05.12.2012 Aufrufe

Hallo Fußballfans, - FC Thalmassing

Hallo Fußballfans, - FC Thalmassing

Hallo Fußballfans, - FC Thalmassing

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

RR OOSTER OOSTERSS<br />

NE NEWW SS<br />

www.fcthalmassing.de<br />

Seite: 9<br />

Pech für <strong>Thalmassing</strong> - Fortuna<br />

war bei den Regensburgern!<br />

An diesem Samstag musste sich der <strong>FC</strong><br />

nach starken 70 Minuten mit null Punkten<br />

zufrieden geben. Schiedsrichter Hefner<br />

drückte beim Handspiel von Diermeier<br />

beide Augen zu.<br />

Die 1. Gelegenheit hatten die SCler,<br />

jedoch vergab Dorkic diese hochwertige Gelegenheit. Nun kamen die Roosters und<br />

nutzten gleich die 1. Möglichkeit in der 10 Minute und machten den Führungstreffer<br />

nach einem Freistoß von Grundler durch einen Kopfball von Riedhammer.<br />

In der 15. Minute hatten die Hausherren wieder eine Gelegenheit, jedoch scheiterte<br />

Grätz am starken <strong>FC</strong>ler Keeper Brückl. In Minute 41. und 44. konnten sie abermals<br />

die Bälle nicht im Tor unterbringen. Mit dieser Aktion verabschiedeten sie sich bis auf<br />

kleine nicht nennenswerte Gelegenheiten dann bis in Minute 73.<br />

In der Zwischenzeit hatten die Roosters beängstigend viele Gelegenheiten, die sie<br />

aber nicht nutzten. Der Torschussmarathon begann in der 44. Spielminute, als<br />

Obermeier einen guten Pass auf Zweckerl gab. Der anschließende Schuss wurde in<br />

letzter Sekunde von einem Regensburger geblockt. Nun ging es in die<br />

Halbzeitpause.<br />

Man muss anmerken, dass die Temperaturen ziemlich hoch waren und dass die<br />

Roosters nach dem Wechsel einen enormen Aufwand betrieben hatten. In Minute 54<br />

schnappte sich Kiendl den Ball im eigenen Feld und legte ab auf Pietschmann dessen<br />

Hammerschuss Rothballer nach oben weg boxen konnte. Eine Minute später hätte<br />

es Rot für Diermeier geben müssen, denn er war der letzte Mann und machte aus<br />

Fußball Handball. Wenn diese Aktion nicht gewesen wäre, wäre Obermeier durch<br />

gewesen und alleine vorm SC-ler Keeper. In der 59. Spielminute erspielte sich der<br />

neu eingewechselte Dirschl eine richtig gute Gelegenheit kam aber nach seinem 50<br />

Meter Solo nicht am Keeper vorbei. In der 62., 65. und der 67. Spielminute hatten sie<br />

weitere hochprozentige Gelegenheiten durch Obermeier-Wohlmann, Pietschmann-<br />

Kiendl und durch eine Gruppenarbeit von Wohlmann-Kiendl-Grundler, welche es<br />

fertig brachten alleine vor Keeper Rothballer den Ball nicht im Tor unterzubringen.<br />

Nach diesen ereignisreichen 32 Minuten mit insgesamt acht sehr guten<br />

<strong>Thalmassing</strong>er Gelegenheiten, kamen die<br />

Regensburger zurück und machten es prompt<br />

besser. Das Tor wurde durch einen Eckball, aus<br />

einer Glanzparade von Brückl, eingeleitet. Den<br />

Eckball verwandelte Grätz zum dato<br />

unverdienten Remis. Diese Aktion schockte die<br />

Roosters derartig, sodass sie nicht mehr in<br />

ihren tollen Spielfluss fanden. Die Klatsche kam<br />

dann in der 85. Minute, als der eingewechselte<br />

Janke den Roosters den Todesstoß versetzte.<br />

Fazit: Die Roosters verpassten es einem<br />

angezählten Gegner den Todesstoß zu<br />

versetzten und so schnappte sich der SC nicht<br />

unverdient drei Punkte.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!