30.07.2015 Aufrufe

aufbauanleitung massivholzbett kito kito 4 montage 5 ... - Dormiente

aufbauanleitung massivholzbett kito kito 4 montage 5 ... - Dormiente

aufbauanleitung massivholzbett kito kito 4 montage 5 ... - Dormiente

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1LIEFERUMFANGUm Beschädigungen zu vermeiden lesen Sie bitte zuerst die komplette Aufbauanleitung.Bitte legen Sie bei der Montage unter alle Bauteile Textilien. Seien Sievorsichtig bei der Verwendung von Werkzeugen, damit im Arbeitsbereich keineDruckstellen auf Holzteilen entstehen.BAUTEILEKopfteil (Auf der Oberseite befinden sich zwei Schlitzezur Aufnahme der Rückenlehne)FußteilSeitenteilFüßeMittelstrebe mit Federleisten (ab 140 cm Bettbreite)Befestigungswinkel (Mittelstrebe)Inbusschrauben (inkl. Inbusschlüssel)Auflageleisten (inkl. Holzdübel und Kunststoffschrauben)Gewindestäbe mit Unterlegscheiben und Muttern M8(inkl. Maulschlüssel)Gegebenenfalls Holzdübel (falls nicht schon am Rahmen vormontiert)OPTIONALES ZUBEHÖR:SCHIEBETÜRENEin Set beinhaltet:Schiebetüren Quer- oder Längsseite (die Beschläge sind vormontiert)Mittelpfosten inkl. Stellschraube(mit der Stellschraube fixieren Sie den Mittelpfosten auf dem Boden.)RÜCKENLEHNEDie Beschläge sind bereits vormontiert. Schrauben zur Befestigungder Rückenlehne am Bettrahmen liegen bei.BETTKASTENKomplett vormontiert, inkl. RollenKITO1 x1 x2 x4 x1 x2 x6 x4 x8 x2 x1 x2MONTAGEBEFESTIGUNG DER AUFLAGELEISTENAN DEN SEITENTEILENBeginnen Sie bitte mit der Befestigung der Auflageleisten an den Seitenteilen desBettrahmen. Schlagen Sie mit einem Gummihammer die kurzen Holzdübel vorsichtigin die Bohrungen der vier Auflageleisten für den Lattenrost. Je Auflageleistebenötigen Sie vier Dübel, falls diese nicht schon in der Leiste befinden.Stecken Sie die Auflageleisten mit den Holzdübeln in die hierfür vorgesehenenBohrungen der Seitenteile. Sie haben hierbei die Möglichkeit zwischen zwei Lattenrostabsenkungenzu wählen. Im Zweifelsfall wählen Sie bitte die untere Bohrung.In der Mitte jeder Auflageleiste befindet sich eine kleine Bohrung. Zur Sicherungder Auflageleisten drehen Sie hier bitte jeweils eine der beiliegenden Kunststoffschraubenhinein.Drehen Sie die Gewindestäbe, wie in der Abbildung, in die hierfür vorgesehenenGewindebuchsen der vier Füße. Die tief sitzenden Gewindestäbe schieben sichspäter in das Kopf- und Fußteil, die etwas höher Sitzenden in die Seitenteile desRahmens.3MONTAGENUR BEI BETTRAHMEN MIT SCHIEBETÜREN,SONST ÜBERSPRINGEN SIE DIESEN PUNKTJedes Rahmenteil ist in der Mitte mit Bohrungen für den optionalen Einbau derSchiebeelemente versehen. Auch wenn Sie keine Schiebetüren einbauen möchten.Hierraus ist kein Reklamationsgrund herzuleiten.Zur Montage schieben Sie den Mittelpfosten, wie in der Abbildung, mit den Holzdübelnin die Bohrungen des jeweilige Rahmenteiles. Der Schiebetürbeschlag mußdabei nach außen zeigen.Befestigen Sie den Beschlag des Mittelpfostens mit den beigefügten Holzschraubenan dem Rahmen. Am Schiebetürbeschlag des Mittelpfostens befindet sich ein Stiftmit einem Gewinde. Dieser Stift muß in die Bohrung mit der Kennzeichnung „19“eingedreht sein. Die Schiebetüren sind auf der Rückseite mit einem „L“ für links undeinem „R“ für rechts gekenzeichnet. Schieben Sie die mit „R“ gekennzeichnete Tür,von rechts, mit den Rollenbeschlägen in die hintere Führungsschiene am Rahmenbis die Nut an der Unterseite über den runden Stift des Mittelfußbeschlages fährt.Verfahren Sie auf gleiche Weise mit dem linken Schiebetür. Hierbei muß die Nutan der Unterseite über den „vorderen“ Zapfen des Mittelfußbeschlages geschobenwerden.Schieben Sie für den weiteren Aufbau die Elemente über den Mittelpfosten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!