05.12.2012 Aufrufe

unterwegs - HarzElbeExpress

unterwegs - HarzElbeExpress

unterwegs - HarzElbeExpress

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

„Lebendschach” auf dem<br />

Ströbecker Marktplatz.<br />

Mai-Schachturnier, Ströbeck,<br />

28. bis 30. Mai<br />

Schach als Pflichtfach in der Schule? In Ströbeck,<br />

einem Dorf zwischen Halberstadt und Goslar,<br />

ist das seit 1823 Tradition. Überhaupt steht<br />

der kleine Ort ganz im Zeichen des Brettspiels,<br />

das die Bewohner der Legende nach von einem<br />

im Ströbecker Wahrturm inhaftierten Grafen<br />

erlernten. Von der 1000-jährigen Schachtradition<br />

des Dorfes zeugen nicht nur viele Schachsymbole<br />

und ein Schachladen, sondern auch<br />

das einzige öffentliche Schachmuseum Deutsch-<br />

lands. Dort gibt es neben Ausstellungsstücken<br />

zur Ströbecker Geschichte auch Schachspiele<br />

verschiedener Völker zu bewundern. Absoluter<br />

Veranstaltungshöhepunkt ist das alljährliche<br />

internationale Mai-Schachturnier. Immer am<br />

letzten Mai-Wochenende kommen rund 200<br />

Schachfans aus aller Welt in das Dorf, um sich<br />

in ihrer Lieblingsdisziplin zu messen und das<br />

bunte Festprogramm sowie den Auftritt der<br />

Lebendschachgruppe zu genießen. Wer Schach<br />

liebt, sollte das unbedingt gesehen haben!<br />

www.schachdorf-stroebeck.de<br />

Rezept-Tipp: Süße Osternester<br />

Händel-Festspiele Halle 2010,<br />

3. bis 13. Juni<br />

Die Händel-Festspiele in der Geburtsstadt des<br />

Barockkomponisten Georg Friedrich Händel freuen<br />

sich in diesem Jahr auf einige besondere Gäste<br />

der klassischen Musikszene. Denn neben dem<br />

berühmten Countertenor Andreas Scholl, der<br />

Hallenser Pianistin Ragna Schirmer und dem<br />

Mailänder Orchester „Il Giardino Armonico” hat<br />

sich auch Opernstar Cecilia Bartoli angekündigt,<br />

die als eine der besten Sopranistinnen unserer<br />

Zeit gilt. Das temperamentvolle Stimmwunder<br />

wird am Samstag, dem 12. Juni, ab 19 Uhr für<br />

ein Festkonzert auf der Bühne der Georg-Fried-<br />

rich-Händel-Halle stehen. Zu den mehr als 80<br />

Veranstaltungen der Händel-Festspiele zählen<br />

aber auch das „Händel-Fest in Kinderhand”<br />

(4. bis 11. Juni) für alle kleinen Besucher sowie<br />

zahlreiche Open-Air-Veranstaltungen in der<br />

Galgenbergschlucht. Eröffnet werden die Fest-<br />

spiele am Donnerstag, dem 3. Juni, um 20 Uhr<br />

mit einem Konzert in der Georg-Friedrich-Händel-<br />

Halle. Spielorte und Programm unter:<br />

www.haendelfestspiele.halle.de<br />

Mit unseren Osternestern wird Ihre Frühstücks- oder Kaffeetafel zum Hingucker: Verkneten Sie<br />

125 ml lauwarme Milch, 6 EL Keimöl (z.B. Mazola), 50 g Zucker, 375 g Mehl, 1 Prise Salz und<br />

½ Würfel fein gebröckelte Hefe so lange zu einem Teig, bis sich dieser vom Schüsselrand löst.<br />

Zugedeckt ca. 30 Min. gehen lassen. Anschließend den Teig nochmals durchkneten und in sechs<br />

Portionen teilen. Aus jeder Portion zwei gleiche Teigstränge zu einer Kordel rollen und zu einem<br />

Kreis zusammenlegen. Nochmals 10–15 Min. gehen lassen und mit Kondensmilch betreichen. Im<br />

vorgeheizten Backofen bei 200 ˚C (U: 175 ˚C/G: Stufe 3) ca. 20 Min. goldbraun backen. Die ausgekühlten<br />

Nester nach Belieben mit Zuckereiern garnieren. Der HEX wünscht frohe Ostern!<br />

Wohin in Sachsen-Anhalt?<br />

März<br />

n Frühjahrskonzert mit dem<br />

Polizeimusikcorps, Thale 20.3.<br />

n Museumsfrühling, Wernigerode 21.3.<br />

n Blankenburger Regensteinlauf,<br />

Blankenburg 21.3.<br />

n The Ten Tenors, Magdeburg 22.3.<br />

n Tierwelt Messe, Magdeburg 26.–28.3.<br />

n Frühlingsmarkt, FestungMark,<br />

Magdeburg 27./28.3.<br />

n Frühlingserwachen, Quedlinburg 27.–28.3.<br />

n Ferienworkshop Kinderstadt 2010,<br />

Thalia Theater, Halle 29.–31.3.<br />

April<br />

n Ostereiersuchen, Wildpark<br />

Christianental, Wernigerode 4.4.<br />

n Osterandacht, Halberstadt 4.4.<br />

n Quedlinburger Kaiserfrühling 4.4.<br />

n Ostereiersuchen für Kinder,<br />

Bürgerpark, Wernigerode 5.4.<br />

n Faust – Die Rockoper auf dem Brocken,<br />

Thale 16.4.–2.5.<br />

n Quedlinburger Kaiserfrühling 22.–24.4.<br />

n Hallesche Museumsnacht, Halle 24.4.<br />

n Eröffnung der Landesgartenschau<br />

Aschersleben 24.4.<br />

n Walpurgisnacht und Walpurgismarkt,<br />

Thale 30.4.–2.5.<br />

Mai<br />

n Saisoneröffnung „Kleiner Harz”,<br />

Bürgerpark, Wernigerode 1.5.<br />

n Huy-Burgen-Lauf, Halberstadt 1./2.5.<br />

n Hallesches Hansefest, Halle 7.–9.5.<br />

n Marktstraßenfest, Wernigerode 8.5.<br />

n Wildparkfest, Wernigerode 9.5.<br />

n Ich + Ich, Bördelandhalle, Magdeburg 9.5.<br />

n Mireille Mathieu, Harzlandhalle,<br />

Ilsenburg 12.5.<br />

n Ökumenisches Pfingstfest,<br />

Bürgerpark, Wernigerode 24.5.<br />

Alle Angaben ohne Gewähr.<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!