05.12.2012 Aufrufe

Wir feiern das Tauffest! - Evangelische Kirche in Dortmund Wickede ...

Wir feiern das Tauffest! - Evangelische Kirche in Dortmund Wickede ...

Wir feiern das Tauffest! - Evangelische Kirche in Dortmund Wickede ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

geme<strong>in</strong>de aktuell<br />

Stephanus-Geme<strong>in</strong>dezentrum<br />

Meylantstraße 85<br />

<strong>Wir</strong> gratulieren<br />

zum Geburtstag<br />

Regelmäßige Veranstaltungen der Gruppen und Kreise<br />

16.11. Frieda Schiemann 92 J.<br />

16.11. Irmgard Cieslak 85 J.<br />

DI. 19.00 Kreuzbund Lange<br />

17.11. Erika Bocionek 80 J.<br />

MI. 15.00 1. i. M. Plauderstunde Ganslmayer<br />

18.11. Johanna Braun 88 J.<br />

15.00 - 17.00 2. i. M. Bezirksfrauen Ganslmayer<br />

18.11. Rudi Smarra 84 J.<br />

15.00 3. i. M. Frauenhilfe Ganslmayer<br />

18.11. Anna Hesse 83 J.<br />

DO. 17.15 Jugendchor Tigges<br />

20.11. Kar<strong>in</strong> Jordan 70 J.<br />

20.00 3. i. M. Schäselong Hallermann/Diestelhorst 21.11. Elfriede Paula Mitze 86 J.<br />

FR. 18.00 2. i. M. Männerdienst Dickhut<br />

21.11. Waltraud Gansw<strong>in</strong>dt 83 J.<br />

22.11. Edith Kohlmann 92 J.<br />

Familienfreundliche Geme<strong>in</strong>de Stammtisch „Schäselong“<br />

22.11. Ingeborg Stier 82 J.<br />

Zu diesem Stammtisch s<strong>in</strong>d alle Erwachsenen e<strong>in</strong>geladen, die ent- 22.11. Waltraut Beckmann 70 J.<br />

weder e<strong>in</strong>en gemütlichen Abend verbr<strong>in</strong>gen wollen, oder auch Lust 23.11. Walter Stiene 82 J.<br />

haben, <strong>das</strong> Geme<strong>in</strong>deleben aktiv zu gestalten. Es ist Zeit und Raum, 23.11. Alfred Swillus 75 J.<br />

eigene Vorschläge für Veranstaltungen, Durchführung von besonde- 24.11. Rolf Lemke 70 J.<br />

ren Gottesdiensten und Aktivitäten zu machen und sich bei Interesse 25.11. Erna Schewe 97 J.<br />

an der Planung und Realisierung zu beteiligen. Alle Interessierte s<strong>in</strong>d 25.11. Edith Olk 85 J.<br />

e<strong>in</strong>geladen, gemütlich auf dem Schäselong Platz zu nehmen.<br />

25.11. Ursula Waldsachs 81 J.<br />

25.11. Wilhelm Ordelheide 80 J.<br />

<strong>Evangelische</strong> Familienbildung <strong>Wickede</strong><br />

25.11. Arm<strong>in</strong> Hummelt 70 J.<br />

Meylantstr. 85, 44319 <strong>Dortmund</strong><br />

26.11. Edith Franke 81 J.<br />

Ansprechpartner<strong>in</strong>: Sab<strong>in</strong>e Sürder<br />

27.11. Käte Hoffmann 92 J.<br />

Tel.: 02 31/21 19 87 und Fax.: 02 31/72 21 013<br />

28.11. Waltraud Josiger 83 J.<br />

E-Mail: sab<strong>in</strong>e.suerder@vkk-do.de<br />

28.11. Udo Chabalowitz 70 J.<br />

Bürozeiten: MO. 09.00-12.00 Uhr und DO. 14.00-18.00 Uhr<br />

28.11. Renate Mende 70 J.<br />

Aktuelles Kursangebot im Internet unter www.familienbildung-do.de 30.11. Elisabeth Enn<strong>in</strong>g 91 J.<br />

01.12. Herta Börner 84 J.<br />

Kreuzbundgruppe <strong>Dortmund</strong> – <strong>Wickede</strong> III<br />

02.12. Karl Sabas 82 J.<br />

<strong>Wir</strong> treffen uns jeden Dienstag um 19.00 Uhr<br />

03.12. Rosemarie Baronas 75 J.<br />

im Stephanus-Geme<strong>in</strong>dezentrum, Meylantstr. 85, 44319 <strong>Dortmund</strong> 03.12. Waltraud Schmel<strong>in</strong>g 70 J.<br />

Ansprechpartner: Wolfgang Lange, Tel.: 02 31/27 91 94<br />

04.12. Anita Urland 88 J.<br />

04.12. Maria Turk 88 J.<br />

<strong>Wir</strong> gratulieren<br />

zum Geburtstag<br />

04.12.<br />

04.12.<br />

04.12.<br />

05.12.<br />

07.12.<br />

Erika<br />

Wolfgang<br />

Christel<br />

Herta<br />

Gertrud<br />

Rose<br />

Deichmann<br />

Dmoch<br />

Täuber<br />

Holland<br />

86 J.<br />

80 J.<br />

70 J.<br />

87 J.<br />

90 J.<br />

07.12. Waltraud Paetzold 81 J.<br />

01.11. Jürgen Büttner 70 J.<br />

07.12. Adelheid Seefeld 70 J.<br />

04.11. Frieda Margarete Höhler 83 J.<br />

08.12. Otto Uhle 90 J.<br />

05.11. Elfriede Rogge 93 J.<br />

08.12. Christa Becker 70 J.<br />

05.11. Gertrud Zarges 89 J.<br />

08.12. Helga Studt 70 J.<br />

05.11. Harald Drews 75 J.<br />

09.12. Eva Bechthold 86 J.<br />

05.11. Frieda Kramer 75 J.<br />

09.12. Hans Hermann Solf 75 J.<br />

05.11. Gerhard Fritz 70 J.<br />

11.12. He<strong>in</strong>z Hoppe 85 J.<br />

07.11. Helga Hilda Lengert 89 J.<br />

11.12. Xenia Isbrecht 81 J.<br />

07.11. Hubert Scheunemann 85 J.<br />

12.12. Anna Spolw<strong>in</strong>d 85 J.<br />

07.11. Helga Hohgräwe 82 J.<br />

13.12. Dieter Köhler 80 J.<br />

08.11. Erich Demmer 83 J.<br />

13.12. Erna Holcher 75 J.<br />

09.11. Ernst Labahn 82 J.<br />

14.12. Lieselotte Kaetzler 86 J.<br />

09.11. Willy Kerstan 81 J.<br />

16.12. Werner R<strong>in</strong>dhage 82 J.<br />

10.11. Franz Schier 94 J.<br />

16.12. Herbert Landfester 70 J.<br />

11.11. Monika Jann 81 J.<br />

17.12. Helene Moser 84 J.<br />

11.11. Elfriede Stella 80 J.<br />

18.12. Horst Fiedler 88 J.<br />

12.11. Maria Wurche 84 J.<br />

18.12. Irene Eickhof 80 J.<br />

12.11. Waltraut Labahn 81 J.<br />

18.12. Ulrich Braun 70 J.<br />

12.11. Ingrid Engel<strong>in</strong>g 81 J.<br />

20.12. Ernst Sehnert 82 J.<br />

12.11. Margot Tremper 75 J.<br />

20.12. Olga Krüger 82 J.<br />

12.11. Peter Frömel 70 J.<br />

20.12. Irmgard Kle<strong>in</strong> 81 J.<br />

13.11. Maria Arnt 101 J.<br />

21.12. Henriette Wedek<strong>in</strong>d 82 J.<br />

13.11. Gerda Kohlmann 89 J.<br />

22.12. Horst Wiese 80 J.<br />

14.11. Marianne Langner 92 J.<br />

22.12. Günter Bonde 75 J.<br />

14.11. Anita Gutt 81 J.<br />

23.12. Wilma Mazurowski 88 J.<br />

14.11. Günter Dorow 80 J.<br />

23.12. Erich Stöhr 84 J.<br />

15.11. Helga Scheunemann 82 J. ➔ 24.12. Werner Gustke 87 J. ➔<br />

<strong>Wir</strong> gratulieren geme<strong>in</strong>de<br />

zum Geburtstag<br />

ak uell<br />

24.12. Elfriede Thielmann 85 J.<br />

25.12. Helga Seiler 75 J.<br />

26.12. Johanna Schneider 87 J.<br />

26.12. Lothar Köberle 82 J.<br />

26.12. Kar<strong>in</strong> Kunze 70 J.<br />

27.12. Else Burgemeister 90 J.<br />

27.12. Erw<strong>in</strong> Wiesenberg 80 J.<br />

27.12. Walter Boldt 75 J.<br />

28.12. Rudolf Hübner 80 J.<br />

28.12. Irmgard Tollkamp 75 J.<br />

29.12. Erika Skrzypczak 83 J.<br />

30.12. Hildegard Voek 90 J.<br />

30.12. Hildegard Wiedemann 81 J.<br />

31.12. Margarete Erna Erdner 81 J.<br />

31.12. Gudrun Hartwig 75 J.<br />

Taufen<br />

Daniel Jablokov<br />

Lucas Maximilian Nawrath<br />

Trauungen<br />

Hardy Rodax und Melanie geb. Segert<br />

Bestattungen<br />

Werner Wiesner 84 J.<br />

Ralf Scheunemann 53 J.<br />

He<strong>in</strong>z Grigoleit 79 J.<br />

Ingrid Glasmacher 79 J.<br />

Horst Hermann 75 J.<br />

Udo Kruck 55 J.<br />

Hans Thimm 74 J.<br />

Hans Gert Br<strong>in</strong>sch 75 J.<br />

Adolf Elit 70 J.<br />

Grete Henn<strong>in</strong>g 88 J.<br />

Horst Wolf 84 J.<br />

He<strong>in</strong>z Pischke 85 J.<br />

Hubert Mass<strong>in</strong>g 85 J.<br />

Karl He<strong>in</strong>z Sasse 82 J.<br />

Christa Weber 78 J.<br />

Friedhofsverwaltung<br />

Vere<strong>in</strong>igte <strong>Kirche</strong>nkreise <strong>Dortmund</strong><br />

Jägerstraße 5, 44145 <strong>Dortmund</strong><br />

Ansprechpartner: Sebastian Thimm<br />

Tel.: 02 31/84 94 437, Fax: 02 31/84 94 525<br />

E-Mail: sebastian.thimm@vkk-do.de<br />

November<br />

Dezember I 2011<br />

Rufnummern<br />

Geme<strong>in</strong>debüro<br />

Petra Postert Tel.: 02 31/21 15 10 | Fax: 02 31/21 61 80<br />

geme<strong>in</strong>debuero@wickede-evangelisch.de<br />

www.wickede-evangelisch.de<br />

Pfarrer<br />

Christoph Diestelhorst Tel.: 02 31/21 14 70<br />

Hanno May Tel.: 02 31/23 01 65<br />

Familienzentrum / Frauke Neumann (Leitung)<br />

Rübenkamp Tel.: 02 31/21 08 13<br />

Meylantstr. Tel.: 02 31/21 06 77<br />

Küster<br />

Roland Adam Tel.: 02 31/95 98 94 55<br />

Hausmeister<br />

Adam Merz Tel.: 02 31/95 98 94 44<br />

Jugendarbeit<br />

Marco Arndt Tel.: 02 31/21 62 66<br />

René Puttler Tel.: 02 31/21 62 66<br />

Familienbildungsstätte<br />

Sab<strong>in</strong>e Sürder Tel.: 02 31/21 19 87<br />

Mittagstisch<br />

Tel.: 02 31/95 98 94 46<br />

<strong>Kirche</strong>nmusik<br />

Tania Tigges Tel.: 02 34/54 60 346<br />

Kreuzbund<br />

Wolfgang Lange Tel.: 02 31/27 91 94<br />

Adressen der Geme<strong>in</strong>de<br />

Geme<strong>in</strong>debüro, <strong>Wickede</strong>r Hellweg 82-84<br />

Begegnungszentrum an der Johannes-<strong>Kirche</strong>,<br />

<strong>Wickede</strong>r Hellweg 82-84<br />

Stephanus-Geme<strong>in</strong>dezentrum, Meylantstraße 85<br />

Ev. K<strong>in</strong>der- und Jugendzentrum, Meylantstraße 79<br />

Familienzentrum<br />

TfK Meylantstraße, Meylantstraße 79, TfK Rübenkamp, Rübenkamp 33<br />

Familienbildungsstätte, Meylantstraße 85<br />

Seniorenbegegnungsstätte, <strong>Wickede</strong>r Hellweg 82-84<br />

Öffnungszeiten<br />

Geme<strong>in</strong>debüro<br />

Begegnungszentrum Di, Mi und Fr 10.30 - 12.00 Uhr<br />

<strong>Wickede</strong>r Hellweg 82-84 Do 15.30 - 18.00 Uhr<br />

Taufen <strong>feiern</strong> wir <strong>in</strong> der Regel <strong>in</strong> den Gottesdiensten an den<br />

2., 3. und 5. Sonntagen e<strong>in</strong>es Monats. Bitte melden Sie sich zur<br />

Term<strong>in</strong>absprache bei uns im Geme<strong>in</strong>debüro.


geme<strong>in</strong>de aktuell<br />

Gottesdienste<br />

06.11. Stephanus-Gem.zentrum 10.00 h Pfr. May<br />

Abendmahl<br />

13.11. Johannes-<strong>Kirche</strong> 10.00 h Pfr. May<br />

16.11. Stephanus-Gem.zentrum 18.00 h Pfr. Diestelhorst<br />

Buß- und Bettag<br />

20.11. Johannes-<strong>Kirche</strong> 10.00 h Pfr. Diestelhorst<br />

Totensonntag<br />

Friedhof 15.00 h Pfr. Diestelhorst<br />

Andacht<br />

27.11. Johannes-<strong>Kirche</strong> 10.00 h Pfr. May<br />

04.12. Stephanus-Gem.zentrum 10.00 h Pfr. Diestelhorst<br />

Fam.-GD/<strong>Tauffest</strong><br />

11.12. Johannes-<strong>Kirche</strong> 10.00 h Pfr. Portmann<br />

18.12. Stephanus-Gem.zentrum 10.00 h Pfr. Diestelhorst<br />

24.12. Johannes-<strong>Kirche</strong> 14.00 h Pfr. May<br />

17.00 h Pfr. May<br />

23.00 h Pfr. May<br />

Stephanus-Gem.zentrum 15.30 h Pfr. Diestelhorst<br />

17.00 h Pfr. Diestelhorst<br />

26.12. Johannes-<strong>Kirche</strong> 10.00 h N N<br />

31.12. Johannes-<strong>Kirche</strong> 18.00 h Pfr. May<br />

Abendmahl<br />

01.01. KEIN GOTTESDIENST<br />

November | Dezember 2011<br />

Begegnungszentrum<br />

an der Johannes-<strong>Kirche</strong><br />

Regelmäßige Veranstaltungen<br />

Gruppen und Kreise<br />

MO 09.30 Eltern-K<strong>in</strong>d-Gruppe Fr. Herrmann<br />

15.00 Aquarellmalerei Hr. Plieth<br />

19.30 Posaunenchor Hr. Veldhuis<br />

DI 15.30 K<strong>in</strong>dergartenchor Fr. Tigges<br />

18.00 <strong>Kirche</strong>nchor Fr. Tigges<br />

20.15 Gospelchor Fr. Tigges<br />

MI 09.00 Café Lila Pause Fr. Leubecher/Fr. Wagner<br />

18.00 1. i. M. Bastelgruppe Fr. Huemer<br />

18.00 1.+3. i.M. Abendkreis Fr. Hugo<br />

DO 15.00 2. i. M. Frauenhilfe Fr. Hugo<br />

16.00-18.00 Offene <strong>Kirche</strong> (1. im Monat)<br />

Mittagstisch<br />

MO. bis FR. um 12.30 Uhr im Begegnungszentrum.<br />

ES SIND NOCH PLÄTZE FREI!<br />

Informationen / Anmeldung / Kosten: 3,60 €<br />

Frau Klepp<strong>in</strong>g (Tel.: 02 31/21 18 36), Frau Dietrich (Tel.: 02 31/21 10 77)<br />

Frau Pohl (Tel.: 02 31/21 43 24)<br />

Kegeln im Begegnungszentrum<br />

Es s<strong>in</strong>d noch Kegelterm<strong>in</strong>e frei. Anfragen bitte an<br />

Herrn Merz (Tel.: 02 31/95 98 94 44). Preis: 7,- € pro. Stunde.<br />

Offene <strong>Kirche</strong><br />

„Der Seele Raum geben“ - an jedem 1. Donnerstag im Monat wird<br />

die Johannes-<strong>Kirche</strong> <strong>in</strong> der Zeit zwischen 16.00 – 18.00 Uhr geöffnet<br />

se<strong>in</strong>. Die <strong>Kirche</strong> ist e<strong>in</strong> Ort der Bes<strong>in</strong>nung und Ermutigung, e<strong>in</strong> Ort<br />

des Friedens und Zufl ucht für die Bedrückten. Hier kann die Seele<br />

durchatmen und neue Kraft schöpfen für den Alltag. Menschen aller<br />

Generationen können sich e<strong>in</strong>e „Auszeit“ nehmen mitten im Alltag<br />

oder <strong>in</strong> der Freizeit. <strong>Wir</strong> laden herzlich zum Besuch der Johannes-<br />

<strong>Kirche</strong> e<strong>in</strong>!<br />

Seniorentanz im Begegnungszentrum<br />

An jedem 1. + 3. Donnerstag im Monat bietet Frau Hellweg wieder<br />

die seniorengerechte Mischung aus tänzerischer und gymnastischer<br />

Bewegung an. Von 13.45 bis 14.45 Uhr können Sie Körper und Geist<br />

beleben, <strong>in</strong>dem Sie daran teilnehmen. Es entstehen ke<strong>in</strong>e Unkosten.<br />

Nächste Term<strong>in</strong>e am: 03.11., 17.11., 01.12. und 15.12.<br />

Café Fabula im Begegnungszentrum<br />

„Das Leben misst sich nicht <strong>in</strong> Atemzügen, sondern <strong>in</strong> Momenten,<br />

die dir den Atem geraubt haben.“ <strong>Wir</strong> laden Sie herzlich e<strong>in</strong>, an<br />

jedem 2. Montag im Monat um 15.00 Uhr Ihre Er<strong>in</strong>nerungen, atemberaubenden<br />

Erlebnisse und Geschichten <strong>in</strong> unserem Erzählcafé<br />

mit anderen zu teilen. Zu e<strong>in</strong>em festgelegten Thema haben Sie die<br />

Gelegenheit, sich <strong>in</strong> netter Atmosphäre mit anderen auszutauschen<br />

und e<strong>in</strong>en <strong>in</strong>teressanten Nachmittag zu verleben. Die nächsten<br />

Term<strong>in</strong>e s<strong>in</strong>d am 14.11. und am 12.12.<br />

Café Troubadour im Begegnungszentrum<br />

Im Musikcafé an jedem 4. Montag im Monat wird über Musik gesprochen,<br />

Musik erlebt und evtl. auch e<strong>in</strong>mal selbst gemacht. <strong>Wir</strong><br />

hören Liebl<strong>in</strong>gslieder, Opern oder klassische Konzertliteratur, sprechen<br />

darüber und bereiten Besuche im Musiktheater oder Konzert<br />

vor. Lassen Sie sich e<strong>in</strong>laden, e<strong>in</strong>en außergewöhnlichen Nachmittag<br />

zu erleben. Der nächste Term<strong>in</strong> ist am 28.11. um 15.00 Uhr.<br />

Adventskaffeetr<strong>in</strong>ken<br />

Die Frauenhilfe, vertreten durch den Frauenabendkreis lädt herzlich<br />

am Sonntag, den 27.11. um 15.00 Uhr zum Adventskaffeetr<strong>in</strong>ken<br />

e<strong>in</strong>. Wer den 1. Advent festlich begrüßen möchte, ist herzlich dazu<br />

e<strong>in</strong>geladen. Es wird <strong>in</strong> froher Runde gesungen, erzählt und vorgelesen.<br />

Lassen Sie sich diesen Nachmittag nicht entgehen!<br />

Jugend<br />

<strong>in</strong> der Geme<strong>in</strong>de<br />

Ev. Jugend/Ev. K<strong>in</strong>der- und<br />

Jugendzentrum MAKOTILIE Meylantstr. 79<br />

K<strong>in</strong>dergruppe <strong>Kirche</strong>nmäuse (6 – 10 Jahre)<br />

Donnerstags 16.00 bis 17.30 Uhr<br />

PROGRAMM – siehe Aushänge<br />

Take your Time – Jugend – Reloaded<br />

Dienstags 17:30 Uhr – 20:30 Uhr<br />

für Jungen und Mädchen von 11 – 15 Jahren<br />

Begleitung: René Puttler, Marco Arndt und Team<br />

PROGRAMM – siehe Aushänge<br />

„MAKO-BEACH“ – offener Treff<br />

Mittwochs 17:30 Uhr – 20:00 Uhr<br />

Projekt-Donnerstag<br />

Donnerstags 17.30 Uhr – 19.30 Uhr<br />

Weihnachtsbaum-Sammlung 2012<br />

Auch 2012 möchte die <strong>Evangelische</strong> Jugend – wie <strong>in</strong> den vergange-<br />

nen Jahren – wieder e<strong>in</strong>e Weihnachtsbaum-Sammlung <strong>in</strong> unserem unserem<br />

<strong>Wir</strong> <strong>feiern</strong> <strong>das</strong><br />

<strong>Tauffest</strong>!<br />

Am Sonntag, 04.12.2011, 10.00 Uhr, <strong>feiern</strong> wir wieder unseren<br />

Familiengottesdienst zum 2. Advent im Stephanus-Geme<strong>in</strong>dezentrum<br />

und <strong>in</strong> diesem Jahr auch <strong>das</strong> <strong>Tauffest</strong>. Dieser Gottesdienst<br />

wird von den K<strong>in</strong>dern unseres Familienzentrums mitgestaltet.<br />

„Die kle<strong>in</strong>en Sterne leuchten immer“, sagt man <strong>in</strong><br />

Afrika. Geme<strong>in</strong>t s<strong>in</strong>d damit unsere K<strong>in</strong>der, die durch ihre Präsenz,<br />

durch ihre Lebendigkeit, ihre Lebensfreude, ihre Unschuld und ihre<br />

Liebe <strong>in</strong> unser Leben h<strong>in</strong>e<strong>in</strong> sche<strong>in</strong>en.<br />

Diese Leuchtkraft, dieses Leben zu schützen und unter e<strong>in</strong>en besonderen<br />

Segen zu stellen, ist der S<strong>in</strong>n unserer christlichen Taufe.<br />

Sie ist e<strong>in</strong> ganz besonderes Gottesgeschenk: Gott verspricht dem<br />

Täufl <strong>in</strong>g, immer bei ihm zu se<strong>in</strong>, ihn durch <strong>das</strong> Leben zu begleiten<br />

und durch se<strong>in</strong>en Segen zu schützen, damit es weith<strong>in</strong> sichtbar<br />

auf dieser Welt leuchten kann.<br />

In unserer Geme<strong>in</strong>de gibt es viele K<strong>in</strong>der, die – aus welchen<br />

Gründen auch immer – noch nicht getauft s<strong>in</strong>d. Unser <strong>Kirche</strong>nkreis<br />

möchte diese K<strong>in</strong>der gerne zu e<strong>in</strong>em großen <strong>Tauffest</strong> e<strong>in</strong>laden, <strong>das</strong><br />

am 2. Adventssonntag, den 04. Dezember 2011, stattfi nden soll.<br />

Unsere <strong>Kirche</strong>ngeme<strong>in</strong>de beteiligt sich an diesem <strong>Tauffest</strong>:<br />

Falls Sie e<strong>in</strong> K<strong>in</strong>d haben, <strong>das</strong> zwischen 0 und 6 Jahre alt und<br />

noch ungetauft ist, dann laden wir Sie herzlich e<strong>in</strong>, Ihr K<strong>in</strong>d –<br />

und selbstverständlich auch alle ungetauften Geschwisterk<strong>in</strong>der<br />

egal welchen Alters - <strong>in</strong> unserem Gottesdienst am 04.12.2011<br />

um 10.00 taufen zu lassen. Im Anschluss daran möchten wir<br />

diese Taufe mit Ihnen, Ihren Familien, Paten und Freunden<br />

<strong>feiern</strong>. Und weil wir Sie, Ihre K<strong>in</strong>der und die angemeldeten<br />

Tauffamilien aus unserem <strong>Kirche</strong>nkreis kennenlernen möchten,<br />

möchten wir mit Ihnen im Vorfeld dieses <strong>Tauffest</strong>es e<strong>in</strong>en<br />

geme<strong>in</strong>samen Nachmittag mit Gesang und K<strong>in</strong>dertheater und<br />

ganz vielen Sternen erleben.<br />

Geme<strong>in</strong>debereich durchführen. Dies soll <strong>in</strong> Kooperation mit der<br />

Entsorgung <strong>Dortmund</strong> GMBH geschehen, die dafür sorgt, <strong>das</strong>s die<br />

gesammelten Bäume umweltschonend kompostiert werden. (Gesammelt<br />

werden nur vollständig abgeschmückte Bäume!!!)<br />

Alle Weihnachtsbäume aus dem Bereich des Wohnparks <strong>Dortmund</strong>-<strong>Wickede</strong>,<br />

müssen an die Ebb<strong>in</strong>ghausstr. bzw. <strong>Wickede</strong>r<br />

Str. gelegt werden. Auch Weihnachtsbäume aus kle<strong>in</strong>en Anliegerstraßen<br />

bitten wir an die jeweiligen Hauptstraße zu legen.<br />

Für die Geme<strong>in</strong>de ist die Sammlung e<strong>in</strong>e lohnenswerte Angelegenheit,<br />

da die EDG den beteiligten Gruppen e<strong>in</strong>e Aufwandsentschädigung<br />

zahlt, die der K<strong>in</strong>der- und Jugendarbeit zugute kommen soll.<br />

Selbstverständlich freuen wir uns auch über freiwillige Spenden.<br />

Wie <strong>in</strong> den vergangenen Jahren beteiligen sich ehrenamtliche Helfer/<strong>in</strong>nen<br />

aus der Jugendarbeit, aus unserem Familienzentrum sowie<br />

die Konfi rmand<strong>in</strong>nen und Konfi rmanden an der Sammlung. Darüber<br />

h<strong>in</strong>aus werden jedoch noch erwachsene Helfer/<strong>in</strong>nen benötigt, die<br />

die jüngeren Sammler/<strong>in</strong>nen begleiten und anleiten.<br />

Die Sammlung erfolgt am Samstag, den 07.01.2012, ab 08.00 Uhr.<br />

Erfahrungsgemäß ist die Weihnachtsbaum-Sammlung e<strong>in</strong>e Aktion,<br />

die den Beteiligten immer viel Spaß macht und selbstverständlich<br />

wird anschl. auch für <strong>das</strong> leibliche Wohl aller Beteiligten gesorgt<br />

werden.<br />

Interessierte melden sich bitte im Geme<strong>in</strong>debüro,<br />

Tel.: 0231/21 15 10.<br />

Dieser Nachmittag fi ndet statt am Freitag, den 02. Dezember<br />

2011 von 16.00-18.00 <strong>in</strong> der <strong>Evangelische</strong>n St. Marienkirche<br />

mitten <strong>in</strong> der Innenstadt. Was müssen Sie tun, wenn Sie diese<br />

E<strong>in</strong>ladung annehmen möchten? <strong>Wir</strong> bitten Sie, Kontakt zu<br />

unserem Geme<strong>in</strong>debüro aufzunehmen oder sich bei Fragen an<br />

Ihren Pfarrer, Ihre Pfarrer<strong>in</strong> zu wenden.Nachdem Sie Ihr K<strong>in</strong>d<br />

angemeldet haben, wird der Pfarrer, die Pfarrer<strong>in</strong> Kontakt zu Ihnen<br />

aufnehmen und Sie zu e<strong>in</strong>em geme<strong>in</strong>samen Gespräch e<strong>in</strong>laden, <strong>in</strong><br />

dem die Taufe Ihres K<strong>in</strong>des vorbereitet wird. <strong>Wir</strong> würden uns sehr<br />

freuen, Sie auf unserem <strong>Tauffest</strong> willkommen zu heißen.<br />

Adventssammlung<br />

vom 19. November bis 10. Dezember<br />

Liebe Geme<strong>in</strong>deglieder!<br />

Für….. Menschen, die <strong>in</strong> unser Land fl üchten.<br />

Ich war fremd und Ihr habt mich beherbergt (Mt. 25)<br />

Bitte unterstützen Sie mit Ihrer Spende den Dienst an Menschen<br />

auf der Suche nach e<strong>in</strong>er neuen Heimat.<br />

Die Asylverfahrensberatung des Diakonischen Werkes <strong>Dortmund</strong><br />

und Lünen gGmbH ist erreichbar: <strong>in</strong> der Glückaufsegenstraße 60,<br />

Haus 11, 44265 <strong>Dortmund</strong>, Tel. 02 31 / 44 42 406<br />

Konzert <strong>in</strong> der Johannes-<strong>Kirche</strong><br />

Orgelkonzert trifft pop.music<br />

unter der Leitung von Sascha Möllmann am Sonntag, den 06.<br />

November 2011, 17.00 Uhr, <strong>in</strong> der Johannes-<strong>Kirche</strong>.<br />

Werke von: M. Nagel, L. Kunkel, J. Janca, C.H. Graun, C.H.<br />

R<strong>in</strong>ck, J.S. Bach u.v.a.<br />

E<strong>in</strong>lass: 16.30 Uhr, E<strong>in</strong>tritt frei.<br />

Um e<strong>in</strong>e Spende für unsere <strong>Kirche</strong>nmusik wird am Ausgang gebeten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!