Uhr,<br />

einmal wöchentlich, 8 Termine<br />

Ort: Zeitlarn, Pfarrheim, Hauptstraße<br />

Referent: Psychologe Fridolin Voggenreiter<br />

Gebühr: 90,00 €; (für KAB - Mitglieder 80,00 €)<br />

Anmeldung: Reinhold Gebhard, Tel. 09402/8906<br />

Hinweis: 12 bis max. 15 Personen.<br />

Veranstalter: KAB, <strong>KEB</strong><br />

Bewegen und Besinnen - Einführung in<br />

Bewegungselemente für die Seniorenarbeit<br />

Termin: Sa, 22.10.2011, 09.30 – 17.00 Uhr<br />

Referentin: Birgit Eggert-Fritzsche, <strong>Land</strong>shut<br />

Gebühr: HA 40,00 € / EA 20,00 € (inkl. Verpfl.)<br />

Anmeldung: erforderlich bis 21.10.2012<br />

Veranstalter: <strong>KEB</strong> <strong>Regensburg</strong>-<strong>Land</strong>, Altenseelsorge<br />

Gesundheit im Alter - Ausstellung im DEZ<br />

Termin: Di, 25.10.2011und Mi, 26.10.2011,<br />

jeweils 10.00-17.00 Uhr<br />

Ort: <strong>Regensburg</strong>, Donau Einkaufszentrum<br />

Referenten: Bartolomäus Meister, <strong>Regensburg</strong><br />

Elisabeth Paukner, Thomas Albertin<br />

Einführung in die Welt der ätherischen Öle!<br />

Termin: Di, 08.11.2011, 9.30 Uhr bis 16.00 Uhr<br />

Ort: Regenstauf, Mehrgenerationenhaus<br />

Referentin: Dipl. Soz. Päd. (FH) Birgit Meier<br />

Gebühr: 30,00 Euro Hauptamtliche;<br />

15,00 Ehrenamtliche<br />

ohne Mittagessen!<br />

Anmeldung: <strong>KEB</strong> <strong>Regensburg</strong> <strong>Land</strong>:<br />

Tel. 0941/ 5 97 22 58<br />

E-Mail: info@keb-regensburg-land.de<br />

Mehrgenerationenhaus:<br />

Tel.: 09402/ 784623<br />

E-Mail: mehrgenerationenhaus@regenstauf.de<br />

Hinweis: Bitte Waschutensilien mitbringen<br />

Veranstalter: Altenseelsorge, <strong>KEB</strong> R-Stadt/<strong>Land</strong><br />

26<br />

www.keb-regensburg-land.de


Beziehung gestalten<br />

SeniorenbegleiterInnen: Erfahrungsaustausch<br />

Termin: Mi, 09.11.2011, 18.00 - .20 Uhr<br />

Ort: <strong>Regensburg</strong>, Obermünsterplatz 7<br />

Referentin: Maria Plank<br />

Anmeldung: bis 08.11.2011, Tel.: 0941/5 02 11 03<br />

Veranstalter: <strong>KEB</strong> R-Stadt/<strong>Land</strong>, Altenseelsorge<br />

Abenteuer Altern<br />

Chancen und Grenzen des Lebens im Alter<br />

Termin: Di, 15.11.2011, 19.00 Uhr<br />

Ort: Kelheim, Begegnungszentrum<br />

Emil-Ott-Straße 6-8<br />

Referent: Dr. Herrad Schenk<br />

Gebühr: keine<br />

Veranstalter: <strong>KEB</strong> Kelheim, <strong>KEB</strong> R-Stadt/<strong>Land</strong><br />

Qi Gong - Wohlfühlübungen für Senioren<br />

Termin: Sa, 03.12.2011, 9.30 Uhr bis 13.00 Uhr<br />

Ort: <strong>Regensburg</strong>, Obermünsterplatz 7<br />

Referentin: Gabriele Schneeberger<br />

Leitung: Thomas Albertin, <strong>Regensburg</strong><br />

Gebühr: 10,00 €<br />

Anmeldung: 0941/597 22 58<br />

Veranstalter: Arbeitsstelle Altenseelsorge<br />

<strong>KEB</strong> <strong>Regensburg</strong>-Stadt/<strong>Land</strong><br />

"Was nützt ein hoher IQ, wenn man ein emotionaler<br />

Trottel ist?" - Kraft und Bedeutung der sozialen<br />

Schlüsselqualifikationen<br />

Vortrag<br />

Termin: Do, 15.12.2011, 19.00 – 21.00 Uhr<br />

Ort: Diözesanzentrum, Obermünsterplatz 7<br />

Referent: Prof. Peter Schmieder<br />

Gebühr: 4,50 / 3,00 €<br />

Veranstalter: Mentorat, <strong>KEB</strong> R-Stadt/<strong>Land</strong>, Kelheim<br />

<strong>KEB</strong> <strong>Regensburg</strong> <strong>Land</strong> 27


Beziehung gestalten<br />

LeA - Lebensqualität im Alter: Erfahrungsaustausch<br />

der Gruppenleiter/innen<br />

Termin: Fr, 27.01.2012, 16.30 - .20.00 Uhr<br />

Ort: <strong>Regensburg</strong>, Obermünsterplatz 7<br />

Referent: Bartolomäus Meister, <strong>Regensburg</strong><br />

Gebühr: kostenfrei<br />

Anmeldung: Tel.: 0941/ 5 97 22 31<br />

Veranstalter: Arbeitsstelle Altenseelsorge,<br />

<strong>KEB</strong> <strong>Regensburg</strong>-Stadt/<strong>Land</strong><br />

Aktivierung mit Musik - Schwerpunkt: Tanz im<br />

Sitzen<br />

Termin: Sa, 04.02.2012, 09.30 – 16.00 Uhr<br />

Ort: <strong>Regensburg</strong>, Obermünsterplatz 7<br />

Referentin: Josefine Stirner, Passau<br />

Gebühr: 15,00 € (ohne Mittagessen)<br />

Anmeldung: bis 03.02.2012, Tel.: 0941/ 5 97 22 31<br />

Veranstalter: <strong>KEB</strong> <strong>Regensburg</strong>-Stadt/<strong>Land</strong><br />

Arbeitsstelle Altenseelsorge<br />

Erinnern und Erzählen - Biografisches Arbeiten<br />

mit alten oder dementen Menschen<br />

Fortbildung für haupt- und ehrenamtliche in der Seniorenarbeit<br />

Termin: Fr, 24.02.2012, 13.30 – 20.00 Uhr<br />

Ort: Kelheim, <strong>Land</strong>ratsamt<br />

Referent: Karin Wimmer<br />

Gebühr: 15 € inkl. Arbeitsmaterial, Getränke,<br />

Kaffee und Kuchen sowie Abendimbiss<br />

Anmeldung: <strong>KEB</strong> im <strong>Land</strong>kreis Kelheim,<br />

Tel.: 09443/9 18 42 24;<br />

Fax: 09443/9 18 42 22;<br />

E-Mail: info@keb-kelheim.de<br />

Veranstalter: <strong>KEB</strong>, Altenseelsorge, Seniorenstelle<br />

des <strong>Land</strong>kreises<br />

28<br />

www.keb-regensburg-land.de


Beziehung gestalten<br />

"natürlich und sicher" - natürliche<br />

Familienplanung<br />

Eingeladen sind alle, vor allem Frauen und Paare, die<br />

sich grundsätzlich über die "Natürliche Familienplanung"<br />

informieren wollen: Was ist NFP? Wie "funktioniert"<br />

sie? Für wen ist NFP geeignet? Wie kann<br />

man/frau NFP erlernen?<br />

Termin: Di, 27.03.2012, 20.00 Uhr<br />

Ort: Kelheim, Begegnungszentrum<br />

Emil-Ott-Str. 6-8<br />

Referent: Sebastian Aichner<br />

Gebühr: keine<br />

Anmeldung: bis 19.3.2012<br />

Tel.: 09443/9 18 42 24;<br />

Fax: 09443/9 18 42 22;<br />

E-Mail: info@keb-kelheim.de<br />

Veranstalter: Arbeitsstelle Ehe und Familie,<br />

<strong>KEB</strong> Kelheim<br />

Aktivierung mit Musik - Schwerpunkt: Tanz im<br />

Sitzen<br />

Termin: Sa, 30.06.2012, 09.30 – 16.00 Uhr<br />

Ort: <strong>Regensburg</strong>, Obermünsterplatz 7<br />

Referentin: Josefine Stirner, Passau<br />

Gebühr: 15,00 € (ohne Mittagessen)<br />

Anmeldung: bis 29.06.2012<br />

Tel.: 0941/ 5 97 22 58<br />

Veranstalter: <strong>KEB</strong> <strong>Regensburg</strong>-<strong>Land</strong>,<br />

Referat Altenseelsorge<br />

Biografische Kommunikation - Fortbildung für<br />

Mitarbeiter in der Seniorenarbeit<br />

"Aus dem Ich heraustreten und an die Tür des Du<br />

klopfen" (Albert Camus)<br />

Termin: Sa, 14.07.2012, 09.00 - 17.00 Uhr<br />

Ort: <strong>Regensburg</strong>, Obermünsterplatz 7<br />

Referent: Karlheinz H. Arndt, Diplom-<br />

Heilpädagoge, Dozent, Trainer für<br />

Biografiearbeit<br />

Gebühr: HA: 30,00 €, EA: 15,00 €<br />

Veranstalter: Altenseelsorge, <strong>KEB</strong> R-Stadt/<strong>Land</strong><br />

<strong>KEB</strong> <strong>Regensburg</strong> <strong>Land</strong> 29


Beziehung gestalten<br />

Eltern-Kind-Gruppen<br />

30<br />

Was sind Eltern-Kind-Gruppen?<br />

Eltern-Kind-Gruppen sind ein<br />

Bildungsangebot für Mütter und<br />

Väter mit Kindern bis zu 3 Jahren:<br />

Wie läuft eine EKG ab?<br />

Ein Gruppenzyklus dauert ca. 1-<br />

2 Jahre. Er umfasst:<br />

Regelmäßige Gruppentreffen (2 Std. pro Woche)<br />

Gesprächsabende für Eltern (1x im Vierteljahr)<br />

Welche Themenkreise werden u. a. behandelt?<br />

Partnerschaft und Familie<br />

Erziehungsfragen<br />

Glaube und Kirche<br />

Persönlichkeitsbildung<br />

Gesellschaft und Politik<br />

Wir als Gruppe<br />

Lebensraum Dorf/Stadt<br />

Gesundheit und Ernährung<br />

Verantwortung für die Gruppe<br />

Die Vorbereitung und Moderation der Gruppenstunden und<br />

der Gesprächsabende übernimmt eine ausgebildete Leiterin.<br />

Sie suchen einen Platz in einer Eltern-Kind-Gruppe?<br />

EKG-Gruppen für den <strong>Land</strong>kreis <strong>Regensburg</strong> finden Sie im<br />

Pfarreiprogramm. Wenden Sie sich bitte an die Gruppenleiterinnen<br />

vor Ort.<br />

Weitere Informationen bei<br />

Ansprechpartnerin: Frau Rosemarie Adlhoch<br />

Tel. 0941 5 97 22 58<br />

Kursgebühr: Für 10 Treffen 30,00 €<br />

Frauengesprächskreise<br />

Gedacht für Frauen aus Eltern-<br />

Kind-Gruppen. Frauengesprächskreise<br />

sollten auch offen<br />

sein für Nicht-Mütter, Alleinlebende<br />

oder Alleinerziehende.<br />

Weitere Informationen siehe<br />

EKG. Frauengesprächskreise<br />

finden Sie im Pfarreiprogramm.<br />

www.keb-regensburg-land.de


Ehevorbereitung<br />

Beziehung gestalten<br />

Wenn Sie bald kirchlich heiraten, reservieren Sie bitte frühzeitig<br />

auch einen Termin für ein Ehevorbereitungsseminar.<br />

Durch die Impulse der Leiterinnen und Leiter in Gesprächen<br />

mit ihren Paaren werden folgende Themen miteinander<br />

bedacht:<br />

Themen:<br />

Damit es ein Fest wird - Gestaltung der kirchlichen Trauung<br />

Was hat Gott mit unserer Ehe zu tun? - Partnerschaft und<br />

Ehesakrament<br />

Wie wir unser Miteinander gestalten - Erwartungen und<br />

Hoffnungen<br />

Und wenn´s kracht? - Miteinander reden, Umgang mit Konflikten<br />

Sprachen der Liebe - Zärtlichkeit und Sexualität<br />

Wie teilen wir unsere Aufgaben? - Das Miteinander von Ehe,<br />

Familie und Beruf<br />

Weitere Informationen über Eheseminare<br />

für Paare, die kirchlich heiraten wollen<br />

bei folgenden Stellen:<br />

Dekanate:<br />

Alteglofsheim-Schierling, 93107 Thalmassing, Hauptstr. 7,<br />

Tel.: 09453/ 72 73, E-Mail: pfarramt.thalmassing@web.de<br />

Donaustauf, 93170 Bernhardswald, Mittelweg 7,<br />

Tel.: 09407/ 21 21, E-Mail: bernhardswald@bistumregensbug.de<br />

Laaber, 92331 Parsberg, Kirchplatz 4,<br />

Tel.: 09492/ 50 42, E-Mail: parsberg@bistum-regensburg.de<br />

Regenstauf, 93173 93186 Pettendorf, Martin-Klob-Str. 7,<br />

Tel.: 09409/ 6 37, E-Mail: pettendorf@bistum-regensburg.de<br />

Arbeitsstelle Ehe und Familie:<br />

Behilflich bei der Suche nach einem geeigneten Brautleutetag<br />

ist Ihnen auch gerne die Arbeitsstelle Ehe und Familie<br />

Ansprechpartner: Herr Josef Kratschmann<br />

Tel.: 0941/ 5 97 22 68, E-Mail: ehe-familie@bistumregensburg.de<br />

<strong>KEB</strong> <strong>Regensburg</strong> <strong>Land</strong>:<br />

Tel.: 0941 5 97 22 58, E-Mail: info@keb-regensburg-land.de<br />

<strong>KEB</strong> <strong>Regensburg</strong> <strong>Land</strong> 31


Beziehung gestalten<br />

Mehr Lebensqualität fürs Alter (LeA)<br />

LeA ist ein Kursangebot für<br />

Menschen ab der Lebensmitte,<br />

die SICH geistig, körperlich<br />

und seelisch FÜR ihr<br />

Alter rundum und sinnvoll<br />

vorbereiten wollen. LeA ist nicht teuer, wirkt aber<br />

günstig, denn:<br />

LeA trägt dazu bei,<br />

32<br />

die Gesundheit zu erhalten,<br />

die Selbständigkeit zu fördern,<br />

die Beziehungsfähigkeit zu erweitern,<br />

das eigene Älterwerden von vorne herein sinnvoll zu<br />

gestalten.<br />

In regelmäßigen Gruppentreffen werden Bausteine aus vier<br />

Bereichen kombiniert:<br />

Gedächtnis – mit Spaß geistig fit bleiben!<br />

Bewegung – beweglich bleiben und sich entspannen!<br />

Alltagskompetenzen – mit den Veränderungen im alltäglichen<br />

Leben umgehen!<br />

Lebenssinn – sich mit Sinnfragen auseinander setzen<br />

und Kraftquellen im Glauben finden!<br />

Kurse werden von ausgebildeten Referent/innen<br />

angeboten. Sie halten keine Vorträge, sondern gehen<br />

auf die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein. Sie<br />

gestalten zusammen mit ihnen ein anspruchsvolles,<br />

vielfach praxiserprobtes, zeitlich begrenztes, flexibles<br />

und intensives Angebot. Auch für Sie?<br />

Weitere Informationen<br />

Bei der Arbeitsstelle Altenseelsorge:<br />

Ansprechpartner: Herr Bartolomäus Meister<br />

Tel.: 0941 5 97 23 00<br />

E-Mail: altenseelsorge@bistum-regensburg.de<br />

bei der <strong>KEB</strong> <strong>Regensburg</strong> <strong>Land</strong>:<br />

Tel.: 0941 5 97 22 58<br />

E-Mail: info@keb-regensburg-land.de<br />

Gebühr: Für 10 Termine 28,00 €<br />

Kursgruppen Siehe Pfarreiprogramm.<br />

www.keb-regensburg-land.de


Kultur erleben<br />

Kultur erleben<br />

Tag des offenen Denkmals<br />

Das Pfarrleben rund um<br />

St. Vitus in Hagelstadt<br />

von 1900-1971 - Ausstellung<br />

DenkMal im Ort Sankt Vitus in Hagelstadt<br />

Termin: Beginn: Fr, 09.09.2011, 19.00 Uhr<br />

Ende: So, 11.09.2011<br />

Ort: Hagelstadt, Kirche St. Vitus<br />

Fotos, Zeitungsberichte, Kunstgegenstände und andere<br />

Objekte erzählen vom Leben, den Festen und den Menschen<br />

rund um die Kirche St. Vitus in Hagelstadt. Dazu gibt<br />

es Führungen im Rahmen des Tages des offenen Denkmals.<br />

Freitag, 09.09.2011<br />

19.00 Uhr Ausstellungseröffnung<br />

mit der "Plammerbergmusik"<br />

Lichtbildervorträge:<br />

"Die Geschichte von St. Vitus", Ortsheimatpfleger Benno<br />

Heigl erzählt über die Geschichte von St. Vitus und deren<br />

Ausstattung.<br />

"Grundschüler bauen ein Modell vom alten Kircherl"<br />

Die Architektin Silke Bausenwein und die Schulleiterin<br />

Marlene Mai stellen das Projekt der Viertklässler vor.<br />

"Ein Ort in der Presse"<br />

Heinz Beck hat in den Zeitungsarchiven geforscht und berichtet,<br />

wie sich der Ort Hagelstadt in der Presse widerspiegelt,<br />

beginnend mit dem Jahr 1900 bis 1971.<br />

Samstag, 10.09.2011<br />

10.00 Uhr Kinderprogramm<br />

13.00 Uhr Ausstellung (mit Führungen)<br />

20.00 Uhr Chormusik in St. Vitus mit Mitgliedern des Vokalensembles<br />

Cantabile, <strong>Regensburg</strong><br />

Sonntag, 11.09.2001<br />

09.30 Uhr Gottesdienst in St. Vitus mit dem Chor Liedermär<br />

Zum ersten Mal seit 1958 wird die Glocke von St. Vitus<br />

wieder zum Gottesdienst einläuten.<br />

anschl. Ausstellung mit Führung<br />

14.00 Uhr Kaffee und Kuchen bei St. Vitus<br />

19.00 Uhr Abschlussveranstaltung<br />

<strong>KEB</strong> <strong>Regensburg</strong> <strong>Land</strong> 33


Kultur erleben<br />

Tag des offenen Denkmals: Kirchberg<br />

Der Künstler Franz Berg erklärt seine Bilder<br />

Termin: So, 11.09.2011, 14.00 Uhr<br />

Ort: Kirchberg (PLZ 93128)<br />

Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt<br />

Referent: Franz Berg<br />

Gebühr: Eintritt frei<br />

Hinweis: Bitte Ferngläser mitbringen.<br />

Führung in Schloss Haus in Neueglofsheim mit<br />

Führung durch die Privaträume der Schlossbesitzer<br />

SPENDE DES ERLÖSES AN DKMS<br />

Termin: So, 09.10.2011, 16.00 -19.00 Uhr<br />

Ort: Neueglofsheim Schloss Haus<br />

Referenten: Frau Birgit Skanta-Weitzel, Schlossbesitzerin,<br />

Kirchenführerin<br />

Dipl. Päd. Alexander Dewes, u.a. Ausbildungen<br />

als Kirchen-, Burgenführer<br />

Spende: 25,00 € pro Person<br />

Leistungen: Qualifizierte Führung auch durch die<br />

Privaträume auf Schloss Haus, ferner<br />

kleine Verköstigung mit Wein und<br />

Zwiebelkuchen.<br />

Anmeldung: UNBEDINGT ERFORDERLICH,<br />

Teilnehmendenzahl auf<br />

max. 25 Personen beschränkt:<br />

Tel. 0941/ 5 97 22 58,<br />

Fax.: 0941/ 5 97 22 08,<br />

E-Mail: info@keb-regensburg-land.de<br />

Hinweis: Erlös zugunsten einer Typisierungsaktion<br />

der deutschen Knochenmarksspenderdatei<br />

DKMS<br />

Tag des offenen Denkmals: Köfering/Egglfing,<br />

St. Margareta<br />

Termin: So, 11.09.2011, 9.30 Uhr (1. Führung)<br />

11.00 Uhr (2. Führung)<br />

Ort: Egglfing, Am Lohgraben<br />

Referent: Dipl. Päd. Alexander Dewes<br />

Gebühr: Eintritt frei<br />

34<br />

www.keb-regensburg-land.de


Kultur erleben<br />

Tag des offenen Denkmals: Donaustauf/Sulzbach,<br />

Filialkirche St. Martin<br />

Termin: So, 11.09.2011, 11.00 Uhr<br />

Ort: Am Anstieg zum Scheuenberg,<br />

Donaustauf<br />

Referent: Hans Gutthann<br />

Gebühr: Eintritt frei<br />

Tag des offenen Denkmals: Thalmassing/<br />

Obersanding, St. Peter<br />

Termin: So, 11.09.2011, 14.00 Uhr (1. Führung)<br />

15.30 Uhr (2. Führung)<br />

Ort: Obersanding, St. Peter<br />

Referent: Dipl. Päd. Alexander Dewes<br />

Gebühr: Eintritt frei<br />

Führungen am Geopfad mit Erläuterungen<br />

Termine: 11.09.; 09.10.; 13.11.;<br />

11.12.2011 (jeden 2. Sonntag im<br />

Monat) jeweils um 14,30 Uhr<br />

Ort: Tegernheim, Geopfad, Tegernheimer<br />

Schlucht<br />

Gebühr: frei<br />

Veranstalter: Heimat- und Geschichtsverein, <strong>KEB</strong><br />

Studienfahrt zur bayerischen <strong>Land</strong>esausstellung:<br />

„Götterdämmerung: Ludwig II.“ mit Besuch des<br />

Geburtshauses von Papst Benedikt XVI.<br />

Termin: Mi, 28.09.2011, 6.00 Uhr bis 20.00 Uhr<br />

Ort: Abfahrt am Parkplatz Unterer Wöhrd,<br />

Parkplatzseite vor der Jugendherberg<br />

Leitung: Thomas Albertin<br />

Gebühr: € 38,50<br />

Anmeldung: Tel 0941/5972258;<br />

Info: E-Mail: info@keb-regensburg-land.de<br />

Veranstalter: <strong>KEB</strong> <strong>Regensburg</strong> <strong>Land</strong><br />

<strong>KEB</strong> <strong>Regensburg</strong> <strong>Land</strong> 35


Kultur erleben<br />

Wendepunkte bayerischer Geschichte im<br />

Mittelalter I: Das Herzogtum der Luitpoldinger<br />

Die Veranstaltungsfolge stellt markante Wendepunkte<br />

der bayerischen Geschichte im Mittelalter vor, an<br />

denen Entscheidungen getroffen und Weichen gestellt<br />

worden sind, die sowohl für die innere Entwicklung<br />

des bayerischen Herzogtums als auch für seine<br />

Positionsbestimmung im Gefüge des mittelalterlichen<br />

Reiches von grundlegender Bedeutung gewesen sind<br />

und auch für das heutige Bayern noch von Relevanz<br />

sind.<br />

Termin: Do, 13.10.2011, 19.30 Uhr<br />

Ort: Regenstauf, Schloss Spindlhof<br />

Referent: Prof. Dr. Peter Schmid, Sinzing, war bis<br />

zu seiner Emeritierung im Jahr 2010<br />

Inhaber des Lehrstuhls für Bayerische<br />

<strong>Land</strong>esgeschichte an der Universität<br />

<strong>Regensburg</strong>. Er ist ordentliches Mitglied<br />

der Kommission für Bayerische<br />

<strong>Land</strong>esgeschichte bei der Bayerischen<br />

Akademie der Wissenschaften. Er ist<br />

Autor und Herausgeber zahlreicher<br />

Publikationen zur Geschichte Bayerns<br />

und des Reiches im Mittelalter und in<br />

der Neuzeit.<br />

Gebühr: 3,00 €<br />

Anmeldung: Tel.: 09402/ 93 54 0<br />

Veranstalter: Schloss Spindlhof, <strong>KEB</strong><br />

Wendepunkte bayerischer Geschichte im<br />

Mittelalter II: Entstehung des wittelsbachischen<br />

Territorialstaates<br />

Termin: Do, 20.10.2011, 19.30 Uhr<br />

Ort: Bildungshaus Schloss Spindlhof<br />

Referent: Prof. Dr. Peter Schmid<br />

Gebühr: 3,00 €<br />

Wendepunkte bayerischer Geschichte im<br />

Mittelalter III: Der <strong>Land</strong>shuter Erbfolgekrieg<br />

Termin: Do, 27.10.2011, 19.30 Uhr<br />

Ort: Bildungshaus Schloss Spindlhof<br />

Referent: Prof. Dr. Peter Schmid,<br />

Gebühr: 3,00 €<br />

36<br />

www.keb-regensburg-land.de


Kultur erleben<br />

Der Weg der Inspiration: Bilder von Franz Berg<br />

- Ausstellungseröffnung<br />

Termin: Di, 18.10.2011, 19.30 Uhr<br />

Ort: Bildungshaus Schloss Spindlhof<br />

Referent: Franz Berg<br />

Anmeldung: Tel.: 09402/ 93 54-0<br />

Veranstalter: Schloss Spindlhof, <strong>KEB</strong><br />

Grußwort: Prof. Dr. Sigmund Bonk<br />

Einführung: Petra Zimmermann-Berg M.A.<br />

Durch die Kraft ihrer Sprache und die zeitlos-aktuelle Präsenz<br />

ihrer Themen und Motive stellt die Bibel bis heute eine<br />

Herausforderung für bildende Künstler dar, sich mit dieser<br />

Kraft gestalterisch auseinanderzusetzen. Auch für den Maler<br />

Franz Berg ist die Bibel eine wichtige Quelle der Inspiration<br />

insofern, als ihn die dort geschilderten Szenen und Begegnungen<br />

dazu anregen, Geschehnisse aus der Vergangenheit<br />

und das Erleben der Gegenwart auf ihren mythologischen<br />

Gehalt hin wahrzunehmen und mit dem biblischen<br />

Geschehen in Beziehung zu setzen. Als Ergebnis dieses<br />

Prozesses sind Bilder entstanden, die in oft spannender<br />

Dualität auf verschiedenen Ebenen davon erzählen, was<br />

Menschen seit jeher berührt.<br />

Einblicke in das Werk des Künstlers Franz Berg in<br />

der Kirchberger Kirche und in der Ausstellung im<br />

Bildungshaus Schloss Spindlhof<br />

Termin: Fr, 21.10.2011<br />

Ort: 15.00 Uhr: Treffpunkt Kirchberg,<br />

Kirchenportal, anschließend<br />

17.00 Uhr: Regenstauf, Bildungshaus<br />

Schloss Spindlhof<br />

Referenten: Franz Berg,<br />

Petra Zimmermann-Berg, M.A.<br />

Pater Dr. Werner Arens, Ortspfarrer<br />

Hinweis: Es empfiehlt sich für die Bilder in der<br />

Kirchberger Kirche Ferngläser mitzubringen.<br />

Um 15.00 Uhr betrachten wir die Gemälde in der Kirchberger<br />

Kirche. Um 17.00 Uhr hält Frau Zimmermann-Berg eine<br />

Einführung in das Werk ihres Mannes im Bildungshaus<br />

Schloss Spindlhof<br />

Liegt der Schwerpunkt der ersten Veranstaltung auf der<br />

Einführung in das Werk des "freien" Künstlers Franz Berg,<br />

so soll in einer zweiten Veranstaltung jener Aspekt vertieft<br />

werden, der die angewandte Kunst im Kirchenraum bestimmt<br />

- die Gestaltung von vorgegebenen biblischen bzw.<br />

theologischen Themen aus dem Fundus zahlloser Modellstudien<br />

und szenischer Kompositionen aus dem Malerate-<br />

<strong>KEB</strong> <strong>Regensburg</strong> <strong>Land</strong> 37


Kultur erleben<br />

lier. Anhand des Deckengemäldes und der Emporenbilder in<br />

der Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt in Kirchberg soll vor Ort<br />

aufgezeigt werden, wie sich zeitgenössische Malerei in<br />

einen barocken Kirchenraum einfügen kann, ohne den<br />

aktuellen Zeitbezug verleugnen zu müssen. Beim anschließenden<br />

Rundgang durch die Ausstellung im Schloss Spindlhof<br />

werden die Bilder noch einmal unter dem Aspekt der<br />

biblischen Themenbezüge beleuchtet und somit in ihrer<br />

ganzen inhaltlichen Komplexität vor Augen geführt.<br />

Grüß Gott Herr Imam - eine Religion kommt an<br />

Termin: Do, 20.10.2011, 19.30 - 22.00 Uhr<br />

Ort: <strong>Regensburg</strong>, Obermünsterplatz 7<br />

Referent: Benjamin Idris, Imam von Penzberg<br />

Gebühr: 3,00 €; für Mitglieder der AG Interreligiöser<br />

Dialog freier Eintritt<br />

Veranstalter: EBW, Pfarrei Mater Dolorosa, Evangelisch-Lutherisches<br />

Pfarramt Neupfarrkirche,<br />

Islamisches Kulturzentrum <strong>Regensburg</strong><br />

e. V., Dombuchhandlung,<br />

Mentorat, <strong>KEB</strong> R-Stadt, <strong>Land</strong>, Kelheim<br />

Studienfahrt zum islamischen Gemeindezentrum<br />

in Penzberg<br />

Termin: Sa, 22.10.2011, 7.30 - .19 Uhr<br />

Gebühr: 38- € (incl. Fahrt, Mittagessen Vortrag<br />

und Führung)<br />

25 € bei individueller Anreise.<br />

Anmeldung: bis 10.10.11<br />

Tel.: 09402/94770<br />

E-Mail: erwachsenenbildung@bistumregensburg.de<br />

Veranstalter: <strong>KEB</strong> im Bistum, Kooperationspartner<br />

Pilger- und Studienreise nach Rom<br />

Termin: Beginn: Mo, 24.10.2011, 5.00 Uhr<br />

Ende: So, 30.10.2011<br />

Leitung: Markus Neft, Neutraubling<br />

Gebühr: Fahrpreis pro Person im Doppelzimmer<br />

690,00 Euro, Einzelzimmerzuschlag<br />

166,00 Euro<br />

Information: unter www.kolping-bv-regensburg.de<br />

unter der Rubrik >TermineOktober


Kultur erleben<br />

Die Kunst des Älterwerdens - spirituelle Impulse<br />

Vortrag<br />

Termin: Mo, 24.10.2011, 19.30 – 21.00 Uhr<br />

Ort: <strong>Regensburg</strong>, Pfarrheim St. Wolfgang,<br />

Bischof-Wittmann-Str. 24 c, Eingang<br />

Simmernstr.<br />

Referent: Prof. Dr. Albert Biesinger<br />

Gebühr: Eintritt frei<br />

Veranstalter: Dombuchhandlung, <strong>KEB</strong> R-Stadt/<strong>Land</strong><br />

und <strong>KEB</strong> Kelheim<br />

Ikonenmalkurs<br />

Einführung und Anleitung zum Malen einer Ikone<br />

nach den alten Regeln des byzantinischen Stils<br />

Termin: Beginn: Fr, 28.10.2011, 14.00 Uhr<br />

Ende: Mo, 31.10.2011, 13.30 Uhr<br />

Ort: Neutraubling, Sonderpädagogisches<br />

Förderzentrum Johann-M-Sailer-Str. 18<br />

Referent: Dimitris Papaioannou, Ikonenmaler<br />

Gebühr: 190,00 Euro<br />

Anmeldung: bei Fr. Maria B. Wagner,<br />

Tel. 09401/2476, Fax: 09401/ 24 90<br />

E-Mail: maria.b.wagner@web.de,<br />

oder: Tel.: 0941/ 5 97 22 58<br />

Hinweis: Bitte nehmen Sie Ihre Malutensilien<br />

und unbedingt eine gute Tischlampe<br />

mit. Frau Wagner hat alle erforderlichen<br />

Materialien, wie Pinsel, Brett, Gold usw.<br />

mit. Materialkosten nach Bedarf.<br />

Orthodoxes und Liberales Judentum<br />

Studienfahrt zur Ohel-Jakob-Synagoge, München<br />

mit Stadtführung<br />

Termin: So, 13.11.2011, 9.46 - .18 Uhr<br />

Ort: Innenstadt München<br />

Gebühr: Fahrtkosten mit der DB 10,00 €/Person<br />

(oder individuelle Anreise), und 12,00 €<br />

Teilnehmendenbeitrag für die beiden<br />

Führungen durch Synagoge und jüdisches<br />

München.<br />

<strong>KEB</strong> <strong>Regensburg</strong> <strong>Land</strong> 39


Kultur erleben<br />

Anmeldung: Die Synagoge wünscht eine "unveränderliche<br />

Teilnehmendenliste 10 Tage<br />

vorher". Anmeldung daher bitte bis spätestens<br />

2. November 2011 Telefon<br />

09402 / 94770, erwachsenenbildung@bistum-regensburg.de.<br />

Veranstalter: <strong>KEB</strong> im Bistum, Evangelisches Bildungswerk<br />

<strong>Regensburg</strong>, <strong>KEB</strong> R-<br />

Stadt/<strong>Land</strong>, <strong>KEB</strong> Kelheim<br />

Hausforschung<br />

Termin: Mi, 23.11.2011, 19.30 Uhr<br />

weitere Termine: 29.11. und 08.12.11<br />

(Uhrzeit jeweils 19.30 Uhr).<br />

Ort: Bildungshaus Schloss Spindlhof<br />

Referent: Hermann Binninger, Diesenbach-<br />

Regenstauf, Heimatforscher<br />

Gebühr: 9,00 € für den Kurs (drei Termine)<br />

Anmeldung: Tel.: 09402/ 93 54 - 0; E-Mail: info@schloss-spindlhof.de<br />

Hinweis: Maximale Teilnehmerzahl 15 Personen<br />

Veranstalter: Schloss Spindlhof, <strong>KEB</strong><br />

Was Sie immer schon über Ihr Haus wissen wollten<br />

1. Wer hat mein Haus gebaut<br />

2. Wer hat darin gewohnt<br />

3. Welche Grundstücke, Wege etc. gehören dazu<br />

Bei den drei Vorträgen erfahren Sie, wie man an diese<br />

Informationen kommt, welche Möglichkeiten der Suche es<br />

gibt, wie die Ergebnisse ausgewertet werden, wie Sie lernen,<br />

die Unterlagen zu lesen.<br />

Begegnung mit der Orthodoxie<br />

Studienfahrt zur Abtei Niederaltaich - Teilnahme an<br />

der Göttlichen Liturgie und Gespräch<br />

Termin: So, 22.01.2012, 09.30 – 15.00 Uhr<br />

Ort: Abtei Niederaltaich<br />

Gebühr: 22,00 € Fahrtbeitrag und thematischer<br />

Teil. Selbstverpflegung, 5 € bei eigener<br />

Anreise, Bezahlung in bar im Bus.<br />

Anmeldung: bis 13.01.12 bei: Telefon 09402 /<br />

94770, erwachsenenbildung@bistumregensburg.de;<br />

www.keb-regensburg.de<br />

Veranstalter: <strong>KEB</strong> im Bistum und <strong>KEB</strong> Kelheim<br />

40<br />

www.keb-regensburg-land.de


Kultur erleben<br />

Fahrt zur Augsburger Puppenkiste: Führung<br />

durch das Museum mit den berühmten und bekannten<br />

Puppenfiguren und Besuch der Vorstellung<br />

„Der Räuber Hotzenplotz“<br />

Termin: Do, 23.02.2012, 8.30 Uhr<br />

Rückkehr gegen 20.30 Uhr.<br />

Ort: Treffpunkt: Um 08.30 Uhr am Bahnhof<br />

in <strong>Regensburg</strong>. Hier teilen wir uns in<br />

Gruppen zu je fünf Personen ein, für<br />

die Fahrt mit dem Bayernticket.<br />

Leitung: Thomas Albertin, <strong>Regensburg</strong><br />

Gebühren: In der Gebühr sind enthalten: die Fahrt,<br />

der Eintritt ins Museum, die Führung,<br />

die Theatervorstellung<br />

23,00 € Erwachsene<br />

20,40 € Kinder ab 6 Jahren<br />

14,40 € Kinder bis einschl. 5 Jahren<br />

Hinweis: Die Vorstellung „Der Räuber Hotzenplotz“<br />

ist für Kinder ab 5 Jahren geeignet.<br />

Anmeldung: 0941/ 5 97 22 58;<br />

E-Mail: info@keb-regensburg-land.de<br />

Hinweis: Mitreisende Kinder müssen die Erziehungsberechtigten<br />

beaufsichtigen.<br />

Das Volkslied - Fund und Erfindung<br />

Termin: Do, 08.03.2012, 19.30 Uhr<br />

Ort: Bildungshaus Schloss Spindlhof<br />

Referent: Johann Wax, <strong>Regensburg</strong><br />

Gebühr: 3,00 €<br />

Anmeldung: Tel.: 09402/ 93 54-0; E-Mail: info@schloss-spindlhof.de<br />

Veranstalter: Schloss Spindlhof, <strong>KEB</strong><br />

Biographien von Sängern und Musikanten aus der<br />

Oberpfalz<br />

Termin: Do, 15.03.2012, 19.30 Uhr<br />

Ort: Bildungshaus Schloss Spindlhof<br />

Referent: Johann Wax, <strong>Regensburg</strong><br />

Gebühr: 3,00 €<br />

Anmeldung: Tel.: 09402/ 93 54-0;<br />

E-Mail: info@schloss-spindlhof.de<br />

Veranstalter: Schloss Spindlhof, <strong>KEB</strong><br />

<strong>KEB</strong> <strong>Regensburg</strong> <strong>Land</strong> 41


Kultur erleben<br />

Die Geschichte der Fachhochschule <strong>Regensburg</strong><br />

Termin: Do, 22.03.2012, 19.30 Uhr<br />

Ort: Bildungshaus Schloss Spindlhof<br />

Referent: Prof. Dr. Erich Kohnhäuser, Professor<br />

an der FH <strong>Regensburg</strong>, Präsident an<br />

der FH <strong>Regensburg</strong> von 1990 bis 2006,<br />

Mitglied im Senat und im Plenum der<br />

Hochschulrektorenkonferenz in<br />

Deutschland, Vorsitzender der Konferenz<br />

der Präsidenten und Rektoren der<br />

Fachhochschulen in Bayern<br />

Veranstalter: Schloss Spindlhof, <strong>KEB</strong><br />

Vor 40 Jahren entstanden aus Vorläufereinrichtungen die<br />

Fachhochschulen in Deutschland. Sie wurden per Gesetz<br />

dem Hochschulbereich zugeordnet. Die Fachhochschule<br />

<strong>Regensburg</strong> war in Bayern von Anfang an dabei. In einer<br />

Aufbauphase wurden akademische Strukturen und differenzierte<br />

Studienprogramme entwickelt. In einer weiteren Phase,<br />

die durch den Bolognaprozess in Europa gekennzeichnet<br />

war, schärften die Fachhochschulen ihr Profil im Wettbewerb<br />

aller Hochschulen in Deutschland. Sie erreichten<br />

eine hohe Anerkennung im Beschäftigungssystem u.a.<br />

durch die Vielzahl ihrer Studienangebote, durch eine auf<br />

Anwendung ausgerichtete akademische Lehre, durch den<br />

Einstieg in die anwendungsorientierte Forschung und Entwicklung,<br />

durch den Ausbau der Auslandsorientierung,<br />

durch intensive Kooperation mit den Unternehmen der<br />

Praxis und durch schnelle Reaktion auf Veränderungen bei<br />

den beruflichen Anforderungen. Fachhochschulen wurden<br />

zum unverzichtbaren Bestandteil des deutschen Hochschulsystems.<br />

Reise in die Vergangenheit: Hügelgräber rund um<br />

Regenstauf<br />

Termin: Fr, 09.03.2012, 9.00 Uhr<br />

Rückkehr am späten Nachmittag.<br />

Ort: Treffpunkt: Regenstauf, Parkplatz<br />

Schloss Spindlhof<br />

Referenten: Gerhard Kemmeter, Georg Gahr<br />

Anmeldung: erforderlich, Tel. 0941/ 5 97 22 58,<br />

E-Mail: info@keb-regensburg-land.de<br />

Hinweis: Max.: 20 TeilnehmerInnen<br />

42<br />

www.keb-regensburg-land.de


Kultur erleben<br />

Reise in die Vergangenheit: Mittelalterdorf<br />

Führung im Geschichtspark Bärnau/Tachov<br />

Termin: Do, 12.04.2012, 10.00 Uhr<br />

Rückkehr am späten Nachmittag.<br />

Ort: Treffpunkt: Parkplatz Schloss Spindlhof<br />

Referent: Hermann Binninger<br />

Anmeldung: erforderlich, Tel. 0941/ 5 97 22 58<br />

E-Mail: info@keb-regensburg-land.de<br />

Hinweis: Verbindliche Führungsrichtlinien<br />

Reise in die Vergangenheit: Keltendorf Gabreta -<br />

Archäologischer Erlebnispark<br />

Besichtigung und Führung<br />

Termin: Sa, 05.05.2012, 14.00 Uhr Rückkehr<br />

am Abend<br />

Ort: Treffpunkt: Abfahrt vom Parkplatz des<br />

Bildungshauses Schloss Spindlhof<br />

Anmeldung: erforderlich, Tel. 0941/ 5 97 22 58,<br />

E-Mail: info@keb-regensburg-land.de<br />

Die Fahrt ist auch für Familien geeignet. Gebucht ist eine<br />

Führung durch die Anlage und die Teilnahme am Frühlingsfest<br />

„Beltane“.<br />

Reise in die Vergangenheit: Bauerndorf und Bauernleben<br />

- Oberpfälzer Freilandmuseum Neusath -<br />

Perschen<br />

Termin: Juni 2012 (genauer Termin s. Website)<br />

Ort: Treffpunkt, Parkplatz Schloss Spindlhof<br />

Referent: Hermann Binninger<br />

Anmeldung: erforderlich, Tel. 0941/ 5 97 22 58,<br />

E-Mail: info@keb-regensburg-land.de<br />

Fulda - Studienfahrt<br />

Termin: Beginn: Fr, 18.05.2012, 8.00 Uhr<br />

Ende: So, 20.05.2012, 18.00 Uhr<br />

Ort: Treffpunkt: Parkplatz Unterer Wöhrd<br />

Referent: Dipl. Päd. Alexander Dewes<br />

Gebühr: 230,00 €, Einzelzimmerzuschlag<br />

30,00 €<br />

Anmeldung: Tel.: 0941/ 5 97 22 58,<br />

Mail: info@keb-regensburg-land.de<br />

Hinweis: Gesondertes Prospekt anfordern<br />

Veranstalter: <strong>KEB</strong> <strong>Regensburg</strong> <strong>Land</strong><br />

<strong>KEB</strong> <strong>Regensburg</strong> <strong>Land</strong> 43


Kultur erleben<br />

Donaufahrt auf den Spuren des <strong>Regensburg</strong>er<br />

Doms<br />

Eine baugeschichtliche und theologische Annäherung<br />

an die Kathedrale<br />

Termin: So, 22.07.2012, 14.30 – 21.00 Uhr<br />

Ort: Treffpunkt Kelheim Mariä Himmelfahrt<br />

Referent: Verschiedene<br />

Gebühr: 25,00 € pro Person; Familien mit bis zu<br />

zwei Jugendl. bis 16 Jahren: 50,00 €<br />

Anmeldung: <strong>KEB</strong> im <strong>Land</strong>kreis Kelheim, Tel.:<br />

09443/9184224; Fax: 09443/9184222;<br />

mail: info@keb-kelheim.de; Anmeldeschluss:<br />

16.07.2012<br />

Hinweis: 100 Plätze im Bus zum Zurückfahren<br />

nach Kelheim. Abholung 20.45 Uhr<br />

Domplatz<br />

Veranstalter: <strong>KEB</strong> Kelheim in Kooperation mit <strong>KEB</strong><br />

<strong>Regensburg</strong>-Stadt/<strong>Land</strong><br />

Weitere zentrale Veranstaltungen<br />

Hatha-Yoga Grundkurs<br />

Einführung und Erläuterungen<br />

Termin: Beginn: Mo, 10.10.2011, 18.30 Uhr<br />

Ende: Mo, 05.12.2011, 20.00 Uhr<br />

Ort: Tegernheim, Kirchstraße 14<br />

Referentin: Brigitte Karczmarek<br />

Gebühr: € 64,00 für 8 Std a 90 min.<br />

Qi Gong / Hemau<br />

Schätze aus dem Reich der Mitte<br />

Termin: Mi, 12.10.2011, 16.00 – 17.00 Uhr<br />

5 x 60 Min.<br />

Ort: Gesundheitszentrum Hemau, Anton-<br />

Scherübl-Straße 14<br />

Referentin: Gabriele Schneeberger, Alteglofsheim<br />

Gebühr: 48,00 €<br />

Hinweis: Diese Übungsreihe wird überwiegend<br />

im Sitzen ausgeführt. Bitte mitbringen:<br />

bequeme Kleidung und dicke Socken<br />

44<br />

www.keb-regensburg-land.de


Kultur erleben<br />

Navit: Informationen zur freien Satelliten-<br />

Navigationssoftware „Navit“<br />

Termin: Mo, 02.04.2012, 19.30 Uhr<br />

Ort: Bildungshaus Schloss Spindlhof<br />

Referent: Martin Schaller, Navit-Projektentwickler<br />

Leitung: Thomas Albertin<br />

Gebühr: 5,00 € pro Abend<br />

Hinweis: Unter bestimmten Voraussetzungen ist<br />

es möglich, mit „Navit“ beispielsweise<br />

aus seinem Laptop ein funktionierendes<br />

Navigationsgerät zu machen. Variationen<br />

gibt es hinsichtlich Handys aber<br />

auch in Bezug auf unterschiedliche Betriebssystemen<br />

wie Ubuntu, Android<br />

etc. Die Veranstaltung gibt nur Grundinformationen<br />

und einen ersten Einblick.<br />

Bei Interesse sind weitere Veranstaltungen<br />

möglich.<br />

Anmeldung: Tel.: 09402/ 93 54 - 0<br />

E-Mail: info@keb-regensburg-land.de<br />

Veranstalter: Schloss Spindlhof, <strong>KEB</strong><br />

Führung durch die Biogasanlage der REGAS in<br />

Eich bei Kallmünz<br />

Termin: Fr, 17.02.2012, 10.00 Uhr<br />

Ort: Grabenhof, 93183 Kallmünz (Naviadresse)<br />

Referenten: Ein Referent der REWAG<br />

Leitung: Thomas Albertin<br />

Gebühr: Eintritt frei<br />

Anmeldung: Tel.: 0941/ 5 97 22 58;<br />

E-Mail: info@keb-regensburg-land.de<br />

Führung im neuen Mittelbayerischen Druck- und<br />

Logistikzenturm<br />

Termin: Mi, 18.04.2012, 17.00 Uhr<br />

Ort: Druckzentrum Mittelbayerische Zeitung,<br />

Rathenaustraße 11, 93055 <strong>Regensburg</strong><br />

Referentin: Frau Eckstein<br />

Leitung: Thomas Albertin<br />

Anmeldung: Tel.: 0941/ 5 97 22 58<br />

E-Mail: info@keb-regensburg-land.de<br />

<strong>KEB</strong> <strong>Regensburg</strong> <strong>Land</strong> 45


Kultur erleben<br />

"Mit dem Heiligen Vater über den Wolken"- Airbus-<br />

Pilot Martin Ott referiert über den Sinn des<br />

Glaubens<br />

Termin: Mi, 28.03.2012, 19.30 Uhr<br />

Ort: Regenstauf, Schloss Spindlhof<br />

Referent: Martin Ott hatte als Pilot die Ehre,<br />

Papst Benedikt XVI. zu fliegen.<br />

Gebühr: 3,00 €<br />

Veranstalter: Schloss Spindlhof, <strong>KEB</strong><br />

Wenn der Briefkasten überquillt- Wie helfe ich<br />

richtig?<br />

Termin: Di, 29.11.2011, 19.00 Uhr<br />

Ort: <strong>Regensburg</strong>, Obermünsterplatz 7<br />

Referent: Eva-Maria Heerde-Hinojosa<br />

Veranstalter: Misereor Bayern, <strong>KEB</strong> R-Stadt/<strong>Land</strong><br />

und <strong>KEB</strong> Kelheim<br />

Entschleunigung - Befreiung vom Hamsterrad<br />

Termin: Mi, 30.11.2011, 19.00 - .21 Uhr<br />

Ort: <strong>Regensburg</strong>, Obermünsterplatz 7<br />

Referent: Prof. Dr. Franz Reheis<br />

Gebühr: 5,00 / 3,00 €<br />

Veranstalter: Dombuchhandlung, <strong>KEB</strong> R-Stadt/<strong>Land</strong><br />

und <strong>KEB</strong> Kelheim<br />

Gesund durch Vertrauen - ein Lebensprinzip<br />

Vortrag<br />

Termin: Mi, 07.12.2011, 19.00 – 21.00 Uhr<br />

Ort: Diözesanzentrum, Obermünsterplatz 7<br />

Referentin: Prof. Dr. Monika Froeschl<br />

Gebühr: 5,00 / 3,00 €<br />

Veranstalter: Dombuchhandlung, <strong>KEB</strong> R-Stadt/<strong>Land</strong><br />

und <strong>KEB</strong> Kelheim<br />

46<br />

www.keb-regensburg-land.de


Pfarreiveranstaltungen<br />

Alteglofsheim<br />

Pfarreiveranstaltungen<br />

Peter Stoffl<br />

Schlehenstraße 29, 93095 Hagelstadt<br />

Tel. 0 94 53 / 90 28<br />

Die Veranstaltungen finden im Pfarrheim statt, wenn<br />

nicht anders angegeben.<br />

Eltern-Kind-Gruppen I und II<br />

Termin: jeweils Di u. Do, 9.00 Uhr<br />

Referentin: Daniela Lindner<br />

Veranstalter: PGR<br />

Hat Jesus die Kirche gewollt?<br />

Termin: Do, 15.09.2011, 19.30 Uhr<br />

Referent: Werner Ehlen<br />

Veranstalter: KF<br />

Familien begegnen Sorgen und Ängsten mit der<br />

Heilkraft der Rituale<br />

Beginn: Fr, 30.09.2011, 18.00 Uhr<br />

Ende: So, 02.10.2011, 14.00 Uhr<br />

Ort: Lambach<br />

Referent: Josef Kratschmann<br />

Veranstalter: KF<br />

Frühstückstreff zum Thema: "Meine Lebensgeschichte<br />

als Kraftquelle für den Alltag"<br />

Termin: Di, 18.10.2011, 9.00 Uhr<br />

Referentin: Dipl. Theol. Elisabeth Paukner<br />

Beten - mehr als fromme Worte machen ....<br />

Termin: Do, 15.03.2012, 19.00<br />

Referent: Sebastian Aichner, <strong>Regensburg</strong><br />

Veranstalter: KF<br />

<strong>KEB</strong> <strong>Regensburg</strong> <strong>Land</strong> 47


Pfarreiveranstaltungen<br />

Rundgang durch die Ewige Stadt - Vortrag mit<br />

Bildern<br />

Termin: Do, 26.04.2012, 19.30<br />

Referent: Pfarrer Matthias Kienberger<br />

Veranstalter: PGR<br />

Stadtführung in <strong>Regensburg</strong><br />

bitte Presse beachten<br />

Termin: So, 01.07.2012<br />

Referent: Willi Blanke<br />

Veranstalter: KF<br />

Aufhausen<br />

48<br />

Derzeit kein EB-Beauftragter<br />

Die Veranstaltungen finden im Pfarrzentrum statt,<br />

wenn nicht anders angegeben.<br />

Eltern-Kind-Gruppe I<br />

Termin: jeweils Mo, 9.00 Uhr<br />

Referentin: Gabriele Altweck<br />

Veranstalter: KDFB<br />

Eltern-Kind-Gruppe II<br />

Termin: jeweils Do, 9.00 Uhr<br />

Referentin: Carmen Kellermann<br />

Veranstalter: KDFB<br />

Frauengesprächskreis<br />

Eltern-Kind-Gruppen-Anschlussarbeit<br />

Termin: jeweils Mo von 20.00-22.00 Uhr<br />

Referentin: Rita Markgraf, Taimering/Riekofen<br />

Bach<br />

Margot Rötzer<br />

Austraße 31A, 93090 Demling<br />

Tel. 09403/4378<br />

Die Veranstaltungen finden im Pfarrheim statt, wenn<br />

nicht anders angegeben.<br />

www.keb-regensburg-land.de


Kinder brauchen Märchen<br />

Termin: Do, 29.09.2011, 20.00 Uhr<br />

Referent: Bernhard Suttner<br />

Veranstalter: KAB/PGR<br />

Eine unbequeme Wahrheit von Al Gore<br />

Film mit Diskussion<br />

Termin: Fr, 18.11.2011, 19.30 Uhr<br />

Referent: Pfarrer Reinhold Wimmer<br />

Veranstalter: KAB/PGR<br />

Pfarreiveranstaltungen<br />

Die ambulante Krankenpflegestation stellt sich<br />

und ihre Aufgaben dar<br />

Termin: Fr, 16.03.2012, 19.30 Uhr<br />

Referentin: Frau Görlitz<br />

Veranstalter: KAB/PGR<br />

Vortrag über Allergien<br />

Termin: Fr, 20.04.2012, 20.00 Uhr<br />

Referent: Dr. med. Wolfgang Sieber<br />

Veranstalter: KAB/PGR<br />

Barbing<br />

Reinhard Baumer<br />

Frühlingsstr. 12, 93092 Barbing<br />

Tel. 09401/7422<br />

Die Veranstaltungen finden im Pfarrheim statt, wenn<br />

nicht anders angegeben.<br />

Eltern-Kind-Gruppen I und III<br />

Termin: jeweils Mo und Mi, 9.00 Uhr<br />

Referentin: Juliane Brüll<br />

Veranstalter: KDFB<br />

Eltern-Kind-Gruppe II<br />

Termin: jeweils Di, 15.00 Uhr<br />

Ort: Haus der Kultur<br />

Referentin: Monika Gehringer<br />

Veranstalter: KDFB<br />

<strong>KEB</strong> <strong>Regensburg</strong> <strong>Land</strong> 49


Pfarreiveranstaltungen<br />

Yogakurse für Frauen Kurs I mit Vorkenntnissen<br />

Termin: Mo, 12.09.2011, 18.00 Uhr<br />

Ort: Kindergarten, Turnhalle<br />

Referentin: Manuela Feulner<br />

Gebühr: € 78.-- für 10 DStd<br />

Veranstalter: PGR<br />

Yogakurs für Frauen Kurs II für Anfänger<br />

Termin: Mo, 12.09.2011, 19.30 Uhr<br />

Ort: Kindergarten, Turnhalle<br />

Referentin: Manuela Feulner<br />

Gebühr: € 78.-- für 10 DStd<br />

Veranstalter: PGR<br />

Kulturfahrt nach Altötting mit Kirchenführung<br />

Termin: Mi, 14.09.2011, 13.30 Uhr<br />

Veranstalter: SC<br />

Engel in der Heiligen Schrift<br />

Termin: Do, 22.09.2011, 18.00 Uhr<br />

Referentin: Dr. Ilse Kammerbauer<br />

Veranstalter: PGR<br />

Einführung und Erläuterung zu Yoga für Männer<br />

Termin: Di, 27.09.2011, 20.00 Uhr<br />

Ort: Kindergarten, Turnhalle<br />

Referent: Ergotherapeut Rainer Braun<br />

Gebühr: € 70.-- für 10 DStd<br />

Veranstalter: PGR<br />

Meditative Wanderung in der Tegernheimer<br />

Schlucht<br />

Termin: Sa, 08.10.2011, 14.00 Uhr<br />

Ort: Tegernheim<br />

Referentin: Monika Gehringer<br />

Veranstalter: KDFB<br />

Führung durch das Heimatmuseum in<br />

Neutraubling<br />

Termin: Mi, 12.10.2011, 14.30 Uhr<br />

Veranstalter: SC<br />

50<br />

www.keb-regensburg-land.de


Pfarreiveranstaltungen<br />

Gott erwählt Menschen: Jakob, der Stammvater<br />

Israels<br />

Termin: Do, 20.10.2011, 18.00 Uhr<br />

Referentin: Dr. Ilse Kammerbauer<br />

Veranstalter: PGR<br />

Via sacra - Lichtbildervortrag<br />

Termin: Mi, 09.11.2011, 14.30 Uhr<br />

Referent: Pfr. Josef Rohrmeier<br />

Veranstalter: SC<br />

Die Josefs-Geschichte<br />

Termin: Do, 17.11.2011, 18.00 Uhr<br />

Referentin: Dr. Ilse Kammerbauer<br />

Veranstalter: PGR<br />

Der Rücken- die Sprache der Seele<br />

Termin: Do, 17.11.2011, 19.30 Uhr<br />

Referentin: Iris Schindlbeck<br />

Veranstalter: KDFB<br />

Geschichten und Bräuche zum Advent<br />

Termin: Mi, 14.12.2011, 14.30 Uhr<br />

Veranstalter: SC<br />

Berufung und Sendung alttestamentlicher<br />

Propheten<br />

Termin: Do, 15.12.2011, 19.30 Uhr<br />

Referentin: Dr. Ilse Kammerbauer<br />

Veranstalter: PGR<br />

Erlernen alter und neuer Volkslieder<br />

Termin: Mi, 11.01.2012, 14.30 Uhr<br />

Veranstalter: SC<br />

Das Gottesverhältnis des Mose<br />

Termin: Do, 19.01.2012, 19.30 Uhr<br />

Referentin: Dr. Ilse Kammerbauer<br />

Veranstalter: PGR<br />

<strong>KEB</strong> <strong>Regensburg</strong> <strong>Land</strong> 51


Pfarreiveranstaltungen<br />

Einführung und Anleitung zum Weidenflechten<br />

Termin: Do, 09.02.2012, 19.00 Uhr<br />

Referentin: Mathilde Schindler<br />

Veranstalter: KDFB<br />

Die Gestalt Jesu im Buch "Jesus von Nazareth"<br />

Benedikt XVI. Band I und II<br />

Beginn: Do, 16.02.2012, 18.00 Uhr<br />

Ende: Do,19.07.2012, 19.30 Uhr<br />

Referentin: Dr. Ilse Kammerbauer<br />

Veranstalter: PGR<br />

Die Tempelreinigung durch Jesus<br />

Termin: Do, 15.03.2012, 18.00 Uhr<br />

Veranstalter: PGR<br />

Jesus wäscht seinen Jüngern die Füße<br />

Termin: Do, 19.04.2012, 18.00 Uhr<br />

Veranstalter: PGR<br />

Die Erscheinungen Jesu in den Evangelien<br />

Termin: Do, 24.05.2012, 18.00 Uhr<br />

Veranstalter: PGR<br />

Das Wesen der Auferstehung Jesu<br />

Termin: Do, 21.06.2012, 18.00 Uhr<br />

Veranstalter: PGR<br />

"Wasser" als Bild im Johannes-Evangelium<br />

Termin: Do, 19.07.2012, 18.00 Uhr<br />

Veranstalter: PGR<br />

Meditation auf dem Kreuzweg in Pielenhofen<br />

Termin: Mi, 14.03.2012, 14.30 Uhr<br />

Ort: Pielenhofen<br />

Veranstalter: SC<br />

52<br />

www.keb-regensburg-land.de


Pfarreiveranstaltungen<br />

Anleitung zum kreativen Gestalten von Palmbuschen<br />

Termin: Mo, 19.03.2012, 14.00 Uhr<br />

Referentin: Monika Gehringer<br />

Veranstalter: KDFB<br />

Erläuterungen alter Osterbräuche<br />

Termin: Mi, 11.04.2012, 14.30 Uhr<br />

Veranstalter: SC<br />

Anleitung zum Herstellen von Modeschmuck<br />

Termin: Do, 19.04.2012, 19.00 Uhr<br />

Referentin: Gabriele Strobl<br />

Veranstalter: KDFB<br />

Kirchenführung in Irl mit anschl. Marienfeier<br />

Termin: Mi, 09.05.2012, 14.30 Uhr<br />

Ort: Irl<br />

Veranstalter: SC<br />

Kulturfahrt ins Blaue<br />

Termin: Sa, 12.05.2012, 14.00 Uhr<br />

Veranstalter: KDFB<br />

Kulturfahrt nach Waldsassen mit Führung durch<br />

die Wallfahrtskirche Kappl<br />

Termin: Mi, 13.06.2012, 13.00 Uhr<br />

Veranstalter: SC<br />

Stadtführung in <strong>Regensburg</strong> mit dem Citybus<br />

Termin: Mi, 11.07.2012, 14.30 Uhr<br />

Veranstalter: SC<br />

Kreatives Gestalten von Kräuterbuschen mit<br />

Erläuterungen der Kräuter<br />

Termin: Mo, 13.08.2012, 14.00 Uhr<br />

Referentin: Monika Gehringer<br />

Veranstalter: KDFB<br />

<strong>KEB</strong> <strong>Regensburg</strong> <strong>Land</strong> 53


Pfarreiveranstaltungen<br />

Beratzhausen<br />

54<br />

Oswald Freidl<br />

Birkenstraße 11, 93176 Beratzhausen<br />

Tel. 09493/2019<br />

Elfriede Riepl<br />

Lärchenweg 9, 93176 Beratzhausen<br />

Tel. 09493/2164<br />

Die Veranstaltungen finden im Pfarrheim statt, wenn<br />

nicht anders angegeben.<br />

Kulturfahrt an den Bodensee mit Führungen in<br />

Meersburg, Wallfahrtskirche Birnau, Rheinfall<br />

Schaffhausen, Stein am Rhein und Insel Mainau<br />

Beginn: Fr, 02.09.2011, 06.00 Uhr<br />

Ende: So, 04.09.2011, 18.00 Uhr<br />

Veranstalter: KDFB<br />

Auf dem Weg zu Gott!<br />

2000 Jahre Pilgern und Wallfahrten<br />

Termin: Di, 20.09.2011, 9.30 Uhr<br />

Referent: Dipl. Päd. Alexander Dewes<br />

Veranstalter: Ökum. Frauenfrühstück<br />

LeA - Lebensqualität fürs Alter<br />

Termin: Do, 29.09.2011, 9.30 Uhr<br />

Ort: Jugendheim<br />

Referentin: Rosa Rappel<br />

Gebühr: 28,00 Euro für 10 Treffen<br />

Veranstalter: KDFB/<strong>KEB</strong><br />

Von Paulus bis Augustinus<br />

Kirchengeschichte des Altertums (1.-5. Jahrhundert)<br />

Termin: Mi, 28.09.2011, 19.30 Uhr<br />

Referent: Prof. Dr. Manfred Eder,<br />

Gebühr: Pro Abend 2,50 €<br />

Veranstalter: Pfarrei Beratzhausen und <strong>KEB</strong><br />

www.keb-regensburg-land.de


Pfarreiveranstaltungen<br />

Von der Germanenmission bis zum Konzil von<br />

Konstanz<br />

Kirchengeschichte des Mittelalters (6.-15. Jahrh.)<br />

Termin: Mi, 05.10.2011, 19.30 Uhr<br />

Referent: Prof. Dr. Manfred Eder<br />

Gebühr: 2,50 € pro Abend<br />

Veranstalter: Pfarrei Beratzhausen und <strong>KEB</strong><br />

Von der Reformation bis zum Zweiten Vatikanum<br />

Kirchengeschichte der Neuzeit (16.-20. Jahrhundert)<br />

Termin: Mi, 12.10.2011, 19.30 Uhr<br />

Referent: Prof. Dr. Manfred Eder<br />

Gebühr: Pro Abend 2,50 €<br />

Veranstalter: Pfarrei Beratzhausen und <strong>KEB</strong><br />

Kampf gegen die Kirche damals und heute<br />

Gehorchen in Freiheit - Kritisieren in Liebe<br />

Religiöser Bildungstag<br />

Termin: Sa, 22.10.2011, 9.00 - 18.00 Uhr<br />

Ort: Schloss Spindlhof<br />

Referenten: Kaplan Johannes Kiefmann,<br />

Georg Frank<br />

Anmeldung: Michael Meier, Tel. 09491/1669<br />

Veranstalter: StKr<br />

Einführung in die Klangtherapie<br />

Termin: Do, 03.11.2011, 19.30 Uhr<br />

Referentin: Angelika Bleicher<br />

Veranstalter: KDFB<br />

Die Einheit der Christen - Ideal oder Illusion<br />

Termin: Mi, 09.11.2011, 20.00 Uhr<br />

Referent: Pfarrer Georg Dunst<br />

Veranstalter: StKr<br />

25 Stunden und mehr!?<br />

Zeitmanagement für Frauen mit Familie<br />

Termin: Di, 17.01.2012, 19.30 Uhr<br />

Referentin: Elisabeth Lamml-Kargl<br />

Veranstalter: KDFB<br />

<strong>KEB</strong> <strong>Regensburg</strong> <strong>Land</strong> 55


Pfarreiveranstaltungen<br />

Alt und Jung - das Füreinander und Gegeneinander<br />

der Generationen<br />

Termin: Mi, 25.01.2012, 20.00 Uhr<br />

Referent: Bernhard Suttner<br />

Veranstalter: StKr<br />

Was macht das Leben reich?<br />

Termin: Di, 07.02.2012, 9.30 Uhr<br />

Referentin: Brigitte Bahr<br />

Veranstalter: Ökum. Frauenkreis<br />

Religiöser Bildungstag für Frauen<br />

Termin: Di, 28.02.2012, 9.00 Uhr<br />

Ort: Exerzitienhaus Cham<br />

Referentin: Sr. Erika Wimmer<br />

Veranstalter: KDFB<br />

Steht auf für Gerechtigkeit - Informationen über<br />

Malaysia - Weltgebetstag der Frauen<br />

Termin: Fr, 02.03.2012, 19.30 Uhr<br />

Veranstalter: KDFB/PGR<br />

I. Ein Blick in den derzeitigen Stand der Ökumene<br />

II. In Liebe und Frieden zusammenleben<br />

Termin: Sa, 10.03.2012, 9.00 - 18.00 Uhr<br />

Ort: Schloss Spindlhof<br />

Referenten: Kaplan Johannes Kiefmann,<br />

Georg Frank<br />

Anmeldung: Michael Meier, Tel. 09491/1669<br />

Veranstalter: StKr<br />

Ökumenisches Frauenfrühstück mit aktuellem<br />

Thema<br />

Termin: Anfang Mai<br />

Referentin: Sr. Teresa Zukic<br />

Veranstalter: Ökum. Frauenkreis<br />

Gedächtnistraining erlernen<br />

Termin: Do, 03.05.2012, 19.30 Uhr<br />

Referentin: Ingrid Meier<br />

Veranstalter: KDFB<br />

56<br />

www.keb-regensburg-land.de


Pfarreiveranstaltungen<br />

Christophorusverehrung in Deutschland<br />

Termin: Mi, 09.05.2012, 19.30 Uhr<br />

Referent: Dr. Werner Chrobak<br />

Veranstalter: StKr<br />

Auf den Spuren König Ludwigs<br />

Kulturfahrt nach Füssen<br />

Termin: Do, 31.05.2012, 6.00 Uhr<br />

Veranstalter: KDFB<br />

Erlernen von Fußreflexzonenmassage - Griffe und<br />

Positionen<br />

Termin: Do, 14.06.2012, 19.30 Uhr<br />

Referentin: Sr. Jubilata<br />

Veranstalter: KDFB<br />

Bernhardswald-Kürn-<br />

Pettenreuth<br />

Marion Riederer<br />

Lusenstraße 16, 93170 Bernhardswald<br />

Tel. 09407/30390<br />

Die Veranstaltungen finden im Pfarrheim statt, wenn<br />

nicht anders angegeben.<br />

Wie schütze ich meine Kinder?<br />

Gefahren im Internet/ Gefahren beim Chatten<br />

Termin: Do, 27.10.2011, 19.30 Uhr<br />

Referent: Polizeioberkommissar Wenzl<br />

"Pflegebedürftig" - was kann ich tun?<br />

Termin: Do, 08.03.2012, 19.30 Uhr<br />

Referent: Georg Forster<br />

<strong>KEB</strong> <strong>Regensburg</strong> <strong>Land</strong> 57


Pfarreiveranstaltungen<br />

Brennberg - Frauenzell<br />

58<br />

Gabriele Böhm<br />

Lerchenfeldstr. 20, 93179 Brennberg<br />

Tel. 09484/756<br />

Die Veranstaltungen finden im Pfarrheim statt, wenn<br />

nicht anders angegeben.<br />

Eltern-Kind-Gruppen I und II<br />

Termin: jeweils Di u. Do, 9.15 Uhr<br />

Referentin: Manuela Eigenstetter<br />

Aktuelle Therapie für Krebserkrankungen<br />

Termin: Mi, 19.10.2011, 19.00 Uhr<br />

Referent: Dr. med. Heribert Stauder<br />

Informationen zur Fußreflexzonenmassage<br />

Termin: Do, 12.01.2012, 19.00 Uhr<br />

Ort: Schule Brennberg<br />

Referentin: Sr. Jubilata<br />

Familie in Balance - Stress vorbeugen und clevere<br />

Bewältigung bringt Harmonie<br />

Beginn: Fr, 23.03.2012, 18.00 Uhr<br />

Ende: So, 25.03.2012, 13.00 Uhr<br />

Ort: Waldmünchen<br />

Referent: Franz Pauli<br />

Veranstalter: PGR<br />

Deuerling<br />

Angelika Niebler<br />

Amselring 34, 93180 Deuerling<br />

Tel. 09498/ 21 37<br />

Die Veranstaltungen finden im Pfarrheim statt, wenn<br />

nicht anders angegeben.<br />

Eltern-Kind-Gruppen I und II<br />

Termin: jeweils Di. u. Mi., 9.00 Uhr<br />

Ort: Waldetzenberg, Markuszentrum<br />

Referentin: Susanne Michl<br />

www.keb-regensburg-land.de


Gedächtnistrainingskurs an 8 Abenden<br />

Termin: Do, 01.09.2011, 19.00 Uhr<br />

Referentin: Gabi Reitther<br />

Veranstalter: KDFB<br />

Pfarreiveranstaltungen<br />

Führung durch die Felsenkeller in Schwandorf<br />

Termin: So, 18.09.2011, 14.00 Uhr<br />

Ort: Schwandorf<br />

Veranstalter: KDFB<br />

Einführung und Erläuterung zum Binden von Tür-<br />

und Adventskränzen<br />

Termin: Do, 24.11.2011, 14.00 Uhr<br />

Ort: Hillohe<br />

Referentin: Angelika Stieger<br />

Veranstalter: KDFB<br />

Anleitung zum kreativen Gestalten von Sternen<br />

auf Elefantenhaut<br />

Termin: Mi, 30.11.2011, 19.00 Uhr<br />

Referentin: Anna Ilnseher<br />

Veranstalter: KDFB<br />

Führung durch die Mittelbayerische Zeitung<br />

Termin: Di, 07.02.2012<br />

Ort: MZ in <strong>Regensburg</strong><br />

Veranstalter: KDFB<br />

Kreatives Gestalten von Osterkerzen<br />

Termin: Mo, 27.02.2012, 18.00 Uhr<br />

Referentin: Hildegard Geiger<br />

Veranstalter: KDFB<br />

Einführung und Anleitung zum Binden von Palmbüscherln<br />

Termin: Mo, 19.03.2012, 18.00 Uhr<br />

Referentin: Evi Feuerer<br />

Veranstalter: KDFB<br />

<strong>KEB</strong> <strong>Regensburg</strong> <strong>Land</strong> 59


Pfarreiveranstaltungen<br />

Anleitung zum Flechten mit Weiden<br />

Termin: Mo, 16.04.2012<br />

Veranstalter: KDFB<br />

Religiöses Bildungswochenende für Frauen<br />

Beginn: Fr, 27.04.2012, 18.00 Uhr<br />

Ende: So, 29.04.2012, 13.00 Uhr<br />

Veranstalter: KDFB<br />

Wechseljahrsbeschwerden behandeln mit<br />

Schüsslersalzen - Globuli<br />

Termin: Anfang Juni<br />

Referentin: Sabine Rosner<br />

Veranstalter: KDFB<br />

Diesenbach<br />

60<br />

Senioren<br />

Franziska Michalicka<br />

Edlhausen 12, 93128 Diesenbach<br />

Tel. 09402/2816<br />

Die Veranstaltungen finden im Pfarrheim statt, wenn<br />

nicht anders angegeben.<br />

Burgen im Regental - Geschichte, Sagen,<br />

Märchen und Geschichten dieser Burgen<br />

Termin: Do, 01.09.2011, 13.30 Uhr<br />

Referent: Franz-Joseph Vohburger<br />

Veranstalter: SC<br />

Führung durch den Obstanbaubetrieb Renner<br />

Termin: Do, 15.09.2011, 13.30 Uhr<br />

Ort: Alteglofsheim<br />

Referent: Georg Renner<br />

Veranstalter: SC<br />

Führung durch das Bezirksklinikum <strong>Regensburg</strong><br />

Termin: Do, 13.10.2011, 13.30 Uhr<br />

Referent: Harald Wieder<br />

Veranstalter: SC<br />

www.keb-regensburg-land.de


Pfarreiveranstaltungen<br />

<strong>Land</strong> der bunten Berge - Trekking und Erlebnisse<br />

in Kurdistan<br />

Termin: Do, 27.10.2011, 13.30 Uhr<br />

Referent: Rudolf Geipel<br />

Veranstalter: SC<br />

Dialekt macht schlau: Bairisch - unsere eigentliche<br />

Muttersprache<br />

Termin: Do, 10.11.2011, 13.30 Uhr<br />

Referent: Dr. Ludwig Zehetner<br />

Veranstalter: SC<br />

Informationen über Durchfallerkrankungen und<br />

EHEC<br />

Termin: Do, 24.11.2011, 13.30 Uhr<br />

Referent: Dr. Matthias Pregler<br />

Veranstalter: SC<br />

Informationen über die Verkehrsverbindungen um<br />

Regenstauf<br />

Termin: Do, 05.01.2012, 13.30 Uhr<br />

Referent: Georg Gahr<br />

Veranstalter: SC<br />

Aus dem Leben der Pfarrgemeinde Diesenbach<br />

Termin: Do, 19.01.2012, 13.30 Uhr<br />

Referent: Pfarrer Hubert Gilg<br />

Veranstalter: SC<br />

Bilder aus unserer näheren Heimat<br />

Termin: Do, 02.02.2012, 13.30 Uhr<br />

Referentin: Franziska Michalicka<br />

Veranstalter: SC<br />

Vitamin D - Die Heilkraft des Sonnenvitamins<br />

Termin: Do, 01.03.2012, 13.30 Uhr<br />

Referentin: Apothekerin Elisabeth Meierhofer<br />

Veranstalter: SC<br />

<strong>KEB</strong> <strong>Regensburg</strong> <strong>Land</strong> 61


Pfarreiveranstaltungen<br />

Aus dem Leben des Seniorenclubs<br />

Lichtbildervortrag<br />

Termin: Do, 08.03.2012, 13.30 Uhr<br />

Referent: Alois Weig<br />

Veranstalter: SC<br />

Diavortrag über Australien: <strong>Land</strong> und Leute<br />

Termin: Do, 22.03.2012, 13.30 Uhr<br />

Referent: Pater Dr. Werner Arens<br />

Veranstalter: SC<br />

Informationsveranstaltung bei der Polizeistation<br />

Regenstauf<br />

Termin: Do, 12.04.2012<br />

Ort: Regenstauf<br />

Veranstalter: SC<br />

1000 Jahre Ramspau<br />

Geschichtliche Dokumentation<br />

Termin: Do, 26.04.2012, 13.30 Uhr<br />

Referenten: Pfarrer Josef Vogl, Herr Fleischmann<br />

Veranstalter: SC<br />

Studienfahrt nach München und Heimstätten<br />

Termin: Do, 24.05.2012<br />

Referent: Alois Weig<br />

Veranstalter: SC<br />

Erlernen alter und neuer Volkslieder<br />

Termin: Do, 14.06.2012<br />

Referentin: Marianne Graf<br />

Veranstalter: SC<br />

Studienfahrt<br />

Termin: Do, 28.06.2012<br />

Veranstalter: SC<br />

62<br />

www.keb-regensburg-land.de


Pfarreiveranstaltungen<br />

Vorstellung: Das neue Schlossbergkonzept<br />

Termin: Di, 10.07.2012<br />

Ort: Regenstauf<br />

Referent: Bürgermeister Siegfried Böhringer<br />

Veranstalter: SC<br />

Studienfahrt<br />

Termin: Do, 19.07.2012<br />

Veranstalter: SC<br />

Donaustauf<br />

Oskar Hartmann<br />

Lessingstr. 7, 93093 Donaustauf<br />

Tel. 09403/2034<br />

Die Veranstaltungen finden im Pfarrheim statt, wenn<br />

nicht anders angegeben.<br />

Eltern-Kind-Gruppe<br />

Termin: jeweils Fr, 9.00 Uhr<br />

Ort: Bürgerhaus Maxstraße<br />

Referentin: Tanja Schmidt<br />

Veranstalter: KDFB<br />

Kulturfahrt nach Altötting mit Kirchenführung<br />

Termin: Mo, 10.10.2011, 7.00 Uhr<br />

Anmeldung: Frau Weber, Tel. 09403/961351<br />

Veranstalter: KDFB<br />

Erlernen von Gerichten rund um den Kürbis<br />

Termin: Di, 18.10.2011, 19.00 Uhr<br />

Referentin: Elisabeth Hein<br />

Anmeldung: Frau Gärtner, Tel. 09403/961150<br />

Veranstalter: KDFB<br />

Wenn der Mensch Schöpfer spielt - PID und andere<br />

Fragen des Lebensschutzes<br />

Termin: Mo, 07.11.2011, 20.00 Uhr<br />

Ort: Jugendheim<br />

Referent: Pfarrer Erich Renner<br />

Veranstalter: KF<br />

<strong>KEB</strong> <strong>Regensburg</strong> <strong>Land</strong> 63


Pfarreiveranstaltungen<br />

Kreatives Gestalten für den Advent<br />

Termin: Di, 15.11.2011, 19.00 Uhr<br />

Referentin: Brigitta Jordan<br />

Anmeldung: Frau Gärtner, Tel. 09403/961150<br />

Veranstalter: KF<br />

Kulturfahrt nach Nürnberg mit Führung durch das<br />

Schloss "Faber-Castell"<br />

Termin: Di, 06.12.2011, 8.00 Uhr<br />

Anmeldung: Frau Weber, Tel. 09403/961351<br />

Veranstalter: KDFB<br />

Alte Gesellschaftsspiele neu entdecken - z.B.<br />

Mensch-ärgere-Dich-nicht<br />

Termin: Di, 07.02.2012, 15.00 Uhr<br />

Referentin: Daniela Kagerer<br />

Anmeldung: Frau Gärtner, Tel. 09403/961150<br />

Veranstalter: KDFB<br />

Steht auf für Gerechtigkeit - Malaysia<br />

Weltgebetstag der Frauen<br />

Termin: Fr, 02.03.2012, 19.00 Uhr<br />

Veranstalter: KDFB<br />

Die Karwoche - Höhepunkt des Kirchenjahres<br />

Termin: Mo, 19.03.2012, 20.00 Uhr<br />

Ort: Jugendheim<br />

Referent: Pfarrer Erich Renner<br />

Veranstalter: KF<br />

Religiöser Bildungstag zum Thema Buße und<br />

Beichte<br />

Termin: Di, 20.03.2012, 9.00 Uhr<br />

Referent: Pfarrer Klaus Stock<br />

Veranstalter: KDFB<br />

Internet und seine Gefahren - Facebook und Co<br />

Termin: Di, 17.04.2012, 19.00 Uhr<br />

Referent: Franz Niebauer<br />

Veranstalter: KDFB<br />

64<br />

www.keb-regensburg-land.de


Pfarreiveranstaltungen<br />

Kulturfahrt nach Straubing mit Stadtführung und<br />

Kirchenführung in Sossau<br />

Termin: Di, 22.05.2012, 8.30 Uhr<br />

Ort: TP: Bahnhof Donaustauf<br />

Anmeldung: Frau Weber, Tel. 09403/961351<br />

Veranstalter: KDFB<br />

Gesprächsrunde über aktuelle Fragen zu Glaube<br />

und Kirche<br />

Termin: Mo, 25.06.2012, 20.00 Uhr<br />

Ort: Jugendheim<br />

Referent: Pfarrer Erich Renner<br />

Veranstalter: KF<br />

Kulturfahrt nach Abensberg mit Brauereiführung<br />

und Führung durch den Hundertwasserturm<br />

Termin: Di, 10.07.2012, 17.00 Uhr<br />

Anmeldung: Frau Weber, Tel. 09403/961351<br />

Veranstalter: KDFB<br />

Eichlberg<br />

KDFB Christa Ferstl<br />

Pellndorf 5, 93155 Hemau<br />

Tel. 09491/1495<br />

StKr Michael Meier<br />

Einöd 5, 93155 Hemau-Eichlberg<br />

Tel. 09491/1669<br />

Die Veranstaltungen finden im Pfarrheim statt, wenn<br />

nicht anders angegeben.<br />

Vorstellung der Nachbarschaftshilfe Hemau<br />

Termin: Di, 11.10.2011, 19.30 Uhr<br />

Ort: Gasthof Mirbeth<br />

Veranstalter: KDFB<br />

<strong>KEB</strong> <strong>Regensburg</strong> <strong>Land</strong> 65


Pfarreiveranstaltungen<br />

Kampf gegen die Kirche damals und heute<br />

Gehorchen in Freiheit - Kritisieren in Liebe<br />

Religiöser Bildungstag<br />

Termin: Sa, 22.10.2011, 9.00 - 18.00 Uhr<br />

Ort: Schloss Spindlhof<br />

Referenten: Kaplan Johannes Kiefmann,<br />

Georg Frank<br />

Anmeldung: Michael Meier, Tel. 09491/1669<br />

Veranstalter: StKr<br />

Die Einheit der Christen - Ideal oder Illusion<br />

Termin: Mi, 09.11.2011, 20.00 Uhr<br />

Referent: Pfarrer Georg Dunst<br />

Veranstalter: StKr<br />

Nachhaltige Wäschepflege<br />

Frauenfrühstück<br />

Termin: Di, 22.11.2011, 9.00 Uhr<br />

Ort: Pfarrheim Neukirchen<br />

Referent: Verbraucherservice Bayern<br />

Veranstalter: KDFB<br />

Anleitung zur Zubereitung von Fingerfood<br />

Termin: Di, 10.01.2012, 14.00 Uhr<br />

Ort: Gasthof Mirbeth, Tiefenhüll<br />

Referentin: Elisabeth Gerl<br />

Veranstalter: KDFB<br />

Alt und Jung - das Füreinander und Gegeneinander<br />

der Generationen<br />

Termin: Mi, 25.01.2012, 20.00 Uhr<br />

Referent: Bernhard Suttner<br />

Veranstalter: StKr<br />

Neue Lebensmittelkennzeichnung<br />

Termin: Di, 07.02.2012, 19.30 Uhr<br />

Referentin: Brigitte Kucscera<br />

Veranstalter: KDFB<br />

66<br />

www.keb-regensburg-land.de


Pfarreiveranstaltungen<br />

I. Ein Blick in den derzeitigen Stand der Ökumene<br />

II. In Liebe und Frieden zusammenleben<br />

Termin: Sa, 10.03.2012, 9.00 - 18.00 Uhr<br />

Ort: Schloss Spindlhof<br />

Referenten: Kaplan Johannes Kiefmann,<br />

Georg Frank<br />

Anmeldung: Michael Meier, Tel. 09491/1669<br />

Veranstalter: StKr<br />

Religiöser Bildungstag für Frauen<br />

Termin: Di, 20.03.2012, 9.00 Uhr<br />

Ort: Werdenfels<br />

Veranstalter: KDFB<br />

Anleitung zum kreativen Gestalten von Gartendeko<br />

aus Weiden<br />

Termin: Di, 24.04.2012, 19.30 Uhr<br />

Ort: Pfarrheim Neukirchen<br />

Veranstalter: KDFB<br />

Christophorusverehrung in Deutschland<br />

Termin: Mi, 09.05.2012, 19.30 Uhr<br />

Referent: Dr. Werner Chrobak<br />

Veranstalter: StKr<br />

Eilsbrunn<br />

Derzeit kein EB-Beauftragter<br />

Eltern-Kind-Gruppen I und II<br />

Termin: jeweils Mi, 8.30 - 10.00 Uhr<br />

und Mi, 10.30 -12.00 Uhr<br />

Referentin: Sabine Gropp, Viehhausen<br />

Eltern-Babygruppe<br />

Termin: Mo, 19.09.2011, 9.15 Uhr<br />

Referentin: Lydia Hasenöhrl<br />

<strong>KEB</strong> <strong>Regensburg</strong> <strong>Land</strong> 67


Pfarreiveranstaltungen<br />

Etterzhausen<br />

68<br />

Annemarie Ferstl<br />

Sudetendeutsche Str. 6, 93152 Etterzhausen<br />

Tel. 09404/8397<br />

Die Veranstaltungen finden im Pfarrheim statt, wenn<br />

nicht anders angegeben.<br />

Reiserückblick mit Dias<br />

Termin: Mo, 26.09.2011, 19.30 Uhr<br />

Veranstalter: Frauenkreis<br />

Treffen des Seniorenkreises mit aktuellen Themen<br />

aus Politik, Kirche und Gesellschaft<br />

Termin: 1 x im Monat, jeweils Mi, 14.30 Uhr<br />

Veranstalter: Seniorenkreis<br />

Kreatives Gestalten zum Advent<br />

Termin: Mo, 14.11.2011, 19.30 Uhr<br />

Referentin: Annemarie Ferstl<br />

Veranstalter: Frauenkreis<br />

Jahresrückblick mit aktuellem Thema<br />

Termin: Mo, 23.01.2012, 19.30 Uhr<br />

Veranstalter: Frauenkreis<br />

Kreatives Gestalten von Osterschmuck<br />

Termin: Mo, 19.03.2012, 19.30 Uhr<br />

Referentin: Annemarie Ferstl<br />

Veranstalter: Frauenkreis<br />

Muttertagsfahrt mit Stadt- und Kirchenführung<br />

Termin: Mo, 21.05.2012, 13.00 Uhr<br />

Veranstalter: Frauenkreis<br />

Kulturfahrt mit Führung<br />

Näheres siehe Presse<br />

Termin: Sa, 16.06.2012, 8.00 Uhr<br />

Veranstalter: Frauenkreis<br />

www.keb-regensburg-land.de


Frauenberg<br />

Pfarreiveranstaltungen<br />

Monika Traubinger<br />

Riegelacker 13, 93164 Brunn-Eglsee<br />

Die Veranstaltungen finden im Pfarrheim statt, wenn<br />

nicht anders angegeben.<br />

Eltern-Kind-Gruppe I<br />

Termin: jeweils Mo, 9.00 Uhr<br />

Ort: Jugendheim Eglsee<br />

Referentin: Sandra Elsinger<br />

Veranstalter: KDFB<br />

Eltern-Kind-Gruppe II<br />

Termin: jeweils Mi , 9.00 Uhr<br />

Ort: Jugendheim Eglsee<br />

Referentin: Susanne Nutz<br />

Veranstalter: KDFB<br />

Bibel- und Glaubensgespräche aus den jeweiligen<br />

Sonntagsevangelien<br />

Termin: 1 x im Monat, jeweils Do, 20.00 Uhr<br />

Referent: Pfarrer Alois Hausmann<br />

Veranstalter: PGR<br />

Thema siehe Presse<br />

Termin: Do, 15.09.2011, 19.30 Uhr<br />

Referentin: Ingrid Meier<br />

Veranstalter: KDFB<br />

Gewalt ist gewaltig<br />

Termin: Do, 13.10.2011, 20.00 Uhr<br />

Referentin: Dr. Waltraud Lorenz<br />

Veranstalter: PGR<br />

Thema siehe Presse<br />

Termin: Januar 2012<br />

Referentin: Inge Hofmann<br />

Veranstalter: KDFB<br />

<strong>KEB</strong> <strong>Regensburg</strong> <strong>Land</strong> 69


Pfarreiveranstaltungen<br />

Religiöser Bildungstag<br />

Termin: Do, 15.03.2012, 9.00 - 16.00 Uhr<br />

Ort: Kloster Weltenburg<br />

Veranstalter: KDFB<br />

Alternative Heilmethoden - Shiatsu und Fußreflexzonenmassage<br />

Termin: Mi, 18.04.2012, 19.30 Uhr<br />

Referentin: Ingrid Meier<br />

Veranstalter: KDFB<br />

Hagelstadt<br />

70<br />

Elfriede Pytlik<br />

Auf der Höhe 9, 93095 Hagelstadt<br />

Tel. 09453/345<br />

Die Veranstaltungen finden im Pfarrheim statt, wenn<br />

nicht anders angegeben.<br />

Kulturfahrt nach Staudach mit Kirchenführung<br />

Termin: Do, 01.09.2011<br />

Referent: Pfarrer Josef Moritz<br />

Veranstalter: SC<br />

Seniorennachmittage<br />

mit aktuellen Themen aus Politik, Gesellschaft, Religion<br />

und Gesundheitswesen<br />

Termin: jeden 1. Di im Monat, 14.00 Uhr<br />

Referentin: Elfriede Pytlik<br />

Veranstalter: SC<br />

Führungen in der Vituskirche<br />

Tag des offenen Denkmals<br />

Termin: Beginn: Fr, 09.09.2011, 19.00 Uhr<br />

Ende: Sa, 10.09.2011<br />

Ort: Hagelstadt, Vituskirche<br />

Referenten: Benno Heigl, Heinz Beck<br />

Veranstalter: PGR<br />

www.keb-regensburg-land.de


Pfarreiveranstaltungen<br />

Das Pfarrleben rund um St. Vitus in Hagelstadt<br />

von 1900-1971<br />

Fotos, Zeitungsberichte, Kunstgegenstände und andere<br />

Objekte erzählen vom Leben, den Festen und<br />

den Menschen rund um die Kirche St. Vitus in Hagelstadt<br />

Beginn: Fr, 09.09.2011, 19.00 Uhr<br />

Ende: So, 11.09.2011<br />

Ort: Hagelstadt<br />

Kulturfahrt nach Höhenberg und Matting mit<br />

Kirchenführung<br />

Termin: So, 18.09.2011<br />

Referent: Pfarrer Josef Moritz<br />

Veranstalter: SC<br />

FILMREIHE: Sinnsuche und Religion in modernen<br />

Filmen - Lourdes<br />

Termin: Do, 13.10.2011, 20.00 Uhr<br />

Referenten: Dipl. Päd. Heinz Hüttinger,<br />

Dipl. Theol. Ludwig Pritscher<br />

Veranstalter: Dekanat Alteglofsheim Schierling, <strong>KEB</strong><br />

Familiengeschichten<br />

Termin: Mo, 17.10.2011, 19.00 Uhr<br />

Referentin: Monika Hoffmann<br />

Veranstalter: KDFB<br />

<strong>KEB</strong> <strong>Regensburg</strong> <strong>Land</strong> 71


Pfarreiveranstaltungen<br />

Hainsacker<br />

72<br />

Thomas Häusl<br />

Schwärzackerweg 2, 93138 Hainsacker<br />

Tel. 0941/8701571<br />

Anette Wolf<br />

Maxstraße 9, 93138 Hainsacker<br />

Tel. 0941/893689<br />

Die Veranstaltungen finden im Pfarrheim statt, wenn<br />

nicht anders angegeben.<br />

Eltern-Kind-Gruppe I<br />

Termin: jeweils Mi, 09.00 Uhr<br />

Referentin: Andrea Boldt<br />

Veranstalter: KDFB<br />

Eltern-Kind-Gruppe II<br />

Termin: jeweils Do, 9.00 Uhr<br />

Referentin: Beate Schreiber<br />

Veranstalter: KDFB<br />

Eltern-Kind-Gruppe III<br />

Termin: jeweils Fr, 9.00 Uhr<br />

Referentin: Birgit Fuchs<br />

Veranstalter: KDFB<br />

Ort für alle EKG´s: Bischof-Wittmann-Haus<br />

Vulkanismus rund ums Mittelmeer<br />

Dia-Vortrag<br />

Termin: Do, 22.09.2011, 14.00 Uhr<br />

Referent: Herr Lang<br />

Veranstalter: SC<br />

Einführung und Anleitung zum Bau einer Krippe<br />

Jeden Freitag bis Weihnachten<br />

Beginn: Fr, 23.09.2011, 19.00 Uhr<br />

Ende: Fr, 23.12.2011<br />

Referent: Richard Busch<br />

Veranstalter: KF<br />

www.keb-regensburg-land.de


Leben in der Dunkelheit<br />

Termin: Di, 27.09.2011, 19.30 Uhr<br />

Referent: Pfarrer Roman Gerl<br />

Veranstalter: KDFB<br />

Pfarreiveranstaltungen<br />

Wandern mit der Bibel im Rucksack - Führung auf<br />

dem ostbayerischen Jakobsweg<br />

Termin: Sa, 08.10.2011<br />

Ort: Pfarrer-Haueisen-Platz<br />

Referent: Georg Süß<br />

Veranstalter: SA Gemeindekatechese<br />

Erneuerbare Energien erleben<br />

Informationen über erneuerbare Energien durch<br />

Besichtigung eines Windkraftwerks<br />

Termin: Sa, 22.10.2011, 9.00 Uhr<br />

Ort: Pfarrer-Haueisen-Platz<br />

Referent: Ullrich Petz<br />

Veranstalter: FmK Schwalbennest<br />

Erlernen meditativer Tänze<br />

Termin: Mo, 07.11.2011, 20.00 Uhr<br />

Referentin: Petra Janischowsky<br />

Veranstalter: SA Gemeindekatechese<br />

Erläuterungen zum Zweiten Vatikanischen Konzil<br />

Teil 1: Film über Johannes XXIII.<br />

Termin: Mi, 16.11.2011, 20.00 Uhr<br />

Referent: Thomas Häusl<br />

Veranstalter: SA Gemeindekatechese<br />

Erläuterungen zum Zweiten Vatikanischen Konzil<br />

Teil 2: Diskussion über Thema und Film mit Pfarrer<br />

Roman Gerl<br />

Termin: Fr, 18.11.2011, 20.00 Uhr<br />

Referent: Pfarrer Roman Gerl<br />

Veranstalter: SA Gemeindekatechese<br />

<strong>KEB</strong> <strong>Regensburg</strong> <strong>Land</strong> 73


Pfarreiveranstaltungen<br />

Erste-Hilfe-Kurs<br />

Termin: Sa, 19.11.2011<br />

Referent: Malteser Hilfsdienst<br />

Veranstalter: FmK Schwalbennest<br />

Lesung der "Heiligen Nacht" von Ludwig Thoma<br />

Termin: So, 18.12.2011, 16.30 Uhr<br />

Referent: Harald Portele<br />

Veranstalter: KF<br />

Gegen alles ist ein Kraut gewachsen<br />

Vortrag einer Kräuterpädagogin<br />

Termin: Do, 12.01.2012, 14.00 Uhr<br />

Veranstalter: SC<br />

Miteinander reden, aber wie?!<br />

Vortrag<br />

Termin: Di, 17.01.2012, 19.30 Uhr<br />

Referent: Bernhard Suttner<br />

Veranstalter: KDFB<br />

Schritt für Schritt auf Ostern zu - geistliche<br />

Impulsabende<br />

Termin: Mi, 29.02.; Mi, 14.03.; und Mi,<br />

28.03.2012, jeweils 20.00 Uhr<br />

Referent: Pfarrer Roman Gerl<br />

Veranstalter: SA Gemeindekatechese<br />

Anleitung zur Zubereitung von Fischgerichten<br />

Termin: Di, 13.03.2012, 19.30 Uhr<br />

Referenten: Edith Busch, Richard Busch<br />

Veranstalter: KF<br />

Pack die Lebensfreude ein - Impulse und<br />

Anregungen zu einer positiven Lebenseinstellung<br />

Termin: Mi, 25.04.2012, 19.30 - 22.00 Uhr<br />

Referentin: Dipl.-Soz.Päd. (FH) Michaela Schmid<br />

Gebühr: 3,00 €<br />

Veranstalter: SA Gemeindekatechese<br />

74<br />

www.keb-regensburg-land.de


Aktueller Vortrag<br />

Termin: Do, 31.05.2012, 14.00 Uhr<br />

Referent: Herr Untereichmeier<br />

Veranstalter: SC<br />

Pfarreiveranstaltungen<br />

Studienfahrt nach Haindling mit Führung<br />

Termin: Do, 21.06.2012<br />

Veranstalter: SC<br />

Hemau<br />

Marion Iberl<br />

Kollersried 48, 93155 Hemau<br />

Tel. 09491/3203<br />

Die Veranstaltungen finden im Jugendheim statt,<br />

wenn nicht anders angegeben.<br />

Eltern-Kind-Gruppe I<br />

Termin: jeweils Di, 9.00 Uhr<br />

Referentin: Verena Mittermaier<br />

Veranstalter: KDFB<br />

Eltern-Kind-Gruppe II<br />

Termin: jeweils Mi, 9.00 Uhr<br />

Referentin: Daniela Kellner<br />

Veranstalter: KDFB<br />

Eltern-Kind-Gruppe III<br />

Termin: jeweils, Do, 9.15 Uhr<br />

Referentin: Ulrike Liebl<br />

Veranstalter: KDFB<br />

Eltern-Kind-Gruppe IV<br />

Termin: jeweils Fr, 9.00 Uhr<br />

Referentin: Johanna Fanderl<br />

Veranstalter: KDFB<br />

<strong>KEB</strong> <strong>Regensburg</strong> <strong>Land</strong> 75


Pfarreiveranstaltungen<br />

Neues Jahresprogramm der <strong>KEB</strong> und Vortrag zum<br />

Einsatz von Kurzfilmen in der Erwachsenenbildung<br />

- Infoabend<br />

Termin: Mi, 14.09.2011, 19.30 Uhr<br />

Referent: Dipl. Päd. Heinz Hüttinger<br />

Bewerbungsseminar für Schulabgänger Teil I<br />

Termin: Sa, 17.09.2011, 10.00 Uhr<br />

Referent: Referenten der Kolpingsfamilie Hemau<br />

Veranstalter: KF<br />

Bibelkreis am Abend<br />

Termin: Di, 20.09.2011, 20.00 Uhr, monatlich<br />

Referent: Pfarrer Thomas Strunz<br />

Veranstalter: PGR<br />

Bibelkreis am Morgen<br />

Termin: Mi, 21.09.2011, 8.00 Uhr, monatlich<br />

Referent: Pfarrer Thomas Strunz<br />

Veranstalter: PGR<br />

Bewerbungsseminar für Schulabgänger Teil II<br />

Termin: Sa, 24.09.2011, 10.00 Uhr<br />

Referent: Referenten der Kolpingsfamilie Hemau<br />

Veranstalter: KF<br />

Treffpunkt für Alleinerziehende<br />

mit Themen aus Erziehung, Familienpolitik usw.<br />

Termin: jeden letzten Samstag im Monat,<br />

jeweils 14.30 Uhr<br />

Referentin: Elke Baier<br />

Anmeldung: E. Baier, Tel. 09497/1723<br />

Veranstalter: Dekanat Laaber<br />

Kulturfahrt nach Altötting mit Kirchenführung<br />

Termin: Di, 04.10.2011, 8.00 Uhr<br />

Referent: Pfarrer Thomas Strunz<br />

Veranstalter: PGR<br />

76<br />

www.keb-regensburg-land.de


Depressionen verstehen lernen<br />

Frauenfrühstück<br />

Termin: Di, 25.10.2011, 8.30 Uhr<br />

Referentin: Birgit Krämer<br />

Veranstalter: KDFB/PGR<br />

Pfarreiveranstaltungen<br />

Die vierte Revolution - Film mit Diskussion<br />

Termin: Mo, 14.11.2011, 20.00 Uhr<br />

Referentin: Beate Eichinger<br />

Veranstalter: <strong>KEB</strong><br />

Hohengebraching<br />

Renate Stieglitz<br />

Rehfeld 30, 93080 Hohengebraching<br />

Tel. 09405/3163<br />

Eltern-Kind-Gruppe<br />

Termin: jew. Mi, 9.00 Uhr<br />

Ort: Pfarrheim Oberisling<br />

Referentin: Melanie Baumgartner<br />

Veranstalter: PGR<br />

Kulturfahrt in die Hallertau mit Führung durch die<br />

Wallfahrtskirche St. Anton in <strong>Land</strong>ersdorf<br />

Termin: So, 11.09.2011, 14.30 Uhr<br />

Vortrag zum Thema "Eschatologie"<br />

Termin: Do, 29.09.2011, 19.30 Uhr<br />

Ort: Hohengebraching, Pfarrheim<br />

Referent: Prof. Dr. Ulrich Kühn<br />

Wir werden immer älter - Grundlagen der<br />

Bevölkerungsentwicklung<br />

Termin: Anfang Okt.<br />

Ort: Pfarrheim<br />

Referent: Prof. Breuer<br />

Veranstalter: PGR<br />

<strong>KEB</strong> <strong>Regensburg</strong> <strong>Land</strong> 77


Pfarreiveranstaltungen<br />

Eröffnung der Ausstellung mit Sterbebildern<br />

Termin: So, 30.10.2011<br />

FILMREIHE: Sinnsuche und Religion in modernen<br />

Filmen - Invictus<br />

Termin: Di, 24.01.2012, 19.00 Uhr<br />

Ort: Pfarrheim Oberisling<br />

Referenten: Dipl. Päd. Heinz Hüttinger,<br />

Dipl. Theol. Ludwig Pritscher<br />

Veranstalter: Dekanat Alteglofsheim Schierling, <strong>KEB</strong><br />

Hohenschambach<br />

78<br />

Derzeit kein EB-Beauftragter<br />

Die Veranstaltungen finden im Pfarrsaal statt, wenn<br />

nicht anders angegeben.<br />

Kreatives Gestalten von Grabschmuck oder Türkranz<br />

Termin: Do, 20.10.2011, 19.30 Uhr<br />

Referentin: Martina Koschke<br />

Veranstalter: KDFB<br />

Advent - Zeit nach den Sternen zu greifen<br />

Termin: Do, 17.11.2011, 19.30 Uhr<br />

Referentin: Dipl.-Theologin Gabriele Zinkl<br />

Veranstalter: KDFB<br />

"Des hod scho da Mühlhiasl gsagt"<br />

Vortrag zum Frauenfrühstück<br />

Termin: Di, 24.01.2012, 9.30 Uhr<br />

Referent: Bernhard Suttner<br />

Veranstalter: KDFB<br />

Religiöser Bildungstag<br />

Termin: Do, 23.02.2012, 9.00 Uhr<br />

Ort: Velburg, Haus Betanien<br />

Veranstalter: KDFB<br />

www.keb-regensburg-land.de


Pfarreiveranstaltungen<br />

Anleitung zum Zubereiten von Partysalaten<br />

Termin: Do, 26.04.2012, 19.30 Uhr<br />

Ort: Schulküche Hemau<br />

Referentin: Annemarie Geitner<br />

Veranstalter: KDFB<br />

Irlbach<br />

Eva Greindl<br />

Haydnstr. 11, 93173 Irlbach<br />

Tel. 09407/2075<br />

Eltern-Kind-Gruppen I und II<br />

Termin: jeweils Do u. Fr , 9.00 Uhr<br />

Ort: Alte Schule<br />

Referentin: Daniela Henninger<br />

Veranstalter: PGR<br />

Kallmünz<br />

Barbara Igl<br />

Im Aufloch 17, 93183 Kallmünz<br />

Tel. 09473/950362<br />

Die Veranstaltungen finden im Pfarrheim statt, wenn<br />

nicht anders angegeben.<br />

Eltern-Kind-Gruppe I<br />

Termin: jeweils Di, 9.00 Uhr<br />

Referentin: Marion Schwarz<br />

Veranstalter: PGR<br />

Eltern-Kind-Gruppe II<br />

Termin: jeweils Do, 9.00 Uhr<br />

Referentin: Bettina Ebneth<br />

Veranstalter: PGR<br />

Eltern-Kind-Gruppe III<br />

Termin: jeweils Fr, 9.00 Uhr<br />

Referentin: Ramona Islinger<br />

Veranstalter: PGR<br />

Ort für EKG´s: Kinder- und Altenheimstiftung<br />

<strong>KEB</strong> <strong>Regensburg</strong> <strong>Land</strong> 79


Pfarreiveranstaltungen<br />

Einführung in die Rückengymnastik<br />

Gesunder Rücken<br />

Termin: jeweils Mi, 16.50 Uhr - 17.50 Uhr<br />

Ort: Kinder- u. Altenheimstiftung<br />

Veranstalter: KDFB<br />

Entdeckungsreise Bibel:<br />

Einführung und Erläuterungen zum Lesen der Bibel<br />

Termin: jeweils monatlich mittwochs, 19.30 Uhr<br />

Referent: Gerhard Bauer<br />

Veranstalter: PGR<br />

Erlernen von Volkstänzen/ Figurentänzen<br />

Termin: Fr, 07.10.2011, 19.30 Uhr<br />

Referentin: Frau Brandl<br />

Veranstalter: KDFB<br />

Woher kommt unser Kaffee?<br />

Informationen zum Kaffeeanbau in der Dritten Welt<br />

Termin: So, 23.10.2011, 14.00 Uhr<br />

Veranstalter: PGR<br />

Malaysia steht auf für Gerechtigkeit<br />

Weltgebetstag der Frauen<br />

Termin: Fr, 02.03.2012, 19.00 Uhr<br />

Veranstalter: KDFB<br />

Hoffnungslose Hoffnungsträger: Jugendliche in<br />

Großstädten unterentwickelter Länder<br />

Misereoraktion 2012<br />

Termin: So, 04.03.2012, 10.30 Uhr<br />

Veranstalter: PGR<br />

80<br />

www.keb-regensburg-land.de


Kareth<br />

Pfarreiveranstaltungen<br />

Angelika Beck<br />

Bergstr. 40, 93138 Kareth-Lappersdorf<br />

Tel. 0941/8903077<br />

Die Veranstaltungen finden im Pfarrheim statt, wenn<br />

nicht anders angegeben.<br />

Eltern-Kind-Gruppe I<br />

Termin: jeweils Mo, 9.00 Uhr<br />

Referentin: Manuela Wöhrle<br />

Veranstalter: KDFB<br />

Eltern-Kind-Gruppe II<br />

Termin: jeweils Mi, 9.00 Uhr<br />

Referentin: Ute Schramm<br />

Veranstalter: KDFB<br />

Eltern-Kind-Gruppe III<br />

Termin: jeweils Do, 9.00 Uhr<br />

Referentin: Cornelia Kiergaßner<br />

Veranstalter: KDFB<br />

Eltern-Kind-Gruppe IV<br />

Termin: jeweils Fr, 9.00 Uhr<br />

Referentin: Beate Schreiber<br />

Veranstalter: KDFB<br />

Ort für alle EKG´s: jeweils Kinder u. Familienhaus<br />

Christlicher Glaube und Christ sein heute<br />

Familienbildungswochenende<br />

Beginn: Fr, 16.09.2011, 18.00 Uhr<br />

Ende: So, 18.09.2011, 14.00 Uhr<br />

Ort: Kloster Strahlfeld<br />

Referent: Sebastian Aichner<br />

Veranstalter: PGR<br />

<strong>KEB</strong> <strong>Regensburg</strong> <strong>Land</strong> 81


Pfarreiveranstaltungen<br />

Bibelgesprächskreis "Emmaus"<br />

Die Bibel verstehen und leben lernen<br />

Termin: jeweils letzter Dienstag im Monat,<br />

10.00 Uhr<br />

Referentin: Susanne Bartelmann<br />

Veranstalter: PGR<br />

Zusatzstoffe in Lebensmitteln - muss das sein?<br />

Termin: Di, 11.10.2011, 19.30 Uhr<br />

Referentin: Gertrud Tietze<br />

Veranstalter: KDFB<br />

<strong>Regensburg</strong>er Brauereigeschichten<br />

Termin: So, 23.10.2011, 19.30 Uhr<br />

Ort: Gaststätte Berghammer<br />

Referent: Helmut von Sperl<br />

Veranstalter: Kath. Männerverein Kareth<br />

Kirchberg<br />

82<br />

Günther Brandl<br />

Kreuther Str. 2,, 93128 Kirchberg-<br />

Regenstauf<br />

Tel. (0 94 02) 66 56<br />

Die Veranstaltungen finden im Pfarrheim statt, wenn<br />

nicht anders angegeben.<br />

Eltern-Kind-Gruppe<br />

Termin: Di, 06.09.2011, 9.00 Uhr<br />

Referentin: Sandra Grundner<br />

Veranstalter: PGR<br />

Der Nachmittag des deutschen Volksliedes<br />

Termin: Do, 08.09.2011, 14.00 Uhr<br />

Veranstalter: SC<br />

Kulturfahrt zu den Klöstern St. Ottilien und<br />

Andechs<br />

Termin: Do, 13.10.2011, 14.00 Uhr<br />

Veranstalter: SC<br />

www.keb-regensburg-land.de


Pfarreiveranstaltungen<br />

Aus dem Leben der Marktgemeinde Regenstauf<br />

Diavortrag<br />

Termin: Do, 10.11.2011, 14.00 Uhr<br />

Veranstalter: SC<br />

Bräuche im Advent<br />

Termin: Do, 08.12.2011, 14.00 Uhr<br />

Veranstalter: SC<br />

Krankheit kommt von innen - Gesundheit auch!<br />

Termin: Do, 12.01.2012, 14.00 Uhr<br />

Referent: Andreas Grünbeck<br />

Veranstalter: SC<br />

Schabbat Schalom. Jüdisches Leben in <strong>Regensburg</strong><br />

und der Oberpfalz<br />

Termin: Do, 08.03.2012, 14.00 Uhr<br />

Referent: Dr. Reinhold Then<br />

Veranstalter: SC<br />

Viele Wege führen zu Gott - Der Aufstieg zum<br />

Gipfel<br />

Mit Altbischof Reinhold Stecher in den Stubaier Alpen<br />

Termin: Do, 19.04.2012, 14.00 Uhr<br />

Referent: Heinz Süß<br />

Veranstalter: SC<br />

Kulturfahrt zum Medienzentrum der MZ<br />

Termin: Do, 10.05.2012, 14.00 Uhr<br />

Veranstalter: SC<br />

Organisierte Nachbarschaftshilfe: Die Zeitbank -<br />

ein Modell<br />

Termin: Do, 14.06.2012, 14.00 Uhr<br />

Referent: Karlheinz Dommer<br />

Veranstalter: SC<br />

<strong>KEB</strong> <strong>Regensburg</strong> <strong>Land</strong> 83


Pfarreiveranstaltungen<br />

Ein photographisches Mosaik der Pfarrei Kirchberg<br />

Termin: Do, 12.07.2012, 14.00 Uhr<br />

Referent: Pater Dr. Werner Arens<br />

Veranstalter: SC<br />

Köfering<br />

84<br />

Max Wein<br />

Am Lohgraben 11, 93096 Köfering<br />

Tel. 09453 997150<br />

Die Veranstaltungen finden im Pfarrheim statt, wenn<br />

nicht anders angegeben.<br />

Eltern-Kind-Gruppe I<br />

Termin: jeweils Mo, 9.00 Uhr<br />

Referentin: Nathalie Pflüger<br />

Veranstalter: PGR<br />

Eltern-Kind-Gruppe II<br />

Termin: jeweils Di, 9.00 Uhr<br />

Referentin: Magdalena Hildebrand<br />

Veranstalter: PGR<br />

Frauengesprächskreis<br />

Termin: ab Okt. 2011, Di, 08.45 Uhr<br />

Referentin: Magdalena Hildebrand<br />

Anmeldung: Fr. Hildebrand, Tel. 09406/1758<br />

FILMREIHE: Sinnsuche und Religion in modernen<br />

Filmen - Chocolat<br />

Termin: Di, 06.03.2012, 19.30 Uhr<br />

Referenten: Dipl. Päd. Heinz Hüttinger,<br />

Dipl. Theol. Ludwig Pritscher<br />

Veranstalter: Dekanat Alteglofsheim Schierling, <strong>KEB</strong><br />

www.keb-regensburg-land.de


Laaber<br />

Franziska Hammerl<br />

Frauenberger Str. 5<br />

Tel. 09498/1396<br />

Eltern-Kind-Gruppe I<br />

Termin: jeweils Do, 9.00 Uhr<br />

Referentin: Martina Ferstl<br />

Veranstalter: KDFB<br />

Eltern-Kind-Gruppe II<br />

Termin: jeweils Fr, 9.00 Uhr<br />

Referentin: Nicole Gradl<br />

Veranstalter: KDFB<br />

Pfarreiveranstaltungen<br />

Kulturfahrt nach Kelheim mit Kirchenführungen<br />

geeignet für Gehbehinderte<br />

Termin: Sa, 17.09.2011<br />

Anmeldung: Fr. Buchholz, Tel. 09498/1781<br />

Veranstalter: KDFB<br />

LEA - Lebensqualität fürs Alter<br />

ein ganzheitliches Trainingsprogramm für Körper,<br />

Geist u. Seele<br />

Termin: jeweils Mo von 14.00 -15.30 Uhr<br />

Ort: KiGa St. Josef<br />

Referentin: Rosa Rappel<br />

Gebühr: 28,-- €/10 Treffen<br />

Anmeldung: Rosa Rappel, Tel. 09498/1522<br />

Veranstalter: PGR/<strong>KEB</strong><br />

Kulturfahrt nach Essen mit Stadtführung<br />

Führung Zeche Zollverein, Gasometer Oberhausen<br />

Beginn: Sa, 01.10.2011, 06.00 Uhr<br />

Ende: Mo, 03.10.2011, 19.00 Uhr<br />

Gebühr: 230,00 € für Mitglieder; 240,00 € für<br />

Nichtmitglieder, Fahrt, 2 x HP +<br />

Theaterkarten<br />

Anmeldung: Fr. Hogger, Tel. 09498/1791<br />

Veranstalter: KDFB<br />

<strong>KEB</strong> <strong>Regensburg</strong> <strong>Land</strong> 85


Pfarreiveranstaltungen<br />

Heitere und besinnliche Gedichte - Autorenlesung<br />

zum Frauenfrühstück<br />

Termin: Mi, 19.10.2011, 8.30 Uhr<br />

Referent: Paul Neuhoff<br />

Veranstalter: KDFB<br />

Erlernen meditativer und sakraler Kreistänze<br />

Termin: Do, 27.10.2011, 20.00 Uhr<br />

Ort: Alter Kindergarten<br />

Referentin: Elisabeth Schiel<br />

Anmeldung: Fr. Schels, 09498/2107<br />

Veranstalter: KDFB<br />

Einführung zum Backen neuer Weihnachtsplätzchen<br />

Termin: Fr, 18.11.2011, 14.00 Uhr<br />

Ort: Grundschule<br />

Referentin: Michaela Meyer<br />

Anmeldung: M. Meyer, Tel. 09498/2860<br />

Veranstalter: KDFB<br />

Religiöser Bildungstag zum Advent<br />

Termin: Sa, 10.12.2011, 15.00 Uhr<br />

Ort: Pfarrheim<br />

Referent: Diözesanjugendpfarrer Thomas Pinzer<br />

Veranstalter: KDFB<br />

Erläuterung zum Anfertigen eines Weihetuchs<br />

Termin: Di, 28.02.2012, 20.00 Uhr<br />

Ort: Jakobskeller<br />

Referentin: Dr. Elisabeth Spangler<br />

Anmeldung: C. Schmucker, Tel. 09498/8363<br />

Veranstalter: KDFB<br />

Malaysia steht auf für Gerechtigkeit<br />

Weltgebetstag der Frauen<br />

Termin: Fr, 02.03.2012, 19.00 Uhr<br />

Ort: Pfarrheim<br />

Veranstalter: KDFB<br />

86<br />

www.keb-regensburg-land.de


Pfarreiveranstaltungen<br />

Religiöser Bildungstag zur Vorbereitung auf<br />

Ostern<br />

Termin: Sa, 24.03.2012, 14.00 Uhr<br />

Ort: Jakobskeller<br />

Referent: K. Blödt<br />

Veranstalter: KDFB<br />

Betreuungsrecht und Patientenverfügung<br />

Vortrag zum Frauenfrühstück<br />

Termin: Mi, 18.04.2012, 8.30 Uhr<br />

Ort: Jakobskeller<br />

Referentin: Petra Haslbeck<br />

Veranstalter: KDFB<br />

Kulturfahrt zum Spargelhof Waltl mit Spargelseminar<br />

Termin: Sa, 12.05.2012, 14.00 Uhr<br />

Anmeldung: R. Hofweber, Tel. 09498/3304<br />

Veranstalter: KDFB<br />

Kulturfahrt nach Bamberg mit Stadt- und Kirchenführung<br />

Termin: Mi, 01.08.2012, 8.00 Uhr<br />

Anmeldung: Fr. Hogger, Tel. 09498/1791<br />

Veranstalter: KDFB<br />

Lappersdorf<br />

Peter Hellerbrand<br />

Am Bodenacker 10, 93138 Lappersdorf<br />

Tel. 0941/897215<br />

Die Veranstaltungen finden im Pfarrheim statt, wenn<br />

nicht anders angegeben.<br />

Eltern-Kind-Gruppe I und III<br />

Termin: jeweils Mi u. Fr, 9.00 Uhr<br />

Referentin: Michaela Reinwald<br />

Veranstalter: KDFB<br />

<strong>KEB</strong> <strong>Regensburg</strong> <strong>Land</strong> 87


Pfarreiveranstaltungen<br />

Eltern-Kind-Gruppe II<br />

Termin: jeweils Do, 9.00 Uhr<br />

Referentin: Elke Steiger<br />

Veranstalter: KDFB<br />

Gesprächskreis für pflegende Angehörige -<br />

Erfahrungsaustausch und Anregungen für die<br />

Pflege<br />

Termin: jeden 1. Di im Monat, 14.00 Uhr<br />

Ort: Ambul. Krankenpflegestation<br />

Referentin: Hermine Brandstetter<br />

Veranstalter: PGR<br />

Erläuterung und Einführung zum Umgang mit der<br />

EDV - EDV-Training<br />

Termin: jeden 2. und 4. Dienstag im Monat,<br />

15.00 Uhr<br />

Ort: Krankenpflegestation<br />

Veranstalter: Seniorentreff<br />

Einführung und Anleitung zu Gymnastik und Tanz<br />

für Seniorinnen und Senioren<br />

Termin: jeden Mittwoch, 14 Uhr<br />

Referentin: Frau Luksch<br />

Veranstalter: ST<br />

Stadtführungen und Museumsführungen für<br />

Senioren<br />

Termin: Do, 15.09.2011, 14.00 Uhr<br />

Referentin: Gertraud Güntner<br />

Veranstalter: Seniorentreff<br />

Einführung und Anleitung zum Gedächtnistraining<br />

Termin: jeden 3. Donnerstag im Monat,<br />

14.00 Uhr<br />

Referentin: Maria Reindl<br />

Veranstalter: PGR<br />

88<br />

www.keb-regensburg-land.de


Pfarreiveranstaltungen<br />

Bibelkreis: ausgewählte Texte zu den Sonntagsevangelien<br />

Termin: monatlich Do, 20.00 Uhr<br />

Veranstalter: PGR<br />

Englischkurs für Fortgeschrittene I<br />

Termin: ab Sept. 2011<br />

Ort: Volksschule<br />

Referentin: Barbara Gehrmann<br />

Anmeldung: Frau Gehrmann, Tel. 0941/99 91 98<br />

Veranstalter: PGR<br />

Französischkurse für Fortgeschrittene<br />

Termin: ab Sept. 2011<br />

Ort: Volksschule<br />

Referentin: Ursula Vidal<br />

Anmeldung: Fr. Vidal, Tel. 0941/80559<br />

Veranstalter: PGR<br />

Seniorenfrühstück mit aktuellen Themen<br />

Termin: jeden 4. Do im Monat, 8.30 Uhr<br />

Referentin: Gertraud Güntner<br />

Veranstalter: Seniorentreff<br />

Erlernen von Gymnastik im Wasser in der<br />

Kaisertherme Bad Abbach<br />

Termin: jeden ersten Donnerstag im Monat<br />

Referentin: Gertraud Güntner<br />

Veranstalter: Seniorentreff<br />

Solidarität mit den Armen<br />

Ziele des Fördervereins "Helfende Hände"<br />

Termin: So, 23.10.2011, 11.30 Uhr<br />

Veranstalter: MEF<br />

Familienbildungswochenende in Immenreuth<br />

Beginn: Fr, 04.11.2011, 18.00 Uhr<br />

Ende: So, 06.11.2011, 14.00 Uhr<br />

Ort: Bildungshaus Immenreuth<br />

Veranstalter: KF<br />

<strong>KEB</strong> <strong>Regensburg</strong> <strong>Land</strong> 89


Pfarreiveranstaltungen<br />

Frauenfrühstück mit Vortrag<br />

Termin: Mi, 23.11.2011, 9.30 Uhr<br />

Veranstalter: FT<br />

Eröffnung der Misereor-Aktion 2012 mit Vortrag<br />

Termin: Di, 28.02.2012, 20.00 Uhr<br />

Veranstalter: PGR<br />

Malaysia steht auf für Gerechtigkeit<br />

Weltgebetstag der Frauen<br />

Termin: Fr, 02.03.2012, 19.00 Uhr<br />

Veranstalter: KDFB<br />

Religiöser Besinnungsabend zur Osterzeit<br />

Termin: Di, 27.03.2012, 20.00 Uhr<br />

Veranstalter: KF<br />

Neutraubling<br />

90<br />

Wolfgang Kessner<br />

Waldenburger Str. 6, 93073 Neutraubling<br />

Tel. 09401/3949<br />

Eltern-Kind-Gruppe I<br />

Termin: jeweils Mo, 9.00 Uhr<br />

Referent: Maria Luisa Markus<br />

Veranstalter: PGR<br />

Eltern-Kind-Gruppe II<br />

Termin: jeweils Di, 9.00 Uhr<br />

Referentin: Verena Mittermeier<br />

Veranstalter: PGR<br />

Eltern-Kind-Gruppe III<br />

Termin: jeweils Mi, 9.00 Uhr<br />

Ort: jeweils Guntherheim<br />

Referentin: Melanie Koschig<br />

Veranstalter: PGR<br />

www.keb-regensburg-land.de


Eltern-Kind-Gruppe IV<br />

Termin: jeweils Do, 9.00 Uhr<br />

Ort: Guntherheim<br />

Referentin: Petra Reichinger<br />

Veranstalter: PGR<br />

Pfarreiveranstaltungen<br />

Kulturfahrt nach München mit Führung durch die<br />

Residenz<br />

Termin: Mi, 14.09.2011, 9.44 Uhr<br />

Gebühr: 19,00 € Fahrt und Führung<br />

Anmeldung: Fr. Förster, Tel. 09401/4663<br />

Veranstalter: KDFB<br />

Denken und Bewegen<br />

Termin: Do, 15.09.2011, 15.00 Uhr<br />

Ort: Pfarrsaal<br />

Referentin: Gertrud Schmitzer<br />

Veranstalter: SC<br />

Einführung Gedächtnistraining<br />

Beginn: Mi, 21.09.2011, 16.30 Uhr<br />

Ende: Mi, 23.11.2011, 17.30 Uhr<br />

Ort: Pfarrsaal<br />

Referentin: Gudrun Brachinger<br />

Veranstalter: KDFB<br />

Interreligiöses Frauenfrühstück<br />

Interessierte neue Frauen sind herzlich willkommen<br />

Termin: Mi, 28.09.2011, 9.00 Uhr<br />

Ort: Moschee<br />

Referentin: Gertrud Kilgert<br />

Veranstalter: <strong>KEB</strong><br />

Die 4 Rechtschulen im Islam<br />

100. Frauenfrühstück<br />

Termin: Mi, 28.09.2011, 9.00 Uhr<br />

Ort: Moschee<br />

<strong>KEB</strong> <strong>Regensburg</strong> <strong>Land</strong> 91


Pfarreiveranstaltungen<br />

Bilanz und Perspektiven der interrel. Dialogarbeit<br />

in Neutraubling<br />

Termin: Mi, 19.10.2011, 9.00 Uhr<br />

Ort: evang. Gemeinde<br />

Brüderlein und Schwesterlein – Geschwisterkonstellationen<br />

in Bibel, Koran und der heutigen<br />

Familie<br />

Termin: Mi, 30.11.2011, 9.00 Uhr<br />

Ort: kath. Pfarrsaal<br />

Vorstellung der DITIB-Arbeit in Deutschland<br />

Termin: Mi, 21.12.2011, 9.00 Uhr<br />

Ort: Moschee<br />

Referentin: Bekir Alboga<br />

Rolle des Mannes in Bibel und Koran<br />

Termin: Mi, 25.01.2012, 9.00 Uhr<br />

Ort: evang. Gemeinde<br />

Wüstenwege: Moses, Jesu und Mohammed in der<br />

Wüstenerfahrung<br />

Termin: Mi, 29.02.2012, 9.00 Uhr<br />

Ort: kath. Pfarrheim<br />

Gepflogenheiten beim Essen und Trinken<br />

Termin: Mi, 28.03.2012, 9.00 Uhr<br />

Ort: Moschee<br />

Bitten und Beten - verschiedene Gebetsformen<br />

Termin: Mi, 25.04.2012, 9.00 Uhr<br />

Ort: evang. Gemeinde<br />

Chiara Lubich: Christin des Dialogs<br />

Termin: Mi, 23.05.2012, 9.00 Uhr<br />

Ort: kath. Pfarrsaal<br />

92<br />

www.keb-regensburg-land.de


Pfarreiveranstaltungen<br />

Was meinen Christen, was Muslime, wenn sie<br />

vom "Heiligen Geist" sprechen?<br />

Termin: Mi, 27.06.2012, 9.00 Uhr<br />

Ort: Moschee<br />

Stadtspaziergang: Die Geschichte unserer<br />

gemeinsamen Stadt<br />

Termin: Mi, 25.07.2012, 9.00 Uhr<br />

Ort: Stadthalle evang. Kirche<br />

Das Testament der Mutter Teresa<br />

Film und Diskussion<br />

Termin: Do, 29.09.2011, 15.00 Uhr<br />

Ort: Pfarrsaal<br />

Veranstalter: SC<br />

Erlernen neuer Lieder<br />

Offenes Singen für alle<br />

Termin: jeden 1. Dienstag im Monat, 14.00 Uhr<br />

Ort: Pfarrsaal<br />

Veranstalter: KDFB<br />

Kulturfahrt nach Pielenhofen mit Kirchenführung<br />

Termin: Do, 13.10.2011, 13.45 Uhr<br />

Ort: Garage Happacher<br />

Gebühr: 5,00 €<br />

Anmeldung: Frau Förster, Tel. 09401/4663<br />

Veranstalter: KDFB<br />

Erlernen internationaler Folkloretänze für<br />

Senioren<br />

Termin: Do, 10.11.2011, 15.00 Uhr<br />

Referentin: Frau Fichtel<br />

Veranstalter: SC<br />

Namenspatrone im Dezember - Geschichten und<br />

Hintergründe<br />

Termin: Do, 24.11.2011, 15.00 Uhr<br />

Referent: Pfarrer Josef Weindl<br />

Veranstalter: SC<br />

<strong>KEB</strong> <strong>Regensburg</strong> <strong>Land</strong> 93


Pfarreiveranstaltungen<br />

Erkrankungen und Folgeerscheinungen der<br />

Bandscheibe<br />

Termin: Do, 12.01.2012, 15.00 Uhr<br />

Referent: Dr. med. Fortun Kretzer<br />

Veranstalter: SC<br />

Hoffnungswege - was ist eigentlich Hoffnung und<br />

welche Wege weist uns die Hoffnung<br />

Religiöser Bildungstag<br />

Termin: Do, 19.01.2012, 8.00 Uhr<br />

Ort: Kloster Hofstetten<br />

Referentin: Sr. Carmina Unterburger<br />

Gebühr: 29,00 €<br />

Anmeldung: E. Förster, Tel. 09401/4663<br />

Veranstalter: KDFB<br />

Kreatives Gestalten von Kerzen<br />

Termin: Di, 24.01.2012, 19.00 Uhr<br />

Ort: Pfarrsaal<br />

Veranstalter: KDFB<br />

Jahresrückblick des Seniorenkreises<br />

Termin: Do, 26.01.2012, 15.00 Uhr<br />

Referentin: Rosalinde Kraus<br />

Veranstalter: SC<br />

Pilgern auf der Via de La Plata - von Sevilla nach<br />

Santiago de Compostela<br />

Termin: Do, 09.02.2012, 15.00 Uhr<br />

Referent: Richard Irro<br />

Veranstalter: SC<br />

Die Samariterin am Jakobsbrunnen<br />

Termin: Do, 23.02.2012, 15.00 Uhr<br />

Referentin: Anita Voitl<br />

Veranstalter: SC<br />

94<br />

www.keb-regensburg-land.de


Steht auf für Gerechtigkeit - Malaysia<br />

Weltgebetstag der Frauen<br />

Termin: Fr, 02.03.2012, 19.00 Uhr<br />

Ort: Pfarrsaal<br />

Veranstalter: KDFB<br />

Kreatives Gestalten von Palmbüscheln<br />

Beginn: Di, 06.03.2012, 19.00 Uhr<br />

Ende: Di, 20.03.2012, 21.00 Uhr<br />

Ort: Pfarrsaal<br />

Veranstalter: KDFB<br />

Pfarreiveranstaltungen<br />

Welchen Wert und Sinn hat der Verzicht in der<br />

Vorbereitung auf Ostern?<br />

Termin: Do, 08.03.2012, 15.00 Uhr<br />

Referent: Prof. Conrad Czech<br />

Veranstalter: SC<br />

Erläuterungen zum Leben/Werk v. Franz Schubert<br />

Termin: Do, 22.03.2012, 15.00 Uhr<br />

Referent: Hans Schmitzer<br />

Veranstalter: SC<br />

Im Alter lebt der Mensch von der Erinnerung<br />

Termin: Do, 12.04.2012, 15.00 Uhr<br />

Referentin: Dr. Waltraud Lorenz<br />

Veranstalter: SC<br />

Neue Käsesorten aus Bayern - Gestalten dekorativer<br />

Käseplatten<br />

Termin: Di, 17.04.2012, 19.00 Uhr<br />

Ort: Pfarrsaal<br />

Referentin: Gisela Niklas-Eiband<br />

Veranstalter: KDFB<br />

Gemeinsame Werte von Muslimen und Christen in<br />

unserer Stadt<br />

Termin: Fr, 20.04.2012, 19.30 Uhr<br />

Ort: kath. Pfarrsaal<br />

Veranstalter: Interrel. Frauenfrühstück<br />

<strong>KEB</strong> <strong>Regensburg</strong> <strong>Land</strong> 95


Pfarreiveranstaltungen<br />

Erlernen alter und neuer Volkslieder<br />

Termin: Do, 26.04.2012, 15.00 Uhr<br />

Referenten: Eleonore Mayer, Heribert Ackermann<br />

Veranstalter: SC<br />

Kulturfahrt nach Eichlberg mit Führung durch die<br />

Wallfahrtskirche<br />

Termin: Do, 10.05.2012, 13.00 Uhr<br />

Veranstalter: SC<br />

Oster- und Pfingstbrauchtum in der Oberpfalz<br />

Termin: Do, 24.05.2012, 15.00 Uhr<br />

Referent: Josef Fendl<br />

Veranstalter: SC<br />

Kulturfahrt nach Passau mit Stadt- und Kirchenführungen<br />

Termin: Do, 14.06.2012, 8.00 Uhr<br />

Veranstalter: SC<br />

Führung durch das "document niedermünster"<br />

max. 25 Personen<br />

Termin: Di, 19.06.2012, 14.00 Uhr<br />

Ort: Niedermünsterkirche<br />

Referentin: Lilo Weese<br />

Veranstalter: KDFB<br />

Kulturfahrt nach Prag<br />

Bitte Presse beachten<br />

Beginn: Sa, 07.07.2012, 6.00 Uhr<br />

Ende: So, 08.07.2012, 18.00 Uhr<br />

Veranstalter: KDFB<br />

Erlernen von Tänzen im Sitzen und zu Fuß zur<br />

Sommerszeit<br />

Termin: Do, 19.07.2012, 15.00 Uhr<br />

Referentin: Anna Schaal<br />

Veranstalter: SC<br />

96<br />

www.keb-regensburg-land.de


Pfarreiveranstaltungen<br />

Welche Kräuter gehören in einen Kräuterbuschen?<br />

Termin: Di, 14.08.2012<br />

Veranstalter: KDFB<br />

Nittendorf<br />

Maria Beer<br />

Hochrainstraße 8, 93152 Nittendorf<br />

Tel. 09404/961427<br />

Die Veranstaltungen finden im Pfarrheim statt, wenn<br />

nicht anders angegeben.<br />

Eltern-Kind-Gruppen I und II<br />

Termin: jeweils Mo und Mi, 9.15 Uhr<br />

Referentin: Sandra Niebler<br />

Veranstalter: PGR<br />

Eltern-Kind-Gruppe III<br />

Termin: jeweils Do, 9.00 Uhr<br />

Referentin: Elke Hoyer<br />

Veranstalter: PGR<br />

Das Protestantische <strong>Regensburg</strong> - Stadtführung<br />

Termin: So, 18.09.2011, 14.00 Uhr<br />

Ort: Altes Rathaus<br />

Anmeldung: W. Würl, Tel. 09404/3900<br />

Veranstalter: KAB<br />

Einführung und Anleitung zum Erlernen von<br />

Seniorentänzen<br />

Termin: jeweils Mo, 9.00 Uhr<br />

Referentin: Heidi Neuberger<br />

Veranstalter: PGR<br />

Einführung und Anleitung zum Erlernen von<br />

Gymnastik-Übungen für Senioren<br />

Termin: jeweils Mo, 14.00 Uhr<br />

Referentin: Monika Eibl<br />

Veranstalter: PGR<br />

<strong>KEB</strong> <strong>Regensburg</strong> <strong>Land</strong> 97


Pfarreiveranstaltungen<br />

Einführung und Anleitung zum Erlernen von<br />

Yoga-Übungen - auch für Anfänger<br />

Termin: Di, 20.09.2011, 19.00 Uhr<br />

Ort: Kinderhaus St. Katharina<br />

Referentin: Livia Honsalek<br />

Anmeldung: L. Honsalek, Tel. 09404/641357<br />

Veranstalter: KAB<br />

Ökumene-Gespräch<br />

Termin: Mo, 17.10.2011, 20.00 Uhr<br />

Veranstalter: KAB<br />

Patientenverfügung - Vorsorgevollmacht<br />

Neue Gesetzeslage<br />

Termin: Mo, 07.11.2011, 20.00 Uhr<br />

Veranstalter: KAB<br />

Kreatives Gestalten mit Weide<br />

Beginn: Mo, 27.02.2012, 19.00 Uhr<br />

Ende: Di, 28.02.2012<br />

Referentin: Siegrid Perfoll<br />

Veranstalter: KAB/OGV<br />

Auf Grund gelaufen - Wie die Mitte unserer<br />

Gesellschaft wegbricht<br />

Termin: Mo, 12.03.2012, 20.00 Uhr<br />

Referent: Markus Nickl<br />

Veranstalter: KAB<br />

Rundum fit - Gesundheitsschutz mit Messer und<br />

Gabel<br />

Termin: Mo, 21.05.2012, 20.00 Uhr<br />

Referentin: Karin Germann-Bauer<br />

Veranstalter: KAB<br />

Stadtführung in Kelheim<br />

Termin: So, 17.06.2012, 14.00 Uhr<br />

Ort: Kelheim<br />

Anmeldung: M. Beer, Tel. 09404/961427<br />

Veranstalter: KAB<br />

98<br />

www.keb-regensburg-land.de


Obertraubling<br />

Pfarreiveranstaltungen<br />

Dr. Robert Schupfner<br />

Höflinger Ring 3, 93083 Obertraubling<br />

Tel. 09401/52 30 95<br />

Die Veranstaltungen finden im Pfarrheim statt, wenn<br />

nicht anders angegeben.<br />

Eltern-Kind-Gruppe I<br />

Termin: jeweils Mo, 9.00 Uhr<br />

Referentin: Carmen Weiß<br />

Veranstalter: PGR<br />

Eltern-Kind-Gruppen II und III<br />

Termin: jeweils Mo, 14.30 Uhr und Di, 9,00 Uhr<br />

Referentin: Daniela Ott<br />

Veranstalter: PGR<br />

Eltern-Kind-Gruppe IV<br />

Termin: jeweils Fr, 9.00 Uhr<br />

Referentin: Daniela Ott<br />

Veranstalter: PGR<br />

Eltern-Kind-Gruppe V<br />

Termin: jeweils Do, 9.00 Uhr<br />

Ort: Kindergarten Oberhinkofen<br />

Referentin: Andrea Schamper<br />

Veranstalter: PGR<br />

Besichtigung der MZ-Verlagsdruckerei<br />

Termin: Mi, 28.09.2011, 16.30 Uhr<br />

Ort: MZ <strong>Regensburg</strong><br />

Referent: Bernd Eichhorn<br />

Veranstalter: KAB<br />

Informationen über die Volkskrankheit Diabetes<br />

Vorsorge und Behandlung<br />

Termin: bitte Tagespresse beachten<br />

Veranstalter: PGR u. alle kirchlichen Vereine<br />

<strong>KEB</strong> <strong>Regensburg</strong> <strong>Land</strong> 99


Pfarreiveranstaltungen<br />

Informationen zur Patientenverfügung<br />

Termin: bitte Tagespresse beachten<br />

Veranstalter: PGR u. alle kirchlichen Vereine<br />

Auf den Spuren der Jakobspilger-<br />

von Kelheim nach Buch<br />

Termin: Sa, 15.10.2011, 9.00 Uhr<br />

Ort: Kelheim, Orgelmuseum, Franziskanerkirche<br />

Referenten: Margit Pleyer, Josef Stadler<br />

Veranstalter: PGR u. alle kirchlichen Vereine<br />

Kirche und Politik<br />

Wie politisch soll/muss die Kirche sein?<br />

Termin: Do, 10.11.2011, 18.45 Uhr<br />

Referent: Alfons Ernstberger<br />

Veranstalter: KAB<br />

Papstbesuch in Deutschland 2011<br />

Film und Gespräch über den Papstbesuch<br />

Termin: Sa, 14.01.2012, 14.00 Uhr<br />

Referent: Josef Meyerhofer<br />

Veranstalter: KAB<br />

Lachen ist gesund<br />

Termin: Do, 09.02.2012, 18.45 Uhr<br />

Referent: Hans Eberhard<br />

Veranstalter: KAB<br />

Erläuterungen zum Sinn der Fastenzeit<br />

Termin: Do, 15.03.2012, 19.45 Uhr<br />

Referent: Pfarrer Bernd Philipp<br />

Veranstalter: PGR u. alle kirchlichen Vereine<br />

Eindrücke einer Fahrradtour im Goldenen Ring<br />

um Moskau<br />

Termin: Do, 19.04.2012, 20.00 Uhr<br />

Referenten: Bernd Eichhorn, Erich Krofta<br />

Veranstalter: KAB<br />

100<br />

www.keb-regensburg-land.de


Führung in der Alten Kapelle<br />

Termin: Do, 10.05.2012<br />

Ort: <strong>Regensburg</strong>, Alte Kapelle<br />

Veranstalter: KAB<br />

Pettendorf<br />

Pfarreiveranstaltungen<br />

Conny Gerdes<br />

Weinbergstraße 21, 93186 Pettendorf<br />

Tel. 09409/1050<br />

Die Veranstaltungen finden im Pfarrheim statt, wenn<br />

nicht anders angegeben.<br />

Eltern-Kind-Gruppen<br />

Termin: jeweils Mo u. Do, 9.00 Uhr<br />

Referentin: Gerda Fruth<br />

Veranstalter: KDFB<br />

Film mit anschließender Diskussion<br />

Termin: Do, 08.09.2011, 15.00 Uhr<br />

Referentin: Friederike Demleitner<br />

Veranstalter: SC<br />

Kulturfahrt nach Altötting mit Kirchenführung<br />

Termin: Sa, 17.09.2011<br />

Referentin: Inge Brunnhuber<br />

Veranstalter: KDFB<br />

Es waren zwei Moleküle<br />

Vom Finden und Verlieren der Liebe in Texten von<br />

Joachim Ringelnatz und Mascha Kaleko<br />

Beginn: Fr, 23.09.2011, 20.00 Uhr<br />

Ende: Sa, 24.09.2011, 20.00 Uhr<br />

Ort: Schlosskeller<br />

Referent: Reinhold Demleitner<br />

Veranstalter: Bücherei und PettenDorftheater<br />

<strong>KEB</strong> <strong>Regensburg</strong> <strong>Land</strong> 101


Pfarreiveranstaltungen<br />

Trauercafé "Lebensblüte"<br />

Termine: 1.10.; 5.11.; 03.12. 2011; 07.01.;<br />

04.02.; 03.03.; 07.04.; 05.05.; 02.06.<br />

und 07.07.2012,<br />

jeweils 15.00 - 17.00 Uhr<br />

Referentin: Barbara Listl<br />

Anmeldung: Infos bei Barbara Listl, Tel. 09404/8673<br />

oder Beate Senninger, Tel. 09404/5531<br />

Hinweis: Einzelbegleitung ist gegen einen Unkostenbeitrag<br />

möglich.<br />

"Basst Scho" Bairisch - unsere eigentliche<br />

Muttersprache<br />

Termin: Sa, 01.10.2011, 19.00 Uhr<br />

Ort: Gasthaus Mayer, Pettendorf<br />

Referent: Dr. Ludwig Zehetner<br />

Gebühr: Spenden erwünscht<br />

Veranstalter: KRK/PGR<br />

Komm mit ins <strong>Land</strong>, wo die Zitronen blühen<br />

Eine kulinarisch-literarische Italienreise<br />

Termin: Fr, 07.10.2011, 20.00 Uhr<br />

Referent: Reinhold Demleitner<br />

Veranstalter: Bücherei<br />

LeA - Lebensqualität fürs Alter<br />

Ein ganzheitliches Trainingsprogramm für Körper,<br />

Geist und Seele<br />

Termin: Mo, 10.10.2011, jeweils Mo,<br />

9.00-11.00 Uhr<br />

Referentin: Bärbel Bauch<br />

Gebühr: 28,-- €/10 Treffen<br />

Anmeldung: Bärbel Bauch, Tel. 09409/1692<br />

Veranstalter: PGR/SC<br />

Führung durch eine alte Traditionsfirma/Bürsten<br />

Ernst<br />

Termin: Mo, 10.10.2011, 18.00 Uhr<br />

Referentin: Waltraud Ernst<br />

Veranstalter: Margaretas<br />

102<br />

www.keb-regensburg-land.de


Abrigo das Criancas Feliz<br />

Mithelfen - Mitleben, ein Jahr in Brasilien<br />

Termin: Mo, 07.11.2011, 19.30 Uhr<br />

Referent: Michael Lohr<br />

Veranstalter: Margaretas/PGR<br />

Pfarreiveranstaltungen<br />

Gefährliche Vergesslichkeit - Brandverhütung im<br />

Alltag<br />

Termin: Do, 10.11.2011, 15.00 Uhr<br />

Referent: Alfred Stiegler<br />

Veranstalter: SC<br />

Novitätenvorstellung der Bücherei<br />

für interessierte LeserInnen<br />

Termin: Mi, 16.11.2011, 20.00 Uhr<br />

Ort: Bücherei<br />

Referenten: Friederike Demleitner und Reinhold<br />

Demleitner<br />

Veranstalter: Bücherei<br />

Tag des offenen Buches<br />

Präsentation der Neuanschaffungen<br />

Termin: So, 20.11.2011, 10.00 Uhr<br />

Ort: Bücherei<br />

Referent: Reinhold Demleitner<br />

Veranstalter: Bücherei<br />

Was ich noch sagen wollte!<br />

Termin: Mo, 12.12.2011, 19.30 Uhr<br />

Referentin: Conny Gerdes<br />

Veranstalter: Margaretas<br />

Warum lässt der liebe Gott uns leiden?<br />

Termin: Mi, 18.01.2012, 19.00 Uhr<br />

Referent: Pfarrer Franz Reitinger<br />

Veranstalter: KDFB<br />

<strong>KEB</strong> <strong>Regensburg</strong> <strong>Land</strong> 103


Pfarreiveranstaltungen<br />

Lust auf Filmexerzitien?<br />

Eine Kostprobe zum Einstieg<br />

Beginn: Fr, 20.01.2012, 20.00 Uhr<br />

Ende: Sa, 21.01.2012, 12.00 Uhr<br />

Referenten: Pfarrer Franz Reitinger,<br />

Reinhold Demleitner<br />

Veranstalter: PGR<br />

Glauben-Denken<br />

Sind Glauben und Vernunft vereinbar?<br />

Termin: Mo, 30.01.2012, 19.30 Uhr<br />

Referent: Gregor Tautz<br />

Veranstalter: PGR<br />

Auf dem Weg zu Gott<br />

Von Kaiserin Helena bis Hape Kerkeling - Wallfahrten<br />

Termin: Mo, 05.03.2012, 19.30 Uhr<br />

Referent: Dipl. Päd. Alexander Dewes<br />

Veranstalter: Margaretas<br />

Gesunde Ernährung auch im Alter<br />

Termin: Do, 12.04.2012, 15.00 Uhr<br />

Referentin: D. Brenninger<br />

Veranstalter: Senioren<br />

Domführung mit Kreuzgang<br />

Termin: Mo, 07.05.2012<br />

Veranstalter: Margaretas<br />

Gesund essen mit Küchenkräutern und Gewürzen<br />

Herkunft und Verwendung von "Unkraut"<br />

Termin: Mi, 16.05.2012, 19.00 Uhr<br />

Referentin: Silke Gulder<br />

Veranstalter: KDFB<br />

Kulturfahrt nach Kappl mit Führung durch die<br />

Wallfahrtskirche<br />

Termin: Do, 12.07.2012, 12.00 Uhr<br />

Veranstalter: SC<br />

104<br />

www.keb-regensburg-land.de


Pfatter<br />

Pfarreiveranstaltungen<br />

Franz Eisenschink<br />

<strong>Regensburg</strong>er Str. 26, 93102 Pfatter<br />

Tel. 09481/316<br />

Die Veranstaltungen finden im Pfarrheim statt, wenn<br />

nicht anders angegeben.<br />

Eltern-Kind-Gruppen I und II<br />

Termin: jeweils Di u. Mi , 9.00 Uhr<br />

Ort: jeweils Rathaus<br />

Referentin: Angelika Schröder<br />

Veranstalter: KDFB<br />

Eltern-Kind-Gruppe III<br />

Termin: jeweils Do, 9.00 Uhr<br />

Ort: Rathaus<br />

Referentin: Maria Metzger<br />

Veranstalter: KDFB<br />

Einführung in den religionspädagogischen<br />

Umgang mit Kleinkindern<br />

Termin: jeden 1. Donnerstag i. M., 15.30 Uhr<br />

Ort: Kirchaladl<br />

Referent: Vorbereitungsteam<br />

Veranstalter: PGR<br />

Gesprächskreis für Frauen über aktuelle Themen<br />

Termin: jeden 2. Donnerstag i. M., 19.30 Uhr<br />

Ort: Kirchaladl, Pfarrhof<br />

Referent: Vorbereitungsteam<br />

Veranstalter: PGR<br />

Offener Bibelkreis - Themen sind jeweils die<br />

Lesungen bzw. das Evangelium des nächsten<br />

Sonntags<br />

Termin: jeden 3. Donnerstag i. M., 19.30 Uhr<br />

Ort: Kirchaladl<br />

Referent: Vorbereitungsteam<br />

Veranstalter: PGR<br />

<strong>KEB</strong> <strong>Regensburg</strong> <strong>Land</strong> 105


Pfarreiveranstaltungen<br />

Gut leben statt immer mehr haben<br />

Termin: Do, 20.10.2011, 19.30 Uhr<br />

Ort: Gasthof Gierstorfer<br />

Referent: Bernhard Suttner<br />

Veranstalter: PGR<br />

<strong>Land</strong> und Leute und Essen im Kongo<br />

Termin: Do, 08.03.2012, 19.30 Uhr<br />

Referent: Pfr. Dr. Jean-Rene Mavinga Mbumba<br />

Veranstalter: PGR<br />

Pielenhofen<br />

106<br />

Josef Wirth<br />

Am Winterort 8, 93188 Pielenhofen<br />

Tel. 09409/ 86 23 50<br />

Die Veranstaltungen finden im Bruder-Konrad-Haus<br />

statt.<br />

Eltern-Kind-Gruppe<br />

Termin: jeweils Do, 9.00 Uhr<br />

Referentin: Christine Gleißl<br />

Veranstalter: KDFB<br />

LEA - Lebensqualität fürs Alter<br />

ein ganzheitliches Trainingsprogramm für Körper,<br />

Geist u. Seele<br />

Termin: Di, 04.10.2011, 8.15 Uhr<br />

Referentin: Barbara Hacker<br />

Gebühr: 28,-- €/10 Treffen<br />

Anmeldung: B. Hacker, Tel. 09409/2410<br />

Veranstalter: PGR/<strong>KEB</strong><br />

www.keb-regensburg-land.de


Ramspau<br />

Pfarreiveranstaltungen<br />

Heinrich Rautner<br />

Karlsteinerstr. 17, 93128 Ramspau<br />

Die Veranstaltungen finden im Pfarrheim statt, wenn<br />

nicht anders angegeben.<br />

Eltern-Kind-Gruppe<br />

Termin: jew. Mi, 9.00 Uhr<br />

Referentin: Petra Fuchs<br />

Veranstalter: PGR<br />

Kulturfahrt nach Katharied mit Führung durch die<br />

Stoffdruckerei<br />

Termin: Di, 13.09.2011, 14.00 Uhr<br />

Veranstalter: KDFB<br />

Frauenleben in Honduras<br />

Termin: Mi, 12.10.2011, 19.00 Uhr<br />

Referentin: Gisela Niklas-Eiband<br />

Veranstalter: KDFB<br />

Märchen für jedes Alter<br />

Termin: Mi, 09.11.2011, 14.00 Uhr<br />

Referentin: Edeltraud Forster<br />

Veranstalter: KDFB<br />

Einführung und Anleitung zur Fußreflexzonenmassage<br />

Termin: Do, 26.01.2012, 19.00 Uhr<br />

Referentin: Sr. Jubilata<br />

Veranstalter: KDFB<br />

Malaysia steht auf für Gerechtigkeit<br />

Weltgebetstag der Frauen<br />

Termin: Fr, 02.03.2012, 19.00 Uhr<br />

Veranstalter: KDFB<br />

<strong>KEB</strong> <strong>Regensburg</strong> <strong>Land</strong> 107


Pfarreiveranstaltungen<br />

Gott hat ein Wort für dich<br />

Religiöser Bildungstag<br />

Termin: Di, 06.03.2012, 9.00 Uhr<br />

Ort: Schloss Spindlhof<br />

Referentin: Birgitt Pfaller<br />

Veranstalter: KDFB<br />

Einführung zum kreativen Gestalten von Palmbüscherln<br />

Beginn: Mi, 14.03.2012, 19.00 Uhr<br />

Ende: Mi, 21.03.2012, 21.00 Uhr<br />

Referentin: Christa Seidl<br />

Veranstalter: KDFB<br />

Bewegte Zeiten - Aufbruch in der Kirche<br />

Termin: Do, 19.04.2012, 19.00 Uhr<br />

Ort: Pfarrheim Regenstauf<br />

Referentin: Beate Eichinger<br />

Veranstalter: KDFB<br />

Wissenswertes um den Holunder<br />

Kräuterwanderung<br />

Termin: Di, 05.06.2012, 14.00 Uhr<br />

Ort: Hagenau, Falkenstein<br />

Referentin: Erna Senft<br />

Veranstalter: KDFB<br />

Regenstauf<br />

108<br />

Franziska Kowalli<br />

Schneitwegerstr. 39, 93128 Regenstauf<br />

Tel. 09402/7779<br />

Die Veranstaltungen finden im Pfarrheim statt, wenn<br />

nicht anders angegeben.<br />

Eltern-Kind-Gruppen I und II<br />

Termin: jeweils Di und Mi, 9.00 Uhr<br />

Referentin: Kathrin Fuchs<br />

Veranstalter: KDFB<br />

www.keb-regensburg-land.de


Eltern-Kind-Gruppe III<br />

Termin: jeweils Do, 9.00 Uhr<br />

Referentin: Marianne Auburger<br />

Veranstalter: KDFB<br />

Eltern-Kind-Gruppe IV<br />

Termin: jeweils Fr, 9.00 Uhr<br />

Referentin: Veronika Schröder<br />

Veranstalter: KDFB<br />

Eltern-Kind-Gruppe V<br />

Termin: jeweils Di, 9.00 Uhr<br />

Referentin: Andrea Boldt<br />

Veranstalter: KDFB<br />

Eltern-Kind-Gruppe VI<br />

Termin: jeweils Do, 9.00 Uhr<br />

Ort: Kulturzentrum<br />

Referentin: Petra Fuchs<br />

Veranstalter: KDFB<br />

Pfarreiveranstaltungen<br />

Anleitung und Einübung von gymnastischen<br />

Übungen speziell für Frauen<br />

Termin: jeden Mittwoch, 8.30 Uhr<br />

Referentin: Barbara Maier<br />

Veranstalter: KDFB<br />

Aktuelle Themen aus Politik und Religion speziell<br />

für Senioren<br />

Termin: jeden 3. Mittwoch im Monat, 14.00 Uhr<br />

Referentin: Franziska Kowalli<br />

Veranstalter: KDFB<br />

<strong>KEB</strong> <strong>Regensburg</strong> <strong>Land</strong> 109


Pfarreiveranstaltungen<br />

Riekofen<br />

110<br />

Rosmarie Messner<br />

Hauptstraße 19, 93104 Taimering<br />

Tel. 09480/ 93 84 23<br />

Eltern-Kind-Gruppe<br />

Termin: jeweils Di , 14.30 Uhr<br />

Ort: Gemeindehaus<br />

Referentin: Christine Lang<br />

Veranstalter: PGR<br />

Einführung und Anleitung zum Erlernen von Seniorengymnastik<br />

Termin: jeweils Di, 18.00 Uhr<br />

Ort: Gemeindehaus<br />

Referentin: Roswitha Lederer<br />

Anmeldung: Roswitha Lederer, Tel. 09480/730<br />

Veranstalter: PGR/SC<br />

Fit im Kopf - Gedächtnistraining<br />

Termin: Mi, 07.09.2011, 14.00 Uhr<br />

Ort: Gasthaus Schiller<br />

Veranstalter: SC<br />

Kulturfahrt nach Eichhofen mit Brauereiführung<br />

Termin: Sa, 10.09.2011<br />

Veranstalter: 55 plus<br />

Erläuterungen zur Fußreflexzonenmassage<br />

Termin: Mo, 12.09.2011, 19.30 Uhr<br />

Ort: Gasthaus Schiller<br />

Referentin: Isolde Burson<br />

Veranstalter: KDFB<br />

Gruppe 55 plus<br />

Treffen mit aktuellen Themen aus Gesellschaft, Politik<br />

Termin: jeden 2. Donnerstag im Monat<br />

Ort: Gasthaus Schiller Riekofen<br />

Veranstalter: 55 plus<br />

www.keb-regensburg-land.de


Pfarreiveranstaltungen<br />

Einführung und Anleitung zum Erlernen von<br />

Beckenbodengymnastik für Anfänger<br />

10 Abende im Frühjahr und im Herbst<br />

Termin: jeweils Montag, 19.00 Uhr<br />

Ort: Gemeindehaus<br />

Referentin: Roswitha Lederer<br />

Anmeldung: Roswitha Lederer, Tel. 09480/730<br />

Veranstalter: PGR<br />

Einführung und Anleitung zum Erlernen von<br />

Beckenbodengymnastik für Anfänger<br />

10 Abende im Frühjahr und im Herbst<br />

Termin: jeweils Di, 19.30 Uhr<br />

Ort: Gemeindehaus<br />

Referentin: Roswitha Lederer<br />

Anmeldung: Roswitha Lederer, Tel. 09480/730<br />

Veranstalter: PGR<br />

Kulturfahrt nach Mallersdorf mit Klosterführung<br />

Termin: Mo, 17.10.2011<br />

Veranstalter: KDFB<br />

Rückblick auf die Israelreise 2010<br />

Termin: Mo, 07.11.2011, 19.30 Uhr<br />

Ort: Gasthaus Schiller<br />

Referent: Pfarrer Gottfried Dachauer<br />

Veranstalter: KDFB<br />

Engel der Armen - Mutter Theresa<br />

Termin: Mi, 09.11.2011, 14.00 Uhr<br />

Ort: Taimering, Gasthaus Lummer<br />

Referent: Dipl. Päd. Alexander Dewes<br />

Veranstalter: SC<br />

Kulturfahrt nach Straubing - Besichtigung des<br />

Wohn- und Pflegeheims der Barmherzigen Brüder<br />

mit Kirchenführung<br />

Termin: Do, 10.11.2011<br />

Veranstalter: SC<br />

<strong>KEB</strong> <strong>Regensburg</strong> <strong>Land</strong> 111


Pfarreiveranstaltungen<br />

FILMREIHE: Sinnsuche und Religion in modernen<br />

Filmen - Oskar und die Dame in Rosa<br />

Termin: Di, 15.11.2011, 19.30 Uhr<br />

Ort: Pfarrheim Schönach, Dorfstr. 2<br />

Referenten: Dipl. Päd. Heinz Hüttinger,<br />

Dipl. Theol. Ludwig Pritscher<br />

Veranstalter: Dekanat Alteglofsheim Schierling, <strong>KEB</strong><br />

Wir hatten unser Kind ans Internet verloren - Was<br />

die Onlinesucht mit unseren Kindern macht<br />

Termin: Di, 22.11.2011, 19.30 Uhr<br />

Ort: Gemeinschaftshaus Taimering,<br />

Bachstr. 5<br />

Referenten: Christine und Christoph Hirte<br />

Veranstalter: PGR<br />

Kochabend: Brunch - ganz entspannt genießen<br />

Termin: Mo, 09.01.2012, 19.30 Uhr<br />

Ort: Gasthaus Schiller<br />

Referent: Niklas-Eiband<br />

Veranstalter: KDFB<br />

Religiöser Vortrag zur Fastenzeit<br />

Termin: Mi, 07.03.2012<br />

Ort: Gasthaus Schiller<br />

Veranstalter: SC<br />

Sie haben gewonnen<br />

Termin: April 2012<br />

Ort: Gasthaus Schiller<br />

Veranstalter: PGR/KDFB<br />

Es muss nicht immer Nudel sein<br />

Termin: April 2012<br />

Ort: Riekofen<br />

Referentin: Birgit Grief<br />

Veranstalter: EKG<br />

Kulturfahrt nach Adlersberg mit Kirchenführung<br />

Termin: Mi, 09.05.2012<br />

Veranstalter: SC<br />

112<br />

www.keb-regensburg-land.de


Erziehung - Vortrag<br />

Termin: Juni 2012<br />

Veranstalter: EKG<br />

Schierling<br />

Pfarreiveranstaltungen<br />

Christiane Banse<br />

Mannsdorfer Str. 6, 84069 Schierling<br />

Tel. 09451/3189<br />

Die Veranstaltungen finden im Pfarrheim statt, wenn<br />

nicht anders angegeben.<br />

Eltern-Kind-Gruppe I<br />

Termin: jeweils Mo, 9.15 Uhr<br />

Referentin: Alexandra Alzinger<br />

Veranstalter: KDFB<br />

Eltern-Kind-Gruppen II und IV<br />

Termin: jeweils Di und Fr, 9.15 Uhr<br />

Referentin: Martina Mühlbauer<br />

Veranstalter: KDFB<br />

Eltern-Kind-Gruppe III<br />

Termin: jeweils Do, 09.15 Uhr<br />

Referentin: Carolin Gascher<br />

Veranstalter: KDFB<br />

Abenteuer Pubertät<br />

Termin: Mo, 12.09.2011, 19.00 Uhr<br />

Ort: Gemeindeheim Eggmühl<br />

Referentin: Monika Hoffmann<br />

Veranstalter: KDFB Eggmühl<br />

Glück und Glaube: Heilt die Religion?<br />

Termin: Do, 15.09.2011, 20.00 Uhr<br />

Referent: Pfarrer Josef Helm<br />

Veranstalter: KDFB<br />

<strong>KEB</strong> <strong>Regensburg</strong> <strong>Land</strong> 113


Pfarreiveranstaltungen<br />

Von der "Jesuitenmeile" zum Naturweiher<br />

Informationen zum gesamtörtlichen Entwicklungskonzept<br />

Termin: Do, 22.09.2011, 20.00 Uhr<br />

Referent: Fritz Wallner<br />

Veranstalter: KF/Familienkreis<br />

Klettern lernen für die ganze Familie<br />

Termin: So, 25.09.2011<br />

Ort: Klettergarten Sinzing<br />

Veranstalter: KF/Familienbande<br />

Erlernen Erster Hilfe an Babies und Kleinkindern<br />

Kurs an 4 Abenden<br />

Termin: 4.10; 6.10; 11.10. und 13.10.2011<br />

jew. 19.00 - 20.30 Uhr<br />

Referentin: Martina Pautz<br />

Veranstalter: Malteser Hilfsdienst<br />

Historisches Nähen erlernen<br />

Termin: Sa, 08.10.2011, 10.00 Uhr<br />

Ort: Placidus-Heinrich-Schule<br />

Referentin: Frau Hirsch<br />

Gebühr: 50,00 €<br />

Anmeldung: Verein für Heimatpflege<br />

Veranstalter: Verein für Heimatpflege/CBWS<br />

Von Muskat über Salalah nach Abu Dhabi<br />

Eine Reise durch das Sultanat Oman und zwei<br />

Emirate<br />

Termin: Do, 13.10.2011, 20.00 Uhr<br />

Ort: Restaurant "top four"<br />

Referent: Fritz Wallner<br />

Veranstalter: CBWS<br />

Heimische Flora und Fauna am Beispiel eines<br />

Naturparks erkunden<br />

Termin: So, 16.10.2011, 13.00 Uhr<br />

Ort: Naturpark Höllohe<br />

Veranstalter: KF/Familienbagage<br />

114<br />

www.keb-regensburg-land.de


Pfarreiveranstaltungen<br />

Seniorennachmittag - Thema siehe Presse<br />

Termin: Fr, 21.10.2011, 14.00 Uhr<br />

Veranstalter: PGR<br />

Wege mit der Trauer<br />

Wer trägt, wird getragen; Trauern mit Kindern<br />

Termin: Do, 27.10.2011, 20.00 Uhr<br />

Referentin: Lydia Englbrecht<br />

Veranstalter: KDFB<br />

Vorstellung neuer Bücher - Büchereicafe<br />

Termin: So, 30.10.2011, 14.00 Uhr<br />

Veranstalter: Gemeindebücherei<br />

Gesetzliche Pflegeversicherung<br />

Termin: Do, 03.11.2011, 19.30 Uhr<br />

Referent: Josef Wismeth<br />

Veranstalter: KAB<br />

Gemeinschaft früher und heute<br />

Termin: Fr, 04.11.2011, 13.30 Uhr<br />

Referent: Josef Reichinger<br />

Veranstalter: KF/Familienkreis<br />

Fair gehandelte Schokolade - Genuss ohne Reue<br />

Über die Arbeit des gerechten Handels<br />

Termin: Mo, 07.11.2011, 19.30 Uhr<br />

Ort: Gemeindeheim Eggmühl<br />

Referentin: Monika Lenz<br />

Veranstalter: KDFB Eggmühl<br />

Neue Bücher und Medien für die Advents- und<br />

Weihnachtszeit<br />

Termin: Mi, 09.11.2011, 15.00 Uhr<br />

Veranstalter: Gemeindebücherei<br />

<strong>KEB</strong> <strong>Regensburg</strong> <strong>Land</strong> 115


Pfarreiveranstaltungen<br />

Eine Mallersdorferin über ihre Sehnsucht nach<br />

Afrika - Erfahrungsbericht<br />

Termin: Do, 10.11.2011, 20.00 Uhr<br />

Referentin: Johanna Stadler<br />

Veranstalter: KDFB<br />

Erlernen neuer Spiele- und Basteltechniken für<br />

die Familie<br />

Termin: So, 13.11.2011, 14.30 Uhr<br />

Veranstalter: KF/Familienbagage<br />

Weihrauchland OMAN zwischen Tradition und<br />

Moderne - Reisebericht<br />

Termin: Mi, 16.11.2011, 19.30 Uhr<br />

Referent: Fritz Wallner<br />

Veranstalter: KF<br />

Erläuterung zum kreativen Gestalten eines<br />

Aventskranzes oder Adventsgestecks<br />

Termin: Mi, 23.11.2011, 19.00 Uhr<br />

Referentin: Silvia Froschhammer<br />

Veranstalter: KF<br />

Istanbul - Stadt auf zwei Kontinenten<br />

Eine Reise durch die 15-Millionen-Weltstadt<br />

Termin: Do, 24.11.2011, 20.00 Uhr<br />

Ort: Restaurant "top four"<br />

Referent: Fritz Wallner<br />

Veranstalter: CBWS<br />

Seniorennachmittag - Besinnliches zum Advent<br />

Termin: Fr, 16.12.2011, 14.00 Uhr<br />

Veranstalter: PGR<br />

Flora und Fauna im Winter<br />

Termin: So, 08.01.2012<br />

Veranstalter: KF<br />

116<br />

www.keb-regensburg-land.de


Wunder in der Kirche<br />

Termin: Do, 19.01.2012, 15.30 Uhr<br />

Referent: Pfarrer Josef Helm<br />

Veranstalter: KAB<br />

Stressbewältigung<br />

Termin: Fr, 17.02.2012, 19.30 Uhr<br />

Referent: Walter Schmid<br />

Veranstalter: KAB<br />

Pfarreiveranstaltungen<br />

Glauben feiern - Glauben leben<br />

Beginn: Fr, 02.03.2012, 18.00 Uhr<br />

Ende: So, 04.03.2012, 13.00 Uhr<br />

Ort: Lambach, Familienhotel<br />

Referent: Pfarrer Josef Helm<br />

Anmeldung: Frau Pautz, Tel. 09451/4276<br />

Veranstalter: KF<br />

Steht auf für Gerechtigkeit - Malaysia<br />

Weltgebetstag der Frauen<br />

Termin: Fr, 02.03.2012, 19.00 Uhr<br />

Ort: Pfarrheim Eggmühl<br />

Veranstalter: KDFB Eggmühl<br />

Steht auf für Gerechtigkeit - Malaysia<br />

Weltgebetstag der Frauen<br />

Termin: Fr, 02.03.2012, 19.00 Uhr<br />

Ort: Pfarrheim Schierling<br />

Veranstalter: KDFB Schierling<br />

Die zehn Gebote ökologisch gesehen<br />

Termin: Mo, 12.03.2012, 19.00 Uhr<br />

Ort: Gemeindeheim Eggmühl<br />

Referent: Bernhard Suttner<br />

Veranstalter: KDFB Eggmühl<br />

<strong>KEB</strong> <strong>Regensburg</strong> <strong>Land</strong> 117


Pfarreiveranstaltungen<br />

Frau zeigt Profil<br />

Von der Selbstlosigkeit zur Selbstbehauptung<br />

Termin: Do, 15.03.2012, 20.00 Uhr<br />

Referentin: Dipl.-Päd. Elisabeth Lammel-Kargl<br />

Veranstalter: KDFB<br />

Adolph Kolping und die Jugend<br />

Termin: Sa, 17.03.2012, 19.00 Uhr<br />

Referent: Martin Ehemann<br />

Veranstalter: KF<br />

Kulturfahrt nach München mit Führung im<br />

Deutschen Museum<br />

Termin: So, 18.03.2012, 8.00 Uhr<br />

Veranstalter: KF/Familienbagage<br />

Na toll, lieber Gott!<br />

Literarisch-kulinarischer Abend im Lesegarten<br />

Termin: Fr, 23.03.2012, 20.00 Uhr<br />

Referentin: Sr. Teresa Zukic<br />

Veranstalter: PGR<br />

Kreuzweg-Meditation<br />

Termin: So, 25.03.2012, 17.00 Uhr<br />

Ort: Piendl-Platz<br />

Veranstalter: KF<br />

Sei mir wieder gut<br />

Verstehen und versöhnen<br />

Termin: Mo, 16.04.2012, 19.30 Uhr<br />

Ort: Gemeindeheim Eggmühl<br />

Referentin: Birgitt Pfaller<br />

Veranstalter: KDFB Eggmühl<br />

118<br />

www.keb-regensburg-land.de


Pfarreiveranstaltungen<br />

Erlernen zur Zubereitung neuer Gerichte<br />

Kochkurs für Männer<br />

Termin: Do, 19.04.2012, 20.00 Uhr<br />

Ort: Schulküche<br />

Referentin: Susanne Metko<br />

Gebühr: 5,00 € + Lebensmittel<br />

Anmeldung: Frau Reinl, 09451/525<br />

Veranstalter: KF<br />

Von Baum zu Baum<br />

Legenden, Bräuche und Geschichten rund um Bäume<br />

Termin: Do, 19.04.2012, 20.00 Uhr<br />

Referent: Thomas Jenschek<br />

Veranstalter: KDFB<br />

Lust auf Lesen<br />

Vorstellung neuer Bücher, DVD und CD´s<br />

Termin: Mi, 25.04.2012, 15.00 Uhr<br />

Veranstalter: Gemeindebücherei<br />

Europa - Geschichte einer Idee<br />

Termin: Mo, 11.06.2012, 8.00 Uhr<br />

Referentin: Irmgard Herzog-Deutscher<br />

Veranstalter: KDFB Eggmühl<br />

Kulturfahrt nach Rostock, Stralsund, Rügen,<br />

Hiddensee<br />

Beginn: Do, 14.06.2012, 19.00 Uhr<br />

Ende: So, 17.06.2012<br />

Anmeldung: Inge Blüml, Tel. 09451/2388<br />

Veranstalter: KDFB<br />

Kulturfahrt nach Nürnberg mit Führung durch den<br />

"Garten der Sinne"<br />

Termin: So, 24.06.2012, 7.45 Uhr<br />

Anmeldung: Evi Reinl, Tel. 09451/525<br />

Veranstalter: KF<br />

<strong>KEB</strong> <strong>Regensburg</strong> <strong>Land</strong> 119


Pfarreiveranstaltungen<br />

Wanderung rund um Schierling mit Bildersuch-<br />

Rätsel<br />

Termin: So, 15.07.2012, 19.00 Uhr<br />

Veranstalter: KF<br />

Ehevorbereitungsseminar<br />

Termin: Sa, 21.07.2012, 9.00 Uhr<br />

Referent: Pfarrer Josef Helm<br />

Veranstalter: Dekanat Schierling<br />

Sehnsucht Meer<br />

Literarisch-kulinarischer Leseabend<br />

Termin: Fr, 03.08.2012, 20.00 Uhr<br />

Ort: Gemeindebücherei<br />

Referentin: M.A. Karin Wildfeuer<br />

Veranstalter: Gemeindebücherei<br />

Scheuer<br />

FILMREIHE: Sinnsuche und Religion in modernen<br />

Filmen - Thema siehe Presse<br />

Termin: Di, 27.03.2012, 19.00 Uhr<br />

Ort: Pfarrheim Scheuer, Dorfstraße<br />

Referenten: Dipl. Päd. Heinz Hüttinger,<br />

Dipl. Theol. Ludwig Pritscher<br />

Veranstalter: Dekanat Alteglofsheim Schierling, <strong>KEB</strong><br />

Sinzing<br />

120<br />

Michael Zierer<br />

Buchenstraße 4 a, 93161 Sinzing<br />

Tel. 0941/31763<br />

Die Veranstaltungen finden im Pfarrheim statt, wenn<br />

nicht anders angegeben.<br />

Eltern-Kind-Gruppe I<br />

Termin: jeweils Di, 9.00 Uhr<br />

Referentin: Susanne Gruber<br />

Veranstalter: KDFB<br />

www.keb-regensburg-land.de


Eltern-Kind-Gruppe II<br />

Termin: jeweils Do, 9.00 Uhr<br />

Referentin: Ina Koutsandreas<br />

Veranstalter: KDFB<br />

Pfarreiveranstaltungen<br />

Fünftägige Kulturfahrt nach Wien und Burgenland<br />

Beginn: Mi, 07.09.2011<br />

Ende: So, 11.09.2011<br />

Referenten: Norbert Voigt, Richard Wiesmüller<br />

Anmeldung: Richard Wiesmüller, Tel. 0941/31306<br />

Veranstalter: KF<br />

Wie sicher ist mein Geld?<br />

Die internationale Finanzkrise - was sind die Lehren?<br />

Termin: Mo, 26.09.2011, 20.00 Uhr<br />

Referent: Prof. Dr. Steinmüller<br />

Veranstalter: KF/PGR<br />

Frauengesprächskreis<br />

Eltern-Kind-Gruppen Anschlussarbeit<br />

Termin: jeweils Mo, 20.00 Uhr<br />

Referentin: Elisabeth Meyer<br />

In guten wie in schlechten Zeiten<br />

Termin: Mo, 10.10.2011, 20.00 Uhr<br />

Referent: Diakon Michael Weißmann<br />

Veranstalter: PGR/SA-Ehe+Fam.<br />

Die Bedeutung der erneuerbaren Energien für die<br />

künftige Stromversorgung in unserer Region<br />

Termin: Mo, 24.10.2011, 20.00 Uhr<br />

Referenten: Dipl.-Ing. Friedl, Bernd Zieger<br />

Veranstalter: KF/PGR<br />

Gegen das Vergessen - Geschichte und Zweck<br />

von Sterbebildern<br />

Ausstellungseröffnung von "Sterbebildern"<br />

Termin: Mo, 07.11.2011, 19.30 Uhr<br />

Referentin: Dr. Luiza Sniadecka<br />

Veranstalter: PGR<br />

<strong>KEB</strong> <strong>Regensburg</strong> <strong>Land</strong> 121


Pfarreiveranstaltungen<br />

Burn-out-Syndrom oder nur ein Durchhänger?<br />

Termin: Mo, 21.11.2011, 20.00 Uhr<br />

Referentin: Monika Stemmer<br />

Veranstalter: KF/KDFB<br />

Mit Kolping Brücken bauen<br />

Termin: Sa, 03.12.2011, 18.30 Uhr<br />

Referent: Richard Wiesmüller<br />

Veranstalter: KF<br />

Gesellschaft ohne Gott - Risiken und Nebenwirkungen<br />

der Entchristlichung Deutschlands<br />

Termin: Di, 24.01.2012, 19.30 Uhr<br />

Referent: Dr. Andreas Püttmann<br />

Veranstalter: KF/PGR<br />

Mit Volldampf durchs Tal der Schwarzen Laber<br />

Zur Geschichte der Eisenbahnentstehung im Raum<br />

Sinzing<br />

Termin: Mo, 13.02.2012, 20.00 Uhr<br />

Referent: Josef Dollhofer<br />

Veranstalter: PGR<br />

GLAUBENSSEMINAR<br />

Predigten aus dem Alltag - 5 Abende<br />

Beginn: Di, 28.02.2012, 19.15 Uhr<br />

Ende: Di, 27.03.2012<br />

Veranstalter: PGR<br />

Die 10 Gebote Gottes und ihre Bedeutung für die<br />

heutige Zeit - Familienbildungswochenende<br />

Beginn: Fr, 09.03.2012<br />

Ende: So, 11.03.2012<br />

Ort: Lambach, Familienhotel<br />

Referent: Pfarrer Bernhard Reber<br />

Anmeldung: Angela Hilpert und Norbert Vogt<br />

Veranstalter: KF<br />

122<br />

www.keb-regensburg-land.de


Pfarreiveranstaltungen<br />

Sicherheit für die Bürger im öffentlichen Raum<br />

und im Alltag<br />

Termin: Mo, 16.04.2012, 20.00 Uhr<br />

Referent: Herr Schmidt<br />

Veranstalter: KF/KDFB<br />

Fit im Geist - Aktiv im Leben<br />

Ganzheitliches Gedächtnistraining<br />

Termin: Mo, 14.05.2012, 20.00 Uhr<br />

Referentin: Dipl. Soz.Päd. (FH) Birgit Meier<br />

Veranstalter: KF/KDFB<br />

Besichtigung der Joh. Kepler-Ausstellung in<br />

<strong>Regensburg</strong><br />

Termin: Mo, 25.06.2012, 18.30 Uhr<br />

Anmeldung: Richard Wiesmüller, Tel. 0941/31306<br />

Veranstalter: KF<br />

Kulturfahrt nach Kelheim und Stadtbesichtigung<br />

Termin: Mo, 16.07.2012, 18.30 Uhr<br />

Anmeldung: Richard Wiesmüller, Tel. 0941/31306<br />

Veranstalter: KF<br />

Sünching<br />

derzeit kein EB-Beauftragter<br />

Eltern-Kind-Gruppe<br />

Termin: jeweils Mi, 9.00 Uhr<br />

Ort: Pfarrheim<br />

Referentin: Anita Hartmann<br />

Veranstalter: KDFB<br />

Bibel-Buch mit 7 Siegeln<br />

Termin: So, 02.10.2011, 14.00 - 17.00 Uhr<br />

Ort: Vereinshaus<br />

Referentin: Birgitt Pfaller<br />

Veranstalter: KDFB<br />

<strong>KEB</strong> <strong>Regensburg</strong> <strong>Land</strong> 123


Pfarreiveranstaltungen<br />

Anleitung zur Lachyoga<br />

Termin: Mo, 17.10.2011, 19.30 - 21.00 Uhr<br />

Ort: Vereinshaus<br />

Referentin: Christa Schneider<br />

Veranstalter: KDFB u. VHS<br />

Führung durch das BMW-Werk Neutraubling<br />

Termin: Di, 25.10.2011, 13.00 Uhr<br />

Ort: Neutraubling<br />

Veranstalter: KDFB<br />

Indonesischer Kochkurs<br />

Termin: Mo, 07.11.2011, 19.00 Uhr<br />

Ort: Vereinshaus<br />

Referentin: Anne Mehler<br />

Veranstalter: KDFB<br />

Kulturfahrt<br />

Termin: Mi, 28.12.2011, 13.00 Uhr<br />

Veranstalter: KDFB<br />

Malaysia steht auf für Gerechtigkeit<br />

Weltgebetstag der Frauen<br />

Termin: Fr, 02.03.2012, 19.00 Uhr<br />

Ort: Pfarrheim Geiselhöring<br />

Veranstalter: KDFB<br />

Engel der Armen - 100 Jahre Mutter Teresa<br />

Termin: So, 22.04.2012, 14.00 Uhr<br />

Ort: Vereinshaus<br />

Referent: Dipl. Päd. Alexander Dewes<br />

Veranstalter: KDFB<br />

124<br />

www.keb-regensburg-land.de


Tegernheim<br />

Pfarreiveranstaltungen<br />

Martin Jäger<br />

Zur Adlerseige 18, 93105 Tegernheim<br />

Tel. 09403/3448<br />

Die Veranstaltungen finden im Pfarrheim statt, wenn<br />

nicht anders angegeben.<br />

Eltern-Kind-Gruppe I<br />

Termin: jeweils Di 9.00 Uhr<br />

Referent: Sarah Reich<br />

Veranstalter: FT<br />

Eltern-Kind-Gruppe II<br />

Termin: jeweils Do, 9.00 Uhr<br />

Referentin: Nina Zach<br />

Veranstalter: FT<br />

Eltern-Kind-Gruppe III<br />

Termin: jeweils Fr, 9.00 Uhr<br />

Ort: jeweils Haus der Begegnung,<br />

Kirchstr. 14<br />

Referentin: Mareike Gesell<br />

Veranstalter: FT<br />

Hopfen - damals und heute<br />

Kulturfahrt nach <strong>Land</strong>ersdorf<br />

Termin: Sa, 03.09.2011, 13.00 Uhr<br />

Referentin: Agnes Kirzinger<br />

Veranstalter: FMV<br />

Studienfahrt nach Nürnberg mit - Führung<br />

im Memorium Nürnberger Prozesse - Führung im<br />

Erfahrungsfeld zur Entfaltung der Sinne<br />

Termin: Sa, 10.09.2011, 8.15 - 18.30 Uhr<br />

Referent: Martin Jäger<br />

Gebühr: € 16,-- für Nichtmitglieder<br />

Anmeldung: M. Jäger, Tel. 09403/3448 oder<br />

ml.jaeger@freenet.de<br />

Veranstalter: Heimat- und Geschichtsverein<br />

<strong>KEB</strong> <strong>Regensburg</strong> <strong>Land</strong> 125


Pfarreiveranstaltungen<br />

Führungen am Geopfad mit Erläuterungen<br />

Termin: jeden 2. Sonntag im Monat um<br />

14.30 Uhr<br />

Ort: Geopfad, Tegernheimer Schlucht<br />

Gebühr: frei<br />

Veranstalter: Heimat- und Geschichtsverein<br />

Hatha-Yoga Grundkurs<br />

Einführung und Erläuterungen<br />

Beginn: Mo, 10.10.2011, 18.30 Uhr<br />

Ende: Mo, 05.12.2011, 20.00 Uhr<br />

Ort: Haus der Begegnung, Kirchstr. 14<br />

Referentin: Brigitte Karczmarek<br />

Gebühr: € 64,00 für 8 Std a 90 min.<br />

Auf dem Weg zu Gott! - Von Kaiserin Helena bis<br />

Hape Kerkeling<br />

Informationsabend über Wallfahr(t)en im Wandel der<br />

Zeit<br />

Termin: Mi, 16.11.2011, 19.30 Uhr<br />

Referent: Dipl. Päd. Alexander Dewes<br />

Veranstalter: KAB/MMC<br />

Komm und sieh - Bibelschnupperabend zum NT<br />

Termin: Mo, 28.11.2011, 19.30 Uhr<br />

Referentin: Beate Eichinger, Regenstauf<br />

Veranstalter: PGR<br />

Sorgen eines Menschen - eine Telefonseelsorgerin<br />

erzählt<br />

Termin: Di, 29.11.2011, 20.00 Uhr<br />

Referentin: Dipl.-Religionspädagogin Claudia Balk<br />

Veranstalter: KF<br />

Mit Adolph Kolping Grenzen überwinden<br />

Religiöses Bildungswochenende in Lambach<br />

Beginn: Fr, 09.12.2011, 18.00 Uhr<br />

Ende: So, 11.12.2011, 14.00 Uhr<br />

Ort: Kolpinghotel Lambach<br />

Veranstalter: KF<br />

126<br />

www.keb-regensburg-land.de


Lesung eines Mundartautors<br />

Termin: Di, 10.01.2012, 20.00 Uhr<br />

Referent: Andreas Dick<br />

Veranstalter: FMV<br />

Pfarreiveranstaltungen<br />

Mit dem Fahrrad durch Albanien - Kennenlernen<br />

von <strong>Land</strong> und Leuten<br />

Termin: Di, 24.01.2012, 20.00 Uhr<br />

Referenten: Bernd Eichhorn, Erich Krofta<br />

Veranstalter: KF<br />

Von Jesus leben lernen<br />

Termin: Di, 20.03.2012, 20.00 Uhr<br />

Referentin: Martina Lindner<br />

Veranstalter: KF<br />

Religiöses Bildungswochenende in Lambach<br />

Beginn: Fr, 13.04.2012<br />

Ende: So, 15.04.2012<br />

Ort: Kolpinghotel Lambach<br />

Veranstalter: KF<br />

Gut leben statt immer mehr haben<br />

Termin: Di, 17.04.2012, 20.00 Uhr<br />

Referent: Bernhard Suttner<br />

Veranstalter: KF<br />

Afghanistan - eine politische und humanitäre<br />

Bestandsaufnahme<br />

Termin: Di, 15.05.2012, 20.00 Uhr<br />

Referent: Dr. med. Reinhard Erös<br />

Veranstalter: KF<br />

Kulturfahrt nach Plankstetten mit Klosterführung<br />

Termin: Sa, 23.06.2012, 14.00 Uhr<br />

Veranstalter: KF<br />

<strong>KEB</strong> <strong>Regensburg</strong> <strong>Land</strong> 127


Pfarreiveranstaltungen<br />

Thalmassing<br />

128<br />

Waltraud Schmidmeier<br />

<strong>Regensburg</strong>er Str. 6, 93107 Thalmassing-Weillohe<br />

Tel. 09453/8908<br />

Eltern-Kind-Gruppe I<br />

Termin: jeweils Mo, 9.00 Uhr<br />

Referentin: Marion Folger<br />

Veranstalter: KDFB<br />

Eltern-Kind-Gruppen II und IV<br />

Termin: jeweils Di u. Do, 9.00 Uhr<br />

Referentin: Claudia Rieger<br />

Veranstalter: KDFB<br />

Eltern-Kind-Gruppe III<br />

Termin: jeweils Mi, 9.00 Uhr<br />

Referentin: Brigitte Adamzik<br />

Veranstalter: KDFB<br />

Ort für alle EKG´s: Kindergarten St. Nikolaus<br />

Undorf<br />

Petra Lindner<br />

Birkenstraße 56, 93152 Undorf<br />

Tel. 09404/4550<br />

Die Veranstaltungen finden im Pfarrheim statt, wenn<br />

nicht anders angegeben.<br />

Eltern-Kind-Gruppen I und II<br />

Termin: jeweils Di u. Do, 9.00 Uhr<br />

Referentin: Kathrin Wagenhofer<br />

Veranstalter: PGR<br />

Anleitung zu Yoga-Übungen für Anfänger und<br />

Fortgeschrittene<br />

Termin: Di, 20.09.2011, 20.00 Uhr<br />

Referent: Patricia Bernodez-Bayerl<br />

Veranstalter: PGR<br />

www.keb-regensburg-land.de


Einführung zum Trommel-Workshop<br />

Beginn: Do, 22.09.2011, 19.00 Uhr<br />

Ende: Do, 26.01.2012, 22.00 Uhr<br />

Referent: Helmut Kaiser<br />

Veranstalter: PGR<br />

Pfarreiveranstaltungen<br />

LeA - Lebensqualität fürs Alter<br />

ein ganzheitliches Trainingsprogramm für Körper,<br />

Geist u. Seele<br />

Termin: jeweils Mo u. Di, 14.00 Uhr<br />

Referentin: Rita Bauer<br />

Gebühr: 28,--€/ 10 Treffen<br />

Anmeldung: Rita Bauer, Tel. 09404/961736<br />

Veranstalter: PGR<br />

Viehhausen<br />

Georgine Wandinger<br />

Zeilerstraße 2, 93161 Sinzing-Viehhausen<br />

Tel. 0 94 04/42 53<br />

Die Veranstaltungen finden im Pfarrheim statt, wenn<br />

nicht anders angegeben.<br />

Eltern-Kind-Gruppe I<br />

Termin: jeweils Di, 9.00 Uhr<br />

Referentin: Isolde Beer<br />

Veranstalter: PGR<br />

Eltern-Kind-Gruppen II und III<br />

Termin: jeweils Mi u. Do, 9.00 Uhr<br />

Referentin: Christiane Stenzel<br />

Veranstalter: PGR<br />

Autorenlesung aus dem Roman "In Ewigkeit<br />

Amen"<br />

Termin: Fr, 07.10.2011, 19.30 Uhr<br />

Ort: Bücherei Viehhausen, Klostersaal<br />

Referentin: Susanne Hanika<br />

Veranstalter: Bücherei Viehhausen<br />

<strong>KEB</strong> <strong>Regensburg</strong> <strong>Land</strong> 129


Pfarreiveranstaltungen<br />

Bildungsfahrt: Kürbisse am Hof Schreyer<br />

Termin: Fr, 14.10.2011, 14.00 Uhr<br />

Referent: Familie Schreyer<br />

Veranstalter: KDFB<br />

Bildungsfahrt nach Waging am See - Halsbach<br />

und Führung durch die Käserei Bergader<br />

Termin: Di, 29.11.2011<br />

Veranstalter: KDFB<br />

Engel der Armen - 100 Jahre Mutter Teresa<br />

Termin: Mi, 25.01.2012, 19.45 Uhr<br />

Referent: Dipl. Päd. Alexander Dewes<br />

Veranstalter: KDFB<br />

Domführung <strong>Regensburg</strong><br />

Termin: Di, 26.06.2012, 14.00 Uhr<br />

Referentin: Hildegard Zweck<br />

Veranstalter: KDFB<br />

Wiesent<br />

130<br />

Renate Zimmerer<br />

Hölbachstraße 10, 93109 Wiesent<br />

Tel. 09482/959510<br />

Die Veranstaltungen finden im Pfarrheim statt, wenn<br />

nicht anders angegeben.<br />

Eltern-Kind-Gruppen I und II<br />

Termin: jeweils Di und Do, 9.00 Uhr<br />

Referentin: Sandra Meilinger<br />

Veranstalter: KDFB<br />

Eltern-Kind-Gruppe III<br />

Termin: jeweils Fr, 9.00 Uhr<br />

Referentin: Olga Krauter<br />

Veranstalter: KDFB<br />

www.keb-regensburg-land.de


Pfarreiveranstaltungen<br />

Vortrag zum Urheberrecht: Was ist zu beachten<br />

bei der Verwendung von Bildern, Texten und<br />

Musik?<br />

Infoabend für EB-Beauftragte und alle am Thema<br />

Interessierten<br />

Termin: Mo, 12.09.2011, 19.30 Uhr<br />

Referent: Herbert Schwarzfischer<br />

Wolfsegg<br />

Reinhard Dillinger<br />

<strong>Regensburg</strong>er Str. 2<br />

93195 Wolfsegg<br />

Eltern-Kind-Gruppe<br />

Termin: jeweils Do, 9.00 Uhr<br />

Referentin: Johanna Aigner<br />

Veranstalter: KDFB<br />

Wolkering<br />

Rosemarie Wild<br />

Thalstr. 24, 93107 Wolkering<br />

Kulturfahrt zum Schmucksteinbergwerk Silberschacht<br />

nach Bach a. d. Donau<br />

Termin: Mo, 03.10.2011, 13.00 Uhr<br />

Veranstalter: KDFB<br />

Frauen in Afghanistan<br />

Termin: Do, 20.10.2011, 19.30 Uhr<br />

Ort: Gebelkofen<br />

Referentin: Anette Erös<br />

Veranstalter: KDFB<br />

<strong>KEB</strong> <strong>Regensburg</strong> <strong>Land</strong> 131


Pfarreiveranstaltungen<br />

Fit mit Fisch - gesund mit Gemüse<br />

Termin: Mo, 16.01.2012, 19.00 Uhr<br />

Ort: Wolkering<br />

Referentin: Elisabeth Gerl<br />

Veranstalter: KDFB<br />

Beten - wie geht das?<br />

Religiöser Bildungstag<br />

Termin: Sa, 10.03.2012, 13.00 Uhr<br />

Ort: Wolkering<br />

Referent: Pfarrer Klaus Stock<br />

Veranstalter: KDFB<br />

Kreatives Gestalten von Weidendekoration<br />

Termin: Mi, 11.04.2012, 19.30 Uhr<br />

Ort: Wolkering<br />

Referentin: Frau Stahl<br />

Veranstalter: KDFB<br />

Wörth<br />

132<br />

Richard Schönberger<br />

Tiefenthal 39b, 93086 Wörth a. d. Donau<br />

Tel. 09482/2923<br />

Die Veranstaltungen finden im Pfarrheim statt, wenn<br />

nicht anders angegeben.<br />

Eltern-Kind-Gruppe I<br />

Termin: jeweils Mo, 9.00 Uhr<br />

Referentin: Monika Schmid<br />

Eltern-Kind-Gruppe II<br />

Termin: jeweils Di, 9.00 Uhr<br />

Referentin: Monika Foerster<br />

Eltern-Kind-Gruppe III<br />

Termin: jeweils Do, 9.00 Uhr<br />

Referentin: Nicole Wolf<br />

Veranstalter: jeweils PGR<br />

www.keb-regensburg-land.de


Pfarreiveranstaltungen<br />

Alkoholkonsum bei Kindern und Jugendlichen -<br />

Ursachen-Hintergründe-Zusammenhänge<br />

Termin: Fr, 21.10.2011, 19.30 Uhr<br />

Referent: Dipl.-Psychologe Dominik Hammer<br />

Veranstalter: KAB<br />

Unsere Nahrung - unser Schicksal<br />

Termin: Fr, 16.03.2012, 19.30 Uhr<br />

Referentin: Sabine Pilz<br />

Veranstalter: KAB<br />

Zeitlarn<br />

Dipl. Theol. StD. Johann Großhauser<br />

Siebenbürgerstr. 14, 93197 Zeitlarn<br />

Tel. 0941/648188<br />

Die Veranstaltungen finden im Pfarrheim statt, wenn<br />

nicht anders angegeben.<br />

Italienisch für Anfänger - Grundkurs<br />

Lehrbuch: Allegro 1 Lektion 3<br />

Termin: Do, 15.09.2011, 18.00 - 19.00 Uhr<br />

Gebühr: € 65,00; für KAB-Mitglieder € 60,00 für<br />

10 Std.<br />

Anmeldung: M. Zirkelbach, Tel. 09402/500321<br />

Veranstalter: KAB<br />

Englisch für Anfänger - Grundkurs I<br />

Termin: Di, 27.09.2011, 10.20 Uhr<br />

Gebühr: € 55,00; für KAB-Mitglieder € 50,00 für<br />

10 Stunden<br />

Anmeldung: M. Zirkelbach, Tel. 09402/500321<br />

Veranstalter: KAB<br />

Englisch Konversationskurs<br />

Termin: Di, 27.09.2011, 11.30 Uhr<br />

Gebühr: € 65,00; für KAB-Mitglieder € 60,00 für<br />

10 Std.<br />

Anmeldung: M. Zirkelbach, Tel. 09402/500321<br />

Veranstalter: KAB<br />

<strong>KEB</strong> <strong>Regensburg</strong> <strong>Land</strong> 133


Pfarreiveranstaltungen<br />

HINWEIS - KAB Schülernachhilfe<br />

geplant ab Okt. 2011 in den Fächern Mathematik,<br />

Deutsch, Englisch für Grund-, Haupt- und Realschule<br />

sowie Gymnasium<br />

Termin: Sa, 01.10.2011<br />

Anmeldung: Fam. Zirkelbach, 09402/500321<br />

Bildungswochenende für die KAB-Jugend<br />

Beginn: Fr, 07.10.2011, 18.00 Uhr<br />

Ende: So, 09.10.2011, 13.00 Uhr<br />

Ort: Kloster Windberg<br />

Gebühr: 72,00 €<br />

Anmeldung: Hanne Jurczyk, Tel. 09402/937470<br />

Veranstalter: KAB<br />

Positives Mentaltraining<br />

Sich wohlfühlen, sein Verhalten steuern, die Gesundheit<br />

stärken<br />

Termin: Mo, 17.10.2011, 19.30 Uhr<br />

Referent: Psychologe Fridolin Voggenreiter<br />

Gebühr: 90,00 €; 80,00 € für KAB-Mitglieder für<br />

8 Termine<br />

Anmeldung: R. Gebhard, Tel. 09402/8906<br />

Veranstalter: KAB<br />

Englisch für Senioren - Fortgeschrittene<br />

ab Block XVI<br />

Termin: Di, 25.10.2011, 9.15 Uhr<br />

Gebühr: € 55,00; für KAB-Mitglieder € 50,00 für<br />

10 Stunden<br />

Anmeldung: M. Zirkelbach, Tel. 09402/500321<br />

Veranstalter: KAB<br />

Wohin weht der Zeitgeist? - Zur Zukunft unserer<br />

Kinder und Enkelkinder<br />

Termin: Do, 10.11.2011, 20.00 Uhr<br />

Referent: Dr. Karl Hoffmann<br />

Gebühr: 3,00 €; KAB-Mitglieder frei<br />

Veranstalter: KAB<br />

134<br />

www.keb-regensburg-land.de


Italienisch Kochkurs<br />

max 10 Personen<br />

Pfarreiveranstaltungen<br />

Termin: Mi, 30.11.2011, 18.00 Uhr<br />

Ort: Schulküche Zeitlarn<br />

Referentin: Christina Tausenpfund<br />

Anmeldung: Fr. Zirkelbach, Tel. 09402/500321<br />

Veranstalter: KAB<br />

Italienisch Kochkurs<br />

max 10 Personen<br />

Termin: Fr, 02.12.2011, 18.00 Uhr<br />

Ort: Schulküche Zeitlarn<br />

Referentin: Christina Tausenpfund<br />

Anmeldung: Fr. Zirkelbach, Tel. 09402/500321<br />

Veranstalter: KAB<br />

Englisch für Anfänger - Grundkurs 1<br />

Termin: Di, 13.12.2011, 10.20 Uhr<br />

Gebühr: € 55,00; für KAB-Mitglieder € 50,00 für<br />

10 Stunden<br />

Anmeldung: M. Zirkelbach, Tel. 09402/500321<br />

Veranstalter: KAB<br />

Stabilität des Euro und die Finanzmarktkrise<br />

Termin: Do, 08.03.2012, 20.00 Uhr<br />

Referent: Dr. Henning Arp<br />

Veranstalter: KAB<br />

Führung durch das "dokument niedermünster"<br />

Termin: Sa, 12.05.2012, 14.00 Uhr<br />

Anmeldung: R. Gebhard, Tel. 09402/8906<br />

Veranstalter: KAB, <strong>KEB</strong><br />

Kulturfahrt nach Berlin/Potsdam/Rheinsberg<br />

Beginn: So, 10.06.2012, 08.00 Uhr<br />

Ende: Do, 14.06.2012, 19.00 Uhr<br />

Gebühr: 368,00 € für Fahrt, ÜF u. 2x HP, Ticket<br />

f. U- u. S-Bahn; 348,00 € für KAB-<br />

Mitglieder<br />

Anmeldung: R. Gebhard, Tel. 09402/8906<br />

Veranstalter: KAB<br />

<strong>KEB</strong> <strong>Regensburg</strong> <strong>Land</strong> 135


Pfarreiveranstaltungen<br />

Veranstaltungen des KAB-Kreisverbandes:<br />

Kulturfahrt nach Burgund mit Führungen in<br />

Beaune, Dijon, Fontenay, Taize und Cluny<br />

Beginn: So, 04.09.2011, 06.00 Uhr<br />

Ende: Fr, 09.09.2011, 18.00 Uhr<br />

Gebühr: 419,00 € Fahrt, Ausflüge und 5 x HP;<br />

für KAB-Mitglieder 399,00 €<br />

Anmeldung: R. Gebhard, Tel. 09402/8906<br />

Veranstalter: KAB-Kreisverband<br />

Fahrt nach <strong>Land</strong>shut mit Stadt- und Zeughausführung<br />

Termin: Do, 08.09.2011, 08.00 Uhr<br />

Gebühr: 20,00 €, für KAB-Mitglieder 18,00 €<br />

Anmeldung: H. Andraschko, Tel. 0941/62860.<br />

Veranstalter: KAB-Kreisverband<br />

Flugreise nach Zypern mit Führungen<br />

Beginn: Do, 22.03.2012, 06.00 Uhr<br />

Ende: Do, 29.03.2012, 18.00 Uhr<br />

Gebühr: 513,00 € Flug, Ausflüge und 7 x HP;<br />

493,00 € für KAB-Mitglieder<br />

Anmeldung: R. Gebhard, Tel. 09402/8906<br />

Veranstalter: KAB-Kreisverband<br />

Fahrt nach München mit Führung im Patentamt<br />

und in der Allianz-Arena<br />

Termin: Mi, 04.04.2012, 08.00 Uhr<br />

Anmeldung: R. Gebhard, Tel. 09402/8906<br />

136<br />

www.keb-regensburg-land.de


Werbung Raiffeisenbank neu<br />

per E-Mail an Frau Dachs<br />

Werbung<br />

������ ���� ���� ������ ������<br />

������ ������� ���� ������<br />

���� ���� ���������<br />

���� ������� ���� ���� �����<br />

����� ���������� ����� ��������� ����� ���������<br />

���� ���� ���� ������� ���� ����������������� ������<br />

���� ������ ���� ������� �������� ����� ��������� �����<br />

����� �������� ������� ����������� ������������ ���<br />

������������ ������������� ������������� ������<br />

����������������� ���� ����������� �����������<br />

������� �������������� ���� ��������������� ��������<br />

���� ��� ������ ������� ���� ���������������<br />

����������������<br />

��� ������� ���� ���������<br />

����������<br />

<strong>KEB</strong> <strong>Regensburg</strong> <strong>Land</strong> 137


Allgemeine Geschäftsbedingungen<br />

Geschäftsbedingungen *<br />

Öffentlichkeit/Ankündigung<br />

Alle Veranstaltungen sind für alle allgemein öffentlich zugänglich. Sie werden mit<br />

adäquaten Mitteln und Medien öffentlich angekündigt.<br />

Anmeldung<br />

Mit der Anmeldung kommt zwischen Teilnehmerin/Teilnehmer und der <strong>KEB</strong><br />

<strong>Regensburg</strong> <strong>Land</strong> e.V (<strong>KEB</strong> R <strong>Land</strong>) ein Teilnahmevertrag zustande. Die<br />

Anmeldung ist verbindlich und kann persönlich, schriftlich, telefonisch, per Fax<br />

oder E-Mail vorgenommen werden. Die <strong>KEB</strong> R <strong>Land</strong> verschickt keine Anmeldebestätigungen.<br />

Falls eine Veranstaltung ausgebucht ist, erfolgt eine Benachrichtigung<br />

und auf Wunsch der Eintrag in eine Warteliste. Sollte aus begründetem<br />

Anlass die Kursanmeldung nicht aufrecht erhalten werden können, so muss<br />

schriftlich so rechtzeitig Abmeldung erfolgen, dass Ersatzeinteilung möglich ist.<br />

Ansonsten scheidet die Befreiung von der Kursgebühr aus. Bei Abbruch einer<br />

Veranstaltung kommt keine Ermäßigung in Betracht.<br />

Teilnehmerbeitrag/gebühr – Lehrmaterial<br />

Für jede Veranstaltung ist in der Regel ein Teilnehmerbeitrag von mindestens<br />

ein bis zwei Euro zu entrichten. Im überörtlichen Angebot ist dieser Beitrag in der<br />

Regel höher und der jeweiligen Ankündigung zu entnehmen. Die Teilnahmegebühr<br />

ist vor der Veranstaltung bzw. sofort bei der Veranstaltung für die gesamte<br />

Veranstaltung fällig. Sie wird bar kassiert, per Bankeinzug abgebucht oder ist auf<br />

das angegebene Bankkonto zu überweisen. Anfallende Kosten für Unterrichtsmaterial<br />

sind gesondert zu entrichten. Lehrbücher sind in der Regel auf eigene<br />

Kosten zu beschaffen.<br />

Ermäßigung<br />

Es gibt keinen Anspruch auf Ermäßigung des Teilnehmerbeitrages. Wird eine<br />

Ermäßigung gewährt, dürfen nicht mehr als fünfundzwanzig Prozent von der<br />

Teilnehmergebühr nachgelassen werden. Die Ermäßigung bezieht sich auf die<br />

allgemein anerkannten Personenkreise. Eine Ermäßigung ist nur mit dem<br />

entsprechenden und persönlich vorgelegten Nachweis möglich. Mehrfache<br />

Ermäßigungen sind nicht möglich. Die genannte Ermäßigungsmöglichkeit gilt<br />

grundsätzlich nicht bei Studienfahrten etc., bei denen die <strong>KEB</strong> R <strong>Land</strong> nicht als<br />

Veranstalter auftritt.<br />

Veranstaltungsabsage<br />

Die <strong>KEB</strong> R <strong>Land</strong> kann aufgrund von ungenügender Teilnehmerzahl, Ausfall<br />

eines Kursleiters oder Referenten, oder bei anderen, nicht von der <strong>KEB</strong> <strong>Regensburg</strong><br />

<strong>Land</strong> e.V. zu verantwortenden, Umständen eine Veranstaltung absagen. In<br />

diesen Fällen werden unter Ausschluss weitergehender Ansprüche bereits an<br />

die <strong>KEB</strong> R <strong>Land</strong> geleistete Zahlungen voll zurückerstattet.<br />

Rücktritt<br />

Bei Rücktritt von der Kursanmeldung bis acht Tage vor Kursbeginn werden 10<br />

Prozent der Kursgebühr, mindestens jedoch fünf Euro Verwaltungsgebühr<br />

erhoben. Wird diese Rücktrittsfrist nicht gewahrt und übernimmt keine Ersatzperson<br />

die vollen Verpflichtungen des abgemeldeten Teilnehmers, werden die<br />

gesamten Kursgebühren fällig. Für Studienfahrten etc., bei denen die <strong>KEB</strong> R<br />

<strong>Land</strong> wie erwähnt grundsätzlich nicht als Veranstalter auftritt, gelten die Regelungen<br />

des jeweiligen Veranstalters.<br />

Haftung<br />

Für alle Unfälle, Verluste und Schäden, die Teilnehmern an Maßnahmen der<br />

<strong>KEB</strong> R <strong>Land</strong> entstehen, kann keine Haftung übernommen werden. Davon<br />

unberührt bleiben Ansprüche gegenüber Dritten. Bei allen Studienfahrten/Studienreisen<br />

u.ä. tritt die <strong>KEB</strong> R <strong>Land</strong> nicht als Veranstalter auf (s.o.). Hier<br />

haften im Sinne des BGB und übriger gesetzlicher Bestimmungen die jeweiligen<br />

Veranstalter.<br />

Urheberschutz<br />

Das Fotografieren oder Filmen sowie Bandaufzeichnungen sind nicht gestattet.<br />

Ausgeteiltes Lehrmaterial darf ohne Genehmigung der <strong>KEB</strong> <strong>Regensburg</strong> <strong>Land</strong><br />

e.V. nicht vervielfältigt werden.<br />

* Es gilt die jeweils aktuelle Fassung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen<br />

(AGB) im Internet: http:www.keb-regensburg-land.de.<br />

138<br />

www.keb-regensburg-land.de


Werbung<br />

Schön hier.<br />

�����������������������<br />

���������������������������<br />

Hier liefern wir seit vielen<br />

�<br />

Jahren zuverlässig Energie<br />

und Trinkwasser. Hier fördern<br />

wir Sport und Kultur,<br />

alles was Ihr Leben lebenswert<br />

macht. Hier sind Sie<br />

und wir daheim. Gut für<br />

<strong>Regensburg</strong>. Gut für die<br />

Region. Ihre REWAG.<br />

Energie<br />

Trinkwasser<br />

Leben<br />

<strong>KEB</strong> <strong>Regensburg</strong> <strong>Land</strong> 139


Werbung<br />

��������������������������������������������������������<br />

140<br />

SATZ<br />

GESTALTUNG<br />

OFFSETDRUCK<br />

DIGITALDRUCK<br />

Unterholzener Str. 25<br />

94360 Mitterfels<br />

Telefon 09961/9408-0<br />

Telefax 09961/9408-30<br />

e-Mail buero@stolzdruck.de<br />

inTerneT www.stolzdruck.de<br />

www.keb-regensburg-land.de<br />

G<br />

m<br />

b<br />

H<br />

Wir sind „KEINE BILLIGFLyER!”<br />

Wir erhalten Arbeitsplätze!<br />

Wir stärken unsere heimische Wirtschaft!<br />

Wir sind die Druckerei in Ihrer Nähe!<br />

neU bei uns für Sie –<br />

bequem online bestellen!<br />

www.stolzdruck.de


Werbung<br />

������������������<br />

���������������������������<br />

Handwerk<br />

im Werkhof<br />

5-fach gut<br />

Wie können wir Ihnen weiterhelfen...?<br />

Maurerarbeiten Tel. (0941) 79967-21<br />

Schreinerarbeiten Bau + Möbel Tel. (0941) 79967-12<br />

Schlosserei Tel. (0941) 79967-21<br />

Malerarbeiten Tel. (0941) 79967-13<br />

Fahrradwerkstatt Tel. (0941) 79967-22<br />

Elektroarbeiten Tel. (09401) 958969<br />

Garten- und <strong>Land</strong>schaftsbau Tel. (0941) 79967-20<br />

GebrauchtWarenHaus (Auweg 22) Tel. (0941) 5999818<br />

Umzüge & Transportservice Tel. (0941) 5999818<br />

Reinigungsdienste Tel. (0941) 79967-20<br />

Textildienstleistungen Tel. (09431) 3999658<br />

Weißgeräte Kundendienst Tel. (09401) 958969<br />

Freizeitheim Kastell Windsor Tel. (09484) 9549180<br />

Hauptverwaltung/Werkstätten:<br />

Auweg 32, 93055 <strong>Regensburg</strong><br />

(Westhafen, Alter Schlachthof)<br />

Telefon (0941) 79967-0<br />

www.werkhof-regensburg.de | werkhof@werkhof-regensburg.de<br />

keb-frühjahr-sw_2010.indd 1 29.01.2010 16:55:37<br />

<strong>KEB</strong> <strong>Regensburg</strong> <strong>Land</strong> 141


Werbung<br />

Kolping-Bildungswerk<br />

��������������������� in der Diözese <strong>Regensburg</strong> e. V.<br />

���������������������������������<br />

Berufsbegleitende<br />

������������������� Weiterbildung<br />

�<br />

Kleinkinder- und<br />

�<br />

Krippenpädagogik<br />

�<br />

18.11.2011 – 28.07.2012<br />

�<br />

(jeweils Freitag/Samstag)<br />

�<br />

Die Fortbildung richtet sich an Mitarbeiterinnen aus<br />

�<br />

Kindertagesstätten und Kinderkrippen, die ihr Angebot für Kinder<br />

unter � 3 Jahren öffnen wollen oder bereits geöffnet haben.<br />

Sie gliedert sich in 8 Module und schließt mit einem Praxisprojekt in<br />

Form � einer Abschlussarbeit ab.<br />

�<br />

Infos und Anmeldung unter:<br />

�<br />

0941 59577-0<br />

regensburg@kolping-ostbayern.de<br />

�<br />

www.kolping-ostbayern.de<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

142<br />

»Ein Ort, an dem Kulturdenkmale<br />

verfallen, ist wie ein Mensch, der sein<br />

Gedächtnis verliert.«<br />

Anne-Sophie Mutter<br />

Wir bauen auf Kultur.<br />

Helfen Sie mit!<br />

Spendenkonto 305 555 500<br />

BLZ 380 400 07<br />

www.denkmalschutz.de<br />

www.keb-regensburg-land.de


Werbung<br />

�<br />

��������������������������������������������������������������<br />

������������������������<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

Foto: Wilhelm W. Reinke<br />

»Die Steinlaus war nur eine<br />

Erfindung meines Zeichenstifts.<br />

Doch viele Baudenkmale sind<br />

tatsächlich vom Verfall bedroht.«<br />

Vicco von Bülow<br />

Wir bauen auf Kultur.<br />

Helfen Sie mit!<br />

Spendenkonto 305 555 500<br />

BLZ 380 400 07<br />

www.denkmalschutz.de<br />

<strong>KEB</strong> <strong>Regensburg</strong> <strong>Land</strong> 143


Abkürzungen, Redaktionsschluss<br />

144<br />

Abkürzungen<br />

AC/AW Altenclub/Altenwerk<br />

AG Ackermanngemeinde<br />

AK Arbeitskreis<br />

CBWS Christliches Bildungswerk Schierling<br />

DJK Deutsche Jugend Kraft<br />

DZ Doppelzimmer<br />

DZO Diözesanzentrum Obermünster<br />

EA Ehrenamtlich<br />

EB Erwachsenenbildung<br />

EBW Evangelisches Bildungswerk<br />

EKG Eltern-Kind-Gruppe<br />

EZ Einzelzimmer<br />

FfP Forum für Paare<br />

FK Familienkreis<br />

FMV Frauen- und Mütterverein<br />

FrK Frauenkreis<br />

FT Frauentreff<br />

HA Hauptamtlich<br />

HP Halbpension<br />

KAB Katholische Arbeitnehmerbewegung<br />

KC Katholisches Casino<br />

KDFB Katholischer Deutscher Frauenbund<br />

<strong>KEB</strong> Katholische Erwachsenenbildung<br />

KEG Katholische Erziehergemeinschaft<br />

KF Kolpingfamilie<br />

KHG Katholische Hochschulgemeinde<br />

KLB Katholische <strong>Land</strong>volkbewegung<br />

LeA Lebensqualität fürs Alter<br />

MEF Mission Entwicklung Frieden<br />

MMC Marianische Männerkongregation<br />

MV Mütterverein<br />

OGV Obst- und Gartenbauverein<br />

PGR Pfarrgemeinderat<br />

S/SC/SK Senioren/Seniorenclub/Seniorenkreis<br />

SB/SF Schönstattbewegung/Schönstattfamilie<br />

SFS Seniorenfrühstück<br />

ST Seniorentreff<br />

StKr Stefanuskreis<br />

TP Treffpunkt<br />

Ü Übernachtung<br />

VA Veranstaltung(en)<br />

VHS Volkshochschule<br />

VP Vollpension<br />

ZV zentrale Veranstaltung<br />

REDAKTIONSSCHLUSS 2012/2013<br />

Für das <strong>Programm</strong>heft 2012/2013 ist der<br />

15.07.2012 der Redaktionsschluss.<br />

www.keb-regensburg-land.de


Glaube verbindet.<br />

LIGA Bank – Dienstleister für die Kirche<br />

Als Dienstleister für die Kirche betreut die<br />

LIGA Bank seit 1917 den katholischen Klerus,<br />

die Diözesen und Pfarrgemeinden, die Caritas,<br />

Ordensgemeinschaften und kirchliche Einrichtungen<br />

sowie Mitarbeiter im Kirchendienst.<br />

Wir sind immer für Sie da.<br />

Ihre Werte sind auch unsere Werte.<br />

LIGA Bank eG �� Telefon 0941 4095-401<br />

info@ligabank.de �� www.ligabank.de


„Der Weg der Inspiration.”<br />

Copyright© Franz Berg

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!