23.07.2015 Aufrufe

Astro-psychologische Charakteranalyse

  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Astro</strong>-<strong>psychologische</strong><br />

<strong>Charakteranalyse</strong><br />

einschließlich Deutungskombinationen der Planeten<br />

in Zeichen, Hausstellungen und Aspekten<br />

für Francois Hollande<br />

Radix (Koch-Häuser)<br />

am 12.08.1954 um 0.10 Uhr (Zeitzone: 1h 0m 0s Ost)<br />

in Rouen (F) Länge: 001.06 Ost, Breite: 49.26 Nord<br />

© GALIASTRO - die astro-logische Software<br />

© Texte von Barbara Egert<br />

astrosoftware, Postfach 4, CH 8267 Berlingen (Schweiz) www.astrosoftware.ch<br />

Telefon +41 52 770 22 33. Support: galiastro@astrosoftware.ch<br />

1


Ihre persönliche <strong>Charakteranalyse</strong><br />

Auf den folgenden Seiten finden Sie die Aussagen zu Ihrem individuellen Horoskop, das<br />

allein Sie betrifft und das nur in den seltensten Fällen ein Äquivalent hat. Wundern Sie<br />

sich bitte nicht über eine Schilderung Ihrer sich widersprechenden Wesenszüge, denn wir<br />

Menschen sind nun einmal so: Widersprüchlich und zwiespältig! Und gerade das macht<br />

unser Leben und unsere Beziehungen ja auch manchmal so schwierig.<br />

Ihre Aufgabe sollte es nun sein, in die eigenen Tiefen zu schauen und sich mit Hilfe dieser<br />

teils auf <strong>psychologische</strong>r Grundlage basierenden Deutungstexte besser zu verstehen und<br />

kennen zu lernen. Manche der beschriebenen Verhaltens- und Reaktionsweisen werden<br />

Ihnen bekannt vorkommen, andere wiederum mögen Sie vielleicht sogar ablehnen. Aber<br />

genau diese sollten Sie sich näher anschauen. Denn sie könnten zu "Ihrem Schatten"<br />

gehören. Handelt es sich nicht hier vielleicht um diejenigen Wesensanteile, die sie<br />

verdrängen oder verleugnen (mussten)?<br />

Eine kreative Kombinationsgabe wäre auch hier von Vorteil! Sie könnten hierdurch ein<br />

vielseitiges und umfassendes Bild von sich selbst gewinnen mit allen Vorzügen, aber<br />

auch allen Schwierigkeiten. <strong>Astro</strong>logische Deutungen wollen und können nun einmal<br />

keine unumstößliche Wahrheit aufzeigen. So bleibt es letztendlich Ihnen überlassen,<br />

inwieweit Sie den besten Nutzen aus den nachstehenden Deutungen ziehen.<br />

Diese Analyse ist natürlich ganz für Sie persönlich erstellt, und vielleicht fragen Sie<br />

sich, warum ich in dem Text die Wir-Form gewählt habe. Ich wollte den<br />

Aufforderungscharakter des „Sie“ vermeiden, der meiner Meinung nach zu bestimmend<br />

klingt.<br />

2


Der Aszendent (AC)<br />

Wie stellen wir uns dar?<br />

Der Aszendent repräsentiert das Bild unserer Persönlichkeit und unsere Einstellung zum<br />

Leben. So wie wir mit unserem Auftreten und Temperament unser Umfeld und das Leben<br />

wahrnehmen, so spiegeln die Menschen unsere Erwartungen wider.<br />

Das dem AC und dem 1. Haus zugeordnete „Ich bin“ hat auch mit unserer Persona zu<br />

tun, die „Maske“, mit der wir uns präsentieren und die wir deshalb aufgesetzt haben, um<br />

von den Menschen auch entsprechend unserer eigenen Vorstellungen, unserem<br />

„Ideal-Ich“, gesehen zu werden. Wie wir wirklich sind, zeigt eher unser Sonnen-Zeichen.<br />

Der Herrscher des AC-Zeichens und dessen Platzierung in Zeichen und Haus, gibt uns<br />

weitere Aufschlüsse, ebenso Planeten, die Winkel zum AC werfen. Planeten, die im 1.<br />

Haus platziert sind, werden ebenfalls unser Erscheinungsbild modifizieren.<br />

Aszendent in Zwillinge<br />

Neugier, Wissensdurst und Informationsbörse<br />

Wir sind wissbegierig, neugierig, stets aufgeschlossen für neue Kontakte und<br />

Informationen und gehen offen auf andere Menschen zu, die wir gleich in ein Gespräch<br />

verwickeln. Besonders wenn es sich um Neuigkeiten handelt, sind aber auch bereit<br />

zuzuhören. Wir sind ein intelligenter Gesprächspartner, aber schnell von einer inneren<br />

Unruhe getrieben, so dass wir von einem Kontakt zum anderen eilen, um nur nichts zu<br />

verpassen. So können wir auch nicht lange alleine bleiben, denn unsere Angst vor<br />

Langeweile ist recht groß. Unsere vielfältigsten Interessen lassen uns nicht rasten und<br />

ruhen, und so können wir auf unser Umfeld etwas nervös und unstet wirken.<br />

Merkur in Konjunktion oder harmonischem Winkel zum Aszendenten<br />

Wir suchen und brauchen Kontakte und Beziehungen, in denen wir uns austauschen<br />

und unsere verbalen und/oder intellektuellen Fähigkeiten beweisen können. Für<br />

Gespräche, Wissenserwerb und Weitergabe unserer Erkenntnisse sind wir immer offen,<br />

haben aber auch eine gute Fähigkeit zuzuhören und sind aufnahmebereit für alles Neue.<br />

Venus in Konjunktion oder harmonischem Winkel zum Aszendenten<br />

Hier legen wir viel Wert auf Harmonie und Fairness in Beziehungen, wir begegnen<br />

unserem Umfeld mit Charme und Liebenswürdigkeit, sind kontaktfreudig und<br />

erspüren, was der andere von uns erwartet. Wir lieben Beziehungen mit freundlichen<br />

und aufgeschlossenen Menschen, in deren Nähe wir uns wohl fühlen, aber auch andere<br />

3


sind gerne in unserer Gesellschaft.<br />

Neptun in dynamischem Winkel zum Aszendenten<br />

Wir verstecken unser wahres Wesen und treten mit einer Persona auf, die sich dem<br />

Umfeld anpasst; wodurch eine Selbstverleugnung nahe liegen könnte. Durch unsere<br />

Neigung zu idealisieren machen wir andere Menschen zu etwas, was sie gar nicht sind,<br />

so dass wir schließlich enttäuscht werden. Unsere an sich guten Antennen sollten wir<br />

mit mehr Realismus einsetzen.<br />

Medium Coeli im Wassermann<br />

Originalität und Unkonventionalität<br />

Wir wollen uns in unserer Zielsetzung von der großen Masse unterscheiden und<br />

interessieren uns für alle Neuigkeiten, für unkonventionelle Methoden und<br />

nonkonformistische Arbeitsweisen. Vor allem haben wir Verbesserungen im Sinn,<br />

ideelle Bestrebungen im sozialen und/oder humanistischen Bereich. Freiheit, Gleichheit<br />

und Brüderlichkeit könnte unsere Devise sein, und die betrifft so gut wie alle Lebensund<br />

Arbeitsbereiche. Manche mögen uns für verrückt halten, aber die verstehen nur<br />

nicht, dass wir mit unseren ausgefallenen Ideen den meisten Menschen weit voraus<br />

sind.<br />

Merkur in dynamischem Winkel zum Medium Coeli<br />

Wir haben vielleicht Lebensziele, die sich nicht leicht mit unserer Art zu denken und zu<br />

kommunizieren vereinbaren lassen. Unsere Pläne und Kontakte gehen in die eine<br />

Richtung und wenn wir Beziehungen anknüpfen, führen die uns in ganz andere<br />

Wissensbereiche. Wir sollten über das, was uns im Leben wichtig ist, konkret<br />

nachdenken und versuchen, diese Erkenntnisse mit unserem Erwerb von Wissen, mit<br />

unseren Studien und Kontakten zu verbinden.<br />

Venus in Konjunktion oder harmonischem Winkel zum Medium Coeli<br />

Unsere Lebensziele und Bestrebungen nach Anerkennung sind von unserem Wunsch<br />

nach Harmonie und Friedfertigkeit bestimmt. Wir sind im Umgang mit anderen<br />

Menschen, die wir auf unserem Lebensweg treffen, fair und kooperativ. Wir lieben<br />

Geselligkeit und ein schönes Miteinander, haben vielleicht Interesse für Kunst oder sind<br />

sogar kreativ tätig.<br />

Saturn in dynamischem Winkel zum Medium Coeli<br />

4


Wir sind uns vielleicht lange unserer Lebensziele nicht sicher, wahrscheinlich schlagen<br />

wir auch Umwege ein. Unser Zögern kann aus unserer Unsicherheit resultieren, welche<br />

Richtung für uns gut ist, zumal wir trotz starker Bemühungen anfänglich nur selten die<br />

Anerkennung bekommen, die wir brauchen, um selbstbewusster zu werden. Erfolg lässt<br />

manchmal lange auf sich warten. Wir wagen nicht sehr viel, weil wir kein Risiko<br />

eingehen möchten, sondern nach Sicherheit und Absicherung streben.<br />

Sonne in Haus 4<br />

Unsere Aufgabe zur bestmöglichen Entfaltung unserer Persönlichkeit ist hier mit<br />

unseren seelischen Wurzeln und unserem familiären Hintergrund verbunden, den wir<br />

ablehnen oder auch akzeptieren können. Er hatte dennoch einen großen Einfluss auf<br />

uns, und sollte, je nach Erfahrung, verarbeitet werden, damit wir uns unserem Wesen<br />

gemäß frei entwickeln können. Die Beziehung zu unserem Vater scheint von großer<br />

Bedeutung zu sein.<br />

Die Löwe-Sonne<br />

Die unter dem Zeichen Löwe Geborenen fühlen sich - wenn andere Planetenkräfte nicht<br />

dagegen sprechen - als etwas ganz Besonderes. Und tatsächlich können wir auch eine<br />

anziehende Strahlkraft haben, so dass wir die Beachtung erhalten, die für uns so wichtig<br />

ist Wenn uns das nicht gelingt, mag es sein, dass wir zu dramatischen oder<br />

dramatisierenden Verhaltensweisen neigen, so dass die Aufmerksamkeit sich schließlich<br />

doch auf uns richtet.<br />

Besonders ein Löwe sollte kreativ sein, um seinem Sonnenzeichen gerecht zu werden;<br />

die Stellung des Hauses zeigt an, wo er sich am besten entfalten kann. Der dem Löwen<br />

oftmals nachgesagte Hochmut oder Stolz mag fallweise zutreffen, aber das ist gerade bei<br />

ihm eine Niveaufrage. Ein gereifter Löwe strahlt und handelt aus seinem<br />

ursprünglichen Wesen heraus und erwartet keine besondere Anerkennung und<br />

Dankbarkeit. Er ist so wie er ist und überzeugt durch sein Wesen, das er nicht bestätigt<br />

bekommen muss. Wir sollten uns unbedingt von Machtgedanken lösen, denn die<br />

beeinträchtigen unsere Unabhängigkeit und die Entwicklung unserer Individualität,<br />

Eigenständigkeit und vom Herzen kommenden Großzügigkeit.<br />

Löwe-Sonne in dynamischem Winkel zu Venus<br />

Die Beziehungen und Liebesenergien sind nicht so ganz aufeinander abgestimmt, so<br />

dass es oftmals Konflikte geben könnte, weil unser bewusstes Ich mit seinem Stolz und<br />

seiner Herzlichkeit nicht so gut mit dem Ausdruck von Zuneigung der Venus, die ja in<br />

einem anderen Zeichen steht und somit andere Eigenschaften hat, umgehen kann.<br />

Beziehungen und kreative Beschäftigungen sind aber auch dynamisch und<br />

ausdrucksstark.<br />

5


Löwe-Sonne in dynamischem Winkel zu Pluto<br />

Diese intensive Kräfteverbindung kann uns Macht und Autorität verschaffen, allerdings<br />

nicht ohne einen enormen Kräfteeinsatz. Es ist sehr gut möglich, dass uns Widerstände<br />

von innen und/oder außen begegnen, die wir nicht so gut kontrollieren können, denen<br />

wir aber allemal gewachsen sind. Wir sollten die Erfahrungen in unserem Elternhaus<br />

und besonders mit unserem Vater untersuchen, denn es ist wahrscheinlich, dass wir<br />

früher dominiert, kritisiert oder unsere kreativen Anlagen missachtet wurden, was uns<br />

verletzte und natürlich auch wütend machte. Da wir diese Wut als Kind nicht ausleben<br />

durften, kann es sein, dass wir heute noch in entsprechenden Situationen, die uns an<br />

früher erinnern, intensive Emotionen verspüren, die sich verselbständigen könnten.<br />

Wir werden wahrscheinlich im Laufe unseres Lebens mit Wandlungsprozessen<br />

konfrontiert, die unsere Entwicklung beschleunigen wollen, damit wir zu dem/der<br />

werden, als der/die wir gedacht sind. So sollten wir diese Erfahrungen als große Chance<br />

begreifen. Denken wir daran, dass wir keine Kinder und nicht mehr abhängig von den<br />

Eltern sind und beginnen wir, unser Leben selbst bestimmend zu gestalten, ohne die<br />

Verhaltensweisen unserer Bezugsperson(en) zu wiederholen!<br />

Harmonische Aspekte der Sonne<br />

Alle harmonischen Aspektverbindungen zwischen der Sonne und den Planeten stellen<br />

eine Bereicherung unseres bewussten Lebensausdrucks, unseres Ich dar, die nicht durch<br />

die Herausforderungen des Lebens erarbeitet werden müssen. Die Planetenkraft, die die<br />

Sonne harmonisch aspektiert, zeigt an, dass wir hier ein Potenzial haben, dessen<br />

Energiefeld positive Schwingungen in uns erzeugt und unser Wachstum und unsere<br />

Identitätsfindung vereinfacht.<br />

In Ihrem Horoskop finden Sie die nachstehenden harmonischen Sonne-Winkel, die Sie<br />

zu Ihrer Selbstverwirklichung sehr gut nutzen können, da Ihnen diese Energien fließend<br />

zur Verfügung stehen und Sie positiv beeinflussen.<br />

Sonne in harmonischem Winkel zu Neptun<br />

Reiches Innenleben und anregende Fantasie, wir können jedoch Traum und Realität<br />

unterscheiden. Spirituelle Bestrebungen und gutes Einfühlungsvermögen; Mitgefühl,<br />

Sensibilität und Hilfsbereitschaft.<br />

Mond in Haus 8<br />

In diesem Lebensbereich reagieren wir sehr emotional und beeindruckbar, allerdings<br />

sind unsere Gefühle nicht immer sichtbar, da wir sie lieber unterdrückt halten. Wir<br />

haben einen guten Zugang zu den Kräften unseres Unbewussten, die aber auch frühe<br />

6


Erfahrungen beinhalten, die nicht immer einfach zu bewältigen sind. Es wäre für unsere<br />

Beziehungen gut, wenn wir unser gefühlsmäßiges Innenleben etwas sortierten und uns<br />

unsere Schwächen bewusst machten. Da uns alles Verborgene und Geheimnisvolle<br />

interessiert, werden wir bald unseren Verdrängungen auf die Spur kommen. Wir suchen<br />

Sicherheit und Halt und können nur schwer loslassen, deshalb werden Beziehungen<br />

manchmal zu Bindungen, auch wenn sie längst überholt sind.<br />

Der Steinbock-Mond<br />

Wenn unser Mond im Zeichen Steinbock steht, dann ist es für unser Wohlbefinden<br />

wichtig, dass wir uns gut beherrschen können, mit Vorsicht und Vernunft reagieren,<br />

Leistung erbringen und Verantwortung übernehmen. Wir brauchen Struktur und ein<br />

konkretes Ziel, das wir ehrgeizig anstreben, und durch unseren Leistungswillen auch<br />

meistens erreichen. Dies alles verschafft uns ein Gefühl der Sicherheit, aber diese<br />

Wesensart lässt uns wenig Raum für Gefühle. Es mag sein, dass wir unsere emotionalen<br />

Bedürfnisse gar nicht wahrnehmen, weil wir ein strenges Über-Ich haben, das uns diese<br />

Gefühle nicht zugesteht - so meinen wir jedenfalls.<br />

Wahrscheinlich haben wir die emotionalen Verhaltensweisen unserer Eltern oder eines<br />

Elternteils introjiziert, da wir schon früh Verantwortung und Pflichten übernehmen<br />

mussten, wofür wir dann zwar Anerkennung, aber keine Liebe erhielten. Solche<br />

Prägungen setzen sich im späteren Leben fort, und wir meinen auch heute noch, dass<br />

wir nur etwas wert sind, wenn wir Entsprechendes leisten.<br />

So sollten wir uns überlegen, ob sich unsere Gefühle nicht abgespalten haben und<br />

versuchen, sie wieder zum Leben zu erwecken. Wenn wir sie nicht spüren, heißt das ja<br />

nicht, dass wir sie nicht besitzen. Wir werden durch die Integration unserer Emotionen<br />

vollständiger und sicherer und brauchen uns Anerkennung und Wertschätzung nicht<br />

von außen zu beschaffen. Vor allen Dingen sind wir auch eher bereit, anderen Menschen<br />

mit Gefühlen zu begegnen.<br />

Steinbock-Mond in dynamischem Winkel zu Jupiter<br />

Wenn wir sorgfältig planen und vorsichtig reagieren, in Bescheidenheit und<br />

Konservatismus unsere Zufriedenheit und ein sicheres Gefühl finden, dann wird uns<br />

Jupiter wahrscheinlich stark irritieren. Die herausfordernden Kräfte wollen mehr, als wir<br />

wahrscheinlich bereit sind zu geben oder zu wagen. Sie animieren uns zur<br />

Übertreibung, obwohl wir maßvoll sind, und so wissen wir bald gar nicht mehr, was wir<br />

wollen und was ursprünglich unsere Absicht war.<br />

Einerseits sind wir selbstbeherrscht, können uns kontrollieren und erfüllen gewissenhaft<br />

unsere Pflichten, zum anderen kommen Wünsche und Bedürfnisse auf, die uns<br />

suggerieren, dass es noch mehr gibt als Verantwortung und Leistung, nämlich Fülle und<br />

Lebensfreude, Toleranz und Einfühlungsvermögen. So sind wir also angehalten, die<br />

Mitte in uns zu suchen, weder zu ernsthaft, noch zu überschwänglich, weder<br />

7


unvorsichtig, noch verbissen zu reagieren. Wir sollten die Freude leben lassen und<br />

dennoch unsere Pflichten erfüllen und Verantwortung übernehmen.<br />

Steinbock-Mond in dynamischem Winkel zu Chiron<br />

Wenn es um Gefühle und deren Ausdruck geht, sind wir von Natur aus schon sehr<br />

zurückhaltend und vorsichtig. Nun haben wir in der Vergangenheit mit unserer Mutter<br />

noch die Erfahrung machen müssen, dass Pflichterfüllung und Verantwortung weitaus<br />

wichtiger sind als Liebe und Zuwendung. Da wir nicht positiv gespiegelt wurden,<br />

haben wir keinen Zugang zu unserer Gefühlswelt bekommen, was uns zutiefst<br />

verunsicherte und emotional verletzte. Unsere Abwehrhaltung gegenüber unserem<br />

Umfeld lässt natürlich nicht erkennen, dass wir Zuwendung und gefühlsmäßige<br />

Aufmerksamkeit brauchen.<br />

Vielleicht sollten wir uns etwas öffnen und zeigen, dass auch wir Gefühle haben und<br />

brauchen, dadurch könnten sich die schmerzhaften Erfahrungen der Kindheit mildern.<br />

Steinbock-Mond in dynamischem Winkel zu Neptun<br />

Wenn wir die Bedürfnisse unserer Gefühlsnatur befriedigen wollen, dann brauchen wir<br />

Verantwortungsbewusstsein, Entschlossenheit und Leistungsfähigkeit mit<br />

selbstbeherrschten und vorsichtigen Reaktionen. Die neptunischen Energien<br />

unterminieren diese Bestrebungen und rufen in uns Stimmungen hervor, die uns doch<br />

recht fremd vorkommen. Wir werden sporadisch unsicher, was wir wirklich wollen und<br />

brauchen. Einerseits sind uns Struktur und Klarheit sehr wichtig, zum anderen kommen<br />

Schwingungen aus unserem Unbewussten, die wir nicht in die Realität integrieren<br />

können.<br />

Wir sind empfindsam und verletzlich, finden wenig Halt in unseren Gefühlen, obwohl<br />

die ja recht bodenständig sind, fühlen uns in unserer Fantasiewelt aber auch nicht wohl<br />

und sicher. Unsere konkrete Wahrnehmung von Tatsachen und Menschen spielt uns des<br />

Öfteren einen Streich, und so sind wir schnell enttäuscht, verletzt und ziehen uns<br />

vielleicht zurück, um weiteren Schmerzen auszuweichen. Dieses Muster müsste uns<br />

eigentlich aus unserer Kindheit bekannt sein, denn das Verhältnis zu unserer Mutter lief<br />

wahrscheinlich ähnlich ab. Wir waren gespalten in dem Wunsch nach Nähe und<br />

Geborgenheit sowie Eigenständigkeit und Abgrenzung, so dass wir selten zufrieden<br />

waren - immer fehlte etwas. Wir haben einen guten Zugang zu spirituellen und/oder<br />

religiösen Bereichen, und wir könnten uns diesen für unser geistiges Wachstum und<br />

gefühlsmäßige Gesundung wichtigen Dimensionen öffnen.<br />

Merkur in Löwe<br />

Wir gehen gerne Verbindungen ein, sind äußerst kontaktfreudig und begegnen dem<br />

Anderen mit Herzlichkeit und Aufgeschlossenheit. Unsere Ausdrucksweise ist<br />

8


manchmal von Dramatik bestimmt, die aus unserem Wunsch nach Anerkennung und<br />

Beachtung herrührt. Auch unsere Wahrnehmung und Denkprozesse können sich nur<br />

schwer von einer gewissen Ichhaftigkeit lösen, d.h. es mangelt an Objektivität, wenn wir<br />

persönlich betroffen sind.<br />

Merkur in Haus 4<br />

In dem Lebensbereich, der durch den Vater symbolisiert wird, haben wir wahrscheinlich<br />

die in der Kindheit herrschende Kommunikationsform übernommen. Vielleicht<br />

bewunderten wir unseren Vater, weil er geistig aktiv und intelligent war oder analytisch<br />

und sprachgewandt. Entweder wird unser Gefühlsausdruck weitestgehend durch den<br />

Verstand beherrscht, oder es überwiegen die gefühligen Gedanken und Äußerungen.<br />

Die häuslichen Umstände, Geborgenheit, Zugehörigkeit und die damit einhergehende<br />

Absicherung wird auf jeden Fall in unserer Gedankenwelt eine große Rolle spielen.<br />

Venus in Waage<br />

In Beziehungen brauchen wir Harmonie, Schönheit und Frieden und sind auch bereit,<br />

das Unsrige dazu beizutragen. Auch unter schwierigen Umständen werden wir taktvoll<br />

und rücksichtsvoll reagieren, allerdings geht das manchmal auf Kosten unserer<br />

Glaubwürdigkeit. Wir lieben die Ästhetik, auch die verbalen Ausdrucksmöglichkeiten<br />

und können mit Herbheit und fehlender freundlicher Ansprache nicht gut umgehen.<br />

Das Miteinander ist für uns wichtig, da wir Gemeinsamkeiten suchen, ob es sich um<br />

Aktivitäten, Gedankengut oder ästhetische Empfindungen handelt.<br />

Venus in Haus 5<br />

Unser individueller Selbstausdruck ist von Schönheit und Harmonie bestimmt. Meistens<br />

leben wir eine entsprechende Veranlagung künstlerisch aus, Kreativität könnte uns<br />

beflügeln und uns Selbstvertrauen geben. Romantische Abenteuer und Erotik ziehen<br />

uns an, und wir wollen uns dabei verführen lassen oder verführen. Wir lieben die<br />

Leichtigkeit des Seins, auch im Spiel und Sport und sind im Umgang mit Kindern<br />

fröhlich und warmherzig. Da wir eine optimistische Ausstrahlung haben, kommen wir<br />

bei anderen Menschen gut an, was wiederum positiv auf uns zurückstrahlt.<br />

Venus in dynamischem Winkel zu Mars<br />

Wir müssen lernen, uns anzupassen und nicht immer unseren Willen in Partnerschaften<br />

durchzusetzen; leichte Reizbarkeit und in sexuellen Dingen schnell ansprechbar. Es<br />

könnten Konflikte auftauchen durch unser Bedürfnis nach Selbstbehauptung und Nähe,<br />

Freiheit und Geborgenheit.<br />

9


Mars in Schütze<br />

Unser Handeln ist geprägt von Idealismus und Begeisterung für unsere Ideen und Ziele,<br />

und wir schauen wenig nach rechts und links, da wir durch unsere Impulsivität gleich<br />

zur Tat schreiten müssen. Es bleibt zu hoffen, dass unser Umfeld eine ebensolche<br />

Toleranz zeigt, wie wir sie besitzen. Unsere Überzeugungen und Zukunftsvisionen<br />

motivieren und begeistern uns derart, dass wir auch Widerständen gewachsen sind und<br />

nach Rückschlägen gleich wieder neue Ziele angehen.<br />

Mars in Haus 7<br />

In Beziehungen und Partnerschaften übernehmen wir gerne die Initiative und möchten<br />

bestimmen, was wann geschieht. Diese Mars-Stellung ist für gemeinsame Aktivitäten<br />

sehr gut, allerdings liegt hier die Betonung auf gemeinsam, was bedeutet, dass nicht wir<br />

die Führung übernehmen und die Absichten unseres Partners übergehen.<br />

Wenn sich uns Widerstände in den Weg stellen, können wir sehr reizbar reagieren, und<br />

das Gleichgewicht unserer Beziehung ist nachhaltig gestört. Durften wir uns früher<br />

nicht selbst behaupten und durchsetzen, kann es sein, dass wir einen Partner anziehen,<br />

der diese etwas ungestümen Eigenschaften für uns auslebt. Wir sollten auf gemeinsame<br />

Ziele achten, die wir mit Begeisterung und viel Einsatz verwirklichen können.<br />

Harmonische Aspekte des Mars<br />

Die "weichen" Aspekte des Mars dämmen seine manchmal sehr große Dynamik etwas<br />

ein und machen uns gefälliger und weniger egoistisch. Unser Geltungsbedürfnis ist<br />

nicht so ausgeprägt, und wir haben nicht das Verlangen, uns immer beweisen zu<br />

müssen. Die fließenden Energien können recht gut koordiniert werden, so dass wir die<br />

uns gesetzten Ziele ohne großen Aufwand erreichen können.<br />

Ihr Horoskop zeigt die nachstehenden harmonischen Mars-Aspekte, also Kräfte, die Sie<br />

stärken und anregen, Ihnen Tatkraft, Durchsetzung und v.a.m. geben. Wenn Sie ein<br />

Nachlassen Ihrer Energien spüren, besinnen Sie sich auf diese Winkel, die Sie wieder<br />

stärken können.<br />

Mars in harmonischem Winkel zu Neptun<br />

Wir haben oftmals Eingebungen und eine schöpferische Schaffenskraft, die aber schnell<br />

erlahmen kann. Ideale und Träume, lebhafte Fantasie, manchmal Probleme mit der<br />

Realität und dem Einsatz der Energien, die auf ein kreatives oder soziales Handeln<br />

ausgerichtet sein sollten.<br />

Mars in harmonischem Winkel zu Pluto<br />

10


Wir besitzen intensive Energien und haben einen großen Ehrgeiz mit entschlossenem<br />

Handeln; Willenskraft und Durchhaltevermögen, Mut zur Veränderung und<br />

wandlungsfähig.<br />

Jupiter in Krebs<br />

Wir suchen und finden Sinn durch Fürsorge und Einfühlung in andere Menschen, durch<br />

unsere Hilfsbereitschaft und dem Gefühl der Zugehörigkeit und Sicherheit in<br />

Beziehungen. Trotz einer etwas ängstlichen Grundtendenz haben wir die Gabe, andere<br />

Menschen zu stärken und Vertrauen zu geben, zumal wir unsere großzügigen Gefühle<br />

gerne weitergeben.<br />

Häusliche Geborgenheit ist für uns wichtig, und wir können in unserem Zuhause ein<br />

schönes und freundliches Klima schaffen, in dem sich jeder wohl fühlt. Uns geht es aber<br />

auch manchmal besonders gut, wenn wir uns in uns selbst zurückziehen, unsere<br />

Fantasie schweifen lassen und uns der Musik und Träumen hingeben.<br />

Jupiter in Haus 2<br />

In dem Bereich der finanziellen und existenziellen Absicherung durch Besitz und Werte<br />

sind wir voller Vertrauen und Optimismus. Wir haben eine fortschrittliche und<br />

expansive Haltung, mit der wir viel erreichen können. Allerdings nur, wenn wir auf die<br />

negativen Manifestationen Jupiters Acht geben und nicht das Maß aller Dinge<br />

überschreiten und zu sehr übertreiben.<br />

Wir haben hier aber auch die Möglichkeit, uns durch innere Werte zu bereichern, denn<br />

wir sind offen für weltanschauliche, spirituelle und philosophische Themen und für<br />

Horizonterweiterung im geistigen Bereich. Was auch immer wir bewahren oder<br />

erwerben, es sollte uns Sinn geben.<br />

Saturn in Skorpion<br />

Wir sind in unseren Vorstellungen und Ideen, unseren Leitbildern und geistigen Werten<br />

blockiert worden, so dass wir Angst haben, unsere eigenen Ansichten zu vertreten. Der<br />

starke Einfluss in der Kindheit hat uns sensibel gemacht für jegliche Form der<br />

Übermachtung und Einflussnahme. Wir sind auf uns zurückgeworfen, und dadurch<br />

haben wir die Chance, tief in unserem Innern nach unserer Wahrheit zu suchen und zu<br />

erkennen, welches Potenzial in uns verborgen liegt.<br />

Durch die schmerzhaften früheren Erfahrungen können wir lernen, dass eine<br />

Auseinandersetzung mit den bedeutsamen Bereichen unserer Gefühlsnatur dringend<br />

notwendig ist, dass die Chance zur Selbsterkenntnis durch Krisen, die einen<br />

„Stirb-und-Werde“-Prozess symbolisieren, wächst. Wir tragen die Fähigkeit zur<br />

11


Wandlung und Entwicklung in uns und können und müssen unseren eigenen Weg<br />

gehen.<br />

Saturn in Haus 5<br />

Wir sind sehr zurückhaltend, wenn es um unseren individuellen Selbstausdruck geht,<br />

um die Entfaltung der in uns angelegten kreativen Potenziale, um Freude, Spaß und<br />

Erotik. Aber auch in romantischen Liebesbeziehungen können wir nicht ganz entspannt<br />

sein, wir kontrollieren uns zu sehr und fühlen uns unwohl, wenn wir den Dingen ihren<br />

Lauf lassen und einfach nur genießen. Es mag sein, dass wir früher eher kontrolliert und<br />

diszipliniert und somit unser spontanes Erleben und Reagieren eingeschränkt wurden.<br />

Daraus ergeben sich vielleicht auf diesem Gebiet Unzulänglichkeitsgefühle, die wir<br />

durch Ernsthaftigkeit, Pflichtbewusstsein und Verantwortungsübernahme<br />

kompensieren wollen. Wir sollten versuchen, uns zu öffnen, unseren Stärken und<br />

Talenten zu vertrauen und unsere schöpferischen Möglichkeiten auf unsere ganz<br />

individuelle Art auszudrücken .<br />

Saturn in Haus 5 in dynamischem Winkel zu Merkur<br />

Unsere Unsicherheit und unseren wunden Punkt finden wir im Bereich unseres<br />

individuellen Selbstausdrucks, der sich in unserer Kommunikation und unseren<br />

mentalen Fähigkeiten manifestiert. Wir haben sicherlich viele ernsthafte und gute<br />

Gedanken, sind aber nur sehr zögerlich in der Lage, diese auch in Worte zu fassen und<br />

vor allem, ihnen unsere persönliche Note zu geben.<br />

Wir schätzen unsere Fähigkeiten nicht sehr hoch ein, und so sind wir verunsichert und<br />

verschanzen uns vielleicht hinter einer schweigsamen und zurückhaltenden Maske. Es<br />

mag dauern, bis wir unseren individuellen Standpunkt vertreten, aber dann ist er gut<br />

durchdacht, oder aber wir kompensieren unsere Unzulänglichkeitsgefühle und reden<br />

wie ein Wasserfall. Wir nehmen alles etwas zu schwer und wenig spielerisch.<br />

Auch das Lernen ist für uns eine überaus anspruchsvolle Betätigung, und wir sind uns<br />

selten sicher, ob wir uns genügen. Schuldgefühle und schlechtes Gewissen können sich<br />

einschleichen, aber das ist wahrscheinlich noch eine späte Folge unserer Erziehung. So<br />

sollten wir versuchen, uns zu öffnen, und alles nicht allzu schwer zu nehmen. Wir<br />

könnten uns Themen und Menschen widmen, die uns in ihrer Ernsthaftigkeit und Tiefe<br />

ansprechen und die unsere Fähigkeiten erkennen und fördern.<br />

Chiron in Steinbock<br />

In den Bereichen Beruf und Berufung, in unserem Wunsch nach einer Karriere und<br />

Position in der Öffentlichkeit, die uns Anerkennung für unsere Arbeit bringt, sind wir<br />

wahrscheinlich nicht unterstützt worden. Es mag sein, dass unsere Eltern, besonders<br />

unsere Mutter, entweder alle Aufmerksamkeit für sich forderten, andere Pläne für uns<br />

12


hatten oder einfach unser Wesen und unsere Bedürfnisse nicht kannten oder<br />

akzeptierten.<br />

Die Folge sind Unsicherheit und wenig Selbstvertrauen, negative Erwartungshaltungen<br />

und Trotzreaktionen, indem wir scheitern, um unsere Mutter/Vater zu bestrafen.<br />

Wahrscheinlich wissen wir ziemlich genau, was für andere Menschen der richtige Weg<br />

sein könnte, und wir haben die einfühlsame Gabe, sie zu unterstützen und zu trösten.<br />

Eigenschaften, die uns unsere Mutter vorenthielt. Da wir sehr verletzlich sind und auf<br />

Grund unserer früheren Wunden schmerzhafte Erfahrungen sammeln<br />

mussten/konnten, wären wir dafür prädestiniert, Menschen in ihrem Leid zu helfen;<br />

Heilberufe sind bei diesen Kräften nicht selten.<br />

Chiron in Haus 9<br />

In uns ruht eine latente Unzufriedenheit, die uns nach größeren Zusammenhängen,<br />

nach Erkenntnissen und der Wahrheit suchen lässt. Wir haben eine Ahnung davon, dass<br />

es doch noch mehr geben müsste, als das, was offensichtlich ist. So suchen wir<br />

wahrscheinlich nach dem oder unserem Sinn im Leben. Eine Suche, die in der Kindheit<br />

erfolglos blieb, weil unsere Haltung zum Leben nicht ernst genommen wurde oder<br />

überhaupt artikuliert werden konnte.<br />

Wie auch immer die religiöse Vergangenheit in unserer Familie aussah oder gelebt<br />

wurde, sie gab uns keine Hoffnung und keine Zuversicht. Wir brauchen aber die Vision<br />

eines Lebenssinns, und so müssen wir die schmerzende Wunde überwachsen, uns<br />

vielleicht sogar total neu orientieren, haben aber die Chance, uns dem zu nähern, was<br />

uns zufriedener macht.<br />

Chiron in Haus 9 in Konjunktion oder dynamischem Winkel zum Mond<br />

Mit unserem starken Bedürfnis nach Sicherheit und Zugehörigkeit sind wir immer noch<br />

auf der Suche nach Geborgenheit und einem „sicheren Hafen“, in dem wir uns wohl<br />

und aufgehoben fühlen können. Wir brauchen eine Lebensphilosophie, die uns durch<br />

ihren Sinngehalt eine Zukunftsperspektive gibt und unseren Horizont erweitert. Aber<br />

dazu gehören auch Reisen und Studieren, geistige Erfahrungen und Erkenntnisse, die<br />

religiöser oder metaphysischer Art sein können.<br />

Wir sollten an unsere Kindheit und unsere komplexe Beziehung zu unserer Mutter<br />

denken, die für unser Leben sicher eine nachhaltige Bedeutung hatte. Wahrscheinlich<br />

konnte sie uns unsere Wünsche nach Nähe und emotionaler Geborgenheit nicht erfüllen<br />

und verstand unsere Sehnsüchte nicht. Auch später war sie wahrscheinlich nicht in der<br />

Lage, unsere Suche nach Lebenssinn, nach Aufgehobenheit in einer<br />

religiösen/spirituellen Lehre nachzuvollziehen. Obwohl das schmerzhaft für uns war/ist,<br />

mussten wir unseren Weg gehen, denn unsere „göttliche Unzufriedenheit“ ließ uns<br />

keine Wahl. Vielleicht gingen wir nicht nur auf innere Reisen, sondern bereisten die<br />

Welt auf der Suche nach fremden Kulturen und Glaubensformen.<br />

13


Wir werden viele Wege gehen und manche Illusion hinter uns lassen (müssen), aber<br />

unsere innere Heimatlosigkeit lässt uns weitersuchen und schließlich auch das finden,<br />

was für uns vorgesehen scheint.<br />

Chiron in Haus 9 in Konjunktion oder dynamischem Winkel zu Jupiter<br />

Wir sind optimistisch Suchende, und wir werden auf unseren inneren und äußeren<br />

Reisen auch ankommen, wenn wir einiges bedenken: Unser Selbstvertrauen, unsere gute<br />

Intuition und Ideale lassen uns so schnell nicht im Stich, aber auf den Gebieten der<br />

Philosophie, der Horizonterweiterung und Sinnfindung, der Religion und Spiritualität<br />

gibt es so viele Möglichkeiten, unserem Leben einen Sinn zu geben, dass wir mit<br />

unserem Enthusiasmus nichts überstürzen sollten. Es könne sein, dass dann verzweifelte<br />

Schmerzen auf uns warten, weil wir uns vom Leben, von unserem Schöpfer betrogen<br />

und hintergangen fühlen. Unsere „göttliche Unzufriedenheit“ wird uns zwar weiter<br />

suchen lassen, aber unser ursprüngliches Vertrauen könnte in Misstrauen umschlagen.<br />

Vielleicht machen wir nicht nur innere Reisen, sondern erkunden die Welt, ihre fremden<br />

Kulturen und Religionen und kommen mit vielen aufbauenden Erkenntnissen zurück.<br />

Für unsere Entwicklung in diesem Bereich wäre es vielleicht ganz hilfreich, wenn wir<br />

uns an unsere Kindheit erinnerten und daran, welche religiösen und weltanschaulichen<br />

Konflikte es damals gab. Diese könnten uns in unserer inneren Einstellung und auf<br />

unserer Suche beeinflussen. Je bewusster uns diese schmerzhaften Erfahrungen sind,<br />

umso besser gelingt es uns, auf unserem Weg voranzukommen.<br />

Chiron in Haus 9 in Konjunktion oder dynamischem Winkel zu Uranus<br />

In dem Bereich der Horizonterweiterung, der Philosophie und Religion, Bildung und<br />

geistigen Erfahrungen haben wir verstärkt den Wunsch nach Sinnfindung und<br />

Erkenntnis von höheren Weisheiten. Durch unseren Hang zum Idealisieren jedoch sind<br />

wir dann oft enttäuscht, wenn sich etwas als anders und viel weniger sinnvoll und<br />

praktizierbar erweist, als wir uns das vorstellten. Wir sind intuitiv und aufgeschlossen,<br />

wir haben nicht nur den Wunsch, sondern auch die Möglichkeit, unsere<br />

Bewusstwerdung zu forcieren und neue, unkonventionelle Wege zu gehen, um das zu<br />

erkennen, was uns am Herzen liegt.<br />

Die Gefahr lauert jedoch in unserem Wunsch nach Individualität und Unabhängigkeit,<br />

die uns von potenziellen Möglichkeiten wegführen kann. Wir interessieren uns vielleicht<br />

für eine neue Lebensphilosophie und sind restlos begeistert, dann aber wenden wir uns<br />

einem andersartigen Studium zu oder gehen auf Reisen, um dort interessante<br />

Erfahrungen zu machen. Sicher können wir auch so einmal ans Ziel kommen, aber die<br />

Wege, unsere Wahrheit zu finden, sind schon per se nicht einfach. Wir sollten uns an<br />

unsere Kindheit erinnern und ob wir damals (von unserem Vater) eingeschränkt und<br />

unsere Individualität missachtet wurden, denn es ist wahrscheinlich, dass wir uns heute<br />

noch gegen diese autoritäre Verhaltensweise wehren, uns aber schließlich damit selbst<br />

14


eschränken.<br />

Chiron in Haus 9 in Konjunktion oder dynamischem Winkel zu Neptun<br />

In dem Bereich der Horizonterweiterung, der Philosophie und Religion, Bildung und<br />

geistigen Erfahrungen können wir mit unseren Ahnungen und Vorstellungen anderen<br />

weit voraus sein. Wir sind sehr idealistisch, haben nicht nur den Wunsch, sondern auch<br />

die Möglichkeit, unsere Bewusstwerdung zu forcieren und das zu erkennen, was uns<br />

am Herzen liegt.<br />

Die Gefahr lauert in einer Realitätsferne und Schönfärbung von realen Gegebenheiten<br />

und metaphysischen Bereichen. Unser Wunsch nach Sinnfindung und höheren<br />

Weisheiten ist sehr ausgeprägt, durch unseren Hang zum Idealisieren jedoch sind wir<br />

dann oft enttäuscht, wenn sich etwas als anders und viel weniger sinnvoll und<br />

praktizierbar erweist, als wir uns das vorstellten. Unsere „göttliche Unzufriedenheit“<br />

lässt uns immer weiter suchen, und durch unsere Empfindsamkeit und hohe<br />

Durchlässigkeit könnten wir mit Auflösungserscheinungen zu kämpfen haben. Wir<br />

sollten uns nicht beirren lassen, aber mit einem Bein in der Realität bleiben, da wir sehr<br />

vertrauensvoll sind und uns in unserer Fantasiewelt realer fühlen als in der Realität.<br />

Vielleicht lässt uns unsere Sehnsucht nach Ganzheit und Überwindung von<br />

Getrenntheit auch reisen, um fremde Kulturen, Länder und Religionen kennen zu<br />

lernen, und wahrscheinlich werden wir ganz verzaubert zurückkommen. Wir haben<br />

einen Weg vor uns, der alles für uns bereit halten kann, was uns innerlich stärkt und<br />

vertrauensvoll macht, aber Vorsicht ist geboten vor Illusionen und zweifelhaften<br />

Visionen.<br />

Uranus in Krebs<br />

Neue kreative Ideen auf der Gefühlsebene, Streben nach Unabhängigkeit von Familie<br />

und Tradition. Unkonventionelle Pläne und Vorstellungen in der Gestaltung von Heim<br />

und Zusammenleben. Unstete Gefühle, plötzliche Stimmungsänderungen; emotionale<br />

Einsichten und daraus resultierende gefühlsmäßige Umschwünge.<br />

Uranus in Haus 3<br />

Wir haben einen außerordentlich wachen Verstand, nichts bleibt uns in unserem Umfeld<br />

verborgen, und in unseren Kontakten sind wir sehr spontan und unkonventionell. Fast<br />

alles findet unser Interesse, wir sind neugierig und wissbegierig, und unser geistiges<br />

Interesse ist von großer Bandbreite. Wir lieben die Anregung und das Ungewöhnliche<br />

und sind mit unserem Intellekt und unserer Auffassungsgabe anderen Menschen<br />

meistens voraus. Allerdings kann unsere geistige Unruhe auch Spannungen erzeugen,<br />

und bei Meinungsverschiedenheiten sind wir nicht sehr tolerant.<br />

Informationsaustausch, Gespräche und Kommunikation in jeglicher Form brauchen wir<br />

15


zu unserer Anregung, und außergewöhnliche Ideen faszinieren uns.<br />

Uranus in Haus 3 in dynamischem Winkel zu Neptun<br />

Unser Bedürfnis nach Kommunikation, Wissenserwerb, Informationsaustausch und<br />

Herstellung von Kontakten und Verbindungen, das wir mit Unkonventionalität und<br />

Unabhängigkeit leben möchten, wird hier durch Idealismus, Fantasie und Gefühl<br />

bereichert, sofern wir es schaffen, diese beiden Kräfte positiv miteinander zu verbinden.<br />

Wir haben die Gabe, auch nicht beweisbare Erkenntnisse zu verarbeiten, erfassen<br />

intuitiv das Wesentliche einer Information oder Botschaft und manchmal reichen auch<br />

gewisse Schwingungen aus, um die Gedanken und Absichten unseres Umfeldes zu<br />

erkennen.<br />

Unser Ahnungsvermögen ist stark ausgebildet, aber manchmal können wir nicht so<br />

recht unterscheiden, was Realität und was Fantasie ist. Am besten wären unsere<br />

Bestrebungen im metaphysischen oder spirituellen Bereich aufgehoben, da unsere<br />

Wahrnehmungen über das übliche Maß hinausgehen. Wir sind offen für alle kosmischen<br />

Erscheinungsformen und könnten mit unseren blitzartigen Erkenntnissen andere und<br />

natürlich uns selbst bereichern. Bei allen Aspekten wird sich aber der Konflikt zwischen<br />

unserem Intellekt, Wunsch nach Individualität und unserem Bedürfnis nach<br />

Grenzüberschreitung und Eingehen in ein größeres Ganzes zeigen.<br />

Neptun in Waage<br />

(ca. 1942 - 1957)<br />

Die Generation mit Neptun in der Waage, die während des Endes des 2. Weltkrieges<br />

bzw. danach geboren wurde, erfuhr die Vision Neptuns hauptsächlich in<br />

gesellschaftlichen aber auch individuellen Beziehungen. Global entstanden<br />

internationale Bündnisse, wie die Nato, die UN und andere Organisationen, damit man<br />

sich gegenseitig unterstützen und helfen kann. Die Bemühungen der Menschen, sich im<br />

Sinne eines friedlichen Miteinanders („make love, not war“) weltweit zu verbünden,<br />

hatte zwar eine große Vision zur Grundlage, hielt allerdings der Realität nicht stand.<br />

Alte Beziehungsformen wurden aufgelöst und die traditionellen Strukturen von Ehe<br />

und Partnerschaft in Frage gestellt. Die Idee eines Ideals wurde geboren: gemeinsame<br />

Verantwortung für gemeinsame Ziele und deren Verwirklichung.<br />

Individuell: Anpassungsbereitschaft durch „laissez faire“, weitreichende Fantasie und<br />

Sensibilität in Beziehungsfragen, Illusion von Frieden und Schönheit, Wunsch nach<br />

Ausgleich und Ausgeglichenheit, Ausweichen vor Konfrontationen, Probleme in der<br />

Wahrnehmung der Realität, besonders in Beziehungen, Zusammenschlüssen und<br />

Vereinbarungen.<br />

Neptun in Haus 5<br />

16


Unsere individuellen Ausdrucksmöglichkeiten finden wir durch unsere reiche Fantasie,<br />

unser ausgeprägtes Vorstellungsvermögen und schöpferischen Impulse. Wir haben<br />

weniger eine konkrete Idee von dem, was wir aus uns heraus entfalten könnten, sondern<br />

vielmehr lassen wir uns inspirieren und gehen eher spielerisch an Projekte und Pläne<br />

heran. Wir neigen zur Idealisierung, was uns in unseren Liebesbeziehungen den Partner<br />

durch die rosarote Brille sehen lässt und Enttäuschungen nach sich ziehen kann. Unser<br />

empfängliches Innenleben könnten wir auch durch Spiritualität und metaphysische<br />

Themen bereichern oder uns mit Musik beschäftigen. Unsere Ausdrucksmöglichkeiten<br />

sind sehr vielfältig, aber etwas unbestimmt, so dass wir eher ausweichend reagieren als<br />

konkret Stellung zu nehmen.<br />

Neptun in Haus 5 in dynamischem Winkel zum Mond<br />

In dem Haus/Lebensbereich, in dem unser Mond platziert ist, suchen wir nach<br />

emotionaler Sicherheit, nach Nähe und Zugehörigkeit. Wir brauchen deshalb<br />

Beziehungen, in denen wir uns fallen lassen können und keine Sorgen zu machen<br />

brauchen.<br />

Da wir aber die Neigung haben, alles und jeden zu idealisieren und unsere reiche<br />

Fantasie uns darin unterstützt, werden wir wahrscheinlich in Romanzen und<br />

Beziehungen ins Schlingern geraten. Wir können schnell unzufrieden werden, und die<br />

Suche, wie wir unsere Persönlichkeit stabilisieren und den inneren Inhalten Ausdruck<br />

geben könnten, ermüdet uns. Wir sind keine großen Kämpfernaturen (Mars beachten),<br />

sondern wollen uns mit uns und anderen wohl fühlen und vor allem emotional sicher.<br />

Die frühere Beziehung zu unserer Mutter sollten wir überdenken und inwieweit wir sie<br />

idealisierten, sie uns enttäuschte, vielleicht vernachlässigte und somit ein emotionales<br />

Defizit schuf, mit dem wir heute noch ringen müssen.<br />

Mit steigender Erkenntnis und wachsendem Bewusstsein werden wir auch unseren<br />

emotionalen und kreativen Selbstausdruck stärken.<br />

Neptun in Haus 5 in dynamischem Winkel zu Jupiter<br />

In dem Haus, in dem unser Jupiter platziert ist, suchen wir nach dem Sinn des Lebens,<br />

nach Erweiterung unseres Horizonts, nach Entfaltungsmöglichkeiten und der Festigung<br />

unserer Identität. Wir haben dabei weitreichende Pläne, deren<br />

Realisierungsmöglichkeiten wir unbedingt überprüfen müssen, denn manchmal fällt es<br />

uns schwer, Traum und Wirklichkeit zu unterscheiden.<br />

Unsere Entscheidungen könnten nachteilige Folgen für uns haben. Wenn wir unsere<br />

Persönlichkeit individuell ausdrücken wollen, dann können unsere optimistischen Ziele<br />

uns in die Irre führen, wenn wir nicht auf unseren Hang zum Idealisieren und alles Maß<br />

zu überschreiten, achten. Desillusionierungen und Enttäuschungen sind hier nicht ganz<br />

selten, und wir sollten ein waches Auge auf unsere Wahrnehmung der Realität werfen.<br />

Da wir aber meistens unseren Optimismus behalten, werden wir immer wieder nach<br />

17


neuen Zielen suchen. Wir sollten dabei bedenken, dass wir unsere künstlerischen<br />

Fähigkeiten als Mittel zum Selbstausdruck einsetzen oder uns auch spirituellen und<br />

metaphysischen Bereichen widmen könnten.<br />

Neptun in Haus 5 in dynamischem Winkel zu Uranus<br />

Eine Verbindung dieser beiden Kräfte gibt uns einen großen Idealismus, den wir in die<br />

richtigen Bahnen lenken sollten, denn unsere Absichten, Pläne und Motive sind<br />

vielleicht nicht so ganz offensichtlich. Unser individueller Selbstausdruck könnte sich<br />

durch unsere weitreichende Fantasie und ausgeprägte Intuition sehr gut auf kreativen<br />

Gebieten entfalten.<br />

Unser Bedürfnis, uns frei und originell auszudrücken, unsere Individualität zu<br />

bewahren und etwas Besonders zu sein, kann Konflikte erzeugen, da unsere<br />

Ausdrucksweise nicht sehr konkret und eher unbestimmt ist. Unsere Persönlichkeit<br />

wird für unser Umfeld nicht einfach zu (be-) greifen sein, da wir über keine eindeutige<br />

Individualität verfügen und uns einmal nonkonformistisch und unabhängig verhalten,<br />

zum anderen aber sehr empfindsam sind. Wir könnten uns mit viel Fantasie<br />

schöpferischen Inhalten und mit großem Einfühlungsvermögen anderen Menschen<br />

widmen.<br />

Neptun in harmonischem Winkel zu Pluto<br />

Dieser Aspekt begann 1941 und wird noch bis ins Jahr 2035 dauern, er betrifft also sehr<br />

viele Jahrgänge und ist nicht von ausschlaggebender Bedeutung für ein Radix, es sei<br />

denn, ein persönlicher Planet ist an diesem Sextil beteiligt. Vielleicht kommen hier<br />

religiöse/spirituelle Themen zum Tragen, die aber durchaus nicht den einzelnen<br />

betreffen müssen, sondern ganze Generationen. Es wäre ratsamer, die Aspekte der<br />

persönlichen Planeten zu untersuchen, die einen Winkel zu Neptun und/oder Pluto<br />

bilden. Das Sextil kann in einer Deutung getrost vernachlässigt werden.<br />

Pluto in Löwe<br />

(ca. 1937 - 1958)<br />

Wunsch nach Lebensgenuss, Autorität, Streben nach Freiheit und Individualität, Drang<br />

nach Fortschritt und unabhängiger Entwicklung, Auflehnung gegen Normen der Eltern.<br />

Bei der Generation, die vor Ende des Weltkriegs geboren wurde, besteht ein großes<br />

Nachholbedürfnis und verstärkter Wunsch nach unabhängiger Sicherheit. Die später<br />

Geborenen besitzen eine größere Gelassenheit und weniger materielle Zwänge.<br />

Probleme mit persönlicher Macht und Neigung zu Stolz, Suche nach Anerkennung und<br />

Geltung in der Öffentlichkeit.<br />

Pluto in Haus 4<br />

18


Dieser Bereich symbolisiert unsere häuslichen Umstände, auch die unserer Kindheit,<br />

unsere Familie, insbesondere das Verhältnis zu unserem Vater, und unser Gefühlsleben.<br />

Wir haben intensive Emotionen, die wir oftmals verstecken und nicht ausleben, weil wir<br />

damit eine potenzielle Gefährlichkeit verbinden. Unsere früheren Erfahrungen können -<br />

je nach Aspekte auf Pluto - sehr von Macht bestimmt worden sein und das hat uns<br />

geprägt.<br />

Es kann aber auch sein, dass wir anderen Menschen sehr heftig begegnen und sie mit<br />

unseren starken Gefühlen konfrontieren, so dass Auseinandersetzungen nicht<br />

ausbleiben. Wenn wir uns jedoch mit unseren inneren seelischen Wurzeln<br />

auseinandersetzen, könnten wir tiefe Erkenntnisse über uns und somit auch über andere<br />

Menschen erlangen, und Machtansprüche mögen sich in Selbstbestimmung wandeln.<br />

Pluto in Haus 4 in Konjunktion zur Sonne<br />

Der Bereich, in dem wir Geborgenheit, ein Zuhause und unsere seelische Wurzeln<br />

finden oder schlagen wollen, das unsere emotionale Grundlage, unsere Familie und<br />

insbesondere unseren Vater symbolisiert, ist für unsere Entwicklung und<br />

Identitätsfindung von besonderer Bedeutung. Es ist anzunehmen, dass die Beziehung zu<br />

unserem Vater sehr komplex war, wir vielleicht seine Stärke bewunderten, aber seine<br />

Übermachtung heftig ablehnten und unter ihr zu leiden hatten.<br />

Die intensiven Emotionen und die väterliche Dominanz, die uns in der Kindheit<br />

begegneten, haben uns sehr empfindsam werden lassen und natürlich auch Wut und<br />

Ohnmacht erzeugt. Gefühle, die wir nicht zeigen durften, weil wir von unserem<br />

Zuhause abhängig waren. Aber diese Erfahrungen sind noch emotional in unserem<br />

Unbewussten gespeichert, und es ist dringend erforderlich, dass wir sie uns bewusst<br />

machen und verarbeiten. Sonst könnten sie sich verselbständigen, und wir reagieren<br />

womöglich ähnlich wie unser Vater, und unser Umfeld leidet unter uns. Diese latente<br />

Bedrohung durch den verinnerlichten Vater, die auch weiter bestehen kann, wenn er<br />

verstorben ist, kann ein Hindernis für unsere Selbstverwirklichung und die<br />

bestmögliche Entwicklung unserer Anlagen sein, weil wir uns von unseren Wurzeln<br />

abgeschnitten fühlen und kein inneres Zuhause finden. Den Willen, den Mut und die<br />

Kraft, diese Komplexe aufzulösen, haben wir, und so sollten wir nicht lange zögern und<br />

den Bewusstwerdungsprozess angehen.<br />

Die Aussagen über Ihre Mondknotenachse ergeben sich aus der Kombination von<br />

Tierkreiszeichen und Haus.<br />

Die Mondknoten-Achse Stier/Skorpion und/oder im 2. und 8. Haus<br />

Wir sollen unsere Stärken und Talente, unser Selbstwertgefühl erkennen und weiter<br />

entfalten, wir müssen unsere Fähigkeiten optimieren, so dass unsere Verlustängste<br />

abnehmen. Wenn wir unseren Besitz einmal in Frage stellen, werden wir vielleicht die<br />

Vergänglichkeit der Materie erkennen, nach und nach unseren Eigenwert zu schätzen<br />

19


wissen und uns auf das Wesentliche beschränken. Hier geht es darum, dass wir lernen<br />

loszulassen, das Thema Mein und Dein, Geben und Nehmen ist angesprochen.<br />

Bei dieser Besitzachse handelt es sich zum Beispiel um den eigenen Besitz im 2. Haus<br />

und den Besitz des Anderen im 8. Haus. Was kann ich mit meinen Fähigkeiten, Talenten<br />

oder natürlich auch materiellen Werten erreichen, wofür verwende ich sie, und was<br />

erwarte ich vom anderen und dessen Besitz im weitesten Sinne?<br />

Die Mondknoten-Achse Krebs/Steinbock und/oder im 4. und 10. Haus<br />

Wir ziehen uns bei emotionaler Belastung gerne zurück, können uns selbst nicht gut<br />

helfen oder aber unterdrücken unsere emotionalen Bedürfnisse. Wir müssen lernen,<br />

unseren Wunsch nach Geborgenheit und Liebe zu erkennen und unsere Gefühle leben<br />

zu lassen. Umso weniger sind wir auf Hilfe und Stärkung von außen angewiesen. Die<br />

Steinbock-Qualität hilft uns, Grenzen zu setzen, uns zu disziplinieren und zu erden, so<br />

dass wir Verantwortung für uns und unsere beruflichen Ziele übernehmen können,<br />

ohne die Angst, ständig verletzt zu werden.<br />

Diese Individualachse verlangt von uns, dass wir uns von anderen unterscheiden und<br />

den entscheidenden Schritt zu einem eigenständigen Individuum entwickeln, das sich<br />

profilieren und Verantwortung übernehmen kann, ohne dass unsere Bedürfnisse nach<br />

Wärme und Zugehörigkeit unerfüllt bleiben.<br />

GALIASTRO - die astro-logische Software<br />

© Copyright 2007 by Paessler Software, Erlangen<br />

© Texte Copyright 2007 by Barbara Egert, Berlin<br />

astrosoftware, Postfach 4, CH 8267 Berlingen (Schweiz) www.astrosoftware.ch<br />

Telefon +41 52 770 22 33. Support: galiastro@astrosoftware.ch<br />

20

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!