05.12.2012 Aufrufe

03.10.2012 - Osho UTA Institut

03.10.2012 - Osho UTA Institut

03.10.2012 - Osho UTA Institut

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

tag der offenen tür<br />

im osho <strong>UTA</strong> <strong>Institut</strong> und in der <strong>UTA</strong> Akademie in Köln<br />

Wir möchten Sie herzlich einladen zum „Tag der offenen Tür“<br />

am 3. Oktober 2012 von 11.00 – 18.00 Uhr. In Vorträgen, Demonstrationen<br />

und Gesprächen können Sie sich über unser Angebot<br />

informieren und in Mini-Sitzungen eigene Erfahrungen machen<br />

sowie unsere Trainer und Therapeuten kennenlernen.<br />

Das osho UtA institut<br />

Seit über 30 Jahren gibt es das Kölner <strong>Osho</strong> Meditationszentrum,<br />

das sich mittlerweile zu einem der größten Zentren für Spirituelle<br />

Therapie und Meditation in Europa entwickelt hat. Eine Oase –<br />

mitten in Köln –, die zu täglichen Meditationen einlädt, ein Gegenpol<br />

zum hektischen Alltag, Meditation im Marktplatz.<br />

Unsere unterschiedlichen Seminarangebote bieten die Möglichheit,<br />

sich selbst mithilfe unterschiedlichster Methoden zu<br />

erforschen und zu erkennen.<br />

In diesem Sinne ist das <strong>Osho</strong> <strong>UTA</strong> <strong>Institut</strong> ein Treffpunkt von<br />

Freunden, die von der Vision <strong>Osho</strong>s inspiriert sind. Der tanzende<br />

Grieche, Alexis Sorbas, und der in sich ruhende Buddha treffen<br />

hier zusammen: Tanzen und Feiern haben ebenso ihren Platz wie<br />

Stille und Meditation.<br />

Die UtA Akademie<br />

Sinn und Zweck der <strong>UTA</strong> Akademie ist die Förderung von Bildung.<br />

Es geht jedoch nicht um Bildung, die ausschließlich Information,<br />

Wissen und Know-how vermitteln möchte.<br />

Menschen begreifen heute immer mehr, dass das, was sie als<br />

Kinder lernten und auch das, was sie heute als Erwachsene lernen,<br />

ihnen zwar Wissen gibt, aber keine Weisheit. Es sind oft übergestülpte<br />

Konzepte, Ideen und Konstrukte von Wirklichkeit, die an<br />

den Bedürfnissen ihrer Seele vorbeigehen.<br />

Viele begreifen, dass es einer anderen Bildung bedarf. Sie wollen<br />

etwas lernen, das mit ihnen selbst zu tun hat. Dieses Lernen hat<br />

nicht nur mit ihrem Potenzial zu tun, sondern auch mit ihrer Würde<br />

und ihrem Selbstausdruck. Hier helfen keine Konzepte. Es geht<br />

darum, sich auf sich selbst einzulassen. Es hat oft mehr mit „Verlernen“<br />

zu tun und mit dem Erinnern an das Wesentliche. Leben ist<br />

Lernen. Die Vermittlung einer solchen neuen Art von Bildung ist<br />

das zentrale Anliegen der <strong>UTA</strong> Akademie.<br />

Seien Sie herzlich willkommen!<br />

10:00 Uhr (Raum Buddha Hall)<br />

LifE MovES – Natural Dance and Somatic Movement<br />

ein erfahrungsbezogener Vortrag mit navanita Harris<br />

Ein Seminar mit Navanita bietet eine großartige Gelegenheit für<br />

das eigene „Reiseerleben“. Die Teilnehmer finden hier liebevolle<br />

Anleitung, einen Geborgenheit bietenden Rahmen und ein spielerisches<br />

Miteinander, um sich ganz in die eigenen Erkundungen<br />

vertiefen zu können. Tempo und Rhythmus der Entdeckungen<br />

werden sowohl von den individuellen als auch von den Bedürfnissen<br />

der ganzen Gruppe bestimmt. Unsere Erkundungswege<br />

stützen sich auf unterschiedliche somatische Ansätze. Wir gehen<br />

dem Spürbewusstsein nach und feiern dabei die Antworten, nach<br />

denen wir gesucht haben und die aus unserer Erinnerung aufsteigen,<br />

der Erinnerung an den Körper.<br />

11:45 Uhr (Raum Buddha Hall)<br />

Das osho UtA institut und die UtA Akademie<br />

stellen sich vor<br />

mit Ramateertha Doetsch und Richa görg<br />

Mit diesem Vortrag möchten wir Ihnen das <strong>Osho</strong> <strong>UTA</strong> <strong>Institut</strong> und<br />

die <strong>UTA</strong> Akademie vorstellen. Worum geht es genau in einem „<strong>Institut</strong><br />

für Spirituelle Therapie und Meditation“? Was ist das Besondere<br />

an den Meditationen, die <strong>Osho</strong> speziell für den von Hektik und<br />

Stress geplagten Menschen der westlichen Welt entwickelt hat?<br />

11:45 Uhr (Raum Zen)<br />

Primärtherapie<br />

mit Samarona Buunk<br />

Dieses Seminar befasst sich mit den Prägungen aus unserer<br />

Kindheit und Pubertät. Durch negative Konditionierungen<br />

und Erfahrungen entstehen Verhaltensmuster, die uns daran<br />

hindern, unsere eigenen Kraftquellen nutzen zu können. Es gilt,<br />

bewusst wiederzuerleben, was das Kind erfahren, gelernt und<br />

verinnerlicht hat. Diese Bewusstwerdung hilft dir dabei, dich<br />

von Verhaltensmustern und Ängsten zu befreien, deren Wurzeln<br />

in frühkindlichen Traumata und Erziehungsschäden liegen.<br />

11:45 Uhr (Raum Zen)<br />

intuitive Massagetraining<br />

mit Rachana L. Wolff<br />

Das Training ist eine Einladung, mit dem intuitiven Wissen<br />

unserer Hände in Berührung zu kommen. Es ist eine Entdeckungsreise<br />

in den eigenen Körper. Gleichzeitig lernen wir, in<br />

stiller Aufmerksamkeit und Präsenz mit anderen Menschen in<br />

Kontakt zu sein.<br />

Inhalt der Ausbildung ist die Vermittlung wirksamer Methoden<br />

der Körperarbeit und des Vertrauens, sich von innen her leiten<br />

zu lassen und den eigenen individuellen Stil zu erkennen. Wir<br />

tauchen in einen Raum von Entspannung und Stille ein und<br />

lernen, uns immer wieder neu in die Energie des Klienten<br />

einzustimmen.<br />

13:00 Uhr (Raum Buddha Hall)<br />

Die heilende Kraft der Selbstregulation<br />

mit Anando Würzburger und Michael Mokrus (Vibodha)<br />

Lang andauernder Stress, unaufgelöste Traumata oder einschränkende<br />

Verhaltensmuster behindern die intelligenten,<br />

selbstregulativen Kräfte unseres Körpers und unserer Psyche.<br />

Es ist das Anliegen dieser Seminarreihe, zu erkennen, wie diese<br />

regulativen Kräfte wirken, und sie im Alltag besser zu nutzen und<br />

zu fördern. Dabei werden Achtsamkeit, im angemessenen Kontakt<br />

sein mit sich und anderen sowie Verstehen eine entscheidende<br />

Rolle spielen.<br />

13:00 Uhr (Raum Zen)<br />

Living the Gestalt<br />

mit Deva Prem Kreidler<br />

Wie können wir es wagen, Menschen zu Gestalttherapeuten<br />

ausbilden zu wollen, wenn es selbst für den Meister, Fritz Perls,<br />

ein ganzes Leben gedauert hat, um an einen Punkt zu kommen,<br />

an dem er sicher sein konnte, etwas Wertvolles zu geben?<br />

Wir können es nur angehen, weil wir sicher sind, dass wir keine<br />

Perls-Kopien heranbilden wollen. Unsere Ausbildung wird also<br />

eher so etwas wie das Legen eines Fundamentes sein, auf dem<br />

ein Leben lang aufgebaut werden kann. Wir wünschen uns,<br />

dass unsere Absolventen belebte, beseelte, beherzte Menschen<br />

sind und jeder aus seiner individuellen Geschichte und aus seiner<br />

Lebenssituation heraus eine eigene Arbeitsweise findet und<br />

dennoch eindeutig als Gestalttherapeut zu erkennen ist.<br />

13:00 Uhr (Raum Meera)<br />

CranioSacrale Biodynamik<br />

mit Sarito fuhrmann-Bailes<br />

CranioSacrale Biodynamik ist ein körpertherapeutischer Ansatz,<br />

der die kreativen Kräfte und ihre Ausdrucksformen, die den<br />

Körper organisieren, erforscht. Sie ist systemisch, ressourcen-<br />

und potenzialorientiert und arbeitet mit den im menschlichen<br />

Organismus innewohnenden intelligenten Kräften zusammen.<br />

Wir bieten ein professionelles Training an, das mit einem Zertifikat<br />

abschließt. Es richtet sich an Menschen, die im Gesundheits-<br />

und Wellnessbereich therapeutisch tätig sind, die ihre<br />

palpatorischen und kommunikativen Fertigkeiten erweitern<br />

und mit dem biodynamischen Ansatz arbeiten möchten.<br />

14:30 Uhr (Raum Buddha Hall)<br />

tantra-Jahrestraining<br />

mit Samarona Buunk<br />

Das Tantra-Jahrestraining ist eine spannende Reise, auf der<br />

du dich selbst in der Begegnung mit anderen entdecken und<br />

erforschen kannst. Wir vermitteln ein Verständnis der tantrischen<br />

Lehre und machen sie durch unterschiedliche praktische<br />

Übungen für jeden Einzelnen erfahrbar. Eine ausgeglichene Zahl<br />

von teilnehmenden Männern und Frauen bietet eine einzigartige<br />

Möglichkeit, in einer geschützten Atmosphäre, Nähe und<br />

Intimität mit sich selbst und anderen zu erfahren.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!